Leckere Gemüsespieße zum Grillen – Rezepte, Tipps und Zubereitung
Grillen ist nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, frische und natürliche Gerichte zuzubereiten. Besonders im Sommer erfreuen sich gegrillte Gemüsespieße großer Beliebtheit. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lecker, gesund und einfach zuzubereiten. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie man Gemüsespieße zum Grillen herstellt, welche Zutaten dafür benötigt werden und welche Tipps und Tricks es gibt, um das Grillergebnis zu optimieren. Die Informationen basieren ausschließlich auf den bereitgestellten Rezepten und Empfehlungen.
Einführung
Gegrilltes Gemüse ist eine köstliche Alternative zu herkömmlichem Grillfleisch. Es eignet sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht, insbesondere für Vegetarier und Veganer. Mit der richtigen Kombination von Gemüsesorten, Gewürzen und Zubereitungsmethoden können leckere und gesunde Gerichte entstehen. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie man gegrillte Gemüsespieße herstellt, wobei verschiedene Varianten vorgestellt werden, darunter Spieße mit Garnelen, Erdnuss-Dipp und Tomatensalsa. Zudem werden Tipps zur Vorbereitung, Marinierung und zum Vorgaren im Ofen gegeben, um das Grillen zu erleichtern und das Endergebnis zu verbessern.
Rezepte für gegrillte Gemüsespieße
Garnelen-Gemüsespieße mit Tomatensalsa
Ein beliebtes Rezept für gegrillte Gemüsespieße ist das Garnelen-Gemüse-Spieße-Rezept mit Tomatensalsa. Dafür werden folgende Zutaten benötigt:
Zutaten
Für die Tomatensalsa: - 5 Tomaten - 1 rote Zwiebel - 1 TL Kapern - 5 EL Olivenöl - 1 EL Thymianblättchen - Salz und Pfeffer
Für die Spieße: - 1 Beutel COSTA Argentinische Rotgarnelen, bereits aufgetaut - 1 rote Zwiebel - 2 Bio-Limetten - 0,5 rote Paprika - 0,5 gelbe Paprika - 0,5 orange Paprika - 0,5 Zucchini - 6 Kirschtomaten - 2 Zweige Rosmarin - 2 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die aufgetauten Garnelen mit einer Küchenschere längs am Rücken aufschneiden. Den Darm vorsichtig entfernen, die Garnelen abspülen und trocken tupfen.
- Die Tomaten waschen, vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden. Mit Kapern und 3 EL Olivenöl mischen und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
- Die Limetten heiß waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika putzen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Zucchini putzen, halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und achteln. Kirschtomaten und Rosmarin waschen und trocknen. Rosmarinzweige in insgesamt 6 Stücke schneiden.
- Garnelen, Gemüse, Kirschtomaten, Rosmarin und Limettenscheiben abwechselnd auf Spieße schieben. Die Spieße dünn mit 2 EL Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern.
- Die Spieße auf dem heißen Grill etwa 4–6 Minuten von jeder Seite grillen. Anschließend mit der Tomatensalsa servieren.
Dieses Rezept ist ideal für ein leckeres Sommergrillen und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Die Tomatensalsa verleiht den Spießen eine fruchtige Note und passt gut zu dem gegrillten Gemüse.
BBQ-Gemüsespieße mit Erdnuss-Dipp
Ein weiteres Rezept, das besonders bei Vegetariern beliebt ist, sind BBQ-Gemüsespieße mit Erdnuss-Dipp. Die Kombination aus gegrilltem Gemüse und dem cremigen Erdnuss-Dipp ergibt eine harmonische Geschmackskombination.
Zutaten
Für die Spieße (für 4 Personen): - 2 rote und gelbe Paprikaschoten - 1 rote Zwiebel - 12 kleinere Shiitakepilze oder Champignons - 1 Knoblauchzehe - 6 EL Olivenöl - 1–2 EL Gemüsegewürz
Für den Erdnuss-Dipp: - 40 g Erdnusscreme - 40 g Seidentofu - 1 EL Sojasauce - 1 Msp. Sambal Oelek - 1 rote Zwiebel - 1 Spritzer Reisessig - Zucker - Salz
Zubereitung
- Die Paprika halbieren, putzen und vierteln. Die Zwiebel schälen, vierteln und die Schichten auseinandernehmen. Die Pilze putzen, Shiitakepilze von den Stielen befreien. Das Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken.
- Die Knoblauchzehe durchpressen und mit Olivenöl und Gemüsegewürz mischen. Die Spieße damit einstreichen.
- Für den Erdnuss-Dipp Erdnusscreme mit Seidentofu, 1–2 EL Wasser, Sojasauce und Sambal Oelek pürieren. Die Zwiebel fein würfeln und mit Essig, Zucker und Salz würzen.
- Die Spieße auf dem heißen Grill bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Minuten rundum grillen. Der Erdnuss-Dipp wird dazu serviert.
Ein Tipp zur Vorbereitung: Holzspieße sollten mindestens eine Stunde in Wasser gewässert werden, um zu verhindern, dass sie beim Grillen verbrennen. Dieses Rezept ist besonders gut für Vegetarier, da es komplett ohne Fleisch auskommt.
Griechische Gemüsespieße
Ein weiteres Rezept, das sich besonders für ein Grillen mit griechischem Flair eignet, sind griechische Gemüsespieße. Sie bestehen aus verschiedenen Gemüsesorten, die mit einer einfachen Marinade gewürzt werden.
Zutaten
Für das Gemüse: - 1 rote Paprika - 1 kleine Zucchini - 1/2 Aubergine - 2 rote Zwiebeln - z. B. Champignons
Für die Marinade: - 3 EL Olivenöl - 2 Knoblauchzehen - 1 Zweig Rosmarin - einige Zweige Thymian - 1/2 TL Salz - 1/4 TL gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Paprika halbieren, das Kerngehäuse herausschneiden und in Stücke schneiden. Aubergine und Zucchini die Enden abschneiden und in 1 cm dicke Ringe, Halbringe oder Viertelringe schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Viertel oder Achtel schneiden. Champignons putzen und ggf. halbieren.
- Das Gemüse abwechselnd auf die Grillspieße stecken.
- Für die Marinade die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Rosmarinnadeln vom Strunk zupfen und fein hacken. Thymian ebenfalls fein hacken. Alle Marinadezutaten in eine Schüssel geben und gut mischen.
- Die Marinade mit einem Pinsel großzügig auf die Gemüsespieße auftragen und mindestens eine Stunde marinieren lassen.
- Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Spieße auf ofenfeste Formen legen und etwa 30 Minuten vorgaren, bis das Gemüse weich, aber nur leicht gebräunt ist.
- Anschließend die Spieße über Holzkohle oder Holzfeuer grillen, bis sie eine goldbraune Röstschicht haben.
Diese Spieße eignen sich besonders gut als vegetarische Hauptgerichte oder als Beilage zu Fleischgerichten. Sie können auch kalt als Antipasti serviert oder erwärmt zu Pasta gereicht werden.
Tipps und Tricks zum Grillen von Gemüsespießen
Vorgaren im Ofen
Ein entscheidender Tipp, um gegrillte Gemüsespieße optimal zuzubereiten, ist das Vorgaren im Ofen. Da verschiedene Gemüsesorten unterschiedlich lange brauchen, bis sie gar sind, kann es schwierig sein, sie gleichmäßig auf dem Grill zu garen. Durch das Vorgaren im Ofen wird das Gemüse weich und kann auf dem Grill lediglich eine schöne Röstschicht erhalten. Dies verhindert, dass es verbrennt oder ungleichmäßig gegrillt wird.
Die richtigen Spieße verwenden
Holzspieße eignen sich besonders gut für das Grillen von Gemüsespießen. Sie haben jedoch den Nachteil, dass sie bei direkter Hitze verbrennen können. Um dies zu vermeiden, sollten die Spieße mindestens eine Stunde in Wasser gewässert werden. Alternativ können auch Metallspieße verwendet werden, die nicht verbrennen. Diese eignen sich jedoch nicht für alle Grilltypen, da sie sich schnell erhizen können und bei empfindlichem Gemüse wie Zucchini oder Aubergine zu Brüchigkeit führen können.
Gemüsesorten sorgfältig auswählen
Nicht jedes Gemüse eignet sich gleich gut zum Grillen. Besonders empfehlenswert sind: - Paprika (rot, gelb, orange) - Zucchini - Aubergine - Zwiebeln (rot oder gelb) - Pilze (Shiitake, Champignons)
Diese Gemüsesorten behalten ihre Form und Textur beim Grillen und nehmen die Aromen der Marinade gut auf. Empfindlicheres Gemüse wie Gurken oder Kohl eignet sich weniger gut, da es schnell weich wird und sich schwer auf Spießen halten lässt.
Die richtige Marinade
Die Marinade ist entscheidend für das Aroma der gegrillten Gemüsespieße. Eine gute Marinade besteht aus: - Olivenöl - Zitronensaft - Knoblauch - Rosmarin - Thymian - Salz und Pfeffer
Diese Zutaten sorgen für eine harmonische Geschmacksbalance und verhindern, dass das Gemüse trocken wird. Die Marinade sollte großzügig auf die Spieße aufgetragen werden und mindestens eine Stunde einwirken. So können sich die Aromen optimal entfalten.
Grillen über Holzkohle oder Holzfeuer
Das Grillen über Holzkohle oder Holzfeuer verleiht dem Gemüse einen besonderen Rauchgeschmack. In einigen Ländern wie Griechenland wird das Grillen direkt über Holz praktiziert, was eine authentische Note ergibt. Wer einen Holzkohlegrill verwendet, sollte darauf achten, dass die Kohle gut vorgeglüht ist und die Spieße nicht zu nah an die Glut kommen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Serviertipps
Gegrillte Gemüsespieße lassen sich vielfältig servieren. Sie passen gut zu Fleischgerichten, sind aber auch als vegetarische Hauptgerichte geeignet. Beliebte Beilagen sind: - Reis oder Couscous - Salate (z. B. griechischer Salat mit Feta) - Dips (z. B. Erdnuss-Dipp, Hummus oder Tomatensalsa)
Die Spieße können auch kalt serviert werden, z. B. als Antipasti. Gegrilltes Gemüse lässt sich außerdem gut mit Pasta kombinieren, da es eine leichte Note hat und gut in den Teig integriert werden kann.
Vorteile von gegrilltem Gemüse
Gesundheitliche Vorteile
Gegrilltes Gemüse ist eine gesunde Alternative zu fettreichen Gerichten. Es enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die für die Gesundheit wichtig sind. Zudem enthalten gegrillte Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine und Zucchini viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
Nährwert
Gegrilltes Gemüse ist kalorienarm und eignet sich gut für Diäten. Die genaue Nährwertanalyse hängt von der verwendeten Gemüsesorte und den zusätzlichen Zutaten wie Olivenöl oder Gewürzen ab. Eine grobe Übersicht der Nährwerte für einige gängige Gemüsesorten ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
Gemüsesorte | Kalorien (pro 100 g) | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Protein (g) |
---|---|---|---|---|
Paprika (rot) | 31 | 0,3 | 6 | 1 |
Zucchini | 17 | 0,2 | 3 | 1 |
Aubergine | 25 | 0,2 | 3 | 1 |
Zwiebel | 40 | 0,1 | 9 | 1 |
Pilze | 22 | 0,3 | 3 | 1 |
Diese Werte können je nach Zubereitungsart (z. B. durch Olivenöl oder Gewürze) leicht variieren. Die Tabelle ist ausschließlich als grobe Orientierung zu verstehen und nicht als medizinische Empfehlung.
Umweltfreundliche Alternative
Gegrilltes Gemüse ist eine umweltfreundliche Alternative zu Fleischgerichten. Der CO₂-Ausstoß bei der Herstellung von Gemüse ist deutlich geringer als bei Fleisch. Zudem entfällt der Verzehr von Tieren, was ethische Bedenken beseitigt.
Fazit
Gegrillte Gemüsespieße sind eine leckere, gesunde und einfache Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten. Mit der richtigen Kombination von Gemüsesorten, Gewürzen und Zubereitungsmethoden können sie sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie man gegrillte Gemüsespieße herstellt, wobei verschiedene Varianten vorgestellt werden, darunter Spieße mit Garnelen, Erdnuss-Dipp und Tomatensalsa. Zudem wurden Tipps und Tricks gegeben, um das Grillen zu erleichtern und das Endergebnis zu optimieren. Gegrilltes Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich und eignet sich daher besonders gut für ein bewusstes und nachhaltiges Essen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Salzstein-Grillen: Technik, Rezept und Tipps für den perfekten Einsatz
-
Selbstgemachter BBQ Rub: Rezept, Anwendung und Vorteile für das perfekte Grillgut
-
Leckere Rindfleisch-Rezepte für den Grill: Tipps, Techniken und Klassiker
-
Leckere Kartoffelrezepte für den Grill: Vom klassischen Gratin bis zu Tornado-Kartoffeln
-
Salzstein-Grillen: Technik, Rezepte und Tipps für perfekte Gerichte
-
Das Räucherbrett-Grillen: Rezepte, Technik und Tipps für perfekte Gerichte
-
Gegrillte Köstlichkeiten mit dem Napoleon Gasgrill – Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Vielfältige Kontaktgrill-Rezepte – von Sandwich bis Steak: Tipps und Ideen für perfekte Gerichte