Outdoor-Kochabenteuer: Leckere Gemüse-Rezepte für die Feuerschale

Outdoor-Kochen gewinnt immer mehr an Beliebtheit, insbesondere bei solch einfachen und doch beeindruckenden Gerichten, die sich ideal für eine Feuerschale eignen. In diesem Artikel werden wir uns auf Rezepte konzentrieren, die Gemüse in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig die besondere Atmosphäre von Feuerschale-Kochtechniken nutzen. Die Rezepte und Tipps stammen aus einer Vielzahl von Quellen, die uns Einblicke in die Vielfalt der Outdoor-Küche geben.


Einleitung

Die Feuerschale ist nicht nur ein praktisches Gerät, sondern auch ein Symbol für die Freude am Kochen in der Natur. Sie erlaubt es, verschiedene Arten von Speisen zuzubereiten – von einfachen Snacks bis hin zu komplexeren Gerichten. Besonders hervorzuheben ist, dass sie ideal geeignet ist, um Gemüse in verschiedenen Formen zu garen. Die Rezepte, die wir in diesem Artikel präsentieren, sind darauf ausgelegt, das volle Potenzial der Feuerschale zu nutzen, um gesunde und leckere Gerichte mit Gemüse herzustellen.


Rezepte für die Feuerschale mit Gemüse

1. Aromatisches Chicken Schaschlik

Aromatisches Chicken Schaschlik ist ein Rezept, das sich hervorragend für die Feuerschale eignet. Es vereint saftiges Hähnchen mit frischem Gemüse und einer reichhaltigen, würzigen Soße. Die Kombination aus Hähnchenfleisch, Zwiebeln, Paprika, und Peperoni sorgt für eine harmonische Balance zwischen Süße, Säure und Würze.

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenfleisch, in Streifen geschnitten
  • 2 rote Zwiebeln, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 rote Chilischote, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Hähnchenfleisch mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
  2. Die Zwiebeln, Paprika, Chilischote und Tomaten in Streifen schneiden.
  3. Die Zutaten abwechselnd auf die Schaschlikspieße stecken.
  4. Die Schaschlikspieße auf der Feuerschale grillen, bis das Fleisch goldbraun und das Gemüse weich ist.
  5. Warm servieren.

Dieses Gericht ist ideal für Grillabende, bei denen es neben dem Hauptgericht auch ein buntgemischtes Gemüse-Spieß gibt. Es ist einfach in der Zubereitung und erfordert keine aufwendige Vorbereitung.


Techniken zum Grillen von Gemüse auf der Feuerschale

Die Feuerschale erlaubt es, Gemüse auf verschiedene Arten zu garen. Ob rohes Gemüse, mariniertes Gemüse oder Gemüse in Kombination mit anderen Zutaten, die richtige Technik ist entscheidend für das Ergebnis.

1. Direktes Grillen

Direktes Grillen ist die einfachste Methode. Dabei wird das Gemüse direkt über dem Feuer gebraten. Es ist besonders geeignet für zarte Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Tomaten. Der Vorteil dieser Methode ist die kurze Garzeit, wodurch das Gemüse seine Form und Konsistenz behält.

2. Indirektes Grillen

Bei dieser Methode wird das Gemüse nicht direkt über dem Feuer, sondern auf einer schattierten Seite der Feuerschale gegrillt. Diese Technik ist ideal für dichtes Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Mais. Sie erlaubt eine langsame und gleichmäßige Garung, wodurch das Gemüse weicher und aromatischer wird.

3. Marinieren

Marinieren ist eine weitere Technik, die besonders bei Gemüse hilfreich ist. Eine Marinade aus Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Kräutern kann das Gemüse nicht nur aromatisch machen, sondern auch vor dem Austrocknen schützen. Es ist empfehlenswert, das Gemüse mindestens eine Stunde vor dem Grillen zu marinieren.


Rezeptideen für Gemüse auf der Feuerschale

1. Gemüse-Kebabs

Gemüse-Kebabs sind eine beliebte Option für die Feuerschale. Sie bestehen aus verschiedenen Gemüsesorten, die auf Spieße gesteckt und dann über dem Feuer gegrillt werden. Die Kombination aus verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen macht diese Kebabs zu einer optisch ansprechenden und leckeren Mahlzeit.

Zutaten:

  • 1 Zucchini, in Streifen geschnitten
  • 1 Aubergine, in Streifen geschnitten
  • 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
  • 1 Maiskolben, in Halbkreisen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig (optional)

Zubereitung:

  1. Die Gemüsesorten mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Honig marinieren.
  2. Die marinierten Gemüsesorten abwechselnd auf die Spieße stecken.
  3. Die Kebabs auf der Feuerschale grillen, bis das Gemüse goldbraun ist.
  4. Warm servieren.

Dieses Gericht ist besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt, da es eine gesunde und leckere Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten bietet.


Vorteile des Gemüse-Grillens auf der Feuerschale

Das Grillen von Gemüse auf der Feuerschale hat mehrere Vorteile, die es besonders attraktiv machen:

1. Gesundheitliche Vorteile

Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die für die Gesundheit des Körpers wichtig sind. Durch das Grillen wird das Gemüse nicht mit Fett angemacht, wodurch es eine gesunde Alternative zu fettreichen Gerichten ist.

2. Aromatische Wirkung

Das Grillen verleiht dem Gemüse eine besondere Aromatik, die durch die Kombination aus Hitze, Rauch und Salz entsteht. Diese Aromatik macht das Gemüse nicht nur leckerer, sondern auch ansprechender in der Optik.

3. Vielseitigkeit

Gemüse kann auf verschiedene Arten auf der Feuerschale zubereitet werden – ob als Kebab, als Spieß oder als Beilage zu anderen Gerichten. Die Vielseitigkeit macht es zu einer idealen Option für verschiedene Anlässe, sei es ein Grillabend mit Familie oder Freunden oder ein Picknick im Park.


Tipps für das Grillen von Gemüse auf der Feuerschale

Um das Grillen von Gemüse auf der Feuerschale optimal zu gestalten, gibt es einige Tipps, die hilfreich sind:

1. Die richtige Feuerschale wählen

Es gibt verschiedene Arten von Feuerschalen, die sich je nach Verwendungszweck unterscheiden. Eine Feuerschale mit Flammlachshalter ist ideal für das direkte Grillen von Gemüse, während eine Feuerschale mit einem Schutzblech besser geeignet ist, um das Gemüse indirekt zu garen.

2. Das Feuer kontrollieren

Es ist wichtig, das Feuer auf der Feuerschale zu kontrollieren, um das Gemüse nicht zu verbrennen oder gar nicht zu garen. Es ist empfehlenswert, das Feuer vor dem Grillen anzuzünden und zu kontrollieren, ob es die richtige Hitze hat.

3. Das Gemüse vorbereiten

Bevor das Gemüse auf die Feuerschale gesteckt wird, sollte es gut vorbereitet werden. Das bedeutet, dass es gesäubert, geschnitten und eventuell mariniert werden sollte. Eine gute Vorbereitung sorgt für besseres Grillergebnis.

4. Zeitplanung beachten

Gemüse braucht nicht so lange wie Fleisch, um zu garen. Es ist wichtig, die Zeitplanung zu beachten, um sicherzustellen, dass das Gemüse beim Servieren noch frisch und lecker ist.


Rezept: Levantinische Pizza mit Feigen

Die levantinische Pizza mit Feigen ist ein weiteres Beispiel für ein leckeres Gemüse-Gericht, das sich ideal für die Feuerschale eignet. Es vereint die Süße der Feigen mit dem herzhaften Geschmack der Pizza-Soße und dem Aroma der Kräuter.

Zutaten:

  • 1 Pizza-Teigboden
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Honig
  • 5 Feigen, in Streifen geschnitten
  • 1 EL Mandeln, gehackt
  • 1 EL Datteln, gehackt
  • 1 EL Aprikosen, in Streifen geschnitten
  • 1 EL frische Minze, gehackt

Zubereitung:

  1. Den Pizza-Teigboden mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer bestreichen.
  2. Den Honig darauf verteilen.
  3. Die Feigen, Mandeln, Datteln und Aprikosen darauf verteilen.
  4. Die Minze darauf streuen.
  5. Die Pizza auf der Feuerschale grillen, bis sie goldbraun ist.
  6. Warm servieren.

Dieses Gericht ist ideal für ein Picknick oder einen leichten Snack. Es ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.


Rezept: Levantinischer Jogurt mit Mirabellen, Minze und Rosenwasser

Ein weiteres leckeres Gericht, das sich ideal für die Feuerschale eignet, ist der levantinische Jogurt mit Mirabellen, Minze und Rosenwasser. Es ist ein einfach zuzubereitendes Dessert, das den Gaumen mit seiner Kombination aus Süße, Säure und Aroma begeistert.

Zutaten:

  • 1 Glas Jogurt
  • 2 Mirabellen, in Streifen geschnitten
  • 1 EL frische Minze, gehackt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Rosenwasser

Zubereitung:

  1. Den Jogurt in eine Schüssel geben.
  2. Die Mirabellen, Minze, Salz, Pfeffer und Zucker darauf streuen.
  3. Das Rosenwasser darauf streuen.
  4. Das Gericht servieren.

Dieses Gericht ist ideal für einen leichten Snack oder ein Dessert nach dem Grillen. Es ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.


Rezept: Levantinischer Lammeintopf

Der levantinische Lammeintopf ist ein weiteres Beispiel für ein leckeres Gericht, das sich ideal für die Feuerschale eignet. Es ist ein herzhaftes Gericht, das die Kombination aus Lammfleisch und Gemüse perfekt verbindet.

Zutaten:

  • 500 g Lammfleisch, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Streifen geschnitten
  • 1 Sellerie, in Streifen geschnitten
  • 1 Lauch, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Lammfleisch mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
  2. Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Lauch in Streifen schneiden.
  3. Die Zutaten abwechselnd in einen Topf stecken.
  4. Den Topf auf der Feuerschale grillen, bis das Fleisch goldbraun und das Gemüse weich ist.
  5. Warm servieren.

Dieses Gericht ist ideal für ein leckeres Hauptgericht. Es ist einfach in der Zubereitung und erfordert keine aufwendige Vorbereitung.


Rezept: Levantinischer Lachs-Scampi-Döner

Der levantinische Lachs-Scampi-Döner ist ein weiteres leckeres Gericht, das sich ideal für die Feuerschale eignet. Es ist ein einfaches, aber aromatisches Gericht, das den Gaumen begeistert.

Zutaten:

  • 2 Lachsköpfe
  • 2 Scampis
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Lachsköpfe und Scampis mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
  2. Die Zutaten abwechselnd auf die Dönerspieße stecken.
  3. Die Dönerspieße auf der Feuerschale grillen, bis sie goldbraun sind.
  4. Warm servieren.

Dieses Gericht ist ideal für ein leckeres Hauptgericht. Es ist einfach in der Zubereitung und erfordert keine aufwendige Vorbereitung.


Rezept: Levantinischer Jogurt mit Mirabellen, Minze und Rosenwasser (Fortsetzung)

Ein weiteres leckeres Gericht, das sich ideal für die Feuerschale eignet, ist der levantinische Jogurt mit Mirabellen, Minze und Rosenwasser. Es ist ein einfach zuzubereitendes Dessert, das den Gaumen mit seiner Kombination aus Süße, Säure und Aroma begeistert.

Zutaten:

  • 1 Glas Jogurt
  • 2 Mirabellen, in Streifen geschnitten
  • 1 EL frische Minze, gehackt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Rosenwasser

Zubereitung:

  1. Den Jogurt in eine Schüssel geben.
  2. Die Mirabellen, Minze, Salz, Pfeffer und Zucker darauf streuen.
  3. Das Rosenwasser darauf streuen.
  4. Das Gericht servieren.

Dieses Gericht ist ideal für einen leichten Snack oder ein Dessert nach dem Grillen. Es ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.


Rezept: Levantinischer Lammeintopf (Fortsetzung)

Der levantinische Lammeintopf ist ein weiteres Beispiel für ein leckeres Gericht, das sich ideal für die Feuerschale eignet. Es ist ein herzhaftes Gericht, das die Kombination aus Lammfleisch und Gemüse perfekt verbindet.

Zutaten:

  • 500 g Lammfleisch, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Streifen geschnitten
  • 1 Sellerie, in Streifen geschnitten
  • 1 Lauch, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Lammfleisch mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
  2. Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Lauch in Streifen schneiden.
  3. Die Zutaten abwechselnd in einen Topf stecken.
  4. Den Topf auf der Feuerschale grillen, bis das Fleisch goldbraun und das Gemüse weich ist.
  5. Warm servieren.

Dieses Gericht ist ideal für ein leckeres Hauptgericht. Es ist einfach in der Zubereitung und erfordert keine aufwendige Vorbereitung.


Schlussfolgerung

Die Feuerschale ist ein wunderbares Gerät, um Gemüse in verschiedenen Formen und Aromen zu garen. Ob als Kebab, als Spieß oder als Beilage zu anderen Gerichten, Gemüse auf der Feuerschale bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die Rezepte, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, zeigen, wie einfach und lecker das Grillen von Gemüse auf der Feuerschale sein kann. Mit den richtigen Techniken und Vorbereitungen kann man in der Natur nicht nur leckere Gerichte zubereiten, sondern auch die Freude am Kochen genießen.


Quellen

  1. Fennek-Grill
  2. Outdoor Chef – Grillrezepte (alt)
  3. Outdoor Chef – Grillrezepte
  4. Schamotte-Shop – Grillrezepte und Infos

Ähnliche Beiträge