Gefüllte Grilltomaten: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum perfekten Grillen
Gefüllte Grilltomaten sind eine leckere und vielseitige Möglichkeit, das Grillen abwechslungsreich zu gestalten. Sie vereinen frische Tomaten mit einer köstlichen Füllung, die aus verschiedenen Zutaten wie Käse, Gemüse, Kräutern oder Couscous besteht. Die Tomaten werden in Alufolie gewickelt und auf dem Grill sanft gegart, wodurch sie saftig und aromatisch bleiben. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten, sowie Tipps zur Zubereitung und zur Auswahl der richtigen Zutaten.
Grundlagen der Zubereitung
Die Zubereitung von gefüllten Grilltomaten folgt einem ähnlichen Grundschema, wobei die genaue Füllung und die Zutaten je nach Rezept variieren können. Im Allgemeinen werden die Tomaten gewaschen, entkernt und in eine Aluschale oder Alufolie eingeschlagen. Die Füllung wird aus verschiedenen Zutaten zusammengestellt und anschließend in die Tomaten gefüllt. Danach werden die Tomaten auf dem Grill gegart, wobei darauf geachtet wird, dass sie nicht direkt auf dem Rost liegen, sondern indirekt aufgeheizt werden, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Einige Rezepte empfehlen, die Tomaten in Aluschalen zu platzieren, damit sie sich gleichmäßig erhitzen können. Andere Vorschläge beinhalten das Wickeln der Tomaten in Alufolie, um den Geschmack der Füllung zu intensivieren und die Tomaten gleichmäßig zu garen. Die Gärzeit variiert je nach Rezept, liegt aber meist bei 10 bis 20 Minuten, wobei die Tomaten in dieser Zeit mehrmals gewendet werden sollten, um sie gleichmäßig zu garen.
Rezeptvorschläge
1. Gefüllte Tomaten mit Käse, Knoblauch und Basilikum
Ein Rezept von Bremer-Gewürzhandel beschreibt eine Füllung aus Käse, Knoblauch, Basilikum und Toastbrot. Die Tomaten werden aushöhlen, und das Fruchtfleisch zerkleinert. Danach werden Käsewürfel, gehackte Knoblauchzehen und Basilikumblätter mit Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer vermengt. Die Mischung wird in die Tomaten gefüllt und diese werden in Aluschalen gegrillt.
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 große Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Basilikum
- 100 g Gouda oder Edamer
- 2 Toastbrot-Scheiben
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Esslöffel Balsamico
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
- Die Tomaten waschen, den Deckel abschneiden und vorsichtig aushöhlen.
- Das Tomatenfruchtfleisch zerkleinern.
- Den Käse in kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehe fein hacken, und die Basilikumblätter klein schneiden.
- Die Toastbrot-Scheiben in kleine Würfel schneiden und entweder in einer Alupfanne auf dem Grill oder in einer Pfanne auf dem Herd goldbraun anrösten.
- Die Brotwürfel mit Basilikum, Käsewürfeln und Tomatenfruchtfleisch vermengen. Olivenöl und Balsamico hinzugeben, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mischung in die Tomaten füllen und diese in Aluschalen garen.
2. Gefüllte Tomaten mit Mozzarella, Mais und Thunfisch
Ein weiteres Rezept von Kaufland verwendet Mozzarella, Mais und Thunfisch als Füllung. Die Tomaten werden aushöhlen, und das Fruchtfleisch klein schneiden. Der Mozzarella, Mais und Thunfisch werden abgetropft, und das Thunfischöl wird auffangen. Das Toastbrot wird in kleine Würfel geschnitten und in dem Thunfischöl goldbraun gebraten. Danach wird die Mischung mit Tomatenfruchtfleisch, Mais, Thunfisch, Kräutern und Mozzarella vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 große Fleischtomaten
- 1 Kugel Mozzarella (125 g)
- 2 Esslöffel Mais
- 1 Dose Thunfisch in Öl (80 g)
- 1 Toastbrot-Scheibe
- 1 Esslöffel gemischte Kräuter (z. B. Oregano, Majoran, Rosmarin, Thymian)
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Die Tomaten waschen, den Deckel abschneiden und aushöhlen.
- Das Fruchtfleisch klein schneiden.
- Mozzarella, Mais und Thunfisch abtropfen lassen und das Thunfischöl auffangen.
- Toastbrot in kleine Würfel schneiden und in dem aufgefangenen Thunfischöl goldbraun braten.
- Die Mischung aus Tomatenfruchtfleisch, Mais, Thunfisch, Kräutern und Mozzarella vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mischung in die Tomaten füllen, den Deckel auflegen, die Tomaten in Alufolie wickeln und auf dem Grill etwa 10 bis 15 Minuten garen.
3. Gefüllte Tomaten mit Ziegenfrischkäse und Kräutern
Ein Rezept von Gourmet-Magazin verwendet Ziegenfrischkäse als Hauptbestandteil der Füllung. Die Kräuter werden gewaschen und fein gehackt, die Peperoni ebenfalls entkernt und fein gehackt. Alles wird mit dem Frischkäse vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Danach werden die Tomaten gewaschen, entkernen und gefüllt.
Zutaten für 4 Portionen:
- 100 g Ziegenfrischkäse
- frische Kräuter (z. B. Thymian, Schnittlauch, Petersilie, Kresse)
- 1 Peperoni
- Salz
- Pfeffer
- 4 große Tomaten
Zubereitung:
- Die Kräuter waschen und fein hacken.
- Die Peperoni waschen, entkernen und fein hacken.
- Alles mit dem Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Tomaten waschen, einen Deckel abschneiden und entkernen.
- Den Frischkäse in die Tomaten füllen und die Tomaten auf einer Aluschale auf dem Grill 15 bis 20 Minuten garen.
4. Gefüllte Tomaten mit Couscous, Koriander und Oliven
Ein weiteres Rezept, das von KA-News stammt, verwendet Couscous, Koriander und Oliven als Füllung. Die Tomaten werden aushöhlen, und das Fruchtfleisch grob hacken. Der Knoblauch wird im Olivenöl andünsten, mit dem Pulp ablöschen, Brühe und Zitronensaft zugeben und aufkochen. Der Couscous wird mit dieser Mischung übergossen und 5 Minuten ziehen gelassen. Danach wird Koriander und Oliven untergerührt, und die Mischung in die Tomaten gefüllt.
Zutaten für 8 Portionen:
- 8 Strauchtomaten
- 1 Knoblauchzehe (fein geschitten)
- 2 EL Rapsöl
- 250 ml Gemüsebrühe
- Saft einer Zitrone
- ¼ TL Salz
- 250 g Couscous
- 3 EL grob geschnittener Koriander
- 30 g grüne Oliven ohne Kern
- Alufolie
Zubereitung:
- Die Tomatendeckel abschneiden und aushöhlen.
- Das ausgelöffelte Fruchtfleisch grob hacken.
- Knoblauch im Rapsöl andünsten.
- Mit dem Pulp ablöschen, Brühe und Zitronensaft zugeben und aufkochen.
- Couscous damit übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.
- Etwas abkühlen lassen und Koriander und Oliven unterrühren.
- Die Mischung in die Tomaten füllen, Deckel auflegen und in Alufolie wickeln.
- Die Tomaten 15 Minuten auf dem Grill garen.
5. Gefüllte Tomaten mit Bratwurst, Käse und Salami
Ein Rezept von Kochbar verwendet Bratwurst, Käse und Salami als Füllung. Die Tomaten werden aushöhlen und der Käse sowie die Salami klein geschnitten. Die Bratwurst wird aus der Pelle gedrückt, mit Salami und Käse vermischt und gewürzt. Danach wird die Masse in die Tomaten gefüllt, und diese werden einzeln in Alufolie verpackt, um das Austreten von Saft zu verhindern. Die Tomaten werden langsam auf dem Grill gegart.
Zutaten für 2 Portionen:
- 4 Tomaten
- 100 g Bratwurst Grundbrät
- 2 Scheiben Gouda
- 4 Scheiben Salami
- Oregano, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Tomaten aushöhlen.
- Den Käse und die Salami klein schneiden.
- Die Bratwurst aus der Pelle drücken und mit Salami und Käse vermischen.
- Mit Oregano und Pfeffer würzen.
- Die Masse in die Tomaten füllen, Deckel drauf und jede Tomate einzeln in Alufolie verpacken.
- Die Tomaten auf dem Grill langsam garen (20–30 Minuten).
6. Gefüllte Tomaten mit Couscous, Feta und Petersilie
Ein weiteres Rezept von Lindchen verwendet Couscous, Feta und Petersilie als Füllung. Die Tomaten werden aushöhlen und auf der unteren Seite eine dünne Schicht abschneiden, damit sie besser stehen bleiben. Der Couscous oder Reis wird in der Gemüsebrühe nach Packungsangabe garen. Zwiebeln werden in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen. Danach wird Balsamico-Essig ablöschen, Knoblauch hinzugeben und kurz köcheln lassen. Mit Pinienkernen, Feta und gehackter Petersilie wird alles vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Zutaten für 4 Portionen:
- 8 Strauchtomaten
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 g Couscous oder Reis
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Zucker
- 4 EL Balsamico-Essig
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Pinienkerne
- 150 g Feta
- ½ Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Tomaten waschen, den Deckel abschneiden und aushöhlen.
- Von der unteren Seite eine dünne Schicht abschneiden, damit die Tomaten besser stehen bleiben.
- Couscous oder Reis in der Gemüsebrühe nach Packungsangabe garen.
- Zwiebeln in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen.
- Balsamico-Essig ablöschen, Knoblauch hinzugeben und kurz köcheln lassen.
- Mit Pinienkernen, Feta und gehackter Petersilie vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mischung in die Tomaten füllen und diese auf dem Grill garen.
7. Gefüllte Tomaten mit Hähnchenbrust, Couscous und Pinienkernen
Ein weiteres Rezept von Land & Forst verwendet Hähnchenbrust, Couscous und Pinienkerne als Füllung. Die Tomaten werden aushöhlen, Brühe aufkochen und über den Couscous gießen. Die Minze wird gewaschen, trocken geschüttelt und gehackt. Die Hähnchenbrust wird in Streifen geschnitten. Zwiebeln und Knoblauch werden gewürfelt, Chili und Paprikas entkernt und ebenfalls gewürfelt. Das Olivenöl wird in einer Pfanne erhitzt und das Fleisch knusprig angebraten. Zwiebel, Knoblauch, Chili und Paprika werden dazugegeben und andünsten. Zucker wird bestreut und karamellisieren gelassen. Danach wird Essig ablöschen und mit den Pinienkernen unter den Couscous gemischt. Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken.
Zutaten für 4 Portionen:
- 200 g Hähnchenbrust
- 8 große Strauchtomaten
- 150 ml Geflügelbrühe
- 100 g Instant Couscous
- 1 Zweig Minze
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Chili
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Zucker
- 4 EL Weißweinessig
- 2–3 EL geröstete Pinienkerne
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Zimt
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- Frische Kräuter zum Garnieren
Zubereitung:
- Tomaten waschen, den Deckel abschneiden und aushöhlen.
- Brühe aufkochen, über den Couscous gießen und ca. 5 Minuten quellen lassen.
- Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter hacken.
- Hähnchenbrust in Streifen schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Chili und Paprikas entkernen und ebenfalls fein würfeln.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin knusprig anbraten.
- Zwiebel, Knoblauch, Chili und Paprika dazugeben und andünsten. Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.
- Mit Weißweinessig ablöschen und mit Pinienkernen unter den Couscous mischen.
- Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken.
- Couscous-Salat in die Tomaten füllen, mit Parmesan bestreuen und den Deckel wieder aufsetzen.
Tipps zum Grillen von gefüllten Tomaten
Um gefüllte Tomaten optimal zu grillen, sind einige Vorbereitungen und Techniken besonders wichtig:
- Tomaten auswählen: Für gefüllte Tomaten eignen sich vor allem Strauchtomaten oder Cherrytomaten, da sie fest genug sind, um gefüllt zu werden und sich gut auf dem Grill garen lassen.
- Füllung vorbereiten: Je nach Rezept sollte die Füllung vor dem Einsetzen in die Tomaten gut vorbereitet werden. Einige Füllungen müssen gekocht oder angebraten werden, bevor sie in die Tomaten gefüllt werden.
- Alufolie verwenden: Es ist wichtig, die gefüllten Tomaten in Alufolie zu wickeln, damit die Füllung nicht austreten kann und sich gleichmäßig garen kann.
- Indirekte Hitze: Gefüllte Tomaten sollten auf der kühleren Seite des Grills gegrillt werden, um sie sanft zu garen und zu vermeiden, dass sie austrocknen.
- Gärzeit beachten: Die Gärzeit variiert je nach Rezept, liegt aber meist zwischen 10 und 20 Minuten. Es ist wichtig, die Tomaten in dieser Zeit mehrmals zu wenden, damit sie gleichmäßig garen.
- Abkühlen lassen: Nach dem Grillen sollte die Füllung kurz abkühlen, damit sie sich nicht in der Tomate weiter kocht und das Aroma intensiver wird.
Fazit
Gefüllte Grilltomaten sind eine leckere und vielseitige Möglichkeit, das Grillen abwechslungsreich zu gestalten. Sie können mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Gemüse, Couscous oder Fleisch kombiniert werden und eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besondere Vorbereitung. Wichtig ist, dass die Tomaten in Alufolie gewickelt werden und auf der kühleren Seite des Grills gegart werden, um sie saftig und aromatisch zu lassen. Mit den richtigen Rezepten und Tipps können gefüllte Tomaten zu einem Highlight auf jeder Grillparty werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weihnachtsgrillen mit Ali und Adnan: Traditionelle Gerichte neu interpretiert
-
Grillen mit Ali und Adnan: Rezepte, Techniken und kulinarische Inspirationen aus der Fernsehserie
-
Gegrilltes Auberginengemüse und andere Rezepte von Ali Güngörmüş und Adnan Maral
-
Feinschmeckertipps für den Grill: Regionale und leckere Gerichte mit Ali und Adnan
-
Süße Köstlichkeiten vom Grill: Rezepte und Tipps für gegrillte Marshmallows
-
Kreative Alternativen zum Grillen: Leckere Rezepte jenseits von Steak und Würstchen
-
Kreative Rezeptideen und Techniken für den LotusGrill: Von Käse bis Pizza und Gemüse
-
Lagerfeuer-Kochkunst: Rezepte, Tipps und Sicherheitshinweise fürs Grillen in der Natur