Rezept für gegrillte Frikadellen – traditionelle und moderne Varianten

Frikadellen sind ein Klassiker der deutschen Küche, der sich sowohl in der heimischen Küche als auch auf der Terrasse oder im Freien durchaus bewährt hat. Besonders beliebt sind sie in gegrillter Form, da sie durch das Grillen eine knusprige Kruste bekommen und dennoch innen saftig bleiben. Mit dem richtigen Rezept und der passenden Technik lassen sich Frikadellen einfach und lecker auf dem Grill zubereiten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen für gegrillte Frikadellen vorgestellt, basierend auf den Materialien der bereitgestellten Quellen.

Einfache Frikadellen-Rezepte für den Grill

Die Grundrezepte für gegrillte Frikadellen sind in mehreren der bereitgestellten Quellen zu finden. Sie teilen sich in der Regel in eine Vorbereitungsphase, in der das Hackfleisch mit den Zutaten vermischt wird, und einer eigentlichen Grillphase, in der die Frikadellen gebraten werden.

Zutaten

Die Zutaten sind in den verschiedenen Rezepten leicht unterschiedlich zusammengestellt, doch einige Grundzutaten wiederholen sich in fast allen Rezepten. Dazu gehören:

  • Hackfleisch (meist gemischtes oder Putenhackfleisch)
  • Eier
  • Zwiebeln
  • Brötchen oder Semmelbrösel
  • Senf
  • Gewürze wie Salz, Pfeffer, Majoran, italienische Kräuter
  • Petersilie
  • Butter oder Öl zum Braten oder Grillen

Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten wie getrocknete Tomaten, Knoblauch oder Chili-Cheese-Füllungen, die eine besondere Note verleihen.

Zubereitung

Die Vorbereitung der Frikadellen folgt in den meisten Rezepten einem ähnlichen Ablauf:

  1. Brötchen einweichen: In einigen Rezepten wird ein Brötchen in Wasser oder Milch eingeweicht, um es später mit dem Hackfleisch zu vermengen.
  2. Hackfleisch mit Zutaten vermengen: Zwiebeln werden fein gehackt und entweder in Butter glasig gedünstet oder direkt ins Hackfleisch gemischt. Anschließend werden Eier, Senf, Salz, Pfeffer, Gewürze und Gewürzkräuter wie Petersilie oder Majoran untergehauen.
  3. Hackteig kneten: Der Hackteig wird mit der Hand oder einer Gabel gut verarbeitet, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen. Einige Rezepte empfehlen, den Teig für einige Minuten kneten zu lassen, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt werden.
  4. Frikadellen formen: Aus dem Hackteig werden Kugeln oder Patties geformt. In einigen Rezepten enthalten die Frikadellen eine Füllung, wie beispielsweise Chili-Cheese.
  5. Grillen: Die Frikadellen werden auf dem Grill oder im Elektrogrill gebraten. Bei Holzkohlengrillen wird empfohlen, die Frikadellen von beiden Seiten zu grillen, bis sie goldbraun und gar sind.

Grill-Tipps

Bei der Grillung gibt es einige Dinge zu beachten, um die Frikadellen optimal zu braten:

  • Temperatur: Die Grilltemperatur sollte moderat sein, um die Frikadellen nicht zu verbrennen. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Temperatur in der zweiten Hälfte der Grillzeit zu erhöhen, um eine kräftigere Kruste zu erzielen.
  • Grillfläche: Es wird oft empfohlen, die Frikadellen auf einem Rost zu grillen, damit das Fett abtropfen kann. Alternativ kann eine Fettpfanne daruntergeschoben werden, um das Fett aufzufangen.
  • Bratzeit: Die Bratzeit variiert je nach Rezept, doch meist werden die Frikadellen etwa 7 bis 10 Minuten gebraten.
  • Wenden: Es wird empfohlen, die Frikadellen nicht zu oft zu wenden, damit sie eine schöne Kruste bilden können.

Variante mit Chili-Cheese-Füllung

Eine besondere Variante, die in einem der Rezepte beschrieben wird, sind Frikadellen mit Chili-Cheese-Füllung. Diese Frikadellen enthalten in der Mitte eine gefrorene Kugel aus Chili-Cheese, die beim Grillen schmilzt und die Frikadelle innen saftig macht.

Zutaten

  • Hackfleisch
  • Eier
  • Zwiebeln
  • Gewürze
  • Chili-Cheese-Kugeln
  • Paniermehl
  • Senf

Zubereitung

  1. Zwiebeln anschwitzen: Die Zwiebeln in etwas Öl glasig dünsten.
  2. Hackteig herstellen: Hackfleisch mit Eiern, Senf, Salz, Pfeffer, Gewürzen und angeschwitzten Zwiebeln vermengen. Paniermehl wird oft hinzugefügt, um den Hackteig zu binden.
  3. Frikadellen formen: Aus der Hackmischung werden Kugeln geformt, in die eine Chili-Cheese-Kugel eingefüllt wird. Anschließend wird die Mischung zu einer dicken Bulette geformt.
  4. Grillen: Die Frikadellen werden auf dem Grill gebraten, wobei die Temperatur am Anfang moderat und später leicht erhöht wird, um die Füllung zu erwärmen.
  5. Servieren: Die Frikadellen werden mit dem flüssigen Chili-Cheese-Kern serviert.

Türkische Frikadellen (Köfte)

In einem weiteren Rezept wird ein türkisches Frikadellenrezept beschrieben, das als Köfte bezeichnet wird. Diese Frikadellen sind in der Türkei sehr beliebt und werden dort oft als Street Food oder als Beilage zu anderen Gerichten serviert.

Zutaten

  • Hackfleisch
  • Eier
  • Zwiebeln
  • Gewürze wie Salz, Pfeffer, Majoran, italienische Kräuter
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Hackteig herstellen: Hackfleisch in eine Schüssel geben und ein Ei dazu schlagen. Anschließend werden die fein geriebenen Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Gewürze untergehauen.
  2. Hackteig kneten: Der Hackteig wird für etwa 5 bis 10 Minuten geknetet, um eine homogene Masse zu erzielen.
  3. Petersilie hinzufügen: Nachdem die Zutaten gut vermischt wurden, wird fein gehackte Petersilie untergehauen und der Hackteig wird ein letztes Mal geknetet.
  4. Formen und grillen: Die Frikadellen werden geformt und auf dem Grill gebraten.

Diese türkischen Frikadellen sind sehr saftig und können als mundgerechte Snacks serviert werden. Sie passen gut zu Brot, Wraps oder Reisgerichten.

Putenhackfleisch-Frikadellen

Ein weiteres Rezept beschreibt Putenhackfleisch-Frikadellen, die aufgrund des mageren Hackfleischs eine leichtere Alternative zu den klassischen Frikadellen sind.

Zutaten

  • Putenhackfleisch
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Senf
  • Eier
  • Italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer
  • Joghurt-Dip

Zubereitung

  1. Hackteig herstellen: Zwiebeln und Knoblauch werden fein gewürfelt und mit Putenhackfleisch, Senf, Ei, italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer vermengt.
  2. Frikadellen formen: Die Mischung wird zu kleinen Bällchen geformt und auf Spieße gesteckt.
  3. Grillen: Die Frikadellen werden indirekt auf dem Grill gebraten, bis sie gar sind.
  4. Dip zubereiten: Ein Joghurt-Dip wird aus Joghurt, Tomaten, getrockneten Tomaten, Petersilie und Salz sowie Pfeffer hergestellt.
  5. Servieren: Die Frikadellen werden mit dem Dip serviert.

Diese Putenhackfleisch-Frikadellen eignen sich besonders gut als gesunde Alternative und passen gut zu sportlichen Aktivitäten oder zum Fußballspiel.

Traditionelle Bezeichnungen

Frikadellen sind unter verschiedenen Namen bekannt, je nach Region und persönlichen Vorlieben. In manchen Teilen Deutschlands werden sie als „Buletten“ bezeichnet, während sie in anderen Gegenden als „Fleischpflanzerl“, „Fleischküchle“, „Fleischklops“ oder „Hackbällchen“ bekannt sind. Diese Bezeichnungen spiegeln die regionalen Unterschiede wider und zeigen, wie vielfältig die Zubereitung und die Namen dieser Gerichte sein können.

Nährwerte

Die Nährwerte der Frikadellen variieren je nach Rezept. In einem der Rezepte mit Chili-Cheese-Füllung werden folgende Nährwerte pro 100 Gramm angegeben:

  • Brennwert: 877 kJ / 209 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 21 g

In einem weiteren Rezept werden folgende Werte genannt:

  • gesättigte Fettsäuren: 14,7 g
  • Harnsäure: 178 mg
  • Cholesterin: 160 mg
  • Zucker gesamt: 1 g

Diese Werte können je nach Hackfleischart und verwendeten Zutaten variieren.

Fazit

Frikadellen sind ein vielseitiges und einfaches Gericht, das sich sowohl in der heimischen Küche als auch auf dem Grill gut zubereiten lässt. Ob klassisch mit Hackfleisch, modern mit Chili-Cheese-Füllung oder in türkischer Variante als Köfte – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Frikadellen zu genießen. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitung gelingen sie garantiert und können als Beilage oder Hauptgericht serviert werden.

Quellen

  1. Frikadellen-Grundrezept
  2. EAT SMARTER – Gegrillte Frikadellen
  3. Sizzle Brothers – Frikadellen selbst machen
  4. Mira’s Food – Köfte-Frikadellen
  5. Die Frau am Grill – Frikadellen selbst machen
  6. We Love Deutsches Geflügel – Putenhackfleisch-Frikadellenspieße

Ähnliche Beiträge