Hähnchenspezialitäten auf dem Cobb Grill: Rezepte, Zubehör und Techniken
Der Cobb Grill hat sich als vielseitiges Gerät in der Welt des Grillens etabliert. Besonders hervorragend zeigt sich das Gerät bei der Zubereitung von Hähnchen. Zahlreiche Rezepte, Zubehör und Techniken erlauben es, das Hähnchen auf verschiedene Arten zu kochen, zu räuchern oder zu grillen. Im Folgenden werden die verschiedenen Möglichkeiten detailliert vorgestellt.
Rezepte für Hähnchen auf dem Cobb Grill
Wings mit frittierten Kartoffeln
Ein beliebtes Rezept auf dem Cobb Grill ist das Zubereiten von Hähnchenflügeln (Wings), begleitet von frittierten Kartoffeln. Die Wings werden mit einer Marinade aus BBQ-Sauce und Gewürzen bestrichen und im Kühlschrank für 1 bis 2 Stunden marinieren. Anschließend werden die Kartoffeln in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten, mit Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer und Paprika bestreut und in der Rinne des Grills platziert. Die Wings werden auf dem COBB Bratenrost platziert und bei geschlossenem Deckel gegart. Nach etwa 60 Minuten wird kontrolliert, ob das Fleisch vom Knochen abgelöst werden kann. Bei Bedarf werden sie weitere 10–15 Minuten gegart.
Chili Chees Bällchen
Ein weiteres Rezept, das sich gut für den Cobb Grill eignet, sind Chili Chees Bällchen. Hierbei wird Rinderhackfleisch mit FeuerStreuer Cajun Dust gewürzt, Käse und Jalapenos gewürfelt und in die Hackfleischkugeln eingefüllt. Die Bällchen werden auf den Bratenrost gelegt, damit sie nicht von unten verbrennen. Bei geschlossenem Deckel werden sie für etwa 40 Minuten gegart. Anschließend wird eine weitere Schicht Käse und Chilis auf die Bällchen gelegt und diese weitere 10 Minuten gegart.
Hähnchenbraten
Auch ein ganzes Hähnchen kann im Cobb Grill zubereitet werden. Dazu wird ein 1,5 kg schweres Hähnchen in den Grill gelegt. Die Garzeit beträgt ca. 90 Minuten. Es ist wichtig, die Temperatur mit einem Thermometer zu überwachen, um sicherzustellen, dass das Hähnchen optimal gegart wird. Der Deckel bleibt während des Garvorgangs geschlossen.
Hähnchen-Shawarma
Ein weiteres Rezept, das sich mit dem Cobb Grill gut zubereiten lässt, ist Hähnchen-Shawarma. Das Hähnchen wird mit orientalischen Aromen gewürzt und mit der Rotisserie des Grills zubereitet. Dies ermöglicht es, das Hähnchen gleichmäßig zu garen und eine knusprige Kruste zu erzielen.
Zubehör für Hähnchenspezialitäten auf dem Cobb Grill
COBB Bratenrost
Ein essentieller Bestandteil für das indirekte Grillen ist der COBB Bratenrost. Dieser ermöglicht es, dass das Hähnchen nicht direkt über der Glut steht, sondern in einem Bereich gebraten wird, in dem die Hitze gleichmäßig verteilt ist. Dies ist besonders wichtig, um das Fleisch nicht zu verbrennen und gleichzeitig eine optimale Garung zu erzielen.
Deckelverlängerung mit Chickenaufsatz
Für das Grillen eines ganzen Hähnchens wird oft eine Deckelverlängerung mit Chickenaufsatz verwendet. Diese ermöglicht es, das Hähnchen aufrecht im Grill zu platzieren, was die gleichmäßige Garung erleichtert. Zudem verhindert der Aufsatz, dass das Hähnchen in sich zusammenfällt.
Wok-Pfanne
Die Wok-Pfanne ist ein weiteres nützliches Zubehör, das im Zusammenhang mit Hähnchenrezepten genutzt werden kann. So können beispielsweise Hähnchenstücke in der Wok-Pfanne angebraten und anschließend im Grill gegart werden. Dies ist besonders praktisch, wenn es darum geht, eine knusprige Kruste zu erzielen, bevor das Hähnchen indirekt gegart wird.
Grillplatte (Griddle)
Die Grillplatte eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Hähnchensteaks oder Würstchen. Sie ermöglicht ein direktes Grillen mit gleichmäßiger Hitzeverteilung. Zudem ist die Oberfläche der Grillplatte glatt, was das Anbacken von Speisen reduziert.
Techniken für das Grillen von Hähnchen auf dem Cobb Grill
Indirektes Grillen
Das indirekte Grillen ist eine der wichtigsten Techniken, um Hähnchen auf dem Cobb Grill zuzubereiten. Dabei wird das Hähnchen nicht direkt über der Glut, sondern in einem Bereich gebraten, in dem die Hitze gleichmäßig verteilt ist. Dies ist besonders wichtig, um das Fleisch nicht zu verbrennen und gleichzeitig eine optimale Garung zu erzielen.
Räuchern
Ein weiterer Vorteil des Cobb Grills ist, dass er auch als Räucherofen genutzt werden kann. Hähnchen können so mit dem Aroma von Räucherholz veredelt werden. Dies ist besonders interessant für Rezepte, bei denen eine rauchige Note gewünscht wird.
Reverse Seared Steak
Auch wenn es sich nicht direkt um Hähnchen handelt, ist die Technik des Reverse Seared Steaks auf dem Cobb Grill erwähnenswert. Dabei wird das Fleisch zuerst im Ofen gegart und anschließend auf dem Grill für eine knusprige Kruste gebraten. Diese Technik kann auch auf Hähnchen angewendet werden, um eine optimale Kombination aus zartem Fleisch und knuspriger Kruste zu erzielen.
Vorteile des Cobb Grills für Hähnchenspezialitäten
Kompaktes Design
Der Cobb Grill ist ein kompakter Grill, der sich ideal für kleine Gruppen oder das Grillen auf Reisen eignet. Zudem ist er aufgrund seiner Bauweise und des Zubehörs äußerst vielseitig. Dies macht ihn zu einem idealen Gerät für die Zubereitung von Hähnchenspezialitäten.
Thermische Isolierung
Ein weiterer Vorteil des Cobb Grills ist die thermische Isolierung seiner Außenhaut. Dadurch bleibt der Grill außen kalt, was besonders für Familien mit Kindern oder für das Grillen unterwegs ein Plus ist. Zudem verhindert die Isolierung, dass die Hitze zu schnell verloren geht, was zu einer gleichmäßigen Garung beiträgt.
Vielfältige Zubehör
Der Cobb Grill bietet eine Vielzahl an Zubehör, die es ermöglichen, Hähnchen auf verschiedene Arten zuzubereiten. Von der Wok-Pfanne über die Grillplatte bis hin zur Deckelverlängerung mit Chickenaufsatz ist alles vorhanden, was für die Zubereitung von Hähnchenspezialitäten nötig ist.
Fazit
Der Cobb Grill ist ein vielseitiges Gerät, das sich hervorragend für die Zubereitung von Hähnchenspezialitäten eignet. Zahlreiche Rezepte, Zubehör und Techniken erlauben es, das Hähnchen auf verschiedene Arten zu kochen, zu räuchern oder zu grillen. Zudem bietet der Grill ein kompaktes Design, eine thermische Isolierung und vielfältiges Zubehör, die es ermöglichen, Hähnchenspezialitäten auf verschiedene Arten zuzubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Knuspriges Grillhähnchen vom Drehspieß: Rezept, Tipps und Techniken für den perfekten Genuss
-
Selbstgemachte Grillgewürzmischungen: Rezepte, Zubereitung und Anwendung
-
Gegrillte Gemüsepfanne: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Sommergenuss
-
Leckere Rezepte für Gemüse im Grillkorb: Vielfalt, Zubereitung und Tipps zum perfekten Grillen
-
Leckere Grill-Gemüsekorb-Rezepte: Farbenfrohe Ideen für den Sommergrill
-
Grill-Frikadellen-Rezept: Tipps, Techniken und Rezepte für perfekte Frikadellen auf dem Grill
-
Leckeres Fingerfood vom Grill: 13 schnelle Rezepte für jede Gelegenheit
-
Grill den Henssler Sommer-Special: Rezepte, Kandidaten und Koch-Coaches