Burrata auf dem Grill: Kreative Rezepte und Zubereitungstipps
Burrata, ein cremiger Käse mit einer zarten Hülle, hat sich in der modernen Küche als wahre Veredelung der Klassiker etabliert. Sie ist nicht nur als Vorspeise, sondern auch im Zusammenspiel mit gegrilltem Gemüse, Obst und Fleisch ein wahrer Genuss. Im Folgenden werden kreative Rezeptideen und Zubereitungstipps vorgestellt, die den Burrata auf dem Grill neu definieren – von der Kombination mit Pfirsich und Tomate über gegrillten Spargel bis hin zu Trauben und Minze. Die Rezepte sind einfach zu realisieren und eignen sich hervorragend für Sommerabende, Picknicks oder als leichte Hauptgerichte.
Einleitung
Burrata ist ein italienischer Käse, der in der Käseherstellung aus Mozzarella abgeleitet ist, jedoch eine weiche, cremige Konsistenz besitzt. Im Gegensatz zu Mozzarella ist sie nicht in Scheiben geschnitten, sondern eher mit den Fingern oder einer Gabel zerlegt. Dies macht sie besonders empfindlich, was die Zubereitung auf dem Grill angeht. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen jedoch, dass Burrata mit der richtigen Technik auf dem Grill hervorragend zubereitet werden kann. Es ist wichtig, sie indirekt zu grillen, um die Käsestruktur zu erhalten und einen Schmelzprozess zu ermöglichen, der den Geschmack und die Konsistenz optimal betont. Die Kombination mit gegrilltem Gemüse, Früchten oder Fleisch ist dabei besonders gelungen und erzeugt ein harmonisches Gleichgewicht zwischen süß, sauer und salzig.
Rezept 1: Burrata mit Pfirsich, Tomate und Rucola – Ein Sommersnack auf dem Grill
Zutaten
Für 1 Person: - 1 Burrata - 1 Pfirsich - 1 Tomatenrispe (Cherry- oder Cocktailtomaten) - 1–2 Bund Rucola - ½ Päckchen angeröster Pinienkerne - 1 Prise brauner Zucker - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Pfirsich-Vinaigrette: - 3–4 EL Olivenöl - 2 EL Himbeeressig - 1 EL Orangensenf oder süßer Senf - 4 EL Pfirsichsaft - etwas Honig nach Geschmack - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Grillvorbereitung: Den Grill auf Betriebstemperatur bringen. Pfirsich halbieren, Stein entfernen und in Spalten schneiden. Mit etwas braunem Zucker bestreuen und kurz ziehen lassen.
Grillen: Die Pfirsichspalten je Seite ca. 3–4 Minuten direkt angrillen. Die Tomatenrispe im Ganzen auf den Rost legen und von beiden Seiten mit angrillen.
Rucola vorbereiten: Währenddessen Rucola waschen und trockenschleudern. Grob in die vorgesehenen Teller rupfen.
Burrata grillen: Die Burrata auf eine gewässerte Holzplanke setzen und indirekt ca. 10 Minuten grillen. Optional kann man den Käse leicht smoken, wobei darauf geachtet werden muss, dass er nicht ausläuft.
Anrichten: Die angegrillten Tomaten und Pfirsiche am Rand des Rucolabetts verteilen und mit der Vinaigrette benetzen. Den warmen Burrata in die Mitte des Salatbetts setzen.
Finale Berührung: Mit etwas gutem Olivenöl und Balsamico beträufeln. Eine Prise Pfeffer und etwas Salz über den Käse geben. Die angerösteten Pinienkerne über dem Salat verteilen. Optional mit Chilifäden und Basilikum garnieren.
Dieses Rezept ist insbesondere bei warmen Sommertagen ideal, da es frisch, lecker und einfach in der Zubereitung ist. Die Kombination aus gegrilltem Obst, Gemüse und Käse ist dabei ein hervorragendes Beispiel für moderne, internationale Küche.
Rezept 2: Burrata mit gegrilltem grünem Spargel und Steak
Zutaten für 2 Personen
Für das Gemüse: - 500 g grüner Spargel - 2–3 EL Ahornsirup - 1–2 EL Balsamico - 1 Handvoll Parmesan (frisch gerieben) - 2 Kugeln Burrata (ca. 200 g) - 2–3 Tomaten, gewürfelt - ½ rote Zwiebel, fein gewürfelt - 1 EL Blattpetersilie, gehackt - Olivenöl, Salz, Pfeffer
Für das Steak: - 2 Steaks nach Wahl (z. B. Ribeye, Rumpsteak, Hüfte) - Salz, Pfeffer, Öl
Für das Topping: - Tomaten, Zwiebeln und Petersilie - Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Spargel vorbereiten: Die holzigen Enden des grünen Spargels abbrechen. Spargel mit Öl einpinseln und salzen.
Grillen: Den Spargel auf direkter Hitze grillen. Gegen Ende mit Ahornsirup bepinseln, leicht karamellisieren lassen, dann mit Balsamico ablöschen.
Steak grillen: Die Steaks mit Salz und Pfeffer würzen und heiß angrillen (ca. 2–3 Minuten pro Seite). Danach ruhen lassen.
Topping vorbereiten: Tomaten, Zwiebeln und Petersilie mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten: Burrata auf dem Teller platzieren, gegrillten Spargel darauf setzen und mit Parmesan bestreuen. Das Tomaten-Topping hinzugeben und das Steak daneben servieren.
Dieses Rezept vereint vegetarische und fleischliche Elemente und ist somit eine hervorragende Kombination für ein Hauptgericht. Der gegrillte Spargel harmoniert perfekt mit der cremigen Burrata und dem saftigen Steak. Der Geschmack ist durch die Kombination aus süß, sauer und salzig sehr facettenreich.
Rezept 3: Burrata mit gegrillten Trauben, Minze und Fenchelsamen
Zutaten für 2 Personen
- 1,5 TL Fenchelsamen
- 1 Knoblauchzehe
- 1,5 EL Balsamico-Essig
- 2 EL Olivenöl + ggf. etwas zum Beträufeln
- 1 TL brauner Zucker
- Salz
- 36 kernlose rote Trauben
- 1 Handvoll frische Minze
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 2 kleine Kugeln Burrata
- Pfeffer
Zubereitung
Fenchelsamen rösten: Die Fenchelsamen in einer beschichteten Pfanne anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Knoblauchzehe schälen und mit einem Messerrücken andrücken.
Marinade herstellen: In einer verschließbaren Schüssel Essig, Olivenöl, Zucker und 1 ordentliche Prise Salz verrühren. Geröstete Fenchelsamen, Knoblauchzehe und Trauben dazugeben. Alles gut vermischen, abdecken und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
Grillen: Jeweils 6 Trauben auf einen Holzspieß stecken. Die Marinade aufheben. Eine Grillpfanne stark erhitzen und die Spieße von beiden Seiten 3–4 Minuten anbraten.
Minze und Basilikum bereiten: Währenddessen die Minze grob hacken, die Basilikumblätter leicht zerrupfen.
Anrichten: Die Burrata in mundgerechte Stücke teilen und auf Teller platzieren. Die gegrillten Trauben dazugeben. Mit der Marinade beträufeln und mit Minze sowie Basilikum garnieren.
Dieses Rezept ist eine moderne, erfrischende Kombination von süßem und saurem Geschmack. Die gegrillten Trauben verleihen dem Gericht eine leichte Süße, die durch den Balsamico und den Fenchel abgerundet wird. Die Burrata ist hier der cremige Gegenpol, der die Konsistenz perfekt ausbalanciert.
Rezept 4: Gegrillter Spargel mit Burrata – Ein fruchtiger und herber Geschmack
Zutaten für 2 Personen
- 500 g grüner Spargel
- 4 Kugeln Burrata à ca. 100 g
- 2 EL Olivenöl
- 1 Bio-Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Handvoll frisches Basilikum
- 30 g Pinienkerne
- Balsamico-Creme zum Beträufeln
Zubereitung
Spargel bereiten: Waschen und die holzigen Enden abschneiden.
Spargel grillen: Spargel mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf den Grillrost legen und ca. 5–7 Minuten grillen, bis er zart und leicht angebraten ist.
Burrata servieren: Die Burrata auf Teller platzieren und mit gegrilltem Spargel bedecken. Einige Kirschtomaten darauf streuen für zusätzliche Frische.
Beträufeln: Mit Balsamico-Creme beträufeln. Pinienkerne überstreuen und mit frischem Basilikum garnieren.
Dieses Rezept ist besonders gut als Beilage oder Vorspeise geeignet. Der gegrillte Spargel ist leicht herzhaft und harmoniert hervorragend mit der cremigen Burrata. Der Geschmack wird durch die Kombination aus frischen Tomaten und Pinienkernen abgerundet.
Tipps zur Burrata-Vorbereitung
Bevor man sich an die Zubereitung auf dem Grill macht, gibt es ein paar wichtige Vorbereitungstipps:
Burrata nicht zu warm lagern: Sie sollte stets im Kühlschrank aufbewahrt werden. Je frischer, desto cremiger.
Holzplanke verwenden: Wenn man die Burrata grillen will, sollte sie nicht direkt auf den Rost gelegt werden, um das Austreten des Käses zu vermeiden. Eine gewässerte Holzplanke ist ideal.
Indirektes Grillen: Burrata sollte immer indirekt gegrillt werden. Direkte Hitze würde sie zu schnell durchschmelzen und die Konsistenz zerstören.
Zubereitungszeit: Die Grilldauer beträgt ca. 10 Minuten, wobei die genaue Zeit vom Feuer und der Käsegröße abhängt.
Garnierung: Burrata ist oft mit Basilikum, Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer, Pinienkernen oder Chilifäden serviert. Diese Zutaten betonen den Geschmack optimal.
Kombinationen mit gegrilltem Gemüse
Burrata ist besonders gut mit gegrilltem Gemüse kombinierbar. Dazu gehören:
- Pfirsich: Ein gegrillter Pfirsich verleiht der Burrata eine süße Note.
- Trauben: Gegrillte Trauben, oft mit Fenchel oder Knoblauch, sind eine exotische Kombination.
- Spargel: Der gegrillte Spargel ergänzt die cremige Konsistenz der Burrata.
- Tomaten: Gegrillte Tomaten sind eine leichte, herbe Ergänzung.
- Zwiebeln: Eine Tomaten-Zwiebel-Kombination ergibt eine leichte, saure Note.
Kombinationen mit gegrilltem Fleisch
Burrata kann auch mit gegrilltem Fleisch serviert werden:
- Steak: Ein saftiges Steak mit Burrata ist eine leichte, aber dennoch sättigende Kombination.
- Schinken: Ein Schinken oder Prosciutto-Scheibe umwickelt den Spargel und verleiht zusätzlichen Salzgehalt.
- Lachs: Ein gegrillter Lachs mit Burrata ist eine leichte, aber dennoch luxuriöse Kombination.
Kombinationen mit gegrilltem Obst
Obst auf dem Grill ergibt eine süße, leichte Kombination:
- Trauben: Gegrillte Trauben mit Fenchel oder Knoblauch.
- Pfirsich: Ein gegrillter Pfirsich mit Zucker oder Honig.
- Ananas: Ein gegrillter Ananas-Spieß mit Burrata.
Schlussfolgerung
Burrata auf dem Grill ist eine wunderbare Möglichkeit, den Käse in ein neues Licht zu rücken. Sie harmoniert nicht nur mit gegrilltem Gemüse, sondern auch mit gegrilltem Fleisch und Obst. Die Zubereitung ist einfach, wenn man einige Grundregeln beachtet. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass es viele kreative Möglichkeiten gibt, die Kombination aus Burrata und gegrillten Zutaten zu gestalten. Die Kombination aus süß, sauer, salzig und cremig ist dabei der Schlüssel zu einem gelungenen Gericht. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage – Burrata auf dem Grill ist ein Must-have für jeden Grill-Enthusiasten.
Quellen
- Burrata Grillkäse – Rezept-Facts
- Burrata-Tomate mit Mozzarella – Ein anderes Gericht
- Gegrillter grüner Spargel mit Burrata & Steak – Sommergenuss vom Grill
- Burrata mit gegrillten Trauben, Minze und Fenchelsamen – Rezept für 2 Personen
- Burrata mit gegrillten Trauben aus dem Kochbuch „Simpel“
- Gegrillter Spargel mit Burrata – Ein Knaller
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillter Spargel – Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Geschmack
-
Rezepte für gegrilltes Obst: Fruchtige Leckereien für die Grillsaison
-
Gefüllte Kartoffeln vom Grill – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Leckere Grillrezepte für den Geburtstag: Vom Fleisch über Vegetarisch bis zum Dessert
-
Einfache und leckere Gasgrillrezepte – Für Anfänger und Profis
-
Gegrillte Garnelenspieße: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Gegrillte Garnelenspieße: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Sommergrillgenuss
-
Gegrillte Garnelen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack