Gegrillter Blumenkohl: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillgenuss
Blumenkohl hat sich in den letzten Jahren als vielseitiges und gesundes Gemüse auf dem Grill etabliert. Nicht nur für Fleischliebhaber, sondern auch für Vegetarier und Veganer bietet er eine leckere Alternative. Mit seiner milden Note und den zahlreichen Nährstoffen ist er sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage geeignet. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, Tipps zur Zubereitung gegeben und allgemeine Informationen über Blumenkohl auf dem Grill bereitgestellt.
Gegrillte Blumenkohl-Steaks mit Kräutersauce
Ein besonderes Highlight in der Welt des gegrillten Blumenkohls sind die Blumenkohl-Steaks. Sie werden aus dem Strunk des Kohlkopfes geschnitten und wie echte Steaks auf dem Grill zubereitet. Ein Rezept aus den bereitgestellten Materialien beschreibt detailliert, wie man diese Steaks mit einer pikanten Kräutersauce mariniert und anschließend gegrillt.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 2 Töpfe Bio-Topfkräuter (Petersilie)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Chilischote
- 2 Zehen Knoblauch
- ½ kleine Zitrone
- 80 ml natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
- 2 kg Blumenkohl
- 2 EL Granatapfelkerne
Zubereitung
Kräutersauce herstellen:
Petersilie abbrausen und hacken. Rote Zwiebel und Chilischote waschen und hacken. Knoblauch abziehen und pressen. Zitrone auspressen. Alle Zutaten in einen Mörser geben und mit Olivenöl zerstoßen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Blumenkohl zubereiten:
Blumenkohl waschen und den Strunk kürzen, sodass die Köpfe gut stehen. Aus der Mitte durch den Strunk hindurch 3–4 dicke Scheiben (ca. 3 cm) pro Blumenkohl herausschneiden. Eine Seite der Scheiben mit der Kräutersauce einstreichen.Grillen:
Die Blumenkohl-Steaks mit der eingestrichenen Seite nach unten auf eine Grillplatte oder in eine Grillpfanne legen. Bei geschlossenem Grill und mittlerer Hitze (ca. 160 °C) 5–10 Minuten garen. Danach die andere Seite mit der Kräutersauce bestreichen, vorsichtig wenden und weitere 5–10 Minuten grillen.Servieren:
Die Blumenkohl-Steaks vom Grill nehmen und mit der übrigen Kräutersauce sowie Granatapfelkernen garniert servieren.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Familien- oder Grillabende, da es sowohl lecker als auch gesund ist. Die Kombination aus Blumenkohl, Kräutern und Granatapfelkerne sorgt für eine harmonische Geschmackskombination.
Gegrillte Blumenkohl-Steaks mit Kapern-Kresse-Pesto
Ein weiteres Rezept für gegrillte Blumenkohl-Steaks wird mit Kapern-Kresse-Pesto serviert. Es handelt sich hierbei um ein italienisches Rezept, das im Original mit lila Blumenkohl zubereitet wird. Allerdings kann auch weißer Blumenkohl verwendet werden, da er sich in Geschmack und Konsistenz kaum unterscheidet. Ein Vorteil des lila Blumenkohls ist jedoch, dass er seine Farbe beim Grillen beibehält, was optisch attraktiv ist.
Zutaten (für 4 Portionen)
1 ganzer kleiner oder mittelgroßer Blumenkohl (lila oder weiß)
Olivenöl
Für das Pesto:
- 2 EL frische Kresse (alternativ Schnittlauch)
- 2 EL gehackte Frühlingszwiebeln
- 2 EL eingelegte Kapern
- 1 große Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
- Saft von einer halben Zitrone (ca. 1 EL)
- 100 ml Olivenöl
- Optional: 1 EL geröstete Pinienkerne
- Optional: 1 EL geriebener veganer Parmesan-Ersatz
- Zum Abschmecken: Salz, Pfeffer, etwas Chili-Abrieb
Zubereitung
Blumenkohl vorbereiten:
Den Blumenkohl von den Blättern befreien und in der Mitte, vertikal entlang des Strunks teilen. Danach von den Hälften eine etwa daumendicke Scheibe abschneiden. Die verbleibenden Blumenkohl-Röschen auf einen Holz- oder Metallspieß stecken.Pesto herstellen:
Alle Zutaten für das Pesto in eine Schüssel geben und gut vermengen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und etwas Chili-Abrieb abschmecken.Grillen:
Die Blumenkohl-Steaks mit Olivenöl einpinseln und auf den Grill legen. Bei mittlerer Hitze grillen, bis eine knusprige Schale entsteht. Die Steaks mit dem Pesto servieren.
Dieses Rezept ist besonders interessant für Vegetarier oder Veganer, da es komplett ohne Fleisch auskommt. Die Kombination aus Kresse, Kapern und Olivenöl verleiht dem Blumenkohl eine pikante Note, die besonders erfrischend wirkt.
Blumenkohl Bomb vom Grill
Ein weiteres beliebtes Rezept ist die „Blumenkohl Bomb“, bei dem der ganze Blumenkohl als Einheit auf dem Grill zubereitet wird. Dieses Rezept erfordert etwas mehr Vorbereitung, ist aber mit dem richtigen Werkzeug sehr einfach umzusetzen.
Zubereitung
Blumenkohl vorbereiten:
Den Blumenkohl waschen und den Strunk entfernen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Olivenöl bestreichen.Grillen:
Den Blumenkohl auf eine Grillplatte oder in eine Grillpfanne legen. Bei mittlerer Hitze grillen, bis die Röschen weich und leicht gebräunt sind.Servieren:
Den Blumenkohl in mundgerechte Stücke schneiden und mit einer Soße oder Salat servieren.
Die Blumenkohl Bomb eignet sich besonders gut für größere Gruppen, da sie reichhaltig und füllend ist. Zudem ist sie optisch ansprechend und kann gut als Hauptgericht serviert werden.
Gefüllter Blumenkohl mit Käsesoße
Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Materialien stammt, ist der gefüllte Blumenkohl mit Käsesoße. Dieses Rezept ist besonders reichhaltig und eignet sich gut als Hauptgericht.
Zubereitung
Blumenkohl vorbereiten:
Den Blumenkohl waschen und den Strunk entfernen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Olivenöl bestreichen.Käsesoße herstellen:
Die Käsesoße aus Sahne, Käse und Gewürzen herstellen.Grillen:
Den Blumenkohl auf eine Grillplatte legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis er weich ist.Servieren:
Die Käsesoße über den Blumenkohl geben und servieren.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Familien, da es reichhaltig und füllend ist. Die Käsesoße verleiht dem Blumenkohl eine cremige Note, die besonders erfreut.
Blumenkohl mit Avocado-Minze-Creme
Ein weiteres Rezept, das besonders lecker und erfrischend ist, ist der gegrillte Blumenkohl mit Avocado-Minze-Creme. Dieses Rezept ist besonders gut für warme Tage oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Zubereitung
Blumenkohl grillen:
Den Blumenkohl waschen und mit Olivenöl bestreichen. Anschließend auf dem Grill zubereiten, bis er weich ist.Avocado-Minze-Creme herstellen:
Avocado halbieren, entkernen und mit Minze, Olivenöl, Zitrone, Salz und Pfeffer pürieren.Servieren:
Den Blumenkohl mit der Avocado-Minze-Creme servieren.
Dieses Rezept ist besonders erfrischend und eignet sich gut als Beilage. Die Kombination aus Avocado, Minze und Zitrone verleiht dem Blumenkohl eine leichte Note, die besonders erfreut.
Blumenkohl richtig einkaufen und lagern
Ein weiteres wichtiges Thema bei der Zubereitung von Blumenkohl ist die richtige Einkauf und Lagerung. Ein frischer Blumenkohl hat grüne Blätter, einen saftigen Strunk und keine Flecken. Ist der Kohl welk oder haben die Blätter gelbliche Verfärbungen, ist er nicht mehr frisch. Es wird empfohlen, Blumenkohl unverpackt zu kaufen, da er unter Folie rasch an Schimmelflecken oder Verderben leiden kann.
Ein frischer Blumenkohl hält sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage. Will man ihn im Ganzen zubereiten, ist es empfehlenswert, ihn vorher zu blanchieren. Blanchieren ist ein Vorgang, bei dem das Gemüse kurz in kochendes Wasser gegeben wird und anschließend in Eiswasser abgeschreckt wird. Dieser Schritt hilft, versteckte Insekten zu entfernen und sorgt für ein gleichmäßiges Garen.
Tipps für den Grill
Beim Grillen von Blumenkohl gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst sollte der Blumenkohl gut mit Olivenöl eingepinselt werden, damit er nicht an der Grillplatte anbrät. Zudem sollte die Grilltemperatur moderat gehalten werden, da Blumenkohl bei hohen Temperaturen schnell verbrennen kann.
Ein weiterer Tipp ist, den Blumenkohl nicht zu oft wenden. Ideal ist es, wenn er auf jeder Seite etwa 5–10 Minuten gegrillt wird. So entsteht eine knusprige Schale, die den Geschmack besonders hervorhebt.
Für diejenigen, die keine Grillplatte haben, kann auch eine Grillpfanne verwendet werden. Diese bietet den Vorteil, dass der Blumenkohl besser fixiert ist und sich nicht so leicht verformt.
Zusammenfassung
Blumenkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das auf dem Grill eine wunderbare Alternative zu Fleisch bietet. Mit verschiedenen Rezepten, wie Blumenkohl-Steaks mit Kräutersauce oder mit Kapern-Kresse-Pesto, kann man das Gemüse in verschiedenen Geschmacksrichtungen genießen. Zudem ist Blumenkohl gesund und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Für die Zubereitung ist es wichtig, den Blumenkohl richtig einzukaufen, zu lagern und zu grillen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrilltes Gemüse: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten BBQ-Genuss
-
Sommerliche Inspirationen: Gemüse grillen – Rezepte, Tipps und Techniken mit Weber
-
Leckeres Grillgemüse mit Marinade: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Vegetarische Köstlichkeit: Leckere Rezepte zum Grillen von Gemüse in der Grillpfanne
-
Gegrilltes Gemüse auf dem Gasgrill – Tipps, Techniken und Rezepte für die perfekte Zubereitung
-
Rezepte und Tipps für gegrilltes Gemischtes Hackfleisch
-
Gegrillte gelbe Zucchini-Rezepte: Tipps, Techniken und Zubereitung
-
Die besten Grillrezepte – von Fleisch über Fisch bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten