Gegrillte Blumenkohl-Variationen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Grillgenuss
Blumenkohl hat sich in den letzten Jahren als vielseitiges und gesundes Gemüse auf dem Grill etabliert. Ob als Steaks, gefüllte Bomben oder mit leckeren Pesto-Varianten verfeinert – der Blumenkohl bietet zahlreiche Möglichkeiten, um ihn kreativ und schmackhaft zu zubereiten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal für den Grill eignen, sowie Tipps zur Vorbereitung, Garung und Würzung gegeben. Die Rezepte und Empfehlungen stammen aus verifizierten Quellen, die in der Abschnitt „Quellen“ am Ende des Artikels genannt sind.
Einführung in das Grillen von Blumenkohl
Blumenkohl ist nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche. Er enthält wichtige Vitamine wie Vitamin C, K, Kalium und Magnesium sowie entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren. Auf dem Grill wird er zu einem wahren Aromen-Festspiel, da das Rösten und Grillen das natürliche Aroma des Gemüses hervorhebt und eine leckere, knusprige Kruste entstehen lässt.
Der Blumenkohl ist in verschiedenen Farben erhältlich – von weiß über gelb bis hin zu violett. Die Farbe hängt davon ab, ob die Blütenblätter während der Wachstumsphase das Licht komplett blockiert haben. Bei den farbigen Sorten, die immer beliebter werden, sind die Blütenblätter nicht vollständig umschlossen, wodurch sie ihre charakteristische Farbe erhalten.
Blumenkohl eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Seine milden Aromen passen zu einer Vielzahl von Würzen und Soßen, was ihn ideal für kreative Kombinationen macht. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich gut für das Grillen eignen und die jeweiligen Zubereitungsschritte detailliert erläutert.
Gegrillte Blumenkohl-Steaks mit Kräutersauce
Ein besonders beliebtes Rezept, das sich gut für den Grill eignet, sind Blumenkohl-Steaks mit einer leckeren Kräutersauce. Dieses Rezept ist vegan und eignet sich daher ideal für alle, die auf pflanzliche Ernährung setzen. Die Zutaten sind einfach und erfordern keine aufwendige Vorbereitung.
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Töpfe Bio-Topfkräuter Petersilie
- 1 rote Zwiebel
- 1 Chilischote
- 2 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch
- ½ NATUR LIEBLINGE kleine SCHÄTZE Premium Zitrone
- 80 ml CANTINELLE Natives Olivenöl extra
- Salz
- LE GUSTO Pfeffer
- 2 kg Blumenkohl
- 2 EL Granatapfelkerne
Zubereitung
Vorbereitung der Kräutersauce:
Die Petersilie abbrausen und hacken. Die Zwiebel abziehen, die Chili waschen und beides ebenfalls hacken. Den Knoblauch abziehen und pressen. Die Zitrone auspressen. Alle Zutaten vermengen und mit dem Olivenöl in einem Mörser zerstoßen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Vorbereitung des Blumenkohls:
Den Blumenkohl waschen. Den Strunk kürzen, so dass die Köpfe gut stehen. Aus der Mitte durch den Strunk hindurch 3–4 dicke Scheiben (ca. 3 cm) pro Blumenkohl herausschneiden. Die Scheiben auf einer Seite mit der Kräutersauce einstreichen.Grillen:
Den Blumenkohl mit der eingestrichenen Seite nach unten auf eine Grillplatte oder in eine Grillpfanne legen. Bei geschlossenem Grill und mittlerer Hitze (ca. 160 °C) 5–10 Minuten garen. Die andere Seite mit der Kräutersauce bestreichen, vorsichtig wenden und ebenfalls 5–10 Minuten grillen.Servieren:
Die Blumenkohl-Steaks vom Grill nehmen und mit der übrigen Kräutersauce und den Granatapfelkernen garniert servieren.
Tipps zur Zubereitung
- Es ist wichtig, dass die Blumenkohl-Scheiben nicht zu dünn geschnitten werden, da sie sonst beim Grillen zusammenfallen könnten.
- Die Kräutersauce kann vor dem Grillen hergestellt werden und ruhig etwas ziehen lassen, damit die Aromen sich vermengen.
- Ein weiteres Aroma kann durch das Grillen auf Holzkohle erzeugt werden, da der Rauch das Geschmackserlebnis intensiviert.
Gegrillte Blumenkohl-Steaks mit Kapern-Kresse-Pesto
Ein weiteres leckeres Rezept, das sich gut für den Grill eignet, sind Blumenkohl-Steaks mit Kapern-Kresse-Pesto. Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage.
Zutaten für 4 Personen
- 1 ganzer kleiner oder mittelgroßer Blumenkohl (lila oder weiß)
- Olivenöl
- Für das Pesto:
- 2 EL frische Kresse (alternativ Schnittlauch)
- 2 EL gehackte Frühlingszwiebeln
- 2 EL eingelegte Kapern
- 1 große Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
- Saft von einer halben Zitrone, etwa 1 EL
- 100 ml Olivenöl
- Optional: 1 EL geröstete Pinienkerne
- Optional: 1 EL geriebener veganer Parmesankäseersatz
- Zum Abschmecken: Salz, Pfeffer, etwas Chili-Abrieb
Zubereitung
Vorbereitung des Blumenkohls:
Den Blumenkohl von den Blättern befreien und in der Mitte, vertikal entlang des Strunks teilen. Dann von den Hälften eine etwa daumendicke Scheibe abschneiden. Die verbleibenden Blumenkohl-Stücke auf einen Holz- oder Metall-Spieß stecken.Vorbereitung des Pesto:
Für das Pesto alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Wer möchte, kann auch einen Mörser verwenden, um das Aroma intensiver zu machen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Chili-Abrieb abschmecken.Grillen:
Die Blumenkohl-Scheiben mit Olivenöl bestreichen und mit dem Pesto einpinseln. Die Scheiben auf eine Grillplatte legen und bei mittlerer Hitze garen. Die Grilltemperatur sollte etwa 160 °C betragen. Nach 5–10 Minuten wenden und die andere Seite ebenfalls grillen.Servieren:
Die Blumenkohl-Steaks vom Grill nehmen und mit dem Pesto servieren. Wer möchte, kann die Steaks zusätzlich mit gerösteten Pinienkernen oder veganem Parmesankäse bestreuen.
Tipps zur Zubereitung
- Der Blumenkohl kann sowohl lila als auch weiß verwendet werden. Beide Sorten eignen sich gut für das Grillen. Bei lila Blumenkohl bleibt die Farbe durch das Grillen erhalten.
- Das Pesto kann vor dem Grillen hergestellt werden und ruhig etwas ziehen lassen, damit die Aromen sich vermengen.
- Wer möchte, kann die Blumenkohl-Scheiben vor dem Grillen leicht salzen, um die Konsistenz zu verbessern.
Geräucherter Blumenkohl
Ein weiteres Rezept, das sich gut für den Grill eignet, ist geräucherter Blumenkohl. Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage.
Zutaten
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Blanchieren:
Den ganzen Blumenkohl 5 Minuten in Salzwasser blanchieren. Danach 25 Minuten bei 85–90°C räuchern.Vorbereitung zum Grillen:
Den Blumenkohl mit flüssiger Butter einpinseln, in Röschen schneiden, die Röschen halbieren und auf der Grillplatte (Plancha) grillen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipps zur Zubereitung
- Das Räuchern gibt dem Blumenkohl eine besondere Aroma-Note, die sich besonders gut mit der Butter kombiniert.
- Der Blumenkohl sollte nicht zu trocken werden, da er sonst seine Konsistenz verliert. Es ist wichtig, die Grilltemperatur konstant zu halten.
- Wer möchte, kann die Blumenkohl-Röschen vor dem Grillen mit etwas Olivenöl bestreichen, um eine knusprige Kruste zu erzeugen.
Gegrillte Blumenkohl-Steaks mit Avocado-Minze-Creme
Ein weiteres leckeres Rezept, das sich gut für den Grill eignet, sind Blumenkohl-Steaks mit Avocado-Minze-Creme. Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage.
Zutaten für 4 Personen
- 2 kg Blumenkohl
- Olivenöl
- Für die Avocado-Minze-Creme:
- 1 Avocado
- 1 EL frische Minze
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung des Blumenkohls:
Den Blumenkohl waschen. Den Strunk kürzen, so dass die Köpfe gut stehen. Aus der Mitte durch den Strunk hindurch 3–4 dicke Scheiben (ca. 3 cm) pro Blumenkohl herausschneiden. Die Scheiben mit Olivenöl bestreichen.Vorbereitung der Avocado-Minze-Creme:
Die Avocado halbieren, entkernen und die Hälften in kleine Würfel schneiden. Die Minze hacken. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.Grillen:
Die Blumenkohl-Scheiben auf eine Grillplatte legen und bei mittlerer Hitze garen. Die Grilltemperatur sollte etwa 160 °C betragen. Nach 5–10 Minuten wenden und die andere Seite ebenfalls grillen.Servieren:
Die Blumenkohl-Steaks vom Grill nehmen und mit der Avocado-Minze-Creme servieren. Wer möchte, kann die Steaks zusätzlich mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Avocado-Minze-Creme kann vor dem Grillen hergestellt werden und ruhig etwas ziehen lassen, damit die Aromen sich vermengen.
- Der Blumenkohl sollte nicht zu trocken werden, da er sonst seine Konsistenz verliert. Es ist wichtig, die Grilltemperatur konstant zu halten.
- Wer möchte, kann die Blumenkohl-Scheiben vor dem Grillen leicht salzen, um die Konsistenz zu verbessern.
Gegrillter Blumenkohl-Bomb aus dem Dutch Oven
Ein weiteres Rezept, das sich gut für den Grill eignet, ist der Blumenkohl-Bomb aus dem Dutch Oven. Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage.
Zutaten für 4 Personen
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- 200 g Hackfleisch
- 1 Tomate
- 100 g Käse
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung des Blumenkohls:
Den Blumenkohl waschen. Den Strunk kürzen, so dass die Köpfe gut stehen. Aus der Mitte durch den Strunk hindurch 3–4 dicke Scheiben (ca. 3 cm) pro Blumenkohl herausschneiden. Die Scheiben mit Olivenöl bestreichen.Vorbereitung des Füllungsgemüses:
Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Die Tomate in kleine Würfel schneiden und hinzufügen. Den Käse in kleine Würfel schneiden und ebenfalls hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Füllung der Blumenkohl-Steaks:
Die Blumenkohl-Scheiben mit der Hackfleisch-Tomaten-Käse-Füllung füllen. Die Scheiben auf eine Grillplatte legen und bei mittlerer Hitze garen. Die Grilltemperatur sollte etwa 160 °C betragen. Nach 5–10 Minuten wenden und die andere Seite ebenfalls grillen.Servieren:
Die Blumenkohl-Bomben vom Grill nehmen und servieren. Wer möchte, kann die Steaks zusätzlich mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Hackfleisch-Tomaten-Käse-Füllung kann vor dem Grillen hergestellt werden und ruhig etwas ziehen lassen, damit die Aromen sich vermengen.
- Der Blumenkohl sollte nicht zu trocken werden, da er sonst seine Konsistenz verliert. Es ist wichtig, die Grilltemperatur konstant zu halten.
- Wer möchte, kann die Blumenkohl-Scheiben vor dem Grillen leicht salzen, um die Konsistenz zu verbessern.
Gegrillter gefüllter Blumenkohl mit Käsesoße
Ein weiteres Rezept, das sich gut für den Grill eignet, ist der gefüllte Blumenkohl mit Käsesoße. Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage.
Zutaten für 4 Personen
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- 200 g Hackfleisch
- 1 Tomate
- 100 g Käse
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung des Blumenkohls:
Den Blumenkohl waschen. Den Strunk kürzen, so dass die Köpfe gut stehen. Aus der Mitte durch den Strunk hindurch 3–4 dicke Scheiben (ca. 3 cm) pro Blumenkohl herausschneiden. Die Scheiben mit Olivenöl bestreichen.Vorbereitung des Füllungsgemüses:
Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Die Tomate in kleine Würfel schneiden und hinzufügen. Den Käse in kleine Würfel schneiden und ebenfalls hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Füllung der Blumenkohl-Steaks:
Die Blumenkohl-Scheiben mit der Hackfleisch-Tomaten-Käse-Füllung füllen. Die Scheiben auf eine Grillplatte legen und bei mittlerer Hitze garen. Die Grilltemperatur sollte etwa 160 °C betragen. Nach 5–10 Minuten wenden und die andere Seite ebenfalls grillen.Servieren:
Die Blumenkohl-Bomben vom Grill nehmen und servieren. Wer möchte, kann die Steaks zusätzlich mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Hackfleisch-Tomaten-Käse-Füllung kann vor dem Grillen hergestellt werden und ruhig etwas ziehen lassen, damit die Aromen sich vermengen.
- Der Blumenkohl sollte nicht zu trocken werden, da er sonst seine Konsistenz verliert. Es ist wichtig, die Grilltemperatur konstant zu halten.
- Wer möchte, kann die Blumenkohl-Scheiben vor dem Grillen leicht salzen, um die Konsistenz zu verbessern.
Schlussfolgerung
Blumenkohl ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich ideal für den Grill eignet. Mit verschiedenen Rezepten wie gegrillten Blumenkohl-Steaks mit Kräutersauce, Kapern-Kresse-Pesto, Avocado-Minze-Creme, geräuchertem Blumenkohl oder gefülltem Blumenkohl mit Käsesoße kann man den Blumenkohl auf viele leckere Arten genießen. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Wichtig ist es, die Grilltemperatur konstant zu halten und die Blumenkohl-Scheiben nicht zu dünn zu schneiden, damit sie beim Grillen nicht zusammenfallen. Mit diesen Rezepten und Tipps kann man den Blumenkohl auf dem Grill zu einem wahren Geschmackserlebnis machen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillte Garnelen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Gebratene und gegrillte Garnelen: Rezepte und Tipps für die perfekte Marinade
-
Gegrillte Garnelen: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Meeresfrüchte
-
Ganzes Lamm Grillen – Rezept, Tipps und Zubereitung nach griechischer Art
-
Ganzes Hähnchen im Weber Grill – Rezept und Technik für perfekte Ergebnisse
-
Ein saftiges und knuspriges ganzes Hähnchen im Backofen grillen – Rezept und Tipps
-
Ein saftiges Ganzes Hähnchen grillen: Rezepte, Tipps und Techniken
-
Ganzes Hähnchen vom Gasgrill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse