Gegrillter Spargel: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Genuss

Der Spargel ist ein ikonisches Frühjahrs- und Sommergemüse, das nicht nur in der klassischen Form mit Buttersauce und Kartoffeln serviert wird. Vor allem in der Grillsaison bietet er sich ideal an, um auf dem Rost zubereitet zu werden. Gegrillter Spargel verbindet das rauchige Aroma des Grills mit dem zarten Geschmack des Gemüses und ist somit eine wunderbare Ergänzung zu vegetarischen Gerichten oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Garnelen.

In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte des Spargelgrillens detailliert behandelt: von der richtigen Vorbereitung, über die optimalen Garzeiten und Techniken bis hin zu Rezeptvorschlägen. Zudem werden Tipps zur Marinade und zu möglichen Beilagen gegeben, um das Gericht abzurunden.


Vorbereitung des Spargels zum Grillen

Die Vorbereitung ist entscheidend, um den Spargel erfolgreich auf dem Grill zuzubereiten. Beide Sorten – weißer und grüner Spargel – benötigen etwas unterschiedliche Behandlung, um am besten zu schmecken und gleichmäßig zu garen.

Waschen, Schneiden und Schälen

Sowohl grüner als auch weißer Spargel sollte vor dem Grillen gründlich gewaschen werden. Holzige Enden, die meist etwas bitter schmecken, sollten abgeschnitten werden. Bei grünem Spargel reicht dies in der Regel aus. Weißen Spargel hingegen ist vor dem Grillen immer zu schälen, da die Schale härter und holziger ist. Dazu kann ein Spargelschäler oder ein scharfes Messer verwendet werden. Der Spargel sollte dann entweder in der Mitte halbiert werden – insbesondere wenn er sehr dick ist – oder als ganze Stange geblieben.

Vorkochen: Eine Option zur Zeitersparnis

Um die Grillzeit zu verkürzen und sicherzustellen, dass der Spargel gleichmäßig gart, kann er vor dem Grillen vorgekocht werden. Dazu wird er in kochendes Salzwasser gegeben und für etwa 2 bis 10 Minuten gegart, je nach Dicke der Stangen. Dies ist insbesondere bei weißem Spargel empfohlen, da er länger braucht, um gar zu werden und oft weicher als grüner Spargel ist.


Techniken zum Grillen des Spargels

Der Spargel lässt sich auf verschiedenen Wegen auf dem Grill zubereiten. Je nach Verfahren und Gerät ergeben sich unterschiedliche Geschmacksprofile und Garzeiten.

Direktes Grillen auf dem Rost

Beide Spargelsorten können direkt auf dem Rost gegart werden. Dazu sollte der Spargel vorher mit einem geschmacksneutrale Öl – wie Raps- oder Kokosöl – eingestrichen werden, um ein Anbrennen oder Verklemmen am Rost zu vermeiden. Grüner Spargel benötigt etwa 10 Minuten Garzeit, während weißer Spargel bis zu 20 Minuten auf dem Rost braucht. Wichtig ist es, den Spargel regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

Grillen in Alufolie oder Backpapier

Für mehr Schutz vor direkter Hitze und eine gleichmäßige Garung kann der Spargel in Alufolie oder Backpapier gewickelt werden. In diesem Fall sollte er mit Olivenöl, Gewürzen oder einer Marinade bestrichen werden, bevor er eingepackt wird. Dies ist besonders bei weißem Spargel vorteilhaft, da er durch die Einwicklung weicher und aromatischer wird.

Kontaktgrillen

Ein Kontaktgrill ist eine weitere Option, um den Spargel zart und weich zu zubereiten. Der Kontaktgrill erzeugt direkte Hitze von beiden Seiten und eignet sich gut für dünn geschnittene Spargelstangen oder halbierte Stangen. Die Garzeit liegt in der Regel bei etwa 5 bis 10 Minuten.


Rezeptideen und Variationen

Gegrillter Spargel kann als Hauptgericht, als Beilage oder als Teil eines größeren Menüs serviert werden. Die folgenden Rezeptideen zeigen, wie vielfältig das Gericht eingesetzt werden kann.

1. Gegrillter Spargel mit Kräuterbutter

Zutaten: - 12 Stangen Spargel (weiß oder grün) - 2 EL geschmacksneutrales Öl - 150 g Butter - Petersilie, fein gehackt - Salz und Pfeffer - Muskatnuss (gerieben)

Zubereitung: 1. Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. 2. Mit geschmacksneutralem Öl bestreichen und auf dem Rost grillen, bis er weich und leicht gebräunt ist. 3. In der Zwischenzeit die Butter mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen. 4. Den Spargel mit der Kräuterbutter servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut als Beilage zu Fisch oder Geflügel.

2. Gegrillter Spargel mit Nussbutter

Zutaten: - 15–20 Stangen Spargel - 150 g Butter - 200 g Krabben (optional) - 4–6 Kartoffeln - Petersilie - Salz, Pfeffer, brauner Zucker, Muskatnuss

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, abschütten und schälen. 2. Die Kartoffeln in eine Pfanne geben, mit Butter und Petersilie vermengen. 3. Den Spargel schälen und auf dem Grillrost grillen. 4. Die Nussbutter aus Butter, Salz, Pfeffer, braunem Zucker und Muskat herstellen. 5. Den Spargel mit der Nussbutter servieren.

Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Hauptgericht.


Tipps für das perfekte Spargelgrillen

1. Die richtige Temperatur wählen

Ein entscheidender Faktor für den Geschmack ist die Temperatur des Grills. Spargel sollte idealerweise bei mittlerer Hitze gegart werden, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

2. Die richtige Marinade wählen

Eine leichte Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und eventuell Honig oder Gewürzen kann dem Spargel zusätzlichen Geschmack verleihen. Für weißen Spargel eignet sich besonders eine Marinade mit Rosmarin oder Thymian.

3. Alles vorbereiten

Da Spargel relativ schnell gar ist, sollte alles vorbereitet sein, bevor er auf den Grill kommt. Dies gilt besonders bei größeren Gruppen oder Partys.


Gegrillter Spargel als Hauptgericht oder Beilage

Gegrillter Spargel kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Als Hauptgericht eignet er sich besonders gut in Kombination mit Ei, Fisch oder Tofu. Als Beilage passt er zu vielen Fleisch- oder Fischgerichten. Ein klassisches Beispiel ist das Vatertagsgemüse mit Buttersauce, das auch auf dem Grill zubereitet werden kann.


Schlussfolgerung

Gegrillter Spargel ist eine köstliche und gesunde Alternative zum klassischen Spargelgericht. Er kann einfach vorbereitet werden und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Mit den richtigen Techniken und Tipps gelingt er in der Regel problemlos und überzeugt mit seinem rauchigen Aroma und zarten Geschmack. Ob weiß oder grün – die Zubereitung auf dem Grill ist eine willkommene Abwechslung und bereichert jede Grillparty oder Mahlzeit.


Quellen

  1. Thomas Sixt – Rezept: Spargel grillen
  2. Aldi SÜD – Rezept: Spargel grillen
  3. Essen & Trinken – Rezepte & Tipps: Spargel grillen
  4. Frankenrezepte – Rezept: Spargel grillen
  5. Papes Gemüsegarten – Spargel vom Grill
  6. Koch & Mit – Rezept: Gegrillter Spargel

Ähnliche Beiträge