Gegrillter Spargel: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Beilage

Einführung

Die Grillsaison beginnt traditionell im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen und die ersten Sonnenstrahlen die Terrasse einladen. In dieser Zeit, die oft mit der Spargelsaison zusammenfällt, wird gegrillter Spargel zu einer beliebten Beilage. Er verbindet die Frische des Gemüses mit dem intensiven Raucharoma, das nur das Grillen vermitteln kann.

Die hier vorgestellten Rezepte und Tipps basieren auf einer Vielzahl von Quellen, die sich mit der Zubereitung von Spargel auf dem Grill befassen. Ob grüner oder weißer Spargel – beides lässt sich hervorragend grillen. Die Vorbereitung ist entscheidend, um den Spargel auf dem Grillrost zum Glänzen zu bringen.

Die richtige Vorbereitung

Schneiden, Waschen und Schälen

Bevor Spargel auf den Grill kommt, muss er gründlich vorbereitet werden. Unabhängig davon, ob grüner oder weißer Spargel verwendet wird, gelten ähnliche Grundregeln. Zunächst sollte der Spargel gründlich gewaschen werden. Anschließend werden die holzigen Enden abgeschnitten, da diese nicht genießbar sind.

Weißer Spargel benötigt eine zusätzliche Schäldung. Mit einem Spargelschäler oder einem scharfen Messer wird die äußere Schicht entfernt, bis das helle, zarte Fruchtfleisch sichtbar ist. Grüner Spargel kann meist ungeschält verwendet werden, wobei auch hier das Schälen empfehlenswert ist, um eine bessere Garzeit und eine gleichmäßige Würzung zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Schneiden der Stangen. Bei grünem Spargel wird oft nur die untere, holzige Partie abgeschnitten. Weiße Spargelstangen werden häufig entlang der Länge halbiert, um eine bessere Wärmeverteilung und eine schnellerere Garzeit zu ermöglichen.

Vorgaren und Marinaden

Einige Rezepte empfehlen, den Spargel vor dem Grillen kurz in kochendem Salzwasser zu vorkochen. Dies verkürzt die Grillzeit und verhindert, dass die Stangen zu sehr durchgaren. Dies ist besonders bei weißem Spargel empfehlenswert, da dieser oft dünner und weicher ist.

Marinaden spielen eine große Rolle, um den Spargel auf dem Grill zu würzen und ihm Geschmack zu verleihen. In den vorgestellten Rezepten werden Olivenöl, Knoblauch, Kräuter wie Rosmarin und Thymian, sowie Gewürze wie Muskatnuss und Pfeffer verwendet. Die Marinade kann entweder direkt auf die Stangen aufgetragen werden oder – bei weißem Spargel – in Alufolie eingeschweißt werden, um den Geschmack intensiver zu machen.

Einige Quellen empfehlen, den Spargel für 20 bis 30 Minuten in der Marinade ziehen zu lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Bei der Verwendung von Alufolie oder Grillschalen kann die Marinade auch während der Garzeit geschützt werden, sodass sie nicht verbrannt oder verloren geht.

Rezepte für gegrillten Spargel

Gegrillter Spargel mit Parmesan und Balsamico

Zutaten: - 500 g grüner Spargel
- 3 EL Olivenöl
- 5 EL Balsamico
- 2 TL Zucker
- 50 g Parmesan (gehobelt)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Spargel waschen und die Enden abschneiden.
2. Die Grillplatte auf 200 Grad erhitzen und mit Olivenöl einstreichen.
3. Den Spargel auf der Grillplatte platzieren und mit ausreichend Abstand verteilen.
4. Den Spargel angrillen, bis er eine leichte Farbe annimmt. Während des Grillvorgangs Zucker hinzugeben, um eine leichte Karamellisierung zu erzielen.
5. Kurz vor dem Ende der Garzeit mit Balsamico ablöschen.
6. Den Spargel auf einen Teller geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Parmesan bestreuen.

Dieses Rezept ist einfach, aber durch die Kombination von Balsamico und Parmesan äußerst geschmackvoll. Es eignet sich besonders gut als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarische Hauptmahlzeit.

Gegrillter Spargel mit Nussbutter

Zutaten: - 15–20 Stangen weißer oder grüner Spargel
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas brauner Zucker
- etwas Muskat
- 150 g Butter
- 4–6 Kartoffeln
- 1 Päckchen Kresse oder fein geschnittener Schnittlauch
- 200 g Krabben (optional)

Zubereitung: 1. Den Spargel schneiden und nach Bedarf schälen.
2. Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, abschütten und schälen.
3. Die Kartoffeln mit Butter und Petersilie in eine Pfanne geben.
4. Den Spargel mit Salz, Pfeffer, braunem Zucker und Muskat würzen.
5. Den Spargel auf dem Grillrost oder in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis er zart und leicht gebräunt ist.
6. Die Nussbutter kann als Soße oder zusätzliche Würzung hinzugefügt werden.

Dieses Rezept ist schnell und einfach. Die Kombination aus Spargel, Kartoffeln und Nussbutter sorgt für ein ausgewogenes und sättigendes Gericht.

Gegrillter Spargel mit Kräuterbutter

Zutaten: - 12 Stangen weißer oder grüner Spargel
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 0,5 TL weißer Pfeffer
- 0,5 TL geriebene Muskatnuss
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian

Zubereitung: 1. Den Spargel schälen und das Bodenstück wegschneiden.
2. Die Stangen längs halbieren.
3. Die Knoblauchzehe mit einer Presse zerdrücken. Rosmarin und Thymian waschen und grob hacken.
4. Olivenöl mit Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Muskatnuss und weißem Pfeffer vermengen.
5. Die Spargelstangen damit würzen und 20 Minuten marinieren lassen.
6. Nach dem Marinieren die halbierten Stangen langsam auf dem Rost oder im Kontaktgrill grillen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
7. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Limettensaft.

Dieses Rezept betont den aromatischen Geschmack des Spargels durch die Kombination aus Kräutern und Knoblauch. Es ist besonders gut als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarische Hauptmahlzeit.

Gegrillter Spargel in Alufolie

Zutaten: - 1 kg weißer Spargel
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft

Zubereitung: 1. Den Spargel schälen und mit Olivenöl einreiben.
2. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
3. Die Stangen 30 Minuten durchziehen lassen.
4. Den Spargel in Alufolie einwickeln und auf den Grill legen.
5. Bei schwacher bis mittlerer Hitze 20–30 Minuten grillen.

Diese Methode schützt den Spargel vor übermäßigem Hitzeeintrag und verhindert, dass er verbrennt. Die Alufolie sorgt dafür, dass die Aromen und Feuchtigkeit erhalten bleiben. Der Spargel bleibt zart und aromatisch.

Tipps für das Grillen von Spargel

Die richtige Grilltemperatur

Die Temperatur des Grills ist entscheidend für die Qualität des gegrillten Spargels. Eine zu hohe Hitze kann den Spargel schnell verbrennen, während eine zu niedrige Temperatur dazu führt, dass er durchgärt, ohne eine schöne Bräunung zu entwickeln.

Die empfohlene Grilltemperatur liegt zwischen 180 und 200 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur erhält der Spargel eine leichte Bräunung und bleibt trotzdem zart. Es ist wichtig, den Spargel nicht zu lange auf dem Rost zu lassen. Die Garzeit variiert je nach Dicke der Stangen. Grün ist meist schneller fertig als weißer Spargel.

Verwendung von Grillschalen und Alufolie

Um den Spargel vor Überhitzen zu schützen, können Grillschalen oder Alufolie verwendet werden. Dies ist besonders bei weißem Spargel empfehlenswert, da dieser sehr weich werden kann. Grillschalen verhindern, dass die Marinade verbrannt oder verloren geht. Alufolie schützt zusätzlich vor ungleichmäßiger Wärmeverteilung und hält die Aromen geschlossen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass sich der Spargel in Alufolie auch gut mit anderen Zutaten wie Butter, Kräutern oder Knoblauch kombinieren lässt. Dadurch entsteht ein intensiveres Aroma.

Garzeit und Kontrolle

Die Garzeit für Spargel hängt von der Dicke der Stangen ab. Grün ist in der Regel schneller fertig als weißer Spargel. Eine Faustregel ist, dass grüner Spargel etwa 10–15 Minuten auf dem Grill benötigt, während weißer Spargel bis zu 30 Minuten braucht. Es ist wichtig, den Spargel regelmäßig zu drehen, damit er gleichmäßig gegrillt wird.

Um die Garzeit zu verkürzen, kann der Spargel vor dem Grillen in kochendem Salzwasser vorgar. Dies reduziert die Zeit auf dem Grill auf etwa 10–15 Minuten. Es ist jedoch wichtig, dass der Spargel nach dem Vorkochen nicht zu weich wird, da er sich danach auf dem Grill leicht zusammenklappt.

Würzen und Abschmecken

Die Würzung ist entscheidend für das Aroma des gegrillten Spargels. In den vorgestellten Rezepten werden Olivenöl, Knoblauch, Kräuter, Salz, Pfeffer und Zitronensaft verwendet. Die Kombination dieser Zutaten verleiht dem Spargel eine raffinierte Geschmacksskala.

Es ist wichtig, die Würzen erst kurz vor dem Servieren abzuschmecken. Dadurch können die Aromen sich entfalten, ohne dass sie durch eine zu frühe Würzung abgeschwächt werden. Der Spargel sollte weich, aber noch bissfest sein. Ein gut gegrillter Spargel hat eine leichte Bräunung und eine saftige Textur.

Gegrillter Spargel als Beilage oder Hauptgericht

Kombinationen mit Fleisch

Gegrillter Spargel ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. In den vorgestellten Rezepten wird er oft zu Steaks, Schnitzeln oder Rumpsteaks serviert. Der Spargel verleiht dem Gericht eine frische Note und balanciert das fette Aroma des Fleisches.

Ein weiterer Vorteil ist, dass gegrillter Spargel eine leichte Alternative zu herkömmlichen Beilagen wie Pommes oder Kartoffeln darstellt. Er ist kalorienarm und voller Vitamine, was ihn zu einer gesunden Ergänzung macht.

Vegetarische Hauptmahlzeiten

Gegrillter Spargel kann auch als Hauptgericht serviert werden. In Kombination mit Kartoffeln, Nussbutter oder anderen Aromen entsteht ein ausgewogenes und sättigendes Gericht. In einigen Rezepten wird er auch mit Krabben oder anderen Meeresfrüchten kombiniert, um den Geschmack zu variieren.

Ein weiteres Rezept, das besonders empfehlenswert ist, ist der gegrillte Spargelsalat. Er besteht aus halbierten Spargelstangen, Tomaten, Mozzarella und Balsamico-Dressing. Dieser Salat ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch erfrischend und lecker.

Fazit

Gegrillter Spargel ist mehr als nur eine Beilage – er ist ein Aromenreichtum, der durch die Kombination aus Frische, Raucharoma und Geschmack überzeugt. Ob grün oder weiß, ob als Beilage oder Hauptgericht – der gegrillte Spargel bietet unzählige Möglichkeiten, um ihn kreativ und lecker zuzubereiten.

Die Vorbereitung ist entscheidend, um den Spargel auf dem Grill zum Glänzen zu bringen. Mit den richtigen Marinaden, der passenden Temperatur und der optimalen Garzeit entsteht ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend ist.

Die hier vorgestellten Rezepte und Tipps zeigen, dass gegrillter Spargel einfach, aber dennoch köstlich zubereitet werden kann. Ob als schneller Snack oder als Hauptgericht – der gegrillte Spargel ist eine willkommene Ergänzung zu jeder Grillparty.

Quellen

  1. Spargel grillen – Rezept von Frau am Grill
  2. Gutekueche.at – Spargel grillen Rezepte
  3. Thomas Sixt – Spargel grillen Rezept
  4. Essen-und-trinken.de – Spargel grillen Tipps
  5. Koch-mit.de – Gegrillter Spargel
  6. Aldi Süd – Spargel grillen Rezept
  7. Grillfuerst.de – Spargel grillen Rezepte

Ähnliche Beiträge