Rezepte und Tipps zum Grillen von Kartoffeln – von Klassikern bis zur Kreativität

Kartoffeln sind auf jeder Grillparty ein fester Bestandteil – und das aus gutem Grund. Sie sind vielseitig, einfach in der Zubereitung und schmecken fantastisch. Ob als knusprige Scheiben, saftige Folienkartoffeln oder cremiges Gratin – beim Grillen von Kartoffeln gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um das Aroma des Grills optimal hervorzuheben. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Rezepte, praktische Tipps sowie Informationen zur richtigen Vorbereitung und Temperaturkontrolle, um Ihre nächste Grillparty mit leckeren Kartoffeln zu bereichern.

Die richtige Kartoffelsorte wählen

Nicht jede Kartoffel eignet sich gleichermaßen für das Grillen. Die Wahl der richtigen Sorte hängt stark von der gewünschten Zubereitungsart ab. Festkochende Kartoffeln behalten ihre Form und sind ideal für Scheiben oder Spieße, während mehligkochende Kartoffeln sich besser für Folienkartoffeln oder Püree eignen.

Ein weiterer Faktor ist die Schale. Bei festkochenden Sorten, wie z. B. Charlotte oder Nicola, ist es oft nicht notwendig, die Schale zu entfernen. Sie sind dünn und zart, wodurch sie beim Grillen ihre Form gut behalten. Bei mehligkochenden Sorten hingegen kann das Schälen sinnvoll sein, um unerwünschte Stellen zu entfernen.

Empfehlungen für Kartoffelsorten

Kartoffelsorte Eigenschaften Empfohlene Zubereitung
Charlotte Festkochend, feste Konsistenz Scheiben, Spieße
Nicola Festkochend, glatte Schale Scheiben, Spieße
Yukon Gold Festkochend, goldene Schale Scheiben, Spieße
Vitelotte Mehligkochend, lila Schale Folienkartoffeln, Kumpir
Drillinge Festkochend, feine Konsistenz Scheiben, Spieße

Vorbereitung der Kartoffeln

Bevor die Kartoffeln auf den Grill kommen, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Beginnen Sie mit dem gründlichen Abspülen der Kartoffeln unter fließendem Wasser. Verwenden Sie eine Gemüsebürste, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Schale mitessen möchten.

Ein kleiner Trick: Stechen Sie die Kartoffeln vor dem Grillen mit einer Gabel mehrfach ein. Dies verhindert, dass sie beim Garen platzten und sorgt für einen gleichmäßigen Garprozess.

Tipps zur Vorbereitung

  • Kartoffeln waschen und bürsten, um Schmutz zu entfernen.
  • Kartoffeln schälen oder nicht schälen, abhängig von der Sorte und der gewünschten Textur.
  • Kartoffeln schneiden (Scheiben, Spalten, Spieße) nach dem gewünschten Rezept.
  • Marinieren (optional), um Aromen hinzuzufügen.
  • Kartoffeln mit Gabel einstechen, um Dampf entweichen zu lassen.

Das richtige Grillen von Kartoffeln

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kartoffeln auf dem Grill zuzubereiten – von gegrillten Kartoffelscheiben bis hin zu knusprigen Kartoffelspalten oder saftigen Folienkartoffeln. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Kartoffeln gleichmäßig gegart und aromatisch werden.

Temperatur und Grillmethoden

Die richtige Hitze ist entscheidend für perfekte Grillkartoffeln. Stellen Sie den Grill auf mittlere Temperatur ein, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Zu hohe Hitze kann die Kartoffeln außen verbrennen, während sie innen noch hart bleiben.

Direktes vs. Indirektes Grillen

  • Direktes Grillen ist geeignet für dünn geschnittene Kartoffeln, wie z. B. Scheiben oder Spalten. Die Hitze sollte mittel bis hoch sein (ca. 180–200 °C).
  • Indirektes Grillen ist besser für größere Stücke oder Folienkartoffeln. Die Temperatur sollte niedriger sein (ca. 110–120 °C), um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen.

Zubehör für das Grillen

Einige Geräte können das Grillen erleichtern:

  • Grillrost oder Grillpfanne für die direkte Zubereitung.
  • Gemüsekorb oder Aluminiumfolie, um die Kartoffeln aufzunehmen und zu schützen.
  • Grillzange oder Pfannenwender, um die Kartoffeln zu wenden.
  • Dutch Oven oder Kastenform, um Kartoffelgratin zuzubereiten.

Garzeit

Die Garzeit hängt von der Größe der Kartoffelstücke und der verwendeten Methode ab:

  • Kartoffelscheiben oder Spalten: ca. 10–15 Minuten pro Seite.
  • Folienkartoffeln: ca. 30–45 Minuten.
  • Kartoffelgratin: ca. 30–60 Minuten, je nach Größe.

Wenden Sie die Kartoffeln regelmäßig mit einer Zange oder einem Pfannenwender, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen und von allen Seiten eine goldene Farbe bekommen. Eine Gabel oder ein Messer kann helfen, die Garung zu prüfen.

Rezepte für gegrillte Kartoffeln

Klassische gegrillte Kartoffeln mit Kräutern

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 800 g Kartoffeln (festkochend)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Rosmarin (gehackt)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen und bürsten, eventuell schälen.
  2. In dünne Scheiben schneiden (ca. 1 cm dick).
  3. In einer Schüssel mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer marinieren. Für mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Grill auf mittlere Temperatur (ca. 180 °C) vorheizen.
  5. Kartoffelscheiben auf dem Grillrost verteilen und ca. 10–15 Minuten pro Seite grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren und servieren.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 226 kcal
  • Eiweiß: ca. 4 g
  • Fett: ca. 8 g
  • Kohlenhydrate: ca. 34 g

Knusprige Gewürzkartoffelspalten vom Grill

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 800 g Kartoffeln (festkochend)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 1 EL Thymian (gehackt)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und in längliche Spalten schneiden (ca. 1 cm breit).
  2. In einer Schüssel mit Olivenöl, Knoblauch, Petersilie, Thymian, Salz und Pfeffer marinieren. Für mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Grill auf mittlere Temperatur (ca. 180 °C) vorheizen.
  4. Kartoffelspalten auf dem Grillrost verteilen und ca. 10–15 Minuten pro Seite grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  5. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Folienkartoffeln vom Grill

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 mittelgroße Kartoffeln (festkochend)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Schmand, Quark, Knoblauch, Frühlingszwiebeln

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen und bürsten, eventuell schälen.
  2. Kartoffeln mit einer Gabel mehrfach einstechen, um Dampf entweichen zu lassen.
  3. Jede Kartoffel in ein quadratisches Stück Alufolie legen, mit Olivenöl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Alufolie fest verschließen und Kartoffeln in die heiße Glut legen.
  5. Ca. 30–40 Minuten grillen, dabei mehrmals wenden.
  6. Optional: Schmandcreme oder eine Joghurt-Dill-Sauce als Topping servieren.

Kumpir vom Grill

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 große Kartoffeln (mehligkochend)
  • 2 EL Butter
  • 50 g geriebener Käse
  • Füllungen nach Wahl: z. B. Rindfleisch, Feta, Coleslaw, Couscous
  • Saucen nach Wahl: z. B. Crème fraîche, Salsa, Schafskäsecreme

Zubereitung

  1. Kartoffeln auf dem Grill grillen, bis sie weich sind (ca. 30–45 Minuten).
  2. Kartoffeln längs aufschneiden und das weiche Innere mit einer Gabel locker machen.
  3. Mit Butter und geriebenem Käse vermengen.
  4. Füllung hinzufügen und mit einer Schaufel gut vermengen.
  5. Mit den gewünschten Saucen servieren.

Kartoffelgratin vom Grill

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 500 ml Milch
  • 200 g Käse (z. B. Gruyère oder Emmental)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Butter oder Olivenöl

Zubereitung

  1. Grill für indirektes Grillen vorheizen (ca. 180 °C).
  2. Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in eine geeignete Grillform legen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. Zwiebel und Knoblauch darauf verteilen, den Vorgang wiederholen, bis alle Kartoffelscheiben verbraucht sind.
  5. Käse über die Kartoffeln streuen.
  6. Gratin auf den Grill (indirekte Zone) stellen und mit einem Deckel oder Alufolie abdecken.
  7. Ca. 60 Minuten grillen, bis die Kartoffeln weich sind und eine goldbraune Kruste entstanden ist.
  8. Mit einem frischen Salat und gegrilltem Fleisch servieren.

Alternative Zubereitung mit Dutch Oven

  • Kartoffelgratin in einem Dutch Oven zubereiten. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine goldbraune Kruste.
  • Deckel aufsetzen, um die Hitze einzuschließen. Bei Bedarf mit einem Gasbrenner nachhelfen, um die Käsekruste zu braunen.

Tipp: Kartoffeln ohne Alufolie grillen

Falls keine Alufolie zur Verfügung steht, gibt es alternative Methoden, um Kartoffeln zu grillen:

  • Vorkochen: Schälen Sie die Kartoffeln und kochen Sie sie in Salzwasser, bis sie gar sind. Anschließend können sie auf den Grill gelegt werden, um ihnen eine knusprige Textur zu verleihen.
  • Backpapier verwenden: Kartoffeln waschen, mit einer Gabel einstechen und in ein Stück Backpapier wickeln. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung, ohne dass sie verbrennen.

Praktische Tipps für perfekte Ergebnisse

  • Gleichmäßige Größen schneiden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
  • Grillrost vor dem Grillen mit Öl bestreichen, um ein Anhaften zu verhindern.
  • Kartoffeln regelmäßig wenden, um sie gleichmäßig zu garen.
  • Nach Geschmack mit Toppings verfeinern, z. B. Schmand, Joghurt-Dill-Sauce oder geräuchertem Salz.
  • Präsentation beachten: Arrangieren Sie die Kartoffeln auf einem attraktiven Servierteller und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern oder Zitronenscheiben.

Servierung und Beilagen

Kartoffeln vom Grill eignen sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Sie passen zu saftigen Steaks, gegrilltem Rindfleisch oder auch zu vegetarischen Gerichten.

Ein gegrilltes Kartoffelgratin kann auch als Hauptmahlzeit serviert werden. Kombiniert mit einem frischen Salat und etwas gegrilltem Gemüse entsteht ein rundum gelungenes Gericht.

Fazit

Kartoffeln auf dem Grill zuzubereiten ist eine wahre Freude für alle Grillfreunde. Die Kombination aus der knusprigen Hülle und dem weichen Inneren der Kartoffeln sorgt für ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Egal, ob Sie sich für Kartoffelscheiben, Folienkartoffeln oder ein cremiges Gratin entscheiden – mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Zubereitung wie ein Profi.

Quellen

  1. Kartoffelgratin vom Grill
  2. Kartoffeln auf dem Grill zubereiten – wie ein Profi
  3. Folienkartoffeln grillen
  4. Grillkartoffeln – so gelingen sie
  5. Kartoffeln grillen – so geht’s richtig
  6. Kartoffelgratin vom Grill
  7. Grillkartoffeln – die besten Rezepte
  8. Kartoffeln grillen – Anleitung und 5 Rezepte
  9. Grillkartoffeln – Rezepte und Tipps

Ähnliche Beiträge