Kalorienarm Grillen: Praktische Tipps und Rezepte für einen gesunden Sommergrillabend

Einleitung

Grillen ist nicht nur eine beliebte Sommeraktivität, sondern auch eine willkommene Gelegenheit, um mit Freunden und Familie Zeit zu verbringen. Dennoch birgt ein typischer Grillabend oft Kalorienfallen, von fettigem Fleisch über Mayonnaise-basierte Salate bis hin zu alkoholischen Getränken. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um kalorienarm zu grillen, ohne auf Geschmack oder Genuss zu verzichten. In diesem Artikel werden wir praktische Tipps, bewusste Alternativen und leichte Rezepte vorstellen, die Ihnen helfen, Ihre Grillparty gesund und trotzdem lecker zu gestalten.

Tipps zum kalorienarmen Grillen

Mageres Fleisch statt fettreicher Klassiker

Fette Steaks und Würstchen sind zwar beliebt, enthalten jedoch oft eine hohe Menge an Kalorien. Laut mehrerer Quellen (1, 3, 5) sind beispielsweise eine Grillwurst (150 g) bis zu 400 kcal, ein Schweinekotelett (150 g) 289 kcal, und ein Fleischspieß 399 kcal. Ein Wechsel zu magerem Fleisch wie Hähnchenbrust, Putenfleisch oder Rindfleisch kann diese Kalorien deutlich reduzieren. Insbesondere Hähnchenbrust ohne Haut ist besonders mager, mit etwa 102 kcal pro 100 g (4, 5). Verzichten Sie außerdem auf die Geflügelhaut, da darunter meist das meiste Fett sitzt.

Fisch statt Fleisch

Fisch ist eine hervorragende Alternative, um kalorienarm zu grillen. Lachs, Garnelen oder Thunfisch enthalten deutlich weniger Fett als herkömmliches Grillfleisch und sind zudem reich an nützlichen Omega-3-Fettsäuren (1, 3, 4). Fisch ist zudem meist bereits von Natur aus fettarm, wodurch er ideal für eine gesunde Ernährung ist. Achten Sie darauf, die Fischstücke vor dem Grillen mit leichten Marinaden zu veredeln, um Geschmack ohne zusätzliche Kalorien hinzuzufügen.

Selbstgemachte Salate statt Mayonnaise

Mayonnaise-basierte Salate wie Kartoffelsalate oder Nudelsalate sind zwar lecker, enthalten jedoch oft eine hohe Menge an Fett und Kalorien. Ein Wechsel zu selbstgemachten Salaten mit fettarmem Joghurt oder einem Dressing aus Essig und Öl kann die Kalorienzahl erheblich reduzieren (1, 2, 4). Ein Weißkrautsalat mit Gurke und Paprika oder ein Spinatsalat mit Orangen, Paprika und Joghurt-Senf-Dressing sind beispielsweise nicht nur kalorienarm, sondern auch sehr geschmackvoll.

Gesunde Beilagen wählen

Kalorienarme Beilagen wie Salate, Gemüsesticks oder Vollkornbrot können den Grillabend deutlich leichter gestalten (1, 3, 5). Vollkornbrot beispielsweise enthält mehr Ballaststoffe und hält länger satt als Sesambrot. Auch Gemüsespieße oder frisch gebratene Maiskolben sind eine willkommene Alternative zu fettreichen Beilagen.

Kalorienarme Soßen und Dressings

Soßen wie Ketchup oder Knoblauchsoße enthalten oft eine hohe Menge an Zucker und Fett. Selbst herzustellte Dressings oder Soßen mit Joghurt, Senf, Knoblauch oder frischen Kräutern sind nicht nur kalorienärmer, sondern auch lecker und gesund (1, 2, 3). Ein selbst gemachter Dip aus Joghurt, Ketchup Light, Senf, Schnittlauch und Knoblauch beispielsweise hat nur 56 kcal pro 100 g, während eine gekaufte Cocktailsoße bis zu 410 kcal pro 100 g enthalten kann.

Auf Fertigprodukte verzichten

Fertigprodukte wie Würstchen oder gefertigte Salate enthalten oft zusätzliche Kalorien und Fett. Ein selbst hergestelltes Gericht mit frischem Gemüse, magerem Fleisch oder Fisch ist nicht nur gesünder, sondern auch leckerer (1, 3, 4). Achten Sie darauf, die Marinaden selbst zu kochen, um den Geschmack zu optimieren und unnötige Kalorien zu vermeiden.

Leichte Grillrezepte für den Sommer

Gegrilltes Jalapeno-Huhn

Dieses Rezept ist ideal für einen kalorienarmen Sommergrillabend. Das Hähnchenfleisch wird mit einer leichten Marinade aus Olivenöl, Limettensaft und Chipotle-Gewürz veredelt, bevor es auf dem Grill gegart wird. Dazu servieren Sie eine Tomaten-Avocado-Salsa oder einen cremigen Joghurt-Minz-Dip.

Zutaten (4 Portionen): - 600 g Hähnchenfleisch (ohne Haut und Knochen) - 1 EL Chili-Chipotle-Gewürz - 3 EL Olivenöl - 2 EL Limettensaft - Salz

Zubereitung: 1. Chipotle-Gewürz mit Limettensaft, Salz und Öl verrühren. 2. Hähnchenfleisch mit der Marinade bestreichen und abgedeckt etwa eine Stunde kalt stellen. 3. Hähnchenfleisch auf dem heißen Grill von beiden Seiten 8–10 Minuten grillen. 4. Dazu servieren Sie eine Tomaten-Avocado-Salsa oder einen cremigen Joghurt-Minz-Dip.

Gegrillte Spitzpaprika mit Couscous

Diese leichte Vorspeise ist ideal, um den Grillabend mit einem bunten und gesunden Gericht zu eröffnen. Die Spitzpaprika wird mit einem Couscous-Füllung aus Rucola, Frühlingszwiebeln und Feta gefüllt und anschließend auf dem Grill gegart.

Zutaten (4 Portionen): - 4 rote Spitzpaprikas - 40 g Couscous - 50 g Feta - 1 Frühlingszwiebel - Beliebige Gewürze

Zubereitung: 1. Deckel der Spitzpaprikas abschneiden, entkernen und weiße Innenhaut entfernen. 2. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Feta zerkrümeln. 3. Couscous in kochendem Wasser nach Packungsanweisung garen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und anderen Kräutern würzen. 4. Couscous, Zwiebelringe und Feta in die Spitzpaprikaschoten füllen. 5. Die gefüllten Spitzpaprikas auf dem Grill rundherum circa 8 Minuten grillen.

Vegane Tofu-Gemüse-Spieße

Dieses vegane Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch sehr kalorienarm. Die Tofu-Gemüse-Spieße enthalten eine leichte Marinade aus Sojasauce, Agavendicksaft, Salz und Limettensaft, die das Gemüse und den Tofu veredelt.

Zutaten (4 Spieße): - 1 rote und 1 gelbe Paprika - 2 Zucchini - 500 g Tofu - 2 Frühlingszwiebeln - 5 EL Sonnenblumenöl - 1 EL Agavendicksaft - 1 EL Limettensaft - 1 Chili - 100 ml Sojasauce - 1 kleines Stück Ingwer - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Paprika, Zucchini und Tofu in mundgerechte Stücke schneiden, Frühlingszwiebeln in 3–4 cm lange Stücke schneiden. 2. Für die Marinade Sojasauce, Agavendicksaft, Salz und Limettensaft miteinander verrühren. 3. Frühlingszwiebeln, Ingwer und Chili fein hacken und zur Marinade geben. 4. Alles über das Gemüse und den Tofu gießen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. 5. Anschließend etwa 5 Minuten auf dem Grill anbraten.

Gegrillter Lachs in Honig-Senf-Marinade

Lachs ist eine hervorragende kalorienarme Alternative zu herkömmlichem Grillfleisch. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie Lachs mit einer leichten Honig-Senf-Marinade veredeln können, bevor Sie ihn auf dem Grill garen.

Zutaten (4 Portionen): - 4 Lachsfilets (je ca. 150 g) - 2 EL Honig - 2 EL Senf - 1 EL Zitronensaft - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Honig, Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einer Marinade vermengen. 2. Lachsfilets mit der Marinade bestreichen und etwa 30 Minuten kalt stellen. 3. Lachs auf dem Grill garen, bis die Filets golden und saftig sind.

Gegrilltes Gemüse

Gemüse ist eine hervorragende Alternative zu fettreichen Fleischsorten. Paprika, Auberginen, Zucchini oder Pilze lassen sich wunderbar auf dem Grill garen und sind zudem reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Sie können das Gemüse entweder als Spieße oder als einzelne Stücke grillen und mit einer leichten Marinade oder einem Dressing servieren.

Zutaten (4 Portionen): - 2 mittelgroße Auberginen - 10 g Miso Paste - 10 g Ahornsirup oder Honig - 10 g Reisessig - 20 ml Sojasoße - etwas Zitronensaft

Zubereitung: 1. Auberginen aufschneiden und einschneiden. Mit Salz bestreuen und 15 Minuten stehen lassen. 2. Das ausgetretene Wasser mit einem Zewa abtupfen. Auberginen für 15–20 Minuten bei 175 Grad in den Ofen oder Heißluftfritteuse geben und vorgaren. 3. Danach mit der Miso Paste bestreichen und nochmal für 5–7 Minuten auf den Grill. 4. Fertig sind die leckeren kalorienarmen Grill-Auberginen.

Gesunde Alternativen zum Grillen

Vegetarische und vegane Optionen

Vegetarische und vegane Gerichte sind nicht nur kalorienarm, sondern auch sehr lecker und gesund. Tofu, Tempeh oder Halloumi-Käse können wunderbar auf dem Grill gegart werden und sind reich an Eiweiß. Ein weiterer Vorteil ist, dass vegetarische Gerichte oft weniger Fett enthalten als herkömmliches Grillfleisch (1, 8).

Gesunder Grill-Snack: Gegrillte Ananas

Eine gegrillte Ananas ist ein wunderbarer Snack, der nicht nur lecker, sondern auch kalorienarm ist. Einfach die Ananas in mundgerechte Stücke schneiden und auf dem Grill garen, bis sie leicht angebraten ist. Dazu servieren Sie eine leichte Joghurt-Minz-Dressing oder eine frische Kresse.

Gesunde Desserts: Gegrillte Bananen

Ein weiterer Vorteil des Grillens ist, dass auch Obst wie Bananen oder Äpfel auf dem Grill garen können. Gegrillte Bananen sind ein leckeres und gesundes Dessert, das durch Honig, Zimt oder Nüssen veredelt werden kann. Einfach die Bananen auf Holzspieße stecken und auf dem Grill garen, bis sie goldbraun und weich sind.

Vorteile des Gasgrills

Im Vergleich zum Holzkohlegrill ist der Gasgrill eine gesündere und einfachere Option zum kalorienarmen Grillen. Der Gasgrill erlaubt eine präzise Temperaturregelung, wodurch Fett nicht auf die Kohlen tropfen kann, was schädliche Stoffe verhindert. Zudem ist der Gasgrill einfacher zu reinigen, da sich Speisereste durch Erhitzen verbrennen lassen (4, 6).

Tipps für ein gesundes Grillen mit Kindern

Wenn Sie mit Kindern grillen, ist es wichtig, gesunde und leichte Gerichte zu wählen. Verzichten Sie auf fettreiche Soßen und Würstchen und ersetzen Sie diese durch mageres Fleisch, Fisch oder Gemüse. Ein weiterer Tipp ist, die Kinder an der Vorbereitung zu beteiligen, indem Sie gemeinsam Salate oder Marinaden herstellen. Dies fördert nicht nur das gesunde Essen, sondern auch das Lernen im Umgang mit Lebensmitteln.

Fazit

Kalorienarm zu grillen ist nicht nur möglich, sondern auch sehr lecker und gesund. Mit einfachen Anpassungen wie dem Einsatz von magerem Fleisch, Fisch, Gemüse, selbstgemachten Salaten und Dressings können Sie einen leichten und gesunden Grillabend gestalten. Die Rezepte, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, sind nicht nur kalorienarm, sondern auch geschmackvoll und leicht zuzubereiten. So können Sie den Sommer mit Freunden und Familie genießen, ohne sich Sorgen um die Waage machen zu müssen.

Quellen

  1. goFeminin.de
  2. Fruehlingszwiebel.com
  3. Infranken.de
  4. Kochenkinderleicht.com
  5. RTL.de
  6. Aldi Sued.de
  7. Chefkoch.de
  8. AOK.de
  9. Eismann.de

Ähnliche Beiträge