Hähnchenschenkel vom Grill: Rezept, Zubereitungstipps und Marinaden
Gegrillte Hähnchenschenkel sind ein Klassiker in der kulinarischen Welt des Grills und gelten als eines der beliebtesten Gerichte, insbesondere bei Grillabenden mit Familie und Freunden. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch in ihrer Verschiedenheit an Marinaden, Zubereitungsweisen und Geschmacksrichtungen vielseitig. Ob mit einer leichten Kräutermarinade, einer scharfen Curry-Mischung oder einer süß-sauren Kreation – die Möglichkeiten sind fast endlos.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungstipps, Marinaden und technische Aspekte des Grillens von Hähnchenschenkeln detailliert beschrieben. Ziel ist es, eine umfassende Anleitung zu bieten, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Grillern hilft, perfekte Hähnchenschenkel zu zubereiten.
Grundlagen des Hähnchenschenkel-Grillens
Was sind Hähnchenschenkel?
Hähnchenschenkel bestehen aus dem Oberschenkel (Thigh) und Unterschenkel (Drumstick) des Huhns. In manchen Quellen werden Hähnchenschenkel und Hähnchenkeulen als Synonyme verwendet. Ein weiterer Begriff für Hähnchenschenkel ist „Hähnchen Drumsticks“. Sie sind reich an Feuchtigkeit und Fett und eignen sich daher besonders gut zum Grillen, da sie nicht so schnell austrocknen wie beispielsweise Hähnchenbrust.
Vorteile von Hähnchenschenkeln
- Sie sind saftig und zart, wenn sie richtig zubereitet werden.
- Sie eignen sich hervorragend für Marinaden und Würzmischungen.
- Sie sind universell einsetzbar – ob auf dem Holzkohlengrill, Gasgrill oder im Backofen.
- Sie sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt.
Wichtige Vorbereitungen
Beim Grillen von Hähnchenschenkeln gibt es einige grundlegende Schritte, die beachtet werden sollten, um ein gutes Ergebnis zu erzielen:
Marinieren: Ein gutes Marinieren ist entscheidend für den Geschmack und die Saftigkeit des Fleisches. Es wird empfohlen, das Fleisch mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank zu marinieren, idealerweise jedoch über Nacht.
Einritzen der Haut: Um die Marinade besser einziehen zu lassen, werden die Hähnchenschenkel leicht in der Hautseite eingeritzt.
Temperaturkontrolle: Die Grilltemperatur ist entscheidend für die Garzeit und die Knusprigkeit der Haut. Empfohlene Temperaturen liegen zwischen 170 und 180 °C. Bei direktem Grillen kann die Temperatur höher sein, jedoch sollte das Fleisch nicht anbrennen.
Kerntemperatur: Um sicherzustellen, dass das Fleisch durchgegart ist, sollte die Kerntemperatur an der dicksten Stelle mindestens 75–80 °C betragen.
Ruhezeit nach dem Grillen: Nachdem die Hähnchenschenkel vom Grill genommen wurden, sollten sie 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Saftigkeit erhalten bleibt.
Rezepte für gegrillte Hähnchenschenkel
Grundrezept: Hähnchenschenkel mit Texas Chicken BBQ-Rub
Zutaten:
- 4 Hähnchenschenkel
- 3 EL Texas Chicken BBQ-Rub
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung:
Marinade herstellen: In einem Gefrierbeutel werden die Hähnchenschenkel mit Olivenöl, BBQ-Rub und etwas Wasser (optional) vermengt. Alles gut kneten, bis die Marinade gleichmäßig verteilt ist.
Marinieren: Den Beutel mit den Hähnchenschenkeln verschließen und für mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank marinieren. Ideal ist eine Marinierzeit von über Nacht.
Grillen: Den Grill auf ca. 180 °C indirekt vorheizen. Die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten auf den Grillrost legen. Die Grillzeit beträgt ca. 60–70 Minuten. Tipp: Eine Tropfschale unter den Grillrost stellen, um herabtropfende Marinade und Fett aufzufangen.
Knusprige Haut: Für eine besonders krosse Haut kann die Temperatur kurz vor dem Ende der Grillzeit erhöht werden. Alternativ wird die Hähnchenschenkel mit Öl oder Butter bestreichen.
Servieren: Nach dem Grillen 5–10 Minuten ruhen lassen und servieren. Dazu passen Pommes frites, Kartoffelecken oder ein frischer Salat.
Rezept: Hähnchenschenkel mit Kräutermarinade
Zutaten:
- 4 Hähnchenschenkel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL Honig
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
Zubereitung:
Marinade herstellen: In einer Schüssel werden Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Paprikapulver, Honig und Pfeffer gut miteinander vermischt. Die Kräuter werden fein gehackt und ebenfalls untergemischt.
Einritzen und einreiben: Die Hähnchenschenkel leicht in der Hautseite eingeritzt, damit die Marinade besser einziehen kann. Danach mit der Marinade bestreichen.
Marinieren: Die Hähnchenschenkel für mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Grillen: Den Grill auf ca. 170 °C indirekt vorheizen. Die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten auf den Grillrost legen. Gelegentlich wenden. Die Grillzeit beträgt ca. 50–60 Minuten.
Knusprige Haut: Für eine krosse Haut kann die Temperatur kurz vor dem Ende der Grillzeit erhöht werden. Alternativ kann die Hähnchenschenkel mit Öl bestreichen.
Servieren: Nach dem Grillen 5–10 Minuten ruhen lassen und servieren.
Tipps zum Grillen von Hähnchenschenkeln
Wie man die Haut knusprig macht
Einreiben mit Öl oder Butter: Kurz vor dem Ende der Grillzeit kann die Hähnchenschenkel mit etwas Öl oder Butter bestreichen werden, um die Haut krosser zu machen.
Temperatur erhöhen: Kurz vor dem Ende der Grillzeit kann die Grilltemperatur auf ca. 220 °C erhöht werden. Dies fördert die Bildung einer krossen Kruste.
Abdeckung: Bei indirektem Grillen ist es nicht notwendig, die Hähnchenschenkel ständig zu wenden. Bei direktem Grillen sollte jedoch darauf geachtet werden, das Fleisch gleichmäßig zu braten.
Wie man vermeidet, dass die Hähnchenschenkel austrocknen
Marinaden einsetzen: Eine Marinade aus Olivenöl, Honig, Zitronensaft oder anderen Feuchtigkeit spendenden Zutaten sorgt dafür, dass das Fleisch nicht austrocknet.
Taschen in der Haut schneiden: Um Flügelspitzen oder andere Teile zu schützen, können kleine Taschen in die Haut geschnitten werden, in die diese Teile versteckt werden.
Regelmäßige Wende: Bei direktem Grillen sollten die Hähnchenschenkel alle 5–7 Minuten gewendet werden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
Wie man überprüft, ob die Hähnchenschenkel durchgegart sind
Kerntemperatur prüfen: Mit einem Grillthermometer sollte die Kerntemperatur an der dicksten Stelle mindestens 75–80 °C betragen.
Visuell prüfen: Das Fleisch sollte hellrosa bis cremefarben sein und sich leicht vom Knochen ablösen lassen.
Druck testen: Bei Fingertouch sollte das Fleisch weich, aber nicht matschig sein.
Beilagen zu gegrillten Hähnchenschenkeln
Gegrillte Hähnchenschenkel passen zu einer Vielzahl von Beilagen. Beliebte Optionen sind:
- Pommes frites oder Kartoffelecken
- Grillgemüse (Zucchini, Paprika, Cherrytomaten)
- Reis oder Couscous
- Blattsalat oder ein frischer Salat
- Kartoffelsalat oder Krautsalat
Ein weiterer Vorschlag sind süße Süsskartoffelpommes, die den Geschmack der Hähnchenschenkel abrunden.
Rezept: Hähnchenschenkel mit Mangosauce
Zutaten:
- 4 Hähnchenschenkel
- 300 ml Pflanzenöl
- 300 ml Gin
- 100 ml Honig
- 100 ml Balsamicocreme
- 3 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Thymianzweige
- 6 Beifußzweige
- 150 g brauner Zucker
- 50 g Paprikapulver
- 50 g Currypulver
- 4 Mangos
- 1 kleine Chili
- 100 ml Weißwein
- 100 ml weißer Balsamicoessig
- 150 g Zucker
- Eine Messerspitze Ingwer
- Eine Messerspitze Kardamom
- Eine Messerspitze grober Pfeffer
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Marinade herstellen: Zwiebeln und Knoblauch schälen und zerkleinern. In einer hohen Schüssel mit Öl, Gin, Honig, Balsamicocreme, braunem Zucker, Thymian, Beifuß, Paprikapulver, Currypulver, Salz und Pfeffer mit einem Stabmixer zu einer glatten Masse mixen.
Marinieren: Die Hähnchenschenkel sorgfältig von außen und innen einreiben und ca. 24 Stunden im Kühlschrank marinieren. Den Rest der Marinade zur späteren Verwendung aufheben.
Grillen: Den Grill auf 150 °C indirekt vorheizen. Die Hähnchenschenkel auf einen Hähnchengriller stellen. Die Marinade in den Behälter des Grills füllen, um das Aroma während des Grillens abzugeben.
Nacharbeiten: Nach einer Stunde werden die Hähnchen erneut mit der Marinade bestreichen. In der Zwischenzeit werden die Mangos gewaschen, geschält und in Würfel geschnitten. Die Chilischeiben werden in hauchdünne Ringe geschnitten und mit den Mangowürfeln in einem Topf anschwitzen. Mit Zucker karamellisieren lassen und mit Weißwein ablöschen. Ingwer, Kardamom, weißer Balsamicoessig und grober Pfeffer hinzugeben. Alles ca. 2 Minuten köcheln lassen.
Endgrillen: Nach 1¾ Stunde wird die Luftzufuhr erhöht und die Temperatur auf 220 °C gebracht. Die Hähnchenschenkel werden mit Salzwasser bepinselt und weitere 15 Minuten gegrillt, um eine knusprige Haut zu erzielen.
Servieren: Die Hähnchenschenkel mit der Mangosauce servieren. Dazu passen gegrilltes Gemüse oder Salat.
Hähnchenschenkel im Backofen zubereiten
Ein weiteres Verfahren, Hähnchenschenkel zuzubereiten, ist das Backen im Ofen. Dies ist besonders praktisch, wenn kein Grill zur Verfügung steht oder man das Gericht im Haus zubereiten möchte.
Rezept: Hähnchenschenkel im Backofen
Zutaten:
- 4 Hähnchenschenkel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 getrocknete Chilischote
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Paprikapulver (edelsüß, rosenscharf oder geräuchert – nach Geschmack)
Zubereitung:
Marinade herstellen: Knoblauch, Rosmarinnadeln, Salz, Paprikapulver und Chilischote in einen Mörser geben und grob zerstoßen. Das Olivenöl unterheben.
Einreiben: Die Hähnchenschenkel mehrmals schräg einritzen und mit der Gewürzmischung einreiben.
Marinieren: Die Hähnchenschenkel in einen Gefrierbeutel geben und für mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Backen: Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Die Hähnchenschenkel auf ein Backblech legen und für ca. 30–40 Minuten backen, bis die Haut goldbraun und kross ist.
Servieren: Nach dem Backen 5–10 Minuten ruhen lassen und servieren.
Nährwerte und Gesundheitliche Aspekte
Hähnchenschenkel sind eine nahrhafte Quelle für Proteine und enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Einige der wichtigsten Nährwerte sind:
- Kalorien: ca. 657 kcal
- Protein: ca. 55 g
- Fett: ca. 46 g
- Kohlenhydrate: ca. 5 g
- Niacin (Vitamin B3): ca. 30,4 mg
Hähnchenschenkel enthalten außerdem Eisen, Magnesium, Zink, Vitamin B12 und andere wichtige Nährstoffe, die für den Stoffwechsel und die Knoengesundheit wichtig sind.
Fazit
Gegrillte Hähnchenschenkel sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Grillkultur. Sie sind einfach zuzubereiten, aber dennoch lecker und vielseitig. Mit der richtigen Marinade und Zubereitungsweise gelingen sie saftig und knusprig. Ob im Grill oder im Backofen – das Ziel ist immer, ein Gericht zu kreieren, das die ganze Familie begeistert.
Ein gutes Rezept, eine sorgfältige Vorbereitung und die richtige Temperatur sorgen dafür, dass Hähnchenschenkel zum Highlight jedes Grillabends werden. Probieren Sie eines der hier vorgestellten Rezepte aus und genießen Sie das Aroma und die Qualität, die nur gegrilltes Hähnchenfleisch bietet.
Quellen
- Gegrillte Hähnchenschenkel – Texas Chicken BBQ-Rub
- BBQ-Hähnchen-Rezept mit Mangosauce
- Hähnchenschenkel-Rezept mit Rosmarin
- Hähnchenschenkel vom Gasgrill
- FAQ zum Grillen von Hähnchenschenkeln
- Nährwerte von gegrillten Hähnchenschenkeln
- BBQ-Guides: Hähnchenschenkel-Rezepte
- Westerwälder Rezepte: Hähnchenkeulen mit Reisklößchen
- Hähnchenschenkel-Rezepte von Chefkoch
- Hähnchenschenkel im Backofen
- Chicken Drumsticks-Rezept mit Gewürzen
Ähnliche Beiträge
-
Perfekte Rinderbrust grillen – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Rezepte vom großen SWR3 Grillen – Kreative Gerichte für jedes Grillfest
-
Gegrillter Spargel: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Beilage
-
Leckere Lamm-Rezepte für den Grill – Tipps, Zubereitung und Aromen
-
Leckere Rezepte für die Gusseisenpfanne – Ob auf dem Grill, im Ofen oder auf dem Herd
-
Weber-Grillrezepte: Inspirationen und Tipps für den perfekten Grillgenuss
-
Knusprig und gesund: Rezepte für die Tefal Dual Easy Fry & Grill
-
30 Rezepte für den Drehspieß: Vom Klassiker bis zum Unikum