Süße Köstlichkeiten vom Grill: Kreative Dessertrezepte für den Outdoor-Genuss
Einleitung
Dass Grillen nicht nur für herzhafte Gerichte steht, sondern auch als perfekte Plattform für süße Speisen gilt, zeigt die Fülle an Rezepten, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Outdoor-Cooking haben sich auch Dessertrezepte vom Grill in der kulinarischen Szene etabliert. Sie vereinen nicht nur Geschmack, sondern auch ein besonderes Ambiente, das jede Grillparty abrundet. Ob fruchtige Kreationen, karamellisierte Süßigkeiten oder warme Kuchen – das Menü kann genauso auf dem Grill zubereitet werden wie der Hauptgang.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Grill erzeugt eine unverwechselbare Aromatik, die viele süße Gerichte bereichert. Zudem eignet sich die Glut oder indirekte Hitze perfekt, um Desserts langsam zu garen, ohne sie zu verbrennen. Besonders praktisch ist, dass viele dieser Rezepte nur einfache Zutaten und gängige Grillzubehör erfordern, sodass sie auch für Anfänger leicht umsetzbar sind.
In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Dessertrezepte und Techniken vorgestellt, die sich ideal für den Grill eignen. Die Rezepte sind nach Kategorien wie Obst, Marshmallows, Kuchen und Blätterteig organisiert, um eine klare Übersicht zu gewährleisten. Zudem werden Tipps zur Zubereitung und zur richtigen Hitzesteuerung gegeben, damit jedes Dessert perfekt gelingt.
Gegrillte Früchte: Süße und aromatische Highlights
Eine der einfachsten, aber auch am meisten gelobten Dessertkategorien sind gegrillte Früchte. Sie vereinen natürliche Süße mit der unvergleichlichen Aromatik, die durch die Hitze entsteht. Besonders Ananas, Pfirsiche, Äpfel und Bananen sind in dieser Hinsicht beliebt.
Gegrillte Ananas mit Zimt und Vanilleeis
Zutaten: - 1 mittelgroße Ananas - 2–3 EL brauner Zucker - 1 Prise Zimt - Vanilleeis (zur Servierung)
Zubereitung: 1. Die Ananas in dünne Scheiben schneiden. 2. Die Scheiben mit braunem Zucker und Zimt bestreuen. 3. Die Ananas entweder direkt auf dem Rost oder auf einer Plancha bei mittlerer Hitze grillen, bis sie eine goldbraune Kruste hat. 4. Mit Vanilleeis servieren.
Tipps: - Eine gusseiserne Plancha ist ideal, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt und die Früchte nicht verbrennen. - Wer möchte, kann die Ananas zusätzlich mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
Pfirsichhälften mit Honig und Mandeln
Zutaten: - 2–3 Pfirsiche - 2–3 EL Honig - gehackte Mandeln (zur Würze) - frische Minze (zur Garnierung)
Zubereitung: 1. Die Pfirsiche halbieren und den Kern entfernen. 2. Mit Honig bestreichen und Mandeln darauf verteilen. 3. Die Pfirsiche auf der indirekten Zone des Grills garen, bis die Schale leicht gebräunt ist. 4. Mit frischer Minze garnieren und servieren.
Tipps: - Eine indirekte Hitze ist hier entscheidend, um die weiche Konsistenz des Pfirsichs zu erhalten. - Wer möchte, kann die Pfirsiche zusätzlich mit einem Schuss Rum oder Zimt veredeln.
Gegrillte Erdbeeren mit Schokoladencrème
Zutaten: - 200 g Erdbeeren - 100 g Schokolade (am besten Milchschokolade) - 100 ml Sahne - 1 EL Zucker - 1 Prise Salz
Zubereitung: 1. Die Erdbeeren in Stücke schneiden und auf einer Aluschale verteilen. 2. Die Schokolade mit Sahne und Zucker in einem separaten Topf schmelzen und als Sauce über die Erdbeeren gießen. 3. Die Schale auf den Grill legen und bei indirekter Hitze erwärmen, bis die Schokoladencreme leicht aufkocht. 4. Warm servieren.
Tipps: - Eine Aluschale ist unbedingt notwendig, um das Dessert zu schützen und die Hitze gleichmäßig zu verteilen. - Wer möchte, kann die Erdbeeren vor dem Grillen leicht mit Zitronensaft beträufeln, um ein Fruchtaroma zu verstärken.
Marshmallows: Der Klassiker für süße Naschkatzen
Marshmallows sind nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch bei Erwachsenen, die den süßen Geschmack und die weiche Konsistenz genießen. Auf dem Grill verwandeln sie sich in ein zuckersüßes Highlight, das perfekt zu den herzhaften Gerichten passt.
Gegrillte Marshmallows
Zutaten: - 12–15 Marshmallows (ca. 150 g) - 2 EL Honig oder Zucker - 1–2 EL Vanilleeis (zur Servierung)
Zubereitung: 1. Die Marshmallows auf eine Aluschale legen. 2. Honig oder Zucker darauf verteilen. 3. Die Schale auf den Grill legen und bei indirekter Hitze erwärmen, bis die Marshmallows leicht karamellisiert sind. 4. Mit Vanilleeis servieren.
Tipps: - Ein Deckel ist empfehlenswert, um die Marshmallows nicht zu verbrennen. - Wer möchte, kann die Marshmallows zusätzlich mit Schokoladensplittern oder Nüssen veredeln.
Marshmallow-Erdbeer-Spieße
Zutaten: - 150 g Erdbeeren - 15–20 Marshmallows - 10–15 Erdnussbutter-Kekse (zur Servierung) - 1–2 EL Honig (zur Würze)
Zubereitung: 1. Erdbeeren halbieren und mit Marshmallows abwechselnd auf Spieße stecken. 2. Die Spieße auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen, bis die Marshmallows leicht goldbraun sind. 3. Die Spieße mit Erdnussbutter-Keksen servieren und optional mit Honig beträufeln.
Tipps: - Eine Aluschale ist ideal, um die Marshmallows zu schützen. - Der Geschmack ist besonders harmonisch, wenn die Erdbeeren frisch und saftig sind.
Kuchen und Blätterteig: Warme Dessertkreationen vom Grill
Neben einfachen Früchten und Marshmallows lassen sich auch komplexere Kuchen oder Blätterteig-Kreationen auf dem Grill zubereiten. Diese Rezepte erfordern etwas mehr Vorbereitung, sind aber dennoch leicht umsetzbar und sorgen für einen besonderen Eindruck.
Kirschen im Blätterteig
Zutaten: - 680 g Kirschen im Glas (350 g Abtropfgewicht) - 275 g Blätterteig (Fertigware) - 15 g Speisestärke - 3 EL Zucker - 1 TL Zimt
Zubereitung: 1. Den Inhalt des Kirschglases über ein Sieb geben, den Saft auffangen. 2. Speisestärke in den Kirschsaft geben und gründlich umrühren, bis eine trübe Flüssigkeit entsteht. 3. Zucker, Kirschen aus dem Sieb und Zimt in eine Schüssel geben und erneut gut umrühren. 4. Den Blätterteig ausrollen und in Kreise schneiden. 5. Die Kirschenmischung in die Kreise füllen und mit Blätterteig abdecken. 6. Die Kuchen auf den Grill legen und bei indirekter Hitze (ca. 210°C) 25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist. 7. Warm mit Vanilleeis servieren.
Tipps: - Eine Auflaufform oder separate feuerfeste Formen sind ideal, um den Kuchen gleichmäßig zu backen. - Der Geschmack ist besonders harmonisch, wenn die Kirschen frisch und saftig sind.
Blätterteig-Taschen mit Obstfüllung
Zutaten: - 200 g Blätterteig - 150 g Aprikosen, Pfirsiche oder Äpfel (gewürfelt) - 1 EL Honig - 1 Prise Zimt - 1 EL Zucker - 1 EL Butter (geschmolzen)
Zubereitung: 1. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 2. Mit geschmolzener Butter bestreichen und Puderzucker bestäuben. 3. Die Füllung aus Obst, Honig, Zimt und Zucker darauf verteilen. 4. Die Taschen formen und auf dem Grill bei indirekter Hitze garen. 5. Warm servieren.
Tipps: - Eine gusseiserne Grillplatte ist ideal, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen. - Die Taschen sollten nicht zu groß sein, um das Dessert nicht zu verbrennen.
Spezielle Dessertkreationen: Von Kaiserschmarrn bis Clafoutis
Neben den klassischen Kreationen lassen sich auch einige exotische oder traditionelle Desserts auf dem Grill zubereiten. Diese Rezepte erforden etwas mehr Zeit, sind aber dafür umso beeindruckender in der Präsentation und im Geschmack.
Gegrillter Clafoutis
Zutaten: - 4–6 Pfirsiche oder Äpfel - 200 ml Milch - 100 g Zucker - 2 Eier - 100 g Mehl - 100 g Schokolade (optional) - 1 Prise Salz
Zubereitung: 1. Die Früchte in Stücke schneiden und in eine feuerfeste Schale legen. 2. Die Milch, Zucker, Eier, Mehl, Schokolade und Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen. 3. Die Mischung über die Früchte gießen. 4. Die Schale auf den Grill legen und bei indirekter Hitze garen, bis die Masse fest ist. 5. Warm servieren.
Tipps: - Eine feuerfeste Schale ist unbedingt notwendig, um das Dessert zu schützen. - Wer möchte, kann den Clafoutis mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Gegrillte Kaiserschmarrn
Zutaten: - 4 Eier - 100 g Zucker - 200 ml Milch - 200 g Mehl - 1 Prise Salz - Butter (zur Würze) - Vanilleeis (zur Servierung)
Zubereitung: 1. Die Eier mit Zucker und Milch schaumig schlagen. 2. Das Mehl und die Prise Salz langsam unterheben. 3. Die Masse in eine feuerfeste Schale gießen. 4. Die Schale auf den Grill legen und bei indirekter Hitze garen, bis die Kaiserschmarrn goldbraun ist. 5. Warm mit Vanilleeis servieren.
Tipps: - Ein Deckel ist empfehlenswert, um die Kaiserschmarrn nicht zu verbrennen. - Wer möchte, kann die Kaiserschmarrn zusätzlich mit Schokoladensplittern oder Nüssen veredeln.
Kreative Desserts: Von S'mores bis Mango Kheer
Neben den klassischen Rezepten gibt es auch einige kreative Kreationen, die sich ideal für den Grill eignen. Diese Desserts sind oft einfach in der Zubereitung, aber dennoch beeindruckend im Geschmack.
S'mores: Kekse mit Marshmallows
Zutaten: - 12 Kekse - 12 Marshmallows - 12 Schokoladentafeln (ca. 1 cm dick)
Zubereitung: 1. Die Kekse auf eine Aluschale legen. 2. Die Marshmallows darauf setzen und die Schokoladentafeln darauf legen. 3. Die Schale auf den Grill legen und bei indirekter Hitze erwärmen, bis die Marshmallows und Schokolade geschmolzen sind. 4. Sofort servieren.
Tipps: - Ein Deckel ist empfehlenswert, um die Marshmallows nicht zu verbrennen. - Wer möchte, kann die S'mores zusätzlich mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Mango Kheer
Zutaten: - 2 reife Mangos - 200 ml Milch - 100 g Zucker - 1 Prise Zimt - 1 EL Kokosraspeln
Zubereitung: 1. Die Mangos entkernen und in Stücke schneiden. 2. Die Milch, Zucker, Zimt und Kokosraspeln in einen feuerfesten Topf geben. 3. Die Mangostücke hinzufügen und auf dem Grill bei indirekter Hitze erwärmen. 4. Warm servieren.
Tipps: - Ein Deckel ist empfehlenswert, um die Konsistenz des Desserts zu erhalten. - Wer möchte, kann das Kheer zusätzlich mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Techniken und Tipps für das Grillen von Desserts
Direkte Hitze: Für Obstspieße oder Eiskreationen
Bei direkter Hitze wird das Grillgut direkt auf den Rost gelegt, wodurch eine schöne braune Kruste entsteht. Diese Technik eignet sich ideal für Lebensmittel, die nur kurz gegrillt werden sollen, vor allem für Obst.
Beliebtes Obst zum Grillen: - Ananas - Banane - Melone - Pfirsich - Erdbeeren - Birne - Apfel - Feigen - Aprikosen
Tipps: - Kleine Beeren oder besonders saftiges Obst sollten in einer mit Backpapier ausgekleideten Aluschale grillen, um sie zu schützen. - In der Regel reicht eine Grilldauer von 10 Minuten, am besten etwas seitlich am Rand des Rostes, damit das gegrillte Obst nicht matschig wird.
Indirekte Hitze: Für Kuchen oder Aufläufe
Bei indirekter Hitze wird das Grillgut nicht direkt auf dem Rost, sondern mit etwas Abstand zur Feuerquelle auf einer Grillablage gelegt. Die Abstrahlhitze ist nicht so stark wie beim direkten Grillen. Diese Technik ist ideal für Gebäck, das deutlich länger und weniger heiß gegrillt werden muss als Früchte.
Tipps: - Ein Deckel ist empfehlenswert, um das Dessert nicht zu verbrennen. - Ein Pizzastein oder eine gusseiserne Grillplatte ist ideal, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen.
Schlussfolgerung
Desserts vom Grill sind nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu jeder Grillparty. Sie vereinen natürliche Aromen mit der unvergleichlichen Wärme, die nur der Grill schafft. Ob gegrillte Früchte, Marshmallows oder komplexere Kuchen und Blätterteig-Kreationen – die Vielfalt an Rezepten ist groß und lässt Raum für Kreativität.
Die Zubereitung ist oft einfach, erfordert aber einige Vorbereitung und das richtige Zubehör, um das Dessert perfekt zu garen. Besonders wichtig ist die richtige Hitzesteuerung, um das Dessert nicht zu verbrennen. Mit den richtigen Tipps und Techniken gelingt jedes Rezept auf Anhieb.
Ein gegrilltes Dessert ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein besonderes Erlebnis, das jede Grillparty abrundet. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Techniken können Sie sicherstellen, dass Ihr nächster Grillabend ein unvergessliches Highlight wird.
Quellen
- Futterattacke – Dessert-Ideen passend zur Grillparty
- Lecker – Dessert vom Grill
- Gofeminin – Desserts vom Grill
- Betty Bossi – Süssen Grill
- Grillcenter-Nord – Desserts vom Grill
- Mechanisch BBQ – Dessert-Rezepte
- Sizzle Brothers – Desserts
- Grillfürst – Dessert vom Grill
- Chefkoch – Dessert vom Grill
- Grillsportverein – Dessert-Rezepte
- Swissmilk – Dessert vom Grill
- HR4 – Desserts vom Grill
Ähnliche Beiträge
-
Rehrücken vom Grill: Rezepte, Zubereitungstipps und Garkontrolle
-
Rehrücken vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für saftiges Wildfleisch
-
Rehrücken vom Grill – Rezepte, Techniken und Tipps für ein zartes Wildgericht
-
Gegrillte Regenbogenforelle – Rezept, Zubereitungstipps und Aromen
-
Gegrillter Pulpo: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekt zubereitete Tintenfischarme
-
Gegrillter Pulpo: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Grillkunst
-
Gegrillter Pulpo: Rezept, Zubereitung und Tipps für das perfekte Grillgericht
-
Der perfekte Pizzateig für den Grill – Rezept, Zubereitung und Tipps für knusprige Ergebnisse