Leckere Rezepte und Tipps zum Grillen von Gemüse

Grillen ist eine beliebte Art, sich mit Freunden und Familie zu entspannen, aber es geht nicht nur um Fleisch. Das Grillen von Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch lecker und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Grillmenü abwechslungsreich und köstlich zu gestalten. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Techniken zum Grillen von Gemüse vorgestellt, die sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser eine willkommene Ergänzung zum Grillabend sind.

Grundlagen des Grillgemüses

Beim Grillen von Gemüse gibt es einige grundlegende Techniken und Empfehlungen, die sicherstellen, dass das Gemüse optimal zubereitet wird. Einige Gemüsesorten eignen sich besser für das direkte Grillen, während andere eine vorkochende oder indirekte Grillmethode benötigen.

Vorbereitung des Gemüses

Bevor Gemüse auf den Grill kommt, ist eine ordnungsgemäße Vorbereitung entscheidend. Je nach Art des Gemüses kann es geschält, geschnitten oder mariniert werden. Zunächst ist es wichtig, das Gemüse gründlich zu waschen und gegebenenfalls zu schälen. Beispielsweise wird Spargel im unteren Drittel geschält, während Auberginen oft in dünne Scheiben geschnitten werden. Einige Gemüsesorten wie Avocado oder Maiskolben können direkt auf das Grillrost gelegt werden, wenn sie mit Zitronensaft oder Öl eingepinselt sind.

Grillplatten und Grillpfannen

Für stark mariniertes Gemüse ist es empfehlenswert, eine Grillplatte oder Grillpfanne zu verwenden. Solche Utensilien verhindern, dass Öl oder Marinade heruntertropfen und Fettbrand entsteht. Gusseisenpfannen sind besonders geeignet, da sie eine hervorragende Hitzeleitfähigkeit aufweisen und Brandspuren auf dem Gemüse erzeugen können. Grillschalen mit hohen Rändern sind ebenfalls nützlich, da sie das Herabrutschen von Gemüsteckstücken verhindern.

Grillzeiten und Temperaturen

Die Garzeit des Gemüses variiert je nach Art und Vorbereitung. Paprika, Zucchini oder Pilze benötigen in der Regel nur etwa 5 Minuten, während Kürbisse oder Süßkartoffeln länger indirekt gegart werden müssen. Für die optimale Garung ist es wichtig, die Grilltemperatur zu kontrollieren. Bei direktem Grillen sollte die Temperatur hoch genug sein, um das Gemüse zu rösten, ohne es zu verbrennen. Bei indirektem Grillen, z. B. bei vorkochenden Kartoffeln oder Kürbissen, ist eine moderate Temperatur über einen längeren Zeitraum sinnvoll.

Beliebte Gemüsesorten zum Grillen

Verschiedene Gemüsesorten sind besonders gut geeignet für das Grillen, da sie ihre Form behalten und eine leckere Röstaroma entfalten.

Paprika

Paprika ist eines der am häufigsten gebratenen Gemüsesorten. Egal ob rot, gelb oder grün, die Paprika wird entkernt, in grobe Stücke geschnitten oder halbiert. Vor dem Grillen kann sie mit einer Marinade gewürzt werden, und nach etwa 5 Minuten ist das Grillgemüse fertig. Ein besonders leckeres Rezept ist gegrillte Paprika mit Frischkäse-Dip, bei dem die geröstete Paprika mit Frischkäse, Knoblauch und Zitronensaft vermischt wird.

Pilze

Champignons und Kräuterseitlinge sind eine hervorragende Fleischalternative und können bereits nach wenigen Minuten verzehrfertig sein. Kleine Pilze eignen sich besonders gut für Grillschalen oder -pfannen, während größere Pilze direkt auf den Grillrost gelegt werden können. Eine Füllung aus Feta, Frischkäse oder Kräuterbutter kann den Geschmack weiter verfeinern.

Zucchini

Zucchini eignet sich hervorragend für das Grillen, da sie sich gut in dicke Scheiben schneiden lässt und eine leckere Textur auf dem Grill entfaltet. Vor dem Grillen wird die Zucchini mit Öl eingepinselt und nach Wunsch mit Gewürzen gewürzt. Sie kann direkt auf dem Grillrost gebraten werden oder in einer Grillschale gebacken werden.

Tomaten

Geröstete Tomaten sind ein Muss auf jedem Veggie-BBQ. Cocktailtomaten eignen sich besonders gut für Gemüsespieße, während größere Tomaten geviertelt in einem Gemüsekorb oder in kleinen Päckchen auf dem Grill zubereitet werden können. Ein leckeres Rezept ist gegrillte Tomaten mit Basilikum-Auberginen, bei dem die Tomaten mit frischen Kräutern kombiniert werden.

Aubergine

Auberginen eignen sich gut für das Grillen, da sie eine feine, samtige Textur aufweisen. Vor dem Grillen wird die Aubergine in etwa 1 cm dicke Scheiben geschnitten und mit Salz belegt, um die Bitterstoffe herauszuziehen. Anschließend wird sie mit Öl eingepinselt und etwa 5 Minuten auf dem Rost gebraten.

Rezepte für gegrilltes Gemüse

Gemüsespieße

Gemüsespieße sind ein Klassiker beim Veggie-BBQ und können individuell zusammengestellt werden. Ein bunter Mix aus Paprika, Zucchini, Schalotten, Cocktailtomaten, Pilzen und Brokkoliröschen ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Genuss. Die Spieße können mit verschiedenen Marinaden verfeinert werden, z. B. mit einer Mischung aus Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Kräutern.

Ein leckeres Rezept ist gegrillte Pilzspieße, bei denen Champignons oder Kräuterseitlinge auf Spieße gesteckt und mit einer Marinade aus Zitronensaft, Olivenöl und Kräutern gewürzt werden. Die Spieße werden auf dem Grillrost gebraten, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.

Gegrillte Maiskolben

Maiskolben sind eine leckere und sättigende Beilage, die gut mit anderen Gerichten kombiniert werden kann. Vor dem Grillen werden die Maiskolben vorgekocht, um sie weicher zu machen. Anschließend werden sie mit Butter oder Miso-Butter verfeinert und auf dem Grillrost gebraten. Ein leckeres Rezept ist gegrillter Mais mit Feta und Rosa Beeren, bei dem der Mais nach dem Grillen mit würzigem Feta und grob zerstoßenen Rosa Beeren verfeinert wird.

Gegrillte Kürbisse

Kürbisse sind eine leckere Alternative, die besonders im Herbst und Winter auf dem Grill zubereitet werden können. Sie werden in Spalten geschnitten und entweder direkt auf dem Grillrost oder in einer Grillschale gebraten. Eine leckere Füllung kann aus Schafskäse, mediterranen Kräutern oder Hackfleisch mit Chili bestehen. Der Kürbis wird dann mit dem Deckel wieder geschlossen und auf dem Grill gebraten.

Süße Desserts vom Grill

Nicht nur Salate und Beilagen, sondern auch süße Desserts können auf dem Grill zubereitet werden. Ein leckeres Rezept ist karamellisierte Pfirsiche oder Schokobananen. Für die Schokobananen wird die Banane an der Oberseite aufgeschnitten, und Schokoladenstücke hineingesteckt. Anschließend wird die Banane auf dem Grill gebraten, bis die Schokolade geschmolzen ist.

Tipps zum Grillen von Gemüse

Marinaden

Eine gute Marinade ist entscheidend, um das Grillgemüse aromatisch zu verfeinern. Die Grundzutaten für eine Marinade sind Olivenöl, Zitronen- oder Limettensaft, sowie Gewürze wie Chili, Knoblauch, Ingwer, Rosmarin oder Thymian. Es ist wichtig, das Gemüse nicht zu stark zu salzen, da Salz Wasser entziehen und die Textur verändern kann.

Indirektes Grillen

Bei Gemüsesorten, die länger gegart werden müssen, wie Kürbisse oder Süßkartoffeln, ist eine indirekte Grillmethode sinnvoll. Das Gemüse wird in Alufolie gewickelt oder in einer Grillschale gebraten, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Für die optimale Garung sollte die Grilltemperatur moderat sein und der Grill mit Deckel geschlossen bleiben.

Grillroste und Grillschalen

Ein Grillrost ist ideal für Gemüsesorten, die sich gut auf dem Rost halten, wie Zucchini oder Paprika. Für leichter zerbrechliches Gemüse wie Pilze oder Spargel eignen sich Grillschalen oder -pfannen besser, da sie verhindern, dass das Gemüse herabrutscht oder verbrennt.

Leckere Beilagen und Desserts

Neben den Hauptgerichten eignen sich auch leckere Beilagen und Desserts, um den Grillabend abzurunden.

Gegrillte Kartoffeln

Kartoffeln sind eine leckere und sättigende Beilage, die sich gut auf dem Grill zubereiten lässt. Sie können entweder vorgekocht und auf dem Rost gebraten werden oder roh in Scheiben geschnitten und auf dem Grill zubereitet werden. Ein leckeres Rezept ist gegrillte Süßkartoffelscheiben mit Cajun-Gewürzen, bei denen die Süßkartoffeln mit einer scharfen Gewürzmischung gewürzt werden.

Gegrillte Spargel

Spargel eignet sich besonders gut für das Grillen, da er eine feine Textur aufweist. Vor dem Grillen wird der Spargel mit Öl eingepinselt und nach Wunsch mit Bärlauch oder anderen Kräutern gewürzt. Er kann direkt auf dem Rost gebraten werden oder in einer Grillschale gebacken werden.

Gegrillte Banane mit Schokolade

Ein leckeres Dessert ist gegrillte Banane mit Schokolade. Die Banane wird an der Oberseite aufgeschnitten, und Schokoladenstücke hineingesteckt. Anschließend wird die Banane auf dem Grill gebraten, bis die Schokolade geschmolzen ist. Ein Tipp ist, Schokolade und Bananen aus fairem Handel zu verwenden, um die lokalen Kleinbäuer:innen fair zu entlohnen.

Schlussfolgerung

Grillen von Gemüse ist eine köstliche und gesunde Alternative, um das Grillmenü abwechslungsreich zu gestalten. Mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Marinade und der optimalen Grilltechnik kann jedes Gemüse seine Aromen entfalten und zu einem Highlight auf dem Grillrost werden. Ob Gemüsespieße, gegrillte Maiskolben oder süße Desserts – es gibt unzählige Möglichkeiten, um das Grillen von Gemüse zu genießen.


Quellen

  1. foodie.feinschmecker.de
  2. zauberdergewuerze.de
  3. chefkoch.de
  4. grillfuerst.de
  5. kuechengoetter.de
  6. infranken.de
  7. justspices.de
  8. gartenflora.de
  9. utopia.de
  10. lecker.de
  11. fuchsgruppe.shop

Ähnliche Beiträge