Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU: Rezepte, Funktionen und Tipps für die optimale Nutzung
Die Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ist ein vielseitiges Küchengerät, das sowohl Profiköche als auch Hobbyköche begeistert. Mit sechs verschiedenen Zubereitungsfunktionen – darunter Grillen, Heißluft-Frittieren, Backen, Braten, Aufwärmen und Dörren – bietet das Gerät zahlreiche Möglichkeiten, leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. In diesem Artikel werden die Funktionen des Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU detailliert vorgestellt, praktische Rezepte für verschiedene Gerichte gezeigt und Tipps zur optimalen Nutzung gegeben.
Funktionen des Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU
Der Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ist mehr als nur ein Grill. Das Gerät vereint mehrere Funktionen, die es ideal für die Vorbereitung einer Vielzahl von Gerichten machen. Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen näher erläutert:
1. Grillen
Die Grillfunktion ist eine der zentralen Funktionen des Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse. Sie eignet sich hervorragend, um Steaks, Fischfilets, Hähnchen oder andere Fleischsorten zu garen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Garstufe individuell einzustellen – von „Rare“ (blutig) bis „Well Done“ (durchgebraten). Der digitale Temperaturfühler überwacht kontinuierlich die Temperatur des Gerichts und signalisiert akustisch, wann die Mahlzeit optimal gegart ist. Dies sorgt nicht nur für präzise Ergebnisse, sondern auch für eine einfache Bedienung.
Ein weiteres Plus ist die innovative Ninja Grillplatte, die ein authentisches Raucharoma erzeugt – ohne den Einsatz von Holzkohle oder schädlichem Rauch. Dies ist besonders attraktiv für alle, die die Aromatik von Holzkohlegrillen genießen möchten, aber den Aufwand und die Verschmutzung vermeiden möchten.
2. Heißluft-Frittieren
Die Heißluft-Frittieren-Funktion ist ideal für die Zubereitung von knusprigen Speisen wie Pommes frites, Chicken Wings, Quesadillas oder anderen frittierten Gerichten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Frittiergeräten benötigt diese Funktion nahezu kein Öl, was die Gerichte gesünder macht, ohne den Geschmack oder die Konsistenz einzubüßen. Der Knusperkorb, der im Lieferumfang enthalten ist, sorgt für eine gleichmäßige Luftzirkulation und eine optimale Frittierqualität.
3. Backen
Mit der Backfunktion können sowohl süße als auch herzhafte Gerichte wie Kuchen, Brot, Kekse oder gefüllte Tortillas zubereitet werden. Ein praktisches Beispiel ist die Focaccia, die direkt im „Crisper“-Korb des Geräts gebacken werden kann. Zudem ist die Backfunktion auch ideal für Tiefkühlkost – diese kann direkt aus dem Gefrierschrank ins Gerät übertragen werden, ohne vorher aufgetaut zu werden.
4. Braten
Die Bratenfunktion eignet sich hervorragend für das Zubereiten von größeren Fleischstücken, wie z. B. Rinderrouladen oder Hähnchenbrust. Der digitale Temperaturfühler sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig und optimal gart, ohne dass es austrocknet.
5. Aufwärmen
Diese Funktion ist besonders praktisch, um kalte Mahlzeiten schnell wieder aufzuwärmen. Ob Reste von gestern oder tiefgekühlte Speisen – das Gerät erwärmt die Gerichte gleichmäßig und schmeckt trotzdem lecker.
6. Dörren
Die Dörrfunktion ist ideal, um Kräuter, Früchte oder sogar Salatblätter zu trocknen. Dies ist eine hervorragende Methode, um Nahrungsmittel länger haltbar zu machen oder leckere, gesunde Snacks zu kreieren.
Technische Daten
- Farbe: Grau & Silber
- Gewicht: 10,18 kg
- Maße: 27 x 39 x 41 cm (HxBxT)
- Wattleistung: 2460 W
- Einstellungen: 6
- Garantie: 2 Jahre
- Innenabmessungen: 26 x 36 x 25,5 cm
- Kapazität: 3,8 L
- Spülmaschinenfest: Ja
Rezepte für den Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU
1. Knusprige Süßkartoffeln im Heißluftmodus
Zutaten:
- 2 große Süßkartoffeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
Zubereitung:
- Die Süßkartoffeln schälen und in dünne Stifte schneiden.
- In einer Schüssel mit Olivenöl, Paprika, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Süßkartoffeln in den Airfryer geben und bei 200 °C für 20 Minuten backen.
- Nach etwa 10 Minuten die Süßkartoffeln wenden, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
Tipp: Diese Süßkartoffeln eignen sich hervorragend als Beilage zu gebratenem Hähnchen oder Fisch.
2. Quesadillas im Airfryer
Zutaten:
- 2 Weizentortillas
- 200 g geriebener Gouda
- 2 Scheiben Schmelzkäse (z. B. Toastkäse)
- Für die Sauce:
- 2 EL Mayonnaise
- 2 TL Salsa-Sauce
- 1½ TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Airfryer-Korb leicht mit Olivenöl besprühen und auf 200 °C vorheizen.
- In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, Salsa-Sauce und Knoblauchpulver gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Tortillas jeweils mit der Sauce bestreichen, mit Gouda und Schmelzkäse belegen und zusammenklappen.
- Die Quesadillas vorsichtig in den Airfryer legen und bei 200 °C etwa 5 Minuten frittieren.
- Nach Wunsch mit Sour Cream, Guacamole oder frischer Salsa garnieren.
3. Grillhähnchen im Airfry-Korb
Zutaten:
- 1 Hähnchen (oder Hähnchenbrust)
- 1 EL Gewürzmischung (z. B. Paprikapulver, Salz, Pfeffer)
- 1 EL Öl
Zubereitung:
- Das Hähnchen mit Gewürzen und etwas Öl einpinseln.
- Den Airfryer-Korb auf Grillstufe vorheizen.
- Das Hähnchen in den Korb legen und 30 Minuten grillen. Nach etwa 15–20 Minuten wenden.
- Akustische Signale des Geräts zeigen an, wann das Hähnchen optimal gegart ist.
4. Focaccia im Crisper-Korb
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 10 g Zucker
- 10 g Salz
- 10 g Hefe
- 250 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- Zwiebelringe und Kräuter nach Geschmack
- Meersalz
Zubereitung:
- Mehl mit Zucker, Salz und Hefe vermischen. Hefewasser mit Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig etwa eine Stunde gehen lassen oder kühlen.
- Den Crisper-Korb mit Backpapier auslegen und den Teig darin formen. Mit Zwiebeln, Kräutern und Meersalz bestreuen.
- Den Ninja Foodi auf 180 °C im BAKE-Modus vorheizen und die Focaccia etwa 15 Minuten backen.
- Das Brot auf einem Rost abkühlen lassen und servieren.
5. Lachsfilets mit Dillpanade
Zutaten:
- 2 Lachsfilets (je ca. 150 g)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL gehackter Dill
- 2 EL Paniermehl
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Lachs mit Zitronensaft beträufeln.
- Paniermehl mit Dill, Knoblauch und Olivenöl vermengen und auf den Lachs geben.
- Die Filets in den Airfryer legen und bei 200 °C für 12 Minuten garen.
- Akustische Signale des Geräts signalisieren, wann die Mahlzeit fertig ist.
Tipps zur optimalen Nutzung des Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU
1. Vorbereitung ist alles
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, sollten Sie alle Zutaten vorbereiten. Dies hilft, die Kochzeit zu verkürzen und die Qualität der Gerichte zu verbessern. Zudem sollten Zutaten gründlich gewaschen, geschält und geschnitten werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
2. Multifunktionale Nutzung
Der Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ist ein Multitalent. Nutzen Sie die verschiedenen Modi wie Grillen, Heißluft-Frittieren, Backen oder Dörren, um den Geschmack zu intensivieren und Zeit zu sparen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um die perfekte Zubereitung zu finden.
3. Vermeiden Sie Überfüllung
Achten Sie darauf, dass Sie den Knusperkorb oder das Kochgefäß nicht zu voll packen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Luftzirkulation und sorgt für bessere Garergebnisse. Ein überfüllter Korb kann dazu führen, dass die Speisen nicht gleichmäßig garen oder sogar anbrennen.
4. Nutzung des Rezeptbuchs
Der Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU wird mit einem Rezeptbuch geliefert, das einfache, schnelle Gerichte zeigt, die mit dem Gerät zubereitet werden können. Nutzen Sie dieses Buch als Inspiration, um neue Rezepte auszuprobieren.
5. Reinigung und Pflege
Die Reinigung des Geräts ist einfach, da alle Teile spülmaschinenfest und antihaftbeschichtet sind. Achten Sie darauf, dass Sie die Teile nach der Nutzung gründlich reinigen, um Verschleiß oder Verfärbungen zu vermeiden. Zudem sollte der Hauptkorb nach jeder Benutzung mit der beiliegenden Reinigungsbürste ausgesteckt werden.
Für wen eignet sich der Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU?
Der Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ist besonders für Fleischliebhaber, kleine Haushalte und alle, die Wert auf Vielfalt und Geschmack legen, ideal. Mit seinen 3,8 Litern Fassungsvermögen ist das Gerät in der Lage, bis zu sechs Steaks gleichzeitig zu garen. Allerdings ist der Platz für Beilagen begrenzt, was für größere Haushalte oder Familien ein Nachteil sein könnte.
Für alle, die ausschließlich frittierte Speisen zubereiten möchten, sind spezielle Heißluftfritteusen mit einem größeren Fassungsvermögen (z. B. XXL-Modelle) besser geeignet. Der Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ist hingegen ideal für alle, die ein Multitalent mit vielen Funktionen bevorzugen und nicht nur frittierte Speisen, sondern auch gebratene, gebackene oder gedörrte Gerichte zubereiten möchten.
Schlussfolgerung
Der Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ist ein vielseitiges Küchengerät, das mit seinen sechs verschiedenen Zubereitungsfunktionen – Grillen, Heißluft-Frittieren, Backen, Braten, Aufwärmen und Dörren – eine breite Palette von Gerichten zubereiten kann. Die Kombination aus präziser Temperaturregelung, innovativer Technologie und einfachem Handling macht das Gerät zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihre Koch- und Backabenteuer in der Küche erweitern möchten.
Mit praktischen Rezepten wie knusprigen Süßkartoffeln, Quesadillas oder Lachsfilets mit Dillpanade kann das Gerät in der täglichen Küche genutzt werden. Zudem eignet sich das Gerät hervorragend, um Tiefkühlkost oder kalte Mahlzeiten zu erwärmen, was die Vorbereitung von Mahlzeiten erheblich erleichtert.
Dank seiner multifunktionalen Nutzung ist der Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ideal für Berufstätige, Familien oder Koch-Anfänger:innen, die schnell und einfach leckere Mahlzeiten zubereiten möchten. Die einfache Reinigung und die Robustheit des Geräts sorgen zudem für eine lange Lebensdauer und eine einfache Pflege.
Quellen
- Ninja Foodi Dual Zone Airfryer
- Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU
- Ninja Foodi Rezepte
- Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU im Test
- Ninja Foodi Grill Test
- Ninja Foodi Rezepte: Quesadillas
- Ninja Foodi Grill Kochbuch
- Focaccia-Rezept für den Ninja Foodi Grill
- Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU für gesunde Ernährung
- Ninja Foodi Grill Rezepte
- Grillhähnchen a. d. Ninja Foodi Grill
Ähnliche Beiträge
-
Rehrücken vom Grill: Rezepte, Zubereitungstipps und Garkontrolle
-
Rehrücken vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für saftiges Wildfleisch
-
Rehrücken vom Grill – Rezepte, Techniken und Tipps für ein zartes Wildgericht
-
Gegrillte Regenbogenforelle – Rezept, Zubereitungstipps und Aromen
-
Gegrillter Pulpo: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekt zubereitete Tintenfischarme
-
Gegrillter Pulpo: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Grillkunst
-
Gegrillter Pulpo: Rezept, Zubereitung und Tipps für das perfekte Grillgericht
-
Der perfekte Pizzateig für den Grill – Rezept, Zubereitung und Tipps für knusprige Ergebnisse