Süße Köstlichkeiten vom Grill: Leckere Nachtisch-Ideen zum Nachmachen
Die Idee, Nachtische direkt auf dem Grill zuzubereiten, hat sich in den letzten Jahren zunehmend etabliert. Viele Rezeptentwickler und Hobbyköche entdecken das Potential, süße Speisen mit der Wärme von Holzkohle oder Gas zu veredeln. Ob gegrillte Früchte, Schokoladenbananen oder Marshmallows – der Grill eröffnet zahlreiche kreative Möglichkeiten, um das kulinarische Erlebnis einer Grillparty abzurunden. Im Folgenden werden bewährte Techniken, Rezeptvorschläge und Tipps zur Ausrüstung vorgestellt, die dabei helfen, leckere Desserts vom Grill zuzubereiten.
Techniken zum süßen Grillen
Indirektes Grillen
Eine grundlegende Technik beim süßen Grillen ist das indirekte Grillen. Dieses Verfahren ist besonders nützlich, um empfindliche Zutaten wie Kuchen, Crumbles oder Fruchtdesserts gleichmäßig zu erwärmen, ohne dass sie verbrennen. Beim indirekten Grillen wird das Grillgut nicht direkt über der Glut, sondern auf einer Grillablage oder in einer feuerfesten Form platziert, die etwas Abstand zur Feuerquelle hat. So kann die Hitze langsam und gleichmäßig übertragen werden.
Einige Rezepte erfordern auch den Wechsel zwischen direktem und indirektem Grillen. Dies ist besonders dann nützlich, wenn es darum geht, Teile des Desserts wie eine Kruste oder Topping zu karamellisieren, ohne die Basis zu überhitzen. Der Deckel des Grills spielt hier eine wichtige Rolle: Ist er geschlossen, entsteht ein Backofen-Effekt, der die Temperatur im Inneren reguliert.
Direktes Grillen
Für frische Früchte oder Marshmallows eignet sich das direkte Grillen hervorragend. Dabei wird das Grillgut direkt über der Glut gelegt, wodurch es schnell karamellisiert und eine goldbraune Kruste bekommt. Die Garzeit ist hier meist kurz und liegt meist bei 3 bis 15 Minuten, je nach Fruchtsorte und Größe. Wichtig ist, das Grillgut stets in der Nähe zu haben, um Verbrennungen zu vermeiden.
Vorbereitung der Ausrüstung
Einige Ausrüstungsgegenstände sind unverzichtbar für das süße Grillen. Dazu gehören:
- Hitzefeste Grillhandschuhe, um das Grillgut sicher zu wenden.
- Grillzange, um die Desserts vom Rost zu heben.
- Grillpalette, um den Abstand zwischen Grillgut und Rost zu verändern.
- Backpapier, das vor dem Grillen befeuchtet werden sollte, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Holzspieße, die ebenfalls vor dem Grillen in Wasser getaucht werden sollten, um sie vor dem Verbrennen zu schützen.
Temperaturregelung
Die Temperaturregelung ist entscheidend für das Gelingen von süßen Desserts. Beim indirekten Grillen sollte die Temperatur meist bei 160 bis 180 Grad Celsius liegen, damit das Dessert gleichmäßig durchgeht, ohne an der Oberfläche zu verbrennen. Beim direkten Grillen kann die Temperatur höher ausfallen, da die Garzeit kurz ist. Es ist wichtig, den Grill immer mit Deckel zu schließen, um die Temperatur konstant zu halten.
Rezeptvorschläge für gegrillte Desserts
Gegrillte Kirschen mit veganem Dressing
Kirschen sind eine idealer Kandidat für das süße Grillen, da sie im Sommer in der Saison sind und sich gut in der Gluthitze veredeln lassen. Im Folgenden wird ein Rezept beschrieben, das gegrillte Kirschen mit einem veganen Dressing kombiniert.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 800 g Kirschen
- 1 EL vegane Butter
- 1 EL flüssige Süße
- 1 Prise Zimt
- Zitronenschaleabrieb von 1 Bio-Zitrone
- 200 g veganes Vanilleeis oder veganes Quark
- 1 EL gehackte Pistazien (optional)
Zubereitung:
- Die Kirschen waschen, halbieren und Stiele sowie Kerne entfernen.
- Die Kirschhälften auf Holzspieße aufspießen.
- Die Spieße auf den Grillrost legen und auf eine Stelle mit mittlerer Hitze platzieren.
- Die Kirschen etwa 10 bis 15 Minuten grillen. Die Spieße nach der Hälfte der Zeit wenden.
- In der Zwischenzeit die vegane Butter in einer Schüssel schmelzen. Mit der flüssigen Süße, dem Zimt und dem Zitronenschalenabrieb vermengen.
- Die Kirschen vom Grill nehmen und mit dem Dressing vermengen.
- Auf vier Schälchen verteilen und mit veganem Vanilleeis oder veganem Quark servieren. Optional gehackte Pistazien darauf streuen.
Erdbeer-Crumble mit Marshmallows
Ein weiteres beliebtes Rezept ist der Erdbeer-Crumble mit Marshmallows. Dieses Dessert vereint süße Früchte, eine knusprige Streuselkruste und Marshmallows, die beim Grillen leicht geschmolzen werden.
Zutaten (für 4–6 Personen):
- 200 g Erdbeeren
- 3 EL Erdbeerkonfitüre
- abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Limette
- 100 g Mehl
- 80 g Zucker
- 80 g kalte Butter
- 1 Handvoll Marshmallows
- 1 Rolle Mürbeteig (aus dem Kühlregal)
- Butter und Mehl für die Form
- Grill oder Backform (Ø 20–24 cm)
Zubereitung:
- Den Grill (mit Deckel, 160 bis 180 Grad) für niedrige bis mittlere indirekte Hitze vorbereiten.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Mit der Konfitüre und der Limettenschale sowie dem -saft marinieren.
- Das Mehl, den Zucker und die Butter mit den Fingern zu lockeren Streuseln verarbeiten und kühl stellen.
- Die Marshmallows halbieren.
- Den Mürbeteig in die Form pressen und mit Butter und Mehl bestäuben.
- Die Erdbeeren in die Form legen und mit der Streuselkruste bedecken.
- Die Marshmallows darauf verteilen und das Dessert auf dem Grill bei indirekter Hitze 20 bis 25 Minuten grillen.
- Dabei zwischendurch immer wieder mit Butter bestreichen.
- Das Erdbeer-Crumble mit Marshmallows servieren.
Gegrillte Pfirsiche mit Vanilleeiscreme
Gegrillte Pfirsiche sind ein Klassiker und passen perfekt zu einer Portion Vanilleeiscreme. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 reife Pfirsiche
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Honig
- 1 Vanilleschote
- 1 EL Zitronensaft
- einige Mandelblättchen
- Minzblätter
Zubereitung:
- Den Grill anheizen, bis die Flammen erloschen sind und die Kohlen glühen.
- Die Pfirsiche waschen, halbieren und entsteinen.
- Sowohl die Schale als auch die Schnittfläche mit Olivenöl einpinseln.
- Die Pfirsiche mit der Schnittfläche nach unten auf den geölten Grillrost legen und etwa 5 Minuten grillen.
- Währenddessen den Honig, das Mark der Vanilleschote und den Zitronensaft vermengen.
- Die Pfirsiche wenden und die Vertiefung mit der Mischung füllen.
- Die Pfirsiche nach Wunsch mit Mandelblättchen und Minzblättern garnieren.
- Mit Vanilleeiscreme servieren.
Gegrillte Bananen mit Schokolade
Eine weitere einfache Rezeptidee sind gegrillte Bananen mit Schokolade. Das Dessert ist schnell zubereitet und erfreut Groß und Klein.
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 reife Bananen
- 2 EL Zitronensaft
- 100 Gramm Schokolade (am besten dunkle Schokolade)
Zubereitung:
- Die Bananen waschen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Die Schokolade in kleine Stücke hacken.
- Die Bananen längs aufschneiden und die Schokoladenteile in die Vertiefung legen.
- Die Bananen in Alufolie einwickeln und auf den Grillrost legen.
- Die Bananen etwa 10 Minuten grillen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Die Bananen servieren, am besten mit einer Kugel Vanilleeis.
Tipps und Tricks zum süßen Grillen
Früchte richtig wählen
Nicht alle Früchte eignen sich gleich gut zum Grillen. Die folgenden Früchte sind besonders gut geeignet:
- Ananas: Die harte Schale schützt die Frucht vor Verbrennungen, weshalb sie gut für das direkte Grillen geeignet ist.
- Bananen: Sie grillen schnell und nehmen aromatische Aromen auf.
- Pfirsiche und Birnen: Sie sind saftig und passen gut zu süßen Dressings.
- Kirschen: Sie haben eine hohe Zuckerkonzentration und karamellisieren schnell.
- Erdbeeren: Sie sind empfindlich, weshalb sie besser indirekt gegrillt werden sollten.
Marshmallows und S’Mores
Marshmallows sind ein Klassiker beim süßen Grillen. Sie werden über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun werden und leicht geschmolzen sind. Für ein klassisches S’more wird ein Marshmallow zwischen zwei Keksen gelegt. Ein alternativer Tipp: Marshmallows können auch mit Schokolade kombiniert werden, um ein einfaches Dessert zu kreieren.
Nachhaltigkeit und Ausrüstung
Bei der Ausrüstung ist es ratschlag, auf nachhaltige Materialien zurückzugreifen. Holzspieße, die vor dem Grillen in Wasser getaucht werden, sind eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegspießen. Auch Backpapier sollte befeuchtet werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Ein weiterer Tipp: Verwende möglichst Bio-Produkte, insbesondere bei Früchten, die direkt auf dem Grill zubereitet werden. Bio-Früchte enthalten weniger chemische Rückstände und tragen somit zu einer gesünderen Ernährung bei.
Rezepte für Kinder
Auch für Kinder gibt es leckere Grill-Desserts. Ein einfaches Rezept ist der Obst-Crumble. Es enthält keine Alkoholzutaten und ist daher sicher. Zudem ist die Zubereitung einfach, wodurch Kinder sich an der Vorbereitung beteiligen können.
Fazit
Das süße Grillen bietet unzählige Möglichkeiten, um den Abschluss einer Grillparty mit leckeren Desserts abzurunden. Ob gegrillte Früchte, Marshmallows oder Schokoladenbananen – die Vielfalt der Rezepte ist beeindruckend. Mit den richtigen Techniken und Ausrüstungen gelingt es jedem Hobbykoch, ein köstliches Dessert direkt vom Grill zu servieren. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und eignen sich sowohl für eine kleine Familienveranstaltung als auch für eine größere Grillparty. Mit den Tipps und Tricks aus diesem Artikel steht einem leckeren Dessert vom Grill nichts im Weg.
Quellen
- hr4.de – Desserts vom Grill
- gofeminin.de – Desserts vom Grill
- rezepte.utopia.de – Gegrillte Kirschen
- lidl-kochen.de – Nachtisch grillen
- chefkoch.de – Dessert vom Grill
- futterattacke.de – Dessert grillen
- fuersie.de – Schneller Nachtisch zum Grillen
- ecowoman.de – Vegetarisch grillen mit Obst
- grillfuerst.de – Dessert vom Grill
- br.de – Nachtisch grillen
- lecker.de – Dessert vom Grill
Ähnliche Beiträge
-
Rehrücken vom Grill: Rezepte, Zubereitungstipps und Garkontrolle
-
Rehrücken vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für saftiges Wildfleisch
-
Rehrücken vom Grill – Rezepte, Techniken und Tipps für ein zartes Wildgericht
-
Gegrillte Regenbogenforelle – Rezept, Zubereitungstipps und Aromen
-
Gegrillter Pulpo: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekt zubereitete Tintenfischarme
-
Gegrillter Pulpo: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Grillkunst
-
Gegrillter Pulpo: Rezept, Zubereitung und Tipps für das perfekte Grillgericht
-
Der perfekte Pizzateig für den Grill – Rezept, Zubereitung und Tipps für knusprige Ergebnisse