Süße Grill-Desserts: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Nachtisch auf dem Grillrost

Grillen ist nicht nur eine Frage der Hauptspeisen – auch Desserts lassen sich hervorragend auf dem Grill zubereiten. Ob frische Früchte, Marshmallows oder süße Kuchen: mit der richtigen Technik und Ausrüstung gelingen auch im Garten oder auf dem Balkon köstliche Leckereien, die die Geschmacksknospen begeistern. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, wie man Desserts vom Grill gelingt, welche Zutaten und Techniken dafür nützlich sind und wie man die richtige Ausrüstung auswählt.


Süße Grill-Desserts: Ein Trend, der bleibt

Grillen ist in den letzten Jahren immer mehr als kreative Kulinarik etabliert worden. Früher dominierten herzhafte Gerichte wie Steaks, Würste oder Gemüse die Grillparty. Heute ist es aber durchaus üblich, auch den Nachtisch direkt auf dem Rost zu zubereiten. Süße Desserts vom Grill sind dabei nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung nach der Hauptspeise. Sie passen perfekt zum Sommer, sind meist schnell vorzubereiten und sorgen für eine unvergessliche Geschmacksexplosion.

Warum Desserts vom Grill?

Desserts vom Grill bieten mehrere Vorteile:

  • Natürliche Süße durch Karamellisierung: Früchte entfalten auf dem Grill ihr volles Aroma, da der Zucker durch die Hitze karamellisiert.
  • Einfache Vorbereitung: Viele Rezepte erfordern keine aufwendigen Küchentechniken und eignen sich auch für Anfänger.
  • Gemeinschaftserlebnis: Das Grillen von Desserts ist oft eine willkommene Gelegenheit, den Abend mit Freunden oder der Familie zu genießen, ohne in die Küche verschwinden zu müssen.
  • Kalt und warm kombinierbar: Viele Desserts vom Grill passen hervorragend zu kühlen Zutaten wie Eis oder Joghurt, was die Geschmacksvielfalt erweitert.

Grundlagen des süßen Grillens

Um Desserts vom Grill zu zubereiten, ist es wichtig, die richtige Ausrüstung und Technik zu wählen. Nicht jede Frucht oder Süßigkeit eignet sich gleich gut für das Grillen, und die Garzeit hängt von der Sorte und der Form der Zutat ab.

Wichtige Grillzubehör für süße Gerichte

  • Feuerfeste Töpfe und Schalen: Für die Zubereitung von Schokoladen- oder Fruchtsaucen eignen sich kleine, hitzefeste Töpfchen.
  • Pizzasteine oder Gusseisenplatten: Diese sind ideal für das Backen von Kuchen oder Torten.
  • Alu-Grillschalen: Sie sind robust und eignen sich gut für Obstspieße oder Marshmallows.
  • Grillhandschuhe und Zange: Für das sichere Wenden der Desserts.
  • Backpapier oder Holzspieße: Diese sollten vor dem Grillen angefeuchtet werden, um zu vermeiden, dass sie verbrennen.

Techniken zum süßen Grillen

  • Direkte Hitze: Für Marshmallows oder Obstspieße ist direkte Hitze ideal, um die Zutaten schnell zu erwärmen und eine goldene Kruste zu bilden.
  • Indirekte Hitze: Bei größeren Desserts wie Blätterteigaufläufen oder Kuchen eignet sich indirekte Hitze, da sie langsam und gleichmäßig garen.
  • Flammen: Bei der Zubereitung von Karamellsaucen oder flambierten Früchten kann Alkohol hinzugefügt werden, um eine dramatische Wirkung zu erzielen.

Rezepte für Desserts vom Grill

1. Gegrillte Bananen mit Schokolade

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 reife Bananen
  • 100 g Schokolade
  • Alufolie oder feuerfestes Backpapier

Zubereitung:

  1. Die Bananen nicht schälen, sondern länglich aufschneiden.
  2. In jede Banane eine Schokoladentafel legen.
  3. Die Schale wieder zusammendrücken.
  4. Die Bananen auf dem geheizten Grillrost mit der Schale nach unten legen.
  5. Etwa 5–10 Minuten grillen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
  6. Mit etwas Zimt oder Honig servieren und mit Vanilleeis genießen.

2. Kirschen im Blätterteig

Zutaten:

  • 680 g Kirschen im Glas (350 g Abtropfgewicht)
  • 275 g Blätterteig (Fertigware)
  • 15 g Speisestärke
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Den Kirschsaft auffangen und mit Speisestärke glatt rühren.
  2. Kirschen mit Zucker und Zimt in eine Schüssel geben.
  3. Blätterteig ausrollen und Kreise ausschneiden.
  4. Die Kirschenmischung in feuerfeste Formen füllen.
  5. Mit dem Blätterteig abdecken und in den Grill schieben.
  6. Bei indirekter Hitze 25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
  7. Mit Vanilleeis servieren.

3. Gegrillte Ananas mit Karamellsauce

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 Ananas
  • 2 EL Honig
  • Saft und Schale von 2 Bio-Limetten
  • 1 Dose Kondensmilch (400 g)

Zubereitung:

  1. Die Ananas schälen und in fingerdicke Scheiben schneiden.
  2. Honig, Limettensaft und Limettenschale vermengen und die Ananas damit bestreichen.
  3. Die Ananas auf dem Grillrost bei mittlerer Hitze grillen, bis die Ränder leicht karamellisiert sind.
  4. Für die Karamellsauce die Kondensmilch in ein feuerfestes Töpfchen geben und bei indirekter Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
  5. Die Ananas mit der Karamellsauce servieren und mit Kokosnusseis genießen.

4. Erdbeerspieße mit Alkohol

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren
  • 5 EL Alkohol (z. B. Gin, Kirschwasser oder Rum)
  • 1 Prise brauner Zucker
  • Holzspieße

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen und mit Alkohol und Zucker vermengen.
  2. Auf Holzspieße aufspießen.
  3. Auf dem Grillrost kurz grillen, bis die Erdbeeren leuchtend braun werden.
  4. Mit Joghurt oder Schlagsahne servieren.

5. Blätterteig mit Fenchel und Honig

Zutaten:

  • 275 g Blätterteig
  • 100 g Butter
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Zimt
  • Vanillemark
  • Fenchelsamen

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und mit Butter bestreichen.
  2. Honig, Zimt und Vanillemark glatt rühren und über den Teig verteilen.
  3. Die Blätterteigrippchen auf ein feuerfestes Backblech legen.
  4. Bei indirekter Hitze 8–10 Minuten grillen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
  5. Mit Fenchelsamen bestreuen und mit Vanilleeis servieren.

Tipps für das Grillen von Desserts

  • Nicht zu viel Salz oder Gewürze verwenden: Im Gegensatz zu herzhaften Gerichten eignen sich scharfe Gewürze oder Salz oft nicht für süße Desserts. Stattdessen eignen sich Honig, Zimt oder Vanille.
  • Die Temperatur kontrollieren: Desserts sollten nicht zu heiß gebraten werden, da sie schnell verbrennen können. Eine Temperatur von ca. 180–220°C ist meist ideal.
  • Die Roste reinigen: Vor dem Grillen von süßen Speisen sollten die Roste gründlich gereinigt werden, um das Aroma von herzhaften Speisen nicht zu übertragen.
  • Kalt-warm-Kombinationen nutzen: Viele Desserts schmecken besonders lecker, wenn sie mit kühlen Zutaten wie Eis oder Joghurt kombiniert werden.

Vorteile von süßen Grill-Desserts

  • Natürliche Zutaten: Viele Rezepte enthalten nur frische Früchte, Zucker oder Honig, was sie gesund und nahrhaft macht.
  • Gemeinschaftliches Erlebnis: Das Grillen von Desserts ist oft eine willkommene Gelegenheit, den Abend mit Freunden oder der Familie zu genießen.
  • Leichter Transport: Viele Rezepte eignen sich auch, wenn man als Gast zu einer Grillparty eingeladen ist und ein Dessert mitbringen möchte.
  • Kreative Vielfalt: Es gibt unzählige Möglichkeiten, süße Gerichte auf dem Grill zuzubereiten, was die Kreativität fördert.

Fazit: Süße Desserts vom Grill – eine willkommene Abwechslung

Süße Desserts vom Grill sind mehr als nur eine sinnliche Freude – sie sind auch eine praktische und kreative Alternative zum klassischen Nachtisch. Ob gegrillte Bananen, Blätterteigauflauf oder karamellisierte Ananas: mit der richtigen Ausrüstung und Technik gelingen diese Gerichte auch für Anfänger. Sie passen hervorragend zum Sommer und sorgen für eine unvergessliche Geschmacksexplosion. Ob man sich für herzhafte oder süße Gerichte entscheidet: Grillen ist immer eine willkommene Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren und die Zeit mit Freunden oder der Familie zu genießen.


Quellen

  1. Betty Bossi: Desserts vom Grill – Süsse Grill-Rezepte
  2. Futterattacke: Dessert vom Grill
  3. Gofeminin: Desserts vom Grill
  4. Foodboom: Desserts vom Grill
  5. Lecker: Dessert vom Grill – Süsse Ideen vom Rost
  6. Ecowoman: Vegetarisch grillen mit Obst – Rezepte für Dessert
  7. Grillfürst: Dessert vom Grill
  8. HR4: Desserts vom Grill – Nachtisch vom Grill
  9. GuteKueche: Grill-Dessert-Rezepte
  10. Wunderweib: 5 himmlische Desserts vom Grill

Ähnliche Beiträge