Gegrillte Süßkartoffeln: Rezepte, Tipps und Zubereitung auf dem Grill
Süßkartoffeln sind ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend zum Grillen eignet. Sie sind gesund, lecker und einfach zuzubereiten. Gegrillte Süßkartoffeln sind nicht nur eine köstliche Beilage, sondern auch eine leckere vegetarische Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungstipps und Wissenswertes rund um das Grillen von Süßkartoffeln vorgestellt.
Süßkartoffeln auf dem Grill zubereiten: Grundlagen und Tipps
Die richtige Vorbereitung
Bevor die Süßkartoffeln auf den Grill kommen, ist eine gründliche Vorbereitung wichtig. Die Süßkartoffeln sollten gewaschen und in Scheiben oder Spalten geschnitten werden. Die Dicke der Scheiben beeinflusst die Garzeit – dünnere Scheiben benötigen weniger Zeit und können schneller verbrennen, während dickere Scheiben länger brauchen, bis sie weich sind.
Einige Rezepte empfehlen, die Süßkartoffeln vor dem Grillen kurz vorkochen zu lassen, damit sie beim Grillen schneller und gleichmäßiger gar werden. Dazu werden die Süßkartoffelscheiben für etwa drei Minuten in kochendem Wasser gegart, abgekühlt und dann mit einer Marinade bestreicht.
Die richtige Marinade
Eine aromatische Marinade ist entscheidend für den Geschmack der gegrillten Süßkartoffeln. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Marinaden vorgestellt, die je nach Geschmack und Vorliebe variiert werden können.
Ein häufig verwendetes Rezept für die Marinade enthält Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Kräuter wie Thymian, Estragon oder Petersilie sowie eventuell etwas scharfe Gewürze wie Chili oder Paprika. Diese Marinade wird in eine Schüssel gemischt und die Süßkartoffelscheiben darin für etwa 30 Minuten ziehen gelassen, bevor sie auf den Grill kommen.
Das Grillen: Tipps zur richtigen Technik
Beim Grillen von Süßkartoffeln ist es wichtig, die richtige Temperatur und die richtige Platzierung auf dem Rost zu wählen. Süßkartoffeln sollten nicht direkt über der Flamme geplaziert werden, da sie sonst leicht verbrennen können. Stattdessen empfiehlt es sich, die Süßkartoffelscheiben am Rand des Rostes oder auf einem leicht erhöhten Rost zu grillen.
Einige Rezepte empfehlen, die Süßkartoffeln bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten für etwa 7 bis 15 Minuten zu grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wichtig ist, die Süßkartoffeln regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig garen. Einige Quellen geben jedoch auch den Tipp, die Süßkartoffeln nicht zu oft zu bewegen, damit schöne Grillstreifen entstehen.
Alternativ können Süßkartoffeln auch in Alufolie eingeschweißt und auf dem Grill gegart werden. Dies ist besonders nützlich, wenn ganze Süßkartoffeln gebraten werden sollen. In diesem Fall werden die Süßkartoffeln in Alufolie gewickelt, mit Olivenöl und Gewürzen beträufelt und für etwa 45 Minuten auf den Grill gelegt, bis sie weich sind.
Variationen und Kombinationen
Gegrillte Süßkartoffeln können in verschiedenen Formen und Kombinationen serviert werden. Sie können als Beilage zu Fleisch oder Fisch gereicht werden, als vegetarischer Hauptgang mit Quark oder Sour Cream serviert werden oder als Teil eines leckeren Salates kombiniert werden.
Einige Rezepte empfehlen, die Süßkartoffeln mit weiteren Gemüsesorten wie Pilzen, Zucchini oder Tomaten auf Spieße zu fädeln. Diese Spieße können dann gemeinsam auf dem Grill gegart werden. Alternativ können Süßkartoffeln auch mit anderen Gemüsesorten wie grünem Spargel kombiniert werden, wie es in einem der Rezepte vorgeschlagen wird.
Serviervorschläge und Dips
Zu gegrillten Süßkartoffeln passen verschiedene Dips und Soßen. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Optionen vorgestellt, darunter:
- Sriracha Mayo: Eine Mischung aus Mayonnaise, Sriracha und Limettensaft, ergänzt mit gehackten Kräutern.
- Kräuterbutter: Eine Mischung aus Butter, gehackten Kräutern wie Petersilie oder Koriander.
- Chimichurri Sauce: Eine scharfe, frische Sauce aus Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft.
- BBQ Sauce: Eine herzhafte Soße, die den Süßkartoffeln eine leckere Note verleiht.
- Tzatziki: Eine griechische Joghurt-Sauce mit Gurke, Zwiebeln und Kräutern.
- Tahini: Eine leckere Soße aus Sesampaste, verdünnt mit Eiswasser und Zitronensaft.
- Joghurt-Minz-Dip: Ein erfrischender Dip aus Joghurt, Minzblättern und etwas Zitronensaft.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin C, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Gegrillte Süßkartoffeln sind fettarm, kohlenhydratreich und sättigen langanhaltend. Sie sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Kartoffeln und eignen sich besonders gut als Beilage zu fettarmen Gerichten.
Die bereitgestellten Rezepte geben auch Nährwertangaben an. Ein Rezept beschreibt, dass eine Portion gegrillte Süßkartoffeln etwa 311 kcal enthält, mit 50 g Kohlenhydraten, 4 g Eiweiß und 9 g Fett.
Rezepte für gegrillte Süßkartoffeln
Rezept 1: Süßkartoffeln mit Gewürzmarinade
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Teelöffel Korianderkörner
- 1 getrocknete Chilischote
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrockneter Estragon
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 750 g Süßkartoffeln
- Öl zum Bestreichen
Zubereitung:
- Korianderkörner und Chilischote im Mörser fein zerstoßen. Thymian und Estragon dazugeben und kurz verreiben. Den Knoblauch schälen und pressen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Olivenöl unterrühren.
- Süßkartoffeln waschen, schälen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas der Gewürzmarinade bestreichen und abgedeckt für etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Grillrost erhitzen und leicht ölen. Süßkartoffelscheiben auf den Rost legen und bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 7 Minuten grillen. Vor dem Servieren mit dem Rest der Marinade bestreichen.
Tipp: Die Süßkartoffelscheiben am Rand des Rostes oder auf einem leicht erhöhten Rost grillen, um zu verhindern, dass sie von außen schwarz werden, während das Innere noch roh ist.
Rezept 2: Gegrillte Süßkartoffeln mit Petersilienschmand
Zutaten für 4 Personen:
- 750 g Süßkartoffeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 0,5 kleine Zitrone
- 1 Teelöffel scharfer Paprika
- 1 Esslöffel Koriander
- Salz und Pfeffer
- 200 g Schmand
- Petersilie
Zubereitung:
- Süßkartoffeln waschen und in dicke Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln. Süßkartoffelscheiben in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Paprikapulver, Koriander, Salz und Pfeffer vermengen. Ziehen lassen.
- Petersilie abbrausen, fein hacken und mit dem Schmand verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Süßkartoffelscheiben auf dem Grill bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils 7 Minuten indirekt grillen. Auf Tellern anrichten und mit dem Petersilienschmand servieren.
Rezept 3: Süßkartoffel-Wedges mit Gewürzen
Zutaten für 4 Personen:
- 4 kleine Süßkartoffeln
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Agavendicksaft
- 1 Prise Chiliflocken
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Meersalz
- 1 Limette
- Optional: frische Petersilie oder Koriander
Zubereitung:
- Süßkartoffeln waschen, schälen und in gleichmäßige Wedges schneiden.
- Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein zerhacken.
- Olivenöl, Agavendicksaft, Chiliflocken, Pfeffer, Salz und Limettensaft in einer Schüssel vermengen. Süßkartoffel-Wedges darin wenden.
- Grill oder Grillpfanne erhitzen. Süßkartoffel-Wedges für etwa 15 Minuten auf beiden Seiten grillen.
- Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie oder Koriander bestreuen.
Rezept 4: Süßkartoffeln in Alufolie
Zutaten für 4 Personen:
- 4 große Süßkartoffeln
- 4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 4 Sardellenfilets
- 4 Zweige Brunnenkresse
- 6 Schnittlauchhalme
- 2 EL Clotted Cream
Zubereitung:
- Süßkartoffeln waschen und trocken tupfen. Jede Süßkartoffel auf ein Stück Alufolie legen.
- Knoblauch schälen und fein hacken. Thymianblättchen und Rosmarinnadeln abzupfen. Knoblauch, Kräuter und Olivenöl vermischen.
- Süßkartoffeln mit dem Kräuteröl beträufeln und die Alufolien zusammenfalten.
- Holzkohle im Big Green Egg anzünden und auf 180 °C erhitzen. Süßkartoffeln auf dem Grill für etwa 45 Minuten garen.
- Süßkartoffeln aus der Glut nehmen, etwas abkühlen lassen und die Alufolie entfernen. Süßkartoffeln der Länge nach aufschneiden und mit Salz, Rama und gegrillten Frühlingszwiebeln füllen.
Wissenswertes über Süßkartoffeln
Herkunft und Geschmack
Süßkartoffeln stammen ursprünglich aus Südamerika und gelangten im 15. Jahrhundert über spanische Seefahrer nach Europa. Heute sind sie weltweit bekannt und in vielen Ländern anbaugebiete. Süßkartoffeln haben einen leicht süßlichen Geschmack und harmonieren gut mit herzhaften Marinaden und Beilagen.
Nährwert
100 g Süßkartoffeln enthalten etwa 108 Kalorien. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen wie Vitamin A und C sowie Mineralstoffen wie Kalium. Sie sind fettarm und eignen sich daher gut als gesunde Beilage.
Tipps zum Kauf und Lagerung
Süßkartoffeln sind in vielen Supermärkten, Discountern, Bioläden und auf dem Markt erhältlich. Bei Bio-Süßkartoffeln kann man die Schale genießen, da sie weniger Pestizide enthält. Süßkartoffeln sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, damit sie nicht austrocknen oder schimmeln.
Vorteile des Grillens mit Süßkartoffeln
Gegrillte Süßkartoffeln sind eine willkommene Abwechslung im Grillkorb. Sie eignen sich sowohl als vegetarische Beilage als auch als Hauptgericht. Sie sind einfach zuzubereiten, gesund und vielseitig kombinierbar. Mit verschiedenen Marinaden und Dips können sie nach Geschmack variiert werden.
Außerdem sind gegrillte Süßkartoffeln ideal für Grillpartys, da sie sich gut vorbereiten und servieren lassen. Sie sind bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt und eignen sich hervorragend als gesunde Alternative zu fettreichen Grillgerichten.
Fazit
Gegrillte Süßkartoffeln sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten. Sie sind einfach zuzubereiten, aromatisch und vielseitig kombinierbar. Mit der richtigen Marinade, der richtigen Grilltechnik und ein paar kreativen Ideen kann man gegrillte Süßkartoffeln zu einem echten Highlight auf der Grillparty machen.
Ob als Beilage, Hauptgericht oder Teil eines leckeren Salates – gegrillte Süßkartoffeln sind eine willkommene Ergänzung zum Grillkorb. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und eignen sich hervorragend für alle, die gerne grillen und sich gesund ernähren möchten.
Quellen
- Süßkartoffeln grillen - so geht's
- Gegrillte Süßkartoffeln mit Petersilienschmand
- Süßkartoffel grillen
- Einfache Rezepte für gegrillte Süßkartoffeln
- Grilltipp: Süßkartoffeln
- Süßkartoffeln grillen – Tipps und Tricks
- Rezept: Süßkartoffel grillen
- Süßkartoffel grillen – einfache Rezepte
- Süßkartoffeln vom Grill
- Süßkartoffeln grillen – Rezepte und Tipps
- Gegrillte Süßkartoffeln
- Geröstete Süßkartoffeln mit grünem Spargel
Ähnliche Beiträge
-
Lachsforelle vom Grill zubereiten – Rezept, Tipps und Beilagen
-
Gegrillte Lachsforelle: Rezepte, Zubereitung und Tipps für perfektes Fischgrillen
-
Lachsforelle grillen: Rezept, Tipps und Techniken für ein gelungenes Fischgericht
-
Leckere Lachsforelle grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Grillschmaus
-
Gegrillter Lachs: Rezepte, Tipps und Techniken für ein saftiges Fischgericht vom Grill
-
Lachsfilet auf dem Grill zubereiten: Rezept, Tipps und Techniken
-
Lachs auf dem Weber-Grill: Rezept, Technik und Tipps zum perfekten Grillgenuss
-
Rezepte und Tipps zum Grillen von Kartoffeln – von Klassikern bis zur Kreativität