Lachs vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Fischgenuss

Lachs vom Grill ist eine köstliche und aromatische Alternative zum klassischen Fleischgericht. Ob als Filet, in Alufolie oder auf Holzbrett – die Vielfalt der Zubereitungsweisen macht den Lachs zu einem Highlight auf jeder Grillparty. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Rezepte, praktische Tipps und wissenswerte Fakten, um Lachs auf dem Grill optimal zuzubereiten. Die hier vorgestellten Methoden und Empfehlungen basieren auf den Erkenntnissen aus einer Vielzahl von Quellen, die sowohl auf traditionelle als auch moderne Grilltechniken eingehen.

Rezepte für Lachs vom Grill

Lachs lässt sich auf verschiedene Weisen auf dem Grill zubereiten, wobei jede Methode ihre eigenen Vorteile und Besonderheiten hat. Hier sind einige der beliebtesten Rezepte, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten:

Lachs auf Zedernholz mit Orangenscheiben

Ein besonders attraktives und geschmacklich beeindruckendes Rezept ist das Lachs auf Zedernholz mit Orangenscheiben. Die Zubereitung ist einfach, und das Ergebnis ist ein saftiges, aromatisches Gericht. Hier sind die Zutaten und Schritte:

Zutaten

  • 700–800 g frisches Lachsfilet mit Haut
  • 1 Bio Orange
  • 1 Fleischtomate
  • Spritzer Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • Zedernholzbrett

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Zedernholzbretts: Das Zedernholzbrett wird etwa 3 Stunden lang gewässert, um Aromen freizusetzen.
  2. Vorbereitung des Lachsfilets: Das Lachsfilet wird auf der Hautseite gelegt und alle 4 cm vorsichtig eingeschnitten (nicht durchgeschnitten). In jeden Einschnitt wird eine Orangenscheibe und eine Tomatenscheibe gelegt. Danach wird das Filet mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft gewürzt.
  3. Grillen: Das Zedernholzbrett wird bei direkter Hitze auf den Grill gelegt und leicht angeknackert. Anschließend wird das Lachsfilet darauf gelegt und bei indirekter Hitze und einer Temperatur von 180 °C etwa 25 Minuten gegrillt.
  4. Servieren: Das Lachsfilet wird am besten zusammen mit dem Zedernholzbrett auf dem Tisch serviert, um das Aroma und die Optik zu bewahren.

Lachs in Alufolie grillen

Eine weitere beliebte Methode ist das Grillen des Lachs in Alufolie. Diese Technik verhindert, dass der Fisch anklebt, und sorgt zudem für eine aromatische Marinade, die sich am Ende als Sauce eignet.

Zutaten

  • Lachsfilet
  • Alufolie
  • Olivenöl
  • Weißwein
  • Dill
  • Knoblauch
  • Saft einer halben Limette

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Alufolie: Die Alufolie wird aufgelegt und mit Olivenöl bepinselt.
  2. Marinade hinzufügen: In die Alufolie werden Esslöffel Weißwein, Dill, Knoblauch und Limettensaft gegeben.
  3. Lachs einpacken: Das Lachsfilet wird in die Alufolie gelegt und das Paket wird verschlossen.
  4. Grillen: Das Paket wird auf die indirekte Hitzezone des Grills gelegt und etwa 20 Minuten gegrillt.
  5. Servieren: Das Paket wird geöffnet, und der Lachs wird zusammen mit der entstandenen Sauce serviert.

Lachs auf dem Holzbrett grillen

Ein weiteres traditionelles Verfahren ist das Grillen des Lachs auf einem Holzbrett. Diese Methode stammt ursprünglich von nordamerikanischen Indianern und sorgt für ein rauchiges Aroma.

Zutaten

  • Lachsfilet
  • Holzbrett (z. B. aus Zeder, Hickory, Kirsche oder Buche)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Holzbrett wässern: Das Holzbrett wird für einige Stunden in Wasser eingelegt, um Aromen freizusetzen.
  2. Lachs würzen: Das Lachsfilet wird mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt.
  3. Grillen: Das Holzbrett wird auf den Grill gelegt, und der Lachs darauf gelegt. Bei indirekter Hitze und etwa 180 °C wird der Lachs für 20–25 Minuten gegrillt.
  4. Servieren: Der Lachs wird direkt vom Holzbrett serviert, um das Aroma zu bewahren.

Tipps für das Grillen von Lachs

Die richtige Temperatur

Die Temperatur ist entscheidend für die Qualität des gegrillten Lachs. Die empfohlene Gartemperatur liegt zwischen 180 und 200 °C. Bei direkter Hitze kann der Lachs kurz angegrillt werden, um eine knusprige Haut zu erhalten, bevor er bei indirekter Hitze fertig gegart wird.

Wenden des Lachs

Lachs sollte nur einmal gewendet werden, um die Haut nicht zu zerstören. Ein gutes Indiz für die Garzeit ist die Kerntemperatur. Bei 52 °C ist der Lachs optimal gegart und bleibt saftig. Ein BBQ-Thermometer kann hierbei hilfreich sein.

Vermeiden von Ankleben

Um zu verhindern, dass der Lachs anklebt, empfiehlt es sich, den Grillrost mit etwas Öl einzupinseln oder den Lachs in Alufolie zu grillen. Alternativ können auch Holzbretter verwendet werden, die Aromen freisetzen und das Ankleben verhindern.

Marinaden

Marinaden können den Geschmack des Lachs verbessern und ihm zusätzliche Aromen verleihen. Eine typische Marinade besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräutern wie Thymian oder Rosmarin. Der Lachs sollte 30–60 Minuten in der Marinade ruhen, bevor er auf den Grill kommt.

Techniken für das Grillen von Lachs

Flammlachs

Ein besonders attraktives Verfahren ist das Flammlachs. Der Lachs wird auf ein Flammlachsbrett gespannt und an einem Grill oder einer Feuerschale befestigt. Der Lachs gart für etwa 35 Minuten am offenen Feuer und erhält dabei ein rauchiges Aroma.

Lachs in der Gusspfanne grillen

Eine weitere Technik ist das Grillen des Lachs in einer Gusspfanne. Diese Methode ermöglicht es, mit mehr Fett zu arbeiten und Aromaten wie Zitrone, Knoblauch oder Kräuter mit in die Pfanne zu geben. Nach etwa der Hälfte der Garzeit kann eine Butter hinzugefügt werden, die den Fisch weiter aromatisch beträufelt.

Lachs auf dem Grillrost

Lachs kann auch direkt auf dem Grillrost gegrillt werden. Es ist wichtig, den Lachs mit der Hautseite nach unten zu legen, um ihn saftig zu halten. Ein vorgeheiztes Rost mit Olivenöl eingeschmiert verhindert das Ankleben.

Zubereitung von Lachs zum Grillen

Bevor der Lachs auf den Grill kommt, muss er entsprechend vorbereitet werden. Hier sind einige Schritte:

Lachs entschuppen

Wenn der Lachs mit Haut gegrillt werden soll, muss er zuerst entschuppen werden. Dazu wird das Küchenbrett schräg in das Spülbecken gelegt, und der Fisch wird so daraufgelegt, dass der Schwanz nach oben zeigt. Mit einem scharfen Messer oder einem Schuppeisen werden die Schuppen vom Schwanzende zum Kopf hin abgeschabt.

Lachs filetieren

Lachs kann auch filetiert werden. Dazu benötigt man ein scharfes Messer. Der Lachs wird von der Haut abgetrennt, wobei man darauf achtet, dass die Filets möglichst gleichmäßig geformt sind.

Lachs marinieren

Eine Marinade kann den Geschmack des Lachs verbessern und ihm zusätzliche Aromen verleihen. Eine typische Marinade besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräutern wie Thymian oder Rosmarin. Der Lachs sollte 30–60 Minuten in der Marinade ruhen, bevor er auf den Grill kommt.

Fisch zum Grillen einkaufen

Beim Kauf von Lachs für den Grill ist es wichtig, auf Frische zu achten. Ein frischer Lachs hat glänzende Augen, eine glatte Haut ohne Schmierigkeit und ein angenehmes Aroma. Der Geruch sollte nicht intensiv nach Fisch riechen. Ein frisches Filet ist glänzend und hat keine Druckstellen.

Beim Kauf von Lachs ist es wichtig, zwischen Zuchtlachs und Wildlachs zu unterscheiden. Zuchtlachs ist fettreicher und saftiger, während Wildlachs magerer und feiner im Geschmack ist. Beide Varianten eignen sich gut zum Grillen, wobei Zuchtlachs aufgrund seiner Fettigkeit besonders empfohlen wird.

Nährwerte von gegrilltem Lachs

Lachs ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Gegrillter Lachs enthält reichlich Omega-3-Fettsäuren, die für das Herz-Kreislauf-System und das Gehirn wichtig sind. Zudem ist Lachs reich an Eiweiß und enthält weniger Fett als viele andere Fischsorten.

Quellen

  1. Lachs grillen – 4 Methoden
  2. Großer Lachs-Guide mit Rezepten und Zubereitungstipps
  3. Lachs-Grill-Rezepte
  4. Lachs grillen: Tipps und Techniken
  5. Saftiger Lachs aus dem Grill
  6. Lachs auf Zedernholz mit Orangenscheiben
  7. Lachs grillen – Rezept von Thomas Sixt
  8. Lachs auf dem Holzbrett grillen
  9. Grill-Lachs mit Orangenblüte
  10. Lachsfilet vom Grill
  11. Lachs grillen auf dem Gasgrill
  12. Lachs grillen – Tipps für perfekte Ergebnisse

Ähnliche Beiträge