Gegrillter Schafskäse – Rezepte, Tipps und kreative Variationen
Die Zubereitung von gegrilltem Schafskäse hat sich in den letzten Jahren immer mehr in der kulinarischen Landschaft etabliert. Besonders in der mediterranen Küche ist Schafskäse – etwa als Feta – ein festes Element, das durch das Grillen neue Aromen und Texturen entfaltet. Seine feste Konsistenz und die feine Salzigkeit machen ihn ideal für den Grill, wo er eine goldbraune Kruste bildet und innen weich und cremig bleibt. Ob als Vorspeise, Snack oder Beilage – gegrillter Schafskäse passt zu vielen Gerichten und eignet sich hervorragend für Sommergrillabende oder Picknicks.
Die folgenden Rezepte, Tipps und kreativen Variationen basieren auf den Erkenntnissen aus verschiedenen Quellen. Sie zeigen, wie man Schafskäse optimal für den Grill vorbereitet, welche Zutaten am besten passen und wie man den Käse nach dem Grillen serviert. Einige Rezepte enthalten auch Tipps zur Marination oder zum Einsatz von Gewürzen, die den Geschmack des Schafskäses weiter bereichern.
Vorbereitung und Grundtechnik
Schneiden des Schafskäses
Ein entscheidender Schritt für das erfolgreiche Grillen von Schafskäse ist das richtige Schneiden. Die Käsestücke sollten nicht zu dünn sein, da sie andernfalls während des Grillvorgangs auseinanderfallen oder zu schnell schmelzen. In den meisten Rezepten wird empfohlen, den Schafskäse in dicke Scheiben (ca. 1,5 cm) oder Würfel zu schneiden. Diese Form sorgt dafür, dass der Käse seine Form behält und sich beim Grillen nicht verformt.
Einige Quellen empfehlen, den Schafskäse bereits vor dem Grillen mit einer Marinade oder einem Würzöl einzureiben, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen und das Austrocknen zu verhindern. Wichtig ist auch, dass der Käse vor dem Grillen trocken ist, damit die Marinade oder das Öl sich gut daran festhalten können.
Grillgeräte und -techniken
Da Schafskäse aufgrund seiner Konsistenz nicht auf dem Grillrost gebraten werden kann, ohne dabei zu zerfallen, wird oft empfohlen, ihn in eine Grillschale oder in Alufolie einzupacken. Diese Technik hat den Vorteil, dass der Käse auf beiden Seiten gleichmäßig erhitzt wird und die Zutaten, die mit ihm kombiniert werden, in der Folie mitdünsten können. In manchen Fällen wird auch eine Pfanne oder eine Grillplatte verwendet, um dem Käse eine knusprige Kruste zu verleihen.
Der Grill sollte auf mittlere Hitze vorgeheizt werden, da zu hohe Temperaturen dazu führen können, dass der Käse zu schnell schmilzt oder gar verbrennt. In der Regel reichen 3–5 Minuten pro Seite aus, um den Käse goldbraun zu grillen und innen cremig zu lassen.
Rezept für gegrillten Schafskäse
Zutaten
- 200 g Schafskäse
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- Zitronensaft (nach Geschmack)
Zubereitung
Schneiden des Käses: Den Schafskäse in dicke Scheiben (ca. 1,5 cm) oder Würfel schneiden, je nachdem, wie er serviert werden soll.
Marinade herstellen: In einer Schüssel Olivenöl, Oregano, Thymian, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen. Wer möchte, kann etwas Zitronensaft hinzufügen, um dem Geschmack eine frische Note zu verleihen.
Käse marinieren: Den Schafskäse mit der Marinade bestreichen und für mindestens 15–30 Minuten ziehen lassen, damit er die Aromen aufnimmt.
Grill vorbereiten: Den Grill auf mittlere Hitze vorkochen. Für die Zubereitung kann Alufolie verwendet werden, um den Käse darin zu grillen. Alternativ kann eine Grillschale oder Pfanne verwendet werden.
Käse grillen: Den Schafskäse auf dem Grill für ca. 3–5 Minuten pro Seite grillen, bis er leicht goldbraun und innen weich ist. Achten Sie darauf, dass der Käse nicht zu lange auf dem Grill bleibt, da er sonst zu stark schmilzt.
Servieren: Den gegrillten Schafskäse heiß servieren und genießen.
Tipps für das Rezept
- Alternative Würzen: Wer möchte, kann zusätzliche Kräuter wie Rosmarin oder Petersilie hinzufügen. Auch Knoblauch oder Chili können dem Käse eine pikante Note verleihen.
- Glasur: Einige Rezepte empfehlen, den Käse nach dem Grillen mit einer Glasur aus Tomatenmark, Honig, Olivenöl und Gewürzen zu bestreichen, um ihm eine rauchige Note zu verleihen.
- Zusätzliche Zutaten: Der Käse kann mit Gemüse wie Tomaten, Zwiebeln, Oliven oder Peperoni kombiniert werden. Diese Zutaten können entweder direkt auf den Käse gelegt oder in der Alufolie mitgegrillt werden.
Kreative Variationen
Schafskäse in Alufolie
Ein weiteres beliebtes Rezept ist das gegrillte Schafskäse in Alufolie. Dafür wird der Käse in Alufolie eingeschlagen und mit Olivenöl, Kräutern und Gemüse belegt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Zutaten mitdünsten und der Käse gleichmäßig erhitzt wird. Ein typisches Rezept könnte folgende Zutaten enthalten:
- 600 g griechischer Schafskäse
- 4 kleine Tomaten
- 2 Schalotten oder 1 kleine Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Optional: 16 grüne Oliven, 4 eingelegte grüne Pepperoni, Thymian, Oregano, Rosmarin
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
Käse schneiden: Den Schafskäse in vier längliche Scheiben schneiden.
Alufolie vorbereiten: Vier Stücke Alufolie abtrennen und jeweils mit einem Esslöffel Olivenöl einpinseln.
Käse belegen: Den Schafskäse auf die Alufolie legen und mit Olivenöl bestreichen. Anschließend Tomaten, Zwiebeln und optional weiteres Gemüse darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Alufolie verschließen: Die Alufolie fest verschließen, damit die Aromen nicht entweichen.
Grillen: Die Käsepäckchen auf dem Grill bei ca. 200 °C für 10–12 Minuten grillen, bis der Käse beginnt, etwas zu schmelzen.
Servieren: Die Käsepäckchen vorsichtig öffnen und heiß servieren.
Schafskäse auf Spießen
Ein weiteres kreatives Rezept ist das Grillen von Schafskäse auf Spießen. Dafür wird der Käse in Würfel geschnitten und abwechselnd mit Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Zwiebeln auf Spieße gesteckt. Diese Methode hat den Vorteil, dass der Käse nicht auseinanderfällt und sich gut auf dem Grill zubereiten lässt.
Ein typisches Rezept könnte folgende Zutaten enthalten:
- 200 g Schafskäse
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Oregano
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
Käse und Gemüse schneiden: Den Schafskäse in Würfel schneiden. Paprika, Zucchini und Zwiebel ebenfalls in Würfel oder Ringe schneiden.
Marinade herstellen: Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano vermengen.
Käse und Gemüse marinieren: Käse und Gemüse mit der Marinade bestreichen und für 15–30 Minuten ziehen lassen.
Spieße vorbereiten: Die Käsewürfel abwechselnd mit Gemüse auf Spieße stecken.
Grillen: Die Spieße auf dem Grill für ca. 10–15 Minuten grillen, bis das Gemüse leicht angebraten ist und der Käse goldbraun ist.
Servieren: Die Spieße heiß servieren und genießen.
Schafskäse im Fladenbrot
Ein weiteres Rezept, das den gegrillten Schafskäse in Kombination mit anderen Zutaten serviert, ist das Fladenbrot mit gegrilltem Schafskäse. Dafür wird ein Fladenbrot zubereitet, in das der Schafskäse eingelegt wird.
Ein typisches Rezept könnte folgende Zutaten enthalten:
- 200 g Schafskäse
- 250 g Mehl
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Oregano
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
Teig herstellen: Mehl, Trockenhefe, Salz, Pfeffer, Oregano und Olivenöl vermengen. Wasser zugeben und den Teig kneten, bis er elastisch ist. Den Teig für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Fladen formen: Den Teig zu einem Fladen formen und in den Backofen schieben. Bei 200 °C für ca. 20 Minuten backen.
Schafskäse grillen: Den Schafskäse wie im vorherigen Rezept zubereiten und grillen.
Käse in das Brot einlegen: Den gegrillten Schafskäse in das Fladenbrot einlegen und servieren.
Optional: Dazu kann eine Joghurt-Sauce serviert werden, die aus Joghurt, Salz, Pfeffer und Zitronensaft besteht.
Schafskäse mit Honig und Nüssen
Ein süß-herzhafter Abschluss ist der gegrillte Schafskäse mit Honig und Nüssen. Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Dessert oder als kleiner Snack nach dem Grillen.
Ein typisches Rezept könnte folgende Zutaten enthalten:
- 200 g Schafskäse
- 2 EL Honig
- 50 g Walnüsse oder Mandeln
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
Schafskäse grillen: Den Schafskäse wie im vorherigen Rezept zubereiten und grillen.
Honig glasieren: Den gegrillten Schafskäse kurz vor dem Servieren mit Honig bestreichen.
Nüsse streuen: Gehackte Walnüsse oder Mandeln über den Käse streuen.
Servieren: Den Käse heiß servieren und genießen.
Tipps und Tricks für das Schafskäse grillen
Wichtiges zu beachten
- Käsequalität: Der Schafskäse sollte fest in der Konsistenz sein, damit er beim Grillen nicht auseinanderfällt. Feta oder Halloumi eignen sich besonders gut.
- Temperaturkontrolle: Der Grill sollte auf mittlerer bis niedriger Hitze betrieben werden, um das Schmelzen des Käses zu vermeiden.
- Marination: Eine Marinade oder ein Würzöl sorgt dafür, dass der Käse Geschmack bekommt und nicht austrocknet.
- Alufolie oder Grillschale: Der Käse sollte in Alufolie oder einer Grillschale gebraten werden, damit er nicht auf dem Rost haftet oder zerfällt.
- Glasur: Wer möchte, kann den Käse nach dem Grillen mit einer Glasur aus Tomatenmark, Honig, Olivenöl und Gewürzen bestreichen, um ihm eine rauchige Note zu verleihen.
Kombinationen
- Kräuter: Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie oder Basilikum passen hervorragend zu gegrilltem Schafskäse.
- Gemüse: Tomaten, Zwiebeln, Oliven, Peperoni oder Zucchini eignen sich als Beilage oder als zusätzliche Zutaten im Alufolie-Käse.
- Getreide: Frisches Baguette, Ciabatta oder Fladenbrot passen hervorragend dazu und dienen als ideale Servierschale.
- Joghurt-Sauce: Eine leichte Joghurt-Sauce aus Joghurt, Salz, Pfeffer und Zitronensaft kann den Geschmack des Käses abrunden.
Vorteile
- Leicht zuzubereiten: Die Rezepte sind einfach und erfordern nur wenige Schritte.
- Vielfältig einsetzbar: Der gegrillte Schafskäse kann als Vorspeise, Snack oder Beilage serviert werden.
- Lecker und aromatisch: Durch die Kombination aus Käse, Kräutern und Gemüse entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Gut für Vegetarier: Der Schafskäse ist eine hervorragende Alternative zu Fleischgerichten und eignet sich hervorragend für vegetarische Grillabende.
Schlussfolgerung
Das Grillen von Schafskäse ist eine leckere und kreative Möglichkeit, dieses mediterrane Lebensmittel auf eine neue Art und Weise zu genießen. Mit den richtigen Rezepten und Tipps gelingt es, den Käse so zu zubereiten, dass er eine goldbraune Kruste bekommt und innen weich und cremig bleibt. Ob pur, mit Gemüse oder in würzigen Marinaden – Schafskäse eignet sich hervorragend für den Grill und harmoniert perfekt mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Probiere die verschiedenen Variationen aus und entdecke, wie vielseitig das Schafskäse grillen sein kann. Es ist eine hervorragende Alternative zu Fleischgerichten und eignet sich hervorragend für vegetarische Grillabende.
Quellen
- Grill-Magazin: Schafskäse grillen – so gelingt der mediterrane Genuss perfekt
- Emmi-kochteinfach: Feta-Tomaten-Päckchen vom Grill
- MeinGenuß: Orangen-Feta
- Foodio: Schafskäse grillen
- Grillfürst: Schafskäse grillen
- Brigitte: Feta grillen – so gelingt Schafskäse vom Grill
- Chefkoch: Schafskäse gegrillt
- Lokalmatador: Vegetarische Grillvorspeise mit Feta
- Hardy Welker: Gegrillter Feta
- Jans-Küchenleben: Gegrillter Schafskäse
- Landmann: Schafskäse grillen
- Grillsportverein: Feta-Psiti – gegrillter Feta
Ähnliche Beiträge
-
Perfekter Burger vom Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für den Weber-Grill
-
Perfekte Burger zubereiten: Tipps und Rezepte für den Weber-Grill
-
Weber-Burger-Grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Burger
-
Perfekter Burger auf dem Grill – Rezepte, Tipps und Techniken von Weber
-
Gegrillter Brokkoli – Rezepte, Tipps und Tricks für das perfekte Grillgericht
-
Braten Grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Grill-Ergebnisse
-
Braten vom Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für perfektes Grillfleisch
-
Grüne Bohnen vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für das perfekte Grill-Erlebnis