Gegrillter Kohlrabi: Rezepte, Tipps und Zubereitung für den perfekten Grillgenuss

Der Kohlrabi, auch bekannt als „Rübenkohl“, ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur roh oder gekocht, sondern auch auf dem Grill zu einer wahren Delikatesse werden kann. Gegrillter Kohlrabi bietet eine einzigartige Kombination aus mildem Geschmack, knackiger Textur und leicht süßlichen Aromen, die sich ideal für vegetarische oder vegane Grillabende eignet. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsmethoden, Tipps zur Verfeinerung und Kombinationen vorgestellt, die helfen, gegrillten Kohlrabi in die kulinarische Rangliste der Grillklassiker zu heben.


Vorbereitung und Grundzubereitung

Bevor es an die eigentliche Zubereitung geht, ist die richtige Vorbereitung entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz des gegrillten Kohlrabis. In den Quellen wird mehrfach erwähnt, dass der Kohlrabi zuerst geschält und in Würfel, Scheiben oder Streifen geschnitten werden sollte. Die Dicke der Scheiben oder Würfel hängt vom gewünschten Ergebnis ab. So empfehlen manche Rezepte eine Dicke von 1 bis 2 Zentimetern, um die Kohlrabischeiben auf dem Grill nicht zu schnell weich zu machen und gleichzeitig eine knackige Textur zu bewahren.

Ein weiterer entscheidender Schritt ist das Würzen. In den Rezepten werden gängige Würzstoffe wie Salz, Pfeffer, Olivenöl, Knoblauch und verschiedene Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Schnittlauch) genannt. Einige Rezepte gehen noch einen Schritt weiter und empfehlen eine Marinade oder ein Dressing, das dem Kohlrabi zusätzliche Aromen verleiht.

Zusätzlich wird in einigen Quellen erwähnt, dass der Kohlrabi vor dem Grillen in kochendem Salzwasser kurz blanchiert oder al dente gekocht werden kann. Dies hat den Vorteil, dass das Gemüse schon etwas weicher ist und sich besser auf dem Grill veredeln lässt. Einige Rezepte empfehlen außerdem, den Kohlrabi mit Alufolie umwickelt oder in Aluschalen zu grillen, um das Aufspritzen zu verhindern und das Aroma intensiver zu machen.


Rezeptvarianten für gegrillten Kohlrabi

In den bereitgestellten Quellen werden mehrere Rezepte vorgestellt, die jeweils unterschiedliche Aromen und Zubereitungsweisen zeigen. Diese Rezepte können als Grundlage für das eigene Experimentieren dienen oder direkt übernommen werden, um den Kohlrabi auf dem Grill in bester Form zu präsentieren.

1. Gegrillte Kohlrabi-Spieße mit Kräutermarinade

Zutaten: - 2 Kohlrabis - 5 Stiele Schnittlauch - 3 Stiele Kerbel - 3 Stiele Dill - 4 EL Olivenöl - Salz & Pfeffer

Zubereitung: - Den Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. - Die Würfel in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten al dente garen. - Mit kaltem Wasser abschrecken. - Kräuter waschen, trocken schütteln und grob zupfen. - Kräuter mit Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Kohlrabiwürfel auf Holzspieße stecken und ca. 5 Minuten grillen. - Mit der Marinade einpinseln und servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich ideal für einen schnellen Grillgenuss. Die Kombination aus feinen Kräutern und Olivenöl verleiht dem Kohlrabi eine frische Note, die perfekt zur Sommernachmittagsstimmung passt.


2. Gegrillte Kohlrabischeiben mit Zitronen-Kräuter-Dressing

Zutaten: - 2 große Kohlrabi - 1 Zitrone (Saft) - 2 EL Olivenöl - 2 Knoblauchzehen - 1 EL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Schnittlauch) - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer

Zubereitung: - Kohlrabi schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. - Mit etwas Olivenöl bepinseln und beiseitelegen. - Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone auspressen. - Frische Kräuter waschen und fein hacken. - In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Kräuter vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Einen Grill, Kontaktgrill oder eine Grillpfanne vorheizen. - Kohlrabischeiben grillen, bis sie leicht gebräunt sind und zarte Grillstreifen zeigen. - Auf einer Platte anrichten und das zitronige Dressing darüber träufeln.

Diese Variante ist besonders erfrischend und eignet sich gut als Beilage zu gegrilltem Fisch oder als vegetarisches Grillgut. Der frische Geschmack der Zitrone und die Aromen der Kräuter ergänzen sich harmonisch und verleihen dem Kohlrabi eine leichte, aber dennoch intensivere Note.


3. Kohlrabi in Anisbutter – Ein Rezept des Spitzenkochs Marco Müller

Zutaten: - 4 kleine, frische Gartenkohlrabi mit Blattwerk (ca. 7 cm Durchmesser) - 1 EL gebräunte Butter (Nussbutter) - 2 EL Butter - 1 TL geröstete Anissaat und Fenchelsaat - 2000 ml Geflügelfond, auf 500 ml eingekocht - Meersalz, Muskat - 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung: - Die Kohlrabi säubern und schälen, wobei die zarten Blätter nicht abgeschnitten werden. - Die gebräunte Butter mit Anis- und Fenchelsaat erwärmen und cremig aufschlagen. - Die Kohlrabischeiben mit der Anisbutter bestreichen und auf den Grill legen. - Bei mittlerer Hitze ca. 6–7 Minuten pro Seite grillen. - Die Kohlrabischeiben mit dem eingekochten Geflügelfond servieren.

Dieses Rezept ist besonders elegant und eignet sich gut für festliche Grillabende. Die Anisbutter verleiht dem Kohlrabi eine feine, warme Note, die durch die leichte Süße des Geflügelfonds abgerundet wird.


4. Gegrillte Kohlrabi-Scheiben mit Balsamico-Dressing

Zutaten: - 2 Kohlrabi - 4 EL Olivenöl - 3 EL weißer Balsamico-Essig - Salz & Pfeffer - 5 g Schnittlauch

Zubereitung: - Kohlrabi schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. - In einer Grillpfanne oder auf dem Grill von beiden Seiten grillen, bis der Kohlrabi leicht braun und gegart, aber noch bissfest ist. - Olivenöl mit dem Balsamico-Essig mischen und den Kohlrabi damit beträufeln. - Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. - Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden. - Vor dem Servieren über den gegrillten Kohlrabi streuen.

Diese Variante ist besonders einfach und eignet sich gut für einen schnellen Grillgenuss. Der süße Geschmack des Balsamico-Essigs harmoniert hervorragend mit der milden Note des Kohlrabis.


5. Vegetarische Kohlrabi-Burger

Zutaten: - 2 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - Salz & Pfeffer - 2 Brötchen - 1 Tomate - Salatblätter - 2 EL Tzatziki oder Mayonnaise

Zubereitung: - Kohlrabi schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. - Mit Olivenöl bepinseln und auf dem Grill grillen, bis die Scheiben leicht gebräunt sind. - Die Kohlrabischeiben zwischen zwei Brötchenhälften platzieren. - Mit Salatblättern, Tomatenwürfeln und Tzatziki oder Mayonnaise servieren.

Diese Variante ist eine kreative Alternative zum klassischen Gemüseburger und eignet sich hervorragend für vegetarische Gäste. Die Kombination aus gegrilltem Kohlrabi, Salat und Tzatziki ergibt ein leckeres und sättigendes Gericht.


Tipps zur Zubereitung und Kombination

Die Quellen geben auch einige allgemeine Tipps zur Zubereitung und Kombination von gegrilltem Kohlrabi, die hilfreich sein können, um das Gericht optimal abzurunden.

1. Kohlrabi mit anderen Gemüsesorten kombinieren

In einigen Rezepten wird empfohlen, den Kohlrabi mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Zucchini zusammen zu grillen. Diese Kombination verleiht dem Gericht eine bunte Optik und ein abgerundetes Geschmacksprofil. Man kann die Gemüsesorten auch einzeln auf dem Grill zubereiten und danach in einem Salat oder als Beilage servieren.

2. Kohlrabi mit Käse kombinieren

Ein weiterer Tipp ist, gegrillten Kohlrabi mit Käse wie Hüttenkäse oder Fetakäse zu kombinieren. Der Käse verleiht dem Gericht eine cremige Note und passt hervorragend zu den milden Aromen des Kohlrabis. In einigen Rezepten wird auch empfohlen, den Käse vor dem Servieren über dem Kohlrabi zu verteilen, damit er leicht schmilzt.

3. Kohlrabi mit Joghurtsoße servieren

In einigen Quellen wird auch eine Joghurtsoße als Dip für gegrillten Kohlrabi empfohlen. Dazu wird einfach Joghurt mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und fein gehackten Kräutern wie Petersilie oder Dill vermischt. Diese Soße ist leicht, erfrischend und passt hervorragend zum gegrillten Kohlrabi.

4. Kohlrabi mit Fisch oder Fleisch kombinieren

Gegrillter Kohlrabi eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch. In einigen Rezepten wird empfohlen, den Kohlrabi als Teil des Grillguts zu integrieren und gemeinsam mit dem Hauptgericht zu servieren. So entsteht ein harmonisches Ganzes, das alle Geschmacksrichtungen abdeckt.


Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Kohlrabi ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und gesund. In den Quellen wird mehrfach erwähnt, dass Kohlrabi reich an Vitamin C, Kalium und Faserstoffen ist und zudem kalorienarm ist. Gegrillter Kohlrabi behält diese Nährwerte weitgehend bei und bietet eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit.

Ein weiterer Vorteil des Kohlrabis ist, dass er sich gut regional und saisonal anbauen lässt. In Deutschland ist die Erntezeit für Kohlrabi von Mai bis in den Herbst hinein, was die Verwendung von frischem und nachhaltig produziertem Gemüse ermöglicht. In einigen Rezepten wird auch darauf hingewiesen, dass der Kohlrabi in Bio-Qualität oder regional angebaut werden sollte, um Umweltbelastungen durch langen Transport zu vermeiden.


Schlussfolgerung

Gegrillter Kohlrabi ist eine köstliche und gesunde Alternative zu klassischen Grillgut wie Würstchen, Bratwurst oder Fleisch. Er eignet sich hervorragend für vegetarische und vegane Grillabende und kann durch verschiedene Marinaden, Dressings und Kombinationen individuell abgewandelt werden. Ob als Spieß, Burger, Salat oder Beilage – gegrillter Kohlrabi ist eine willkommene Ergänzung zum Grillbuffet und bietet eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit. Mit den richtigen Rezepten und Zubereitungstipps kann der Kohlrabi auf dem Grill zu einem echten Highlight werden, das nicht nur Geschmack, sondern auch Nachhaltigkeit und Gesundheit verbindet.


Quellen

  1. Gegrillte Kohlrabi-Spieße
  2. Gegrillter Kohlrabi mit Zitronen-Kräuter-Dressing
  3. Kohlrabi vom Grill – Rezept von Marco Müller
  4. Kohlrabi grillen – So geht’s
  5. Kohlrabi grillen – Tipps und Rezepte
  6. Kohlrabi auf dem Grill
  7. Gegrillte Kohlrabi-Spieße
  8. Kohlrabi grillen – Einfaches Rezept
  9. Kohlrabi Grillen Rezepte
  10. Gegrillter Kohlrabi mit Zitronen-Kräuter-Dressing
  11. Kohlrabi grillen und mit Balsamico verfeinern
  12. Kohlrabi-Blatt Salat
  13. Gegrillte Kohlrabischeiben

Ähnliche Beiträge