Spargel vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für perfektes Gegrilltes
Spargel ist ein beliebtes Frühlingsgemüse, das in der deutschen Küche eine besondere Rolle spielt. Traditionell wird es gekocht oder blanchiert serviert, doch in den letzten Jahren hat sich auch das Grillen von Spargel als köstliche und aromatische Alternative etabliert. Gegrillter Spargel bringt nicht nur eine unverwechselbare Röstnote mit, sondern verleiht dem Gemüse eine intensivere Geschmacksexplosion und eine leichte Bräunung, die den Gaumen begeistert.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Tipps und Techniken vorgestellt, wie Spargel erfolgreich auf dem Grill zubereitet werden kann. Dabei werden sowohl grüner als auch weißer Spargel behandelt, da beide Sorten unterschiedliche Anforderungen an die Vorbereitung und das Grillverfahren stellen. Zudem werden Aspekte wie Marinaden, Alufolien-Grillen, die passende Sauce und die optimale Garzeit thematisiert. Mit diesen Informationen können Hobbyköche und Grillfreunde den Spargel in seiner vollen Pracht genießen.
Vorbereitung des Spargels
Die richtige Vorbereitung ist entscheidend, um Spargel auf dem Grill zum vollen Geschmack zu entfalten. Ob grüner oder weißer Spargel, beide Sorten erfordern einige Schritte, um optimal auf den Grill zu kommen. Generell gilt: Je frischer der Spargel, desto besser ist das Ergebnis.
Waschen und Schneiden
Bevor der Spargel auf dem Grill zubereitet wird, muss er gründlich gewaschen werden. Dazu werden die Stangen unter fließendem Wasser gespült, um Schmutz und eventuelle Schädlinge zu entfernen. Anschließend werden die holzigen Enden mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Bei grünem Spargel ist dies in der Regel nur an den unteren Enden notwendig, während weißer Spargel oft einen größeren Teil der Stange betreffen kann.
Schälen des weißen Spargels
Weißer Spargel hat eine dünne, aber faserige Schale, die vor dem Grillen entfernt werden sollte. Dazu kann ein Schäler oder ein scharfes Messer verwendet werden. Bei grünem Spargel ist das Schälen in der Regel nicht erforderlich, da die Schale weicher und nicht so holzig ist.
Längs halbieren
Um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Spargelstangen längs halbieren. Dies ist besonders bei dicken Stangen sinnvoll, da sie andernfalls innen noch roh sein können, während die äußere Schicht bereits angebraten ist. Bei dünnen Stangen kann das Halbieren entfallen, da sie schneller garen.
Grillen von grünem Spargel
Grüner Spargel ist besonders gut zum Grillen geeignet, da er aufgrund seiner dünnen Stangen schneller gart und weniger Vorbereitung erfordert. Zudem benötigt er keine Schale, was die Arbeit etwas reduziert. Ein weiterer Vorteil ist, dass grüner Spargel oft bereits in der gewünschten Form zum Kauf erhältlich ist.
Grundrezept für gegrillten grünen Spargel
Ein einfaches Rezept für grünen Spargel auf dem Grill besteht aus den folgenden Zutaten:
- 1 Bund grüner Spargel
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Spargel waschen und schneiden: Die Stangen gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- Öl auftragen: Den Spargel in einer Schüssel mit Olivenöl beträufeln und gut vermengen, sodass die Stangen vollständig bedeckt sind.
- Grillen: Den Spargel auf dem Grillrost platzieren und bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 5–7 Minuten pro Seite grillen, bis er zart und leicht gebräunt ist.
- Abschmecken: Nach dem Grillen mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht. Der geringe Aufwand und die kurze Garzeit machen es zu einer idealen Wahl, wenn es schnell gehen soll.
Marinaden für grünen Spargel
Um grünen Spargel besonders aromatisch zu machen, empfiehlt es sich, ihn vor dem Grillen zu marinieren. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und gehacktem Knoblauch. Diese Kombination verleiht dem Spargel eine frische und zugleich scharfe Note.
Ein weiteres Rezept für eine ausgefallenere Marinade enthält außerdem gehackte Petersilie und geriebene Zitronenschale. Diese Zutaten sorgen für zusätzliche Aromen und eine leichte Frische, die den Geschmack des gegrillten Spargels intensiviert.
Grillen auf dem Gasgrill
Bei der Zubereitung von grünem Spargel auf dem Gasgrill ist es wichtig, die Temperatur richtig einzustellen. Der Grill sollte auf mittlere Hitze vorgeheizt werden, und der Spargel wird dann direkt auf dem Grillrost gelegt. Wichtig ist, dass er regelmäßig gewendet wird, damit er gleichmäßig gart. Nach etwa 5–7 Minuten ist der grüne Spargel zart und leicht gebräunt und bereit zum Servieren.
Spargel in Alufolie grillen
Eine weitere Methode, grünen Spargel auf dem Grill zuzubereiten, ist das Einwickeln in Alufolie. Dazu werden die Spargelstangen mit einer Marinade beträufelt, in Alufolie eingerollt und auf den Grill gelegt. Die Alufolie schützt den Spargel vor direkter Hitze und hilft, Feuchtigkeit einzuschließen, wodurch er eine saftigere und zartere Textur erhält. Zudem können zusätzliche Aromen wie Knoblauch, Petersilie oder Chillischoten hinzugefügt werden, um den Geschmack weiter zu intensivieren.
Grillen von weißem Spargel
Weißer Spargel ist etwas aufwendiger in der Vorbereitung, da er geschält werden muss und oft eine längere Garzeit benötigt. Dennoch ist er mit etwas Vorbereitung genauso gut auf dem Grill zubereitbar wie grüner Spargel.
Grundrezept für gegrillten weißen Spargel
Ein einfaches Rezept für gegrillten weißen Spargel besteht aus den folgenden Zutaten:
- 1 kg weißer Spargel
- 3 EL Butter (z. B. von Kerrygold)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Rohrzucker
- 1/2 TL Salz
Zubereitung:
- Spargel schälen: Den Spargel mit einem Schäler oder einem scharfen Messer schälen und die holzigen Enden abschneiden.
- Öl auftragen: Die Stangen mit Butter beträufeln und mit Zitronensaft, Rohrzucker und Salz würzen.
- Grillen: Den Spargel auf dem Grill bei 180°C indirekter Hitze für etwa 30–40 Minuten grillen. Die Garzeit kann je nach Durchmesser der Stangen variieren.
- Abkühlen und servieren: Der Spargel sollte nicht komplett weichgekocht sein, sondern noch etwas Biss haben. Um zu prüfen, ob er fertig ist, legt man eine Spargelstange auf die Gabel. Sie sollte sich leicht biegen, aber noch nicht komplett herunterhängen.
Vorgaren
Um die Garzeit zu verkürzen und den Spargel schneller auf dem Grill zuzubereiten, kann er vor dem Grillen kurz in kochendem Salzwasser vorgargert werden. Dies reduziert die Zeit auf dem Grill und sorgt dafür, dass der Spargel schneller fertig ist. Dies ist besonders bei dicken Stangen sinnvoll.
Alufolie-Grillen
Auch für weißen Spargel eignet sich das Einwickeln in Alufolie, um ihn auf dem Grill zuzubereiten. Dazu werden die Spargelstangen mit einer Marinade beträufelt, in Alufolie eingerollt und auf den Grill gelegt. Die Alufolie schützt den Spargel vor direkter Hitze und hilft, Feuchtigkeit einzuschließen, wodurch er eine saftigere und zartere Textur erhält. Zudem können zusätzliche Aromen wie Knoblauch, Petersilie oder Chillischoten hinzugefügt werden, um den Geschmack weiter zu intensivieren.
Tipps zum Grillen von weißem Spargel
- Temperaturkontrolle: Weißer Spargel sollte nicht übermäßig erhitzt werden, da er sonst seine Form verlieren und weich werden kann. Eine Temperatur von 180–220°C ist optimal.
- Regelmäßiges Wenden: Der Spargel sollte regelmäßig gewendet werden, damit er gleichmäßig gart und nicht an einer Seite verbrennt.
- Bissfestigkeit: Der Spargel sollte nicht komplett weichgekocht sein, sondern noch etwas Biss haben, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Spargel-Päckchen auf dem Grill
Ein weiteres beliebtes Verfahren, Spargel auf dem Grill zuzubereiten, ist das Einwickeln in Alufolie oder Backpapier. Dies ist besonders nützlich, wenn zusätzliche Zutaten wie Kräuter, Knoblauch oder Butter hinzugefügt werden sollen.
Rezept für Spargel-Päckchen
Zutaten:
- 1 Bund grüner oder weißer Spargel
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Spargel vorbereiten: Den Spargel waschen, schneiden und schälen (bei weißem Spargel).
- Öl und Gewürze: Olivenöl mit gehacktem Knoblauch, Rosmarin und Thymian vermengen. Den Spargel damit einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Einwickeln: Den Spargel in Alufolie oder Backpapier einwickeln und die Enden mit Küchengarn fixieren.
- Grillen: Die Päckchen auf dem Grill bei mittlerer Hitze für etwa 20–30 Minuten grillen, bis der Spargel zart ist.
- Servieren: Die Päckchen öffnen und den Spargel servieren.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn der Spargel nicht direkt auf dem Grillrost gebraten werden soll, um ihn vor übermäßiger Hitze zu schützen. Zudem kann die Marinade und die Gewürze intensiver in den Spargel eindringen, was den Geschmack weiter verbessert.
Sauce und Beilage
Spargel vom Grill schmeckt besonders gut in Kombination mit einer passenden Sauce. Eine klassische Sauce ist die Hollandaise, die cremig und saftig ist und den Geschmack des Spargels hervorhebt. Alternativ eignet sich auch eine Sauce Bearnaise oder eine Weißwein-Sauce, die eine leichte und frische Note verleihen.
Rezept für Sauce Hollandaise
Zutaten:
- 100 g Butter
- 3 Eigelb
- 40 ml Weißwein
- Saft einer halben Zitrone
- Salz
Zubereitung:
- Butter zerlassen: Die Butter in einer Pfanne zerlassen und abkühlen lassen.
- Eigelb verquirlen: Eigelb in einer Metallschüssel aufschlagen und Weißwein unter Rühren langsam zugeben.
- Erwärmen: Die Eigelb-Mischung auf einem Wasserbad oder direkt auf dem Grill erwärmen, bis sie eindickt.
- Butter zugeben: Die abgekühlte Butter in einem dünnen Strahl unter die Eigelbmischung rühren.
- Abschmecken: Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Diese Sauce kann direkt auf den gegrillten Spargel gegeben werden oder als Dip serviert werden. Sie verleiht dem Gericht eine cremige Textur und eine leichte Säure, die den Geschmack des Spargels hervorhebt.
Tipps und Tricks für perfekt gegarte Spargelstangen
Um Spargel auf dem Grill optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können, das beste Ergebnis zu erzielen:
- Temperatureinstellung: Die Grilltemperatur sollte auf mittlere bis hohe Hitze eingestellt sein, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- Regelmäßiges Wenden: Der Spargel sollte regelmäßig gewendet werden, damit er nicht an einer Seite verbrennt und gleichmäßig gart.
- Bissfestigkeit prüfen: Der Spargel sollte nicht komplett weichgekocht sein, sondern noch etwas Biss haben, um den vollen Geschmack zu entfalten.
- Alufolie verwenden: Bei dicken Stangen oder bei weissem Spargel kann das Einwickeln in Alufolie helfen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und eine gleichmäßige Garung zu ermöglichen.
- Marinaden verwenden: Eine Marinade verleiht dem Spargel zusätzliche Aromen und macht ihn saftiger.
- Temperatur kontrollieren: Eine Temperatur von 180–220°C ist optimal für die Zubereitung von Spargel auf dem Grill.
Fazit
Gegrillter Spargel ist eine köstliche und aromatische Alternative zur klassischen Zubereitung im Wasser. Mit den richtigen Rezepten, Tipps und Techniken kann der Spargel auf dem Grill optimal zubereitet werden, um seine vollen Aromen zu entfalten. Ob grüner oder weißer Spargel – beide Sorten eignen sich hervorragend für das Grillen und können mit einfachen Zutaten und Marinaden zu einem echten Gaumenschmaus werden.
Durch die Verwendung von Alufolie, Marinaden und passenden Saucen kann der Geschmack des Spargels intensiviert werden, wodurch er zu einem unvergesslichen Gericht wird. Die richtige Temperatur, die Garzeit und die Bissfestigkeit sind entscheidend, um den Spargel optimal zu garen. Mit diesen Tipps und Tricks können Hobbyköche und Grillfreunde den Spargel in seiner vollen Pracht genießen und ihre Gäste mit einem köstlichen Gericht begeistern.
Quellen
- Koch-mit.de – Gegrillter Spargel
- Leckerschmecker.me – Gegrillter Spargel
- Unsere-Bauern.de – Rezept für Spargel grillen
- Fackelmann.de – Spargel grillen
- Thomassixt.de – Rezept für Spargel grillen
- Fleischglueck.de – Knusper-Spargel vom Grill
- Essen-und-Trinken.de – Spargel grillen – Rezepte & Tipps
- BBQPit.de – Spargel vom Grill
- Aldi-Süd.de – Spargel grillen
- Grillfürst.de – Spargel grillen – Rezepte
- Lecker.de – Tipps für Spargel grillen
- Utopia.de – Spargel grillen – Vorbereitung und Tipps
Ähnliche Beiträge
-
Goldene Köstlichkeiten vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für gegrillten Kürbis
-
Kamado Grill Rezepte: Inspiration, Tipps und Anleitung für die perfekte Zubereitung
-
Mediterranes Grillen à la Italiana – Rezepte, Techniken und Aromen
-
Hähnchenbrust saftig und knusprig grillen: Rezepte, Tipps und Techniken
-
Gegrillter Hecht: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Grillen
-
Gegrillter Hecht: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Zubereitung
-
Gegrillter Spargel: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
-
Spanisches Grillen: Rezepte, Tipps und Traditionen