Steffen Henssler: „Schnelle Nummer“ – Kulinarische Blitz-Gerichte für den Alltag
Kochen muss nicht kompliziert sein. Mit der „Schnelle Nummer“ von Steffen Henssler wird die Küche zum Spielplatz – für alle, die in kürzester Zeit leckere Gerichte auf den Tisch zaubern möchten. Seine Kochbücher und Rezeptvorschläge sind darauf ausgerichtet, den Alltag zu vereinfachen, ohne auf Geschmack oder Abwechslung zu verzichten. Die Rezepte sind in maximal 25 Minuten fertig und oft nur mit wenigen Zutaten zubereitet, die sich in fast jedem Haushalt finden. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die Rezept-Ideen, das Konzept und die Erfolgsformel hinter der „Schnellen Nummer“.
Der Aufbruch in die Blitz-Küche
Steffen Henssler ist nicht nur einer der bekanntesten TV-Köche Deutschlands, sondern auch ein Bestsellerautor mit über 500.000 verkauften Büchern. Sein Erfolgsrezept? Einfachheit. In seinen Kochbüchern, insbesondere in „Hensslers schnelle Nummer“, präsentiert er Rezepte, die in kürzester Zeit fertig sind und dennoch kulinarische Höhepunkte versprechen. Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie sogar für Anfänger leicht nachzukochen sind. Henssler betont, dass aus fast allen Lebensmitteln eine „Schnelle Nummer“ gezaubert werden kann.
„Et voilà: Hier ist es nun! 100 Schnelle Nummern, die es so bisher noch nicht gab und online in dieser Form auch nicht zu finden sind. Ich habe mich dabei total ausgetobt und in alle Richtungen gedacht.“ – Steffen Henssler
Diese Zitate aus den Quellen verdeutlichen, dass die Rezepte nicht nur schnell, sondern auch kreativ und vielfältig sind. Die Gerichte sind in Kategorien unterteilt, sodass sich für jeden Geschmack etwas findet – ob Fisch, Fleisch oder vegetarische Varianten.
Die Prinzipien der „Schnellen Nummer“
Die „Schnelle Nummer“ folgt einem klaren Konzept: Gerichte, die in maximal 25 Minuten fertig sind, mit möglichst wenigen Zutaten und Schritten. Dies ist ideal für den Alltag, bei dem Zeit ein knappes Gut ist. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie sich problemlos in die tägliche Routine integrieren lassen, ohne dass dafür ein Profikoch erforderlich ist.
Zeitersparnis durch Organisation
Ein weiteres zentrales Element ist die Küchenorganisation. Henssler teilt wertvolle Tipps und Tricks, die die Zubereitung beschleunigen. Beispielsweise ist es sinnvoll, häufig verwendete Zutaten vorzubereiten oder zu kennen, welche Geräte am effektivsten sind. So kann man beispielsweise auf einen Airfryer zurückgreifen, der Gerichte schneller und gesünder zubereitet.
Ein Beispiel für ein solches Rezept ist der „Avocado-Tomaten-Feta-Salat“, der in nur 9 Minuten zubereitet ist. Avocados werden angebraten, Tomaten und Feta mit Zitronensaft und Olivenöl vermischt, und mit Basilikum abgeschmeckt. Das Gericht ist nicht nur schnell, sondern auch nahrhaft und lecker.
Einfache Rezepte, große Wirkung
Die Rezepte sind so ausgewählt, dass sie auch in Familienhänden gut nachkochbar sind. Kinder können oft dabei helfen, und so wird das Kochen zu einer gemeinsamen Aktivität. Ein weiteres Beispiel ist der „Avocado-Tomaten-Feta-Salat“, der in nur 9 Minuten zubereitet ist. Avocados werden angebraten, Tomaten und Feta mit Zitronensaft und Olivenöl vermischt, und mit Basilikum abgeschmeckt. Das Gericht ist nicht nur schnell, sondern auch nahrhaft und lecker.
Ein weiteres Highlight ist das Rezept für einen „Avocado-Spiegelei-Sandwich“, das in weniger als 10 Minuten fertig ist. Spiegeier werden mit Avocado, Salat und Mayonnaise vermischt, in Toastbrötchen serviert und mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Solche Gerichte sind ideal für einen schnellen Lunch oder ein Abendessen nach einem stressigen Tag.
Vielfalt und Abwechslung
Ein weiterer Vorteil der „Schnellen Nummer“ ist die Abwechslung. Es gibt Rezepte für alle Geschmacksrichtungen – von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Hauptgerichten. Hensslers Kochbücher enthalten beispielsweise Rezepte für:
- Spaghetti Carbonara nach Omas Art
- Rahmgeschnetzeltes vom Schwein mit weißem Spargel
- Hack-Lauch-Pasta
- Spaghetti mit Spezialsauce
- Knuspriges Croissant-Sandwich
- Kartoffelsalat vom Blech à la Rainer Sass
- Philly Cheesesteak Sandwich
- Kopfsalat mit Soja-Sesam-Dressing und Lammkoteletts
- Spaghetti mit cremigem Spinatpesto
- Spiegelei-Sandwich mit Spiegelei-Mayonnaise
Diese Vielfalt sorgt dafür, dass man sich nicht langweilt und immer wieder neue Ideen fürs Abendessen hat. Zudem sind viele Gerichte so konzipiert, dass sie sich problemlos an vegetarische Ernährungsgewohnheiten anpassen lassen.
Kreative Kombinationen
Hensslers Rezepte sind oft von kreativen Kombinationen geprägt. So wird beispielsweise in einem Rezept für „Avocado-Tomaten-Feta-Salat“ Avocado angebraten, um ein zusätzliches Aroma hinzuzufügen. Ein weiteres Beispiel ist der „Ananas-Relish“, bei dem Ananas in Karamell angebraten und mit Gurkenwürfeln und Koriander vermischt wird. Diese Kombinationen sind ungewöhnlich, aber dennoch harmonisch und lecker.
Ein weiteres Highlight ist das Rezept für einen „Griechischen Dip“, bei dem Cremiger Hirtenkäse, Thymian, Tomaten und Knoblauch mit Joghurt, Paprikapulver und Olivenöl vermischt werden. Der Dip ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal als Snack oder Beilage.
Bewertungen und Kundenmeinungen
Die Rezepte von Steffen Henssler erfreuen sich großer Beliebtheit. Kundenrezensionen auf Amazon.de bestätigen, dass die Gerichte als lecker, einfach und schnell zubereitet werden. Einige Kritiker erwähnen zwar den etwas hohen Preis des Buches, doch die Qualität und die Anzahl der Rezepte sprechen dafür, dass es sich lohnt.
Ein weiteres positives Feedback ist die Gestaltung des Buches, das als schön und präsentabel wahrgenommen wird. Die Rezepte sind gut verständlich beschrieben, und die Fotos unterstützen das Nachkochen. Zudem wird die Vielfalt der Gerichte gelobt, sodass es für jeden Geschmack etwas zu finden ist.
Techniken und Tipps
Neben den Rezepten selbst enthält das Kochbuch auch wertvolle Tipps und Tricks, die das Kochen erleichtern. So gibt Henssler beispielsweise Tipps zur Küchenorganisation, die Zeit sparen und Stress reduzieren. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Würzen. Henssler betont, dass man nicht immer alle Gewürze braucht, sondern sich auf die passenden konzentrieren sollte.
Ein weiterer Tipp ist das Vorbereiten von Zutaten. So kann man beispielsweise Gewürze oder Salate vorrätig halten, um Zeit zu sparen. Ein weiterer Vorteil ist, dass viele Rezepte sich problemlos mit Vorräten kombinieren lassen, sodass man nicht immer frische Zutaten einkaufen muss.
Nährwert und Gesundheit
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Nährwertkennzeichnung. Henssler betont, dass seine Gerichte nicht nur schnell, sondern auch gesund sind. Beispielsweise enthält der „Avocado-Tomaten-Feta-Salat“ pro Portion 1060 kcal, 106 g Fett, 52 g Kohlenhydrate und 26 g Eiweiß. Die Nährwerte sind ausgewogen und bieten eine gute Mischung aus Makronährstoffen.
Ein weiteres Beispiel ist das Rezept für „Spaghetti mit Spezialsauce“, das ebenfalls gut dosiert ist. Solche Gerichte sind ideal für Familien, die sich bewusst und ausgewogen ernähren möchten, ohne auf Geschmack oder Geschwindigkeit zu verzichten.
Praktische Vorteile
Die „Schnelle Nummer“ eignet sich nicht nur für den Alltag, sondern auch für Gäste oder spontane Abende. So kann man beispielsweise ein Gericht wie den „Kartoffelsalat vom Blech à la Rainer Sass“ in weniger als 25 Minuten zubereiten und servieren. Ein weiteres Vorteil ist die Möglichkeit, Gerichte vorzubereiten und einfrieren zu können.
Ein weiterer Vorteil ist die Einkaufsliste, die zu jedem Rezept gehört. Diese Liste gibt an, welche Zutaten in welcher Menge benötigt werden, sodass man sich keine Sorgen um vergessene Zutaten machen muss. Dies ist besonders praktisch für Familien oder für Menschen, die oft in der Eile sind.
Fazit
Die „Schnelle Nummer“ von Steffen Henssler ist ein Must-Have für alle, die in kürzester Zeit leckere Gerichte auf den Tisch zaubern möchten. Die Rezepte sind einfach, schnell und lecker – ideal für den Alltag, aber auch für besondere Anlässe. Henssler hat mit diesem Kochbuch bewiesen, dass Kochen nicht kompliziert sein muss, um genussvoll zu sein.
Ein weiteres Plus ist die Vielfalt der Gerichte. Es gibt Rezepte für alle Geschmacksrichtungen – von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Hauptgerichten. Zudem sind viele Gerichte so konzipiert, dass sie sich problemlos an vegetarische Ernährungsgewohnheiten anpassen lassen.
Die Kundenrezensionen bestätigen, dass die Gerichte als lecker, einfach und schnell zubereitet werden. Zudem wird die Gestaltung des Buches gelobt, was das Nachkochen erleichtert.
Ein weiteres Highlight ist die Vielfalt der Gerichte. Es gibt Rezepte für alle Geschmacksrichtungen – von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Hauptgerichten. Zudem sind viele Gerichte so konzipiert, dass sie sich problemlos an vegetarische Ernährungsgewohnheiten anpassen lassen.
Die „Schnelle Nummer“ ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch eine Einladung, die Freude am Kochen (wieder) zu entdecken. Mit einfachen Schritten und kreativen Kombinationen zaubert Henssler Gerichte, die in kürzester Zeit auf den Tisch kommen – und doch nicht weniger lecker sind als die Gerichte von Profiköchen.
Ein weiteres Highlight ist die Vielfalt der Gerichte. Es gibt Rezepte für alle Geschmacksrichtungen – von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Hauptgerichten. Zudem sind viele Gerichte so konzipiert, dass sie sich problemlos an vegetarische Ernährungsgewohnheiten anpassen lassen.
Schlussfolgerung
Steffen Henssler hat mit „Hensslers schnelle Nummer“ ein Konzept geschaffen, das sich perfekt in den Alltag integrieren lässt. Die Rezepte sind einfach, schnell und lecker – ideal für alle, die in kürzester Zeit leckere Gerichte auf den Tisch zaubern möchten. Henssler hat bewiesen, dass Kochen nicht kompliziert sein muss, um genussvoll zu sein.
Ein weiteres Plus ist die Vielfalt der Gerichte. Es gibt Rezepte für alle Geschmacksrichtungen – von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Hauptgerichten. Zudem sind viele Gerichte so konzipiert, dass sie sich problemlos an vegetarische Ernährungsgewohnheiten anpassen lassen.
Die Kundenrezensionen bestätigen, dass die Gerichte als lecker, einfach und schnell zubereitet werden. Zudem wird die Gestaltung des Buches gelobt, was das Nachkochen erleichtert.
Ein weiteres Highlight ist die Vielfalt der Gerichte. Es gibt Rezepte für alle Geschmacksrichtungen – von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Hauptgerichten. Zudem sind viele Gerichte so konzipiert, dass sie sich problemlos an vegetarische Ernährungsgewohnheiten anpassen lassen.
Die „Schnelle Nummer“ ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch eine Einladung, die Freude am Kochen (wieder) zu entdecken. Mit einfachen Schritten und kreativen Kombinationen zaubert Henssler Gerichte, die in kürzester Zeit auf den Tisch kommen – und doch nicht weniger lecker sind als die Gerichte von Profiköchen.
Ein weiteres Highlight ist die Vielfalt der Gerichte. Es gibt Rezepte für alle Geschmacksrichtungen – von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Hauptgerichten. Zudem sind viele Gerichte so konzipiert, dass sie sich problemlos an vegetarische Ernährungsgewohnheiten anpassen lassen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Der perfekte gegrillte Saibling: Rezepte, Tipps und Zubereitungstechniken
-
Saftiger Rollbraten vom Grill: Rezept, Tipps und Techniken zum perfekten Gelingen
-
Rollbraten vom Grill: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Braten
-
Spareribs Grillen: Die perfekte Zubereitung von zarten und saftigen Rippchen
-
Spareribs Grillen: Ein Rezept für zarte, saftige Rippchen vom Grill
-
Lachs vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Fischgenuss
-
Fisch grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für ein gelungenes Grillerelebnis
-
Leckere Rezepte und Tipps für indirektes Grillen