Kreative Mikrowellenrezepte mit Grillfunktion: Vielfältige Gerichte in Minuten zubereiten

Die Mikrowelle ist heute in nahezu jedem Haushalt ein fester Bestandteil der Küche. Traditionell wird sie vor allem zum Erwärmen von Speisen oder zum Auftauen von Lebensmitteln genutzt. Doch die Mikrowelle hat weit mehr zu bieten: Mit der richtigen Technik und der passenden Ausrüstung – insbesondere einer Mikrowelle mit Grillfunktion – lassen sich nicht nur Nudeln oder Reis zubereiten, sondern auch leckere Hauptgerichte, knusprige Überbackenes und süße Desserts in kürzester Zeit. In diesem Artikel werden die Möglichkeiten der Mikrowelle mit Grillfunktion detailliert vorgestellt, von grundlegenden Kochtipps über empfehlenswerte Geräte bis hin zu konkreten Rezepten.


Mikrowellen mit Grillfunktion: Vorteile und Tipps

Eine Mikrowelle mit integrierter Grillfunktion kombiniert die Vorteile der schnellen Wärmeverteilung mit der Fähigkeit, Speisen knusprig zu braten oder überbacken. Dies macht sie besonders attraktiv für Gerichte, die eine goldbraune Kruste oder eine knusprige Käseoberfläche erfordern.

Ein Vorteil der Mikrowellen-Grillfunktion liegt in der Schnelligkeit. Im Gegensatz zum herkömmlichen Backofen, der meist eine langere Vorheizzeit benötigt, kann die Mikrowelle mit Grillfunktion innerhalb kürzester Zeit auf die gewünschte Temperatur gebracht werden. Zudem ist die Energieeffizienz deutlich höher, da die Mikrowelle nicht den gesamten Garraum beheizen muss.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität. Viele moderne Mikrowellenmodelle ermöglichen es, zwischen Mikrowellenfunktion und Grillfunktion zu wechseln. So kann man beispielsweise ein Gericht zunächst mit der Mikrowelle zubereiten und anschließend mit der Grillfunktion eine knusprige Kruste erzeugen. Einige Geräte bieten zudem eine Kombifunktion, bei der Mikrowellen- und Grillfunktion gleichzeitig genutzt werden.

Einige grundlegende Tipps für die optimale Nutzung der Mikrowelle mit Grillfunktion sind:

  • Geeignetes Geschirr verwenden: Nur mikrowellengeeignetes Geschirr wie Glas, Porzellan oder spezielle Silikonformen eignen sich für die Mikrowelle. Metallgegenstände oder Geschirr mit metallenen Verzierungen sollten auf jeden Fall vermieden werden.
  • Speisen abdecken: Um Feuchtigkeit zu bewahren und Spritzer zu vermeiden, ist es sinnvoll, die Speisen mit einem Mikrowellenabdeckung oder einem Kaffeefilter zu bedecken.
  • Leistungsstufe anpassen: Die richtige Leistungsstufe ist entscheidend für die gleichmäßige Garung. Leichte Speisen wie Fisch sollten auf niedrigeren Stufen gekocht werden, während robusteres Gemüse oder Fleisch mehr Leistung benötigt.
  • Regelmäßige Umrühren: Um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten, sollten Speisen gelegentlich umgerührt oder umgestellt werden.

Mikrowellenrezepte mit Grillfunktion: Praktische Anwendungen

Die Kombination aus Mikrowellenfunktion und Grillfunktion erlaubt es, eine breite Palette an Gerichten zu zubereiten. Im Folgenden werden einige konkrete Beispiele vorgestellt:

1. Gegrillte, marinierte Nackensteaks mit Kräuterbutter

Zutaten: - 4 marinierte Rinder-Nackensteaks (à 250 g) - Kräuterbutter

Anleitung: - Die Mikrowelle auf Grillstufe erhitzen. - Steaks unter dem Grill auf jeder Seite je acht Minuten grillen, um Röstspuren zu erzeugen. - Danach die Steaks bei 800 Watt für 1 Minute (für medium) oder 2 Minuten (für well done) nachgaren. - Auf Teller geben und jeweils drei Scheiben Kräuterbutter darauf legen. - Servieren.

Dieses Rezept ist ideal für ein schnelles Abendessen, das dennoch genussvoll und gesund ist. Die Mikrowelle ermöglicht eine gleichmäßige Garung, während die Grillfunktion die Steaks knusprig macht.

2. Hawaii-Toast

Zutaten: - Toastbrot - Schinken - Käse - Kartoffeln - Öl - Salz und Pfeffer - Rosmarin

Anleitung: - Mikrowelle mit Grillfunktion erhitzen. - Toastbrot mit Schinken, Käse, Kartoffeln, Salz, Pfeffer und Rosmarin belegen. - In die Mikrowelle stellen und für 2–3 Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. - Servieren.

Der Hawaii-Toast ist ein schnelles Gericht, das mit der Mikrowelle in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Der Vorteil der Mikrowelle liegt in der gleichmäßigen Hitzeverteilung, die sicherstellt, dass die Speisen nicht anbrennen.

3. Gegrillte Aubergine mit Käse

Zutaten: - 1 Aubergine - 100 g Käse - Olivenöl - Salz - Pfeffer

Anleitung: - Aubergine in dünne Scheiben schneiden und in Olivenöl wenden. - Auf ein Mikrowellen-Gericht legen und mit Salz und Pfeffer würzen. - Käse auf die Auberginenstreifen verteilen. - Mikrowelle auf 800 Watt schalten und die Aubergine für 5–7 Minuten garen. - Mit der Grillfunktion für weitere 2 Minuten bräunen. - Servieren.

Die Kombination aus Mikrowellenfunktion und Grillfunktion sorgt dafür, dass die Aubergine weich und der Käse goldbraun wird. Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht.


Mikrowellenrezepte mit Grillfunktion: Süße Alternativen

Neben herzhaften Gerichten kann die Mikrowelle mit Grillfunktion auch für süße Desserts genutzt werden. Ein besonders einfaches Beispiel ist der Tassenkuchen aus der Mikrowelle:

1. Tassenkuchen mit Vanillesauce

Zutaten: - 30 g Butter - 1 Ei - 2 EL Zucker - 1 EL Sahne - 5 EL Mehl - 1/2 TL Backpulver

Anleitung: - Die Butter in einer Tasse schmelzen und mit dem Ei, Zucker und Sahne verrühren. - Mehl und Backpulver hinzufügen und gut umrühren. - In die Mikrowelle stellen und bei 800 Watt für etwa 2 Minuten garen. - Nach Wunsch mit Blauebeeren oder Vanillesauce toppen. - Servieren.

Dieser Tassenkuchen ist ideal für ein schnelles Dessert, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Der Vorteil der Mikrowelle liegt in der einfachen Anwendung und der schnellen Garzeit.


Empfehlenswerte Mikrowellenmodelle mit Grillfunktion

Um die Mikrowellenrezepte mit Grillfunktion optimal umzusetzen, ist es wichtig, ein Gerät mit den richtigen Funktionen zu wählen. Im Folgenden werden einige empfehlenswerte Modelle vorgestellt:

1. Bauknecht Mikrowelle MW 421 SL

  • Preis: 230 €
  • Funktionen: 6 Leistungsstufen, Grillfunktion, 25 Liter Garraum
  • Besonderheit: Ideal für die Zubereitung von Grundgerichten und Desserts.

2. Miele Mikrowelle M 7244 TC

  • Preis: 1.400 €
  • Funktionen: Quarzgrill, 46 Liter Garraum, Popcorntaste
  • Besonderheit: Hohe Leistung und XL-Garraum für größere Portionen.

3. Bosch Mikrowelle Serie 2 HMT75G451

  • Preis: 300 €
  • Funktionen: Auto Pilot, Versenkknebel, 17 Liter Garraum, Grillfunktion
  • Besonderheit: Praktische Steuerung und kompakter Garraum für kleine Haushalte.

Schlussfolgerung

Die Mikrowelle mit Grillfunktion ist ein vielseitiges Küchengerät, das weit mehr kann, als lediglich Speisen zu erwärmen. Mit der richtigen Technik und den passenden Rezepten lassen sich nicht nur Grundgerichte, sondern auch leckere Hauptgerichte und süße Desserts in kürzester Zeit zubereiten. Ob gegrillte Steaks, überbackene Aubergine oder ein Tassenkuchen aus der Mikrowelle – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer ein Gerät mit der richtigen Leistung und den passenden Funktionen wählt, kann die Mikrowelle optimal nutzen und so Zeit sparen, ohne auf Geschmack oder Qualität zu verzichten.


Quellen

  1. Küchen Staude
  2. Tupperware MicroPro Grill Rezepte
  3. MeinGenuss – Mikrowellenrezepte
  4. Ragout Fin in der Mikrowelle überbacken
  5. Chefkoch.de – Mikrowellenrezepte
  6. Lecker – Mikrowellenrezepte
  7. Helpster – Mikrowellen-Grill-Rezepte
  8. Frag Mutti – Mikrowellenrezepte
  9. Gutekueche.at – Mikrowellenrezepte
  10. Nudelheissundhos.de – Gegrillte Nackensteaks aus der Mikrowelle
  11. Severin Blogazine – Rezepte aus der Mikrowelle

Ähnliche Beiträge