Gegrillte Gemüsespieße: Rezepte, Tipps und Nährwerte für das perfekte Sommergrillen

Einleitung

Gegrillte Gemüsespieße sind eine beliebte und leichte Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten. Sie eignen sich hervorragend als vegetarische oder vegane Option und sind zudem eine willkommene Abwechslung zum klassischen Fleisch- und Wurstgrillen. Die Vielfalt an Gemüsesorten, Marinaden und Dips macht diese Speisen besonders attraktiv. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte für gegrillte Gemüsespieße vorgestellt, darunter sowohl klassische als auch kreative Varianten, die mit zusätzlichen Zutaten wie Tofu, Käse oder Nusscremen ergänzt werden. Zudem werden praktische Tipps zur Zubereitung, nützliche Küchentechniken und nährwissenschaftliche Aspekte behandelt, um ein umfassendes Bild der Rezepte zu geben.

Rezepte für gegrillte Gemüsespieße

1. BBQ-Gemüse-Spieße mit Erdnuss-Dip

Dieses Rezept von Zauberdergewürze.de vereint gegrilltes Gemüse mit einer cremigen Erdnuss-Dipp-Marinade. Es eignet sich hervorragend für Sommergrillabende und lässt sich leicht nach Vorbild der Zutatenliste anpassen.

Zutaten (für 4 Personen)

Für die Spieße: - 2 rote und gelbe Paprikaschoten
- 1 rote Zwiebel
- 12 kleinere Shiitakepilze oder Champignons
- 1 Knoblauchzehe
- 6 EL Olivenöl
- 1–2 EL Gemüse-Gewürz

Für den Erdnuss-Dip: - 40 g Erdnusscreme
- 40 g Seidentofu
- 1 EL Sojasauce
- 1 Msp. Sambal Oelek
- 1 rote Zwiebel
- 1 Spritzer Reisessig
- Zucker
- Salz

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Gemüses:

    • Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und in Viertel schneiden.
    • Die Zwiebel schälen und in Viertel schneiden.
    • Die Pilze putzen, Shiitakepilze die Stiele entfernen.
    • Die Zutaten abwechselnd auf Spieße stecken.
  2. Marinade herstellen:

    • Knoblauch durchpressen, mit Olivenöl und Gemüse-Gewürz vermengen.
    • Die Spieße damit bestreichen.
  3. Erdnuss-Dip herstellen:

    • Erdnusscreme mit Seidentofu, 1–2 EL Wasser, Sojasauce und Sambal Oelek pürieren.
    • Eine fein gewürfelte Zwiebel und Reisessig hinzufügen.
    • Mit Zucker und Salz abschmecken.
  4. Grillen:

    • Die Spieße auf dem vorgeheizten Grill etwa 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze grillen.
    • Dazu servieren: Erdnuss-Dip.

Tipp:

Holzspieße sollten mindestens 1 Stunde vor dem Grillen in Wasser eingewieckt werden, um ein Verbrennen zu vermeiden.


2. Tofu-Gemüse-Spieße mit Zitronen-Pickles (Biomarkt.de)

Ein weiteres Rezept, das vegetarische Zutaten mit einer leckeren Marinade kombiniert, ist das von Biomarkt.de. Es verwendet Tofu als Proteinkomponente und verbindet ihn mit Zucchini, Kirschtomaten und Zitronen-Pickles.

Zutaten

Für die Spieße: - 200 g Tofu
- 2 Zucchini
- 300 g Kirschtomaten
- Knoblauch
- Chilipulver
- Olivenöl
- Sojasauce
- Erdnussmus
- Limettensaft

Für die Zitronen-Pickles: - Senfkörner
- Bockshornkleesamen
- Ingwer
- Knoblauch
- Chilischote
- Zitronen

Zubereitung

  1. Zitronen-Pickles herstellen:

    • Senfkörner und Bockshornkleesamen in einer Pfanne ohne Fett 5 Minuten rösten.
    • Ingwer und Knoblauch fein würfeln, Chilischote entkernen und klein schneiden.
    • Zitronen heiß abwaschen und in kleine Stücke schneiden.
    • Alles in Gläser füllen, gut verschließen und mindestens 2 Wochen im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Marinade für die Spieße:

    • Tofu in 2 cm große Würfel schneiden.
    • Zucchini halbieren und in 2 cm breite Stücke schneiden.
    • Kirschtomaten einritzen.
    • Sojasauce, Erdnussmus, Limettensaft, Knoblauch und Chilipulver fein pürieren.
    • Marinade mit Tofu, Zucchini und Kirschtomaten vermengen und 3 Stunden marinieren.
  3. Aufspießen und Grillen:

    • Tofu, Zucchini und Kirschtomaten abwechselnd auf die Spieße stecken.
    • Die Spieße 8 Minuten auf dem Grill grillen.
  4. Servieren:

    • Die Zitronen-Pickles dazu servieren.

3. Käse-Gemüse-Spieße mit Kräuterdip (Land & Forst)

Dieses Rezept von Land & Forst.de ist eine leckere Kombination aus Grillkäse, wie Halloumi oder Feta, mit frischem Gemüse und einem selbst hergestellten Kräuterdip.

Zutaten

Für die Spieße: - 225 g Grillkäse
- 200 g rote Paprika
- 250 g Zucchini
- 4 rote Zwiebeln
- 2 vorgekochte Zuckermaiskolben
- 8 Spieße

Für den Kräuterdip: - 1 Knoblauchzehe
- 5–6 EL Olivenöl
- Meersalz und Pfeffer
- 3 Zweige Minze, Basilikum, Petersilie
- 1 Limette
- 500 g Quark
- 2–3 TL Honig

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Gemüses:

    • Käse in Würfel schneiden.
    • Paprika und Zucchini putzen und würfeln.
    • Zwiebeln schälen und vierteln.
    • Mais in Scheiben schneiden.
  2. Kräuterdip herstellen:

    • Knoblauch pressen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
    • Spieße damit bestreichen und 5 Minuten ziehen lassen.
    • Kräuter waschen, hacken und mit Limettensaft unter Quark heben.
    • Honig hinzufügen und alles gut verrühren.
  3. Grillen:

    • Die Spieße auf dem Grill grillen, bis das Gemüse gar ist.
    • Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit dem Kräuterdip servieren.

4. Ziegenkäse-Gemüse-Spieße mit Kräutermarinade (Wasgau)

Dieses Rezept von Wasgau.de verwendet Ziegenkäse, der sich besonders gut auf dem Grill verträgt, und kombiniert ihn mit Zucchini und Cocktailtomaten.

Zutaten

  • 1 Pck. Chavroux Ziegenweichkäse
  • 12 Cocktailtomaten
  • 1 kleine Zucchini
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Thymian, getrocknet
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL gekörnte Brühe
  • 4 Holzspieße

Zusatzgewürze:
- Paprikapulver
- Chilipulver
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung

  1. Gemüse vorbereiten:

    • Zucchini und Tomaten waschen.
    • Ziegenkäse und Zucchini in mittelgroße Stücke schneiden.
    • Abwechselnd auf die Spieße stecken.
  2. Marinade herstellen:

    • Öl mit etwas Wasser, Salz und Pfeffer vermengen.
    • Paprikapulver, Thymian und Chili hinzugeben.
    • Mit einem Pinsel auf das Gemüse und den Käse auftragen.
  3. Grillen oder backen:

    • Die Spieße auf dem heißen Grill grillen oder im vorgeheizten Backofen (200 °C) ca. 20 Minuten backen.
  4. Garnieren:

    • Mit Knoblauch garnieren und mit gekörnter Brühe bestäuben.

Tipps und Techniken für gegrillte Gemüsespieße

1. Holzspieße richtig einweichen

Holzspieße verbrennen leicht beim Grillen, weshalb sie vor der Verwendung mindestens 30 Minuten in Wasser eingewieckt werden sollten. Dies verhindert, dass sie bei der Hitze auf dem Grill verbrennen und den Geschmack beeinträchtigen.

2. Größe der Gemüsestücke

Für ein gleichmäßiges Garen sollten alle Gemüsestücke etwa gleich groß sein. Große Stücke benötigen mehr Zeit zum Garen, während kleine Stücke leicht verbrennen können. Ideal sind Stücke von 2–3 cm Größe.

3. Grillpfanne als Alternative

Falls kein Holzkohle- oder Gasgrill zur Verfügung steht, können die Spieße auch in einer Grillpfanne zubereitet werden. Diese Methode eignet sich besonders gut für die Herbst- und Wintermonate, wenn das Wetter nicht zum Grillen einlädt.

4. Temperaturregelung

Die Grilltemperatur sollte nicht zu hoch sein, um das Gemüse nicht zu verbrennen. Bei mittlerer Hitze (etwa 180–200 °C) erreicht man die beste Balance zwischen Garen und Röstung. Die Spieße sollten alle paar Minuten gewendet werden, um sie gleichmäßig zu braten.

5. Marinade richtig anwenden

Marinaden sollten vor dem Grillen aufgetragen werden, um das Gemüse optimal zu befeuchten und zu würzen. Es ist sinnvoll, die Spieße bereits mit der Marinade einzupinseln, bevor sie auf den Grill kommen. Alternativ können sie in eine Schüssel mit Marinade gelegt werden und für 30–60 Minuten ziehen lassen, bevor sie aufgespießt werden.


Nährwertanalyse gegrillter Gemüsespieße

1. Nährwerte pro Portion (nach eatsmarter.de)

Nährstoff Menge pro Portion
Kalorien 154 kcal
Protein 7 g
Fett 9 g
Kohlenhydrate 12 g
Ballaststoffe 6,9 g
Vitamin C 163 mg (172 %)
Vitamin E 4,3 mg (36 %)
Vitamin K 32,1 μg (54 %)
Vitamin B₆ 0,7 mg (50 %)
Folsäure 88 μg (29 %)

2. Nährwertanalyse mit Tofu (Biomarkt.de)

Nährstoff Menge pro Portion
Kalorien 428 kcal
Protein 16 g
Fett 10 g
Kohlenhydrate 60 g

3. Nährwertanalyse mit Käse (Land & Forst)

Nährstoff Menge pro Portion
Kalorien ca. 300 kcal
Protein ca. 12 g
Fett ca. 15 g
Kohlenhydrate ca. 20 g

4. Nährwertanalyse mit Ziegenkäse (Wasgau)

Nährstoff Menge pro Portion
Kalorien ca. 250 kcal
Protein ca. 10 g
Fett ca. 12 g
Kohlenhydrate ca. 15 g

5. Nährwertanalyse mit Erdnuss-Dip (Zauberdergewürze.de)

Nährstoff Menge pro Portion
Kalorien ca. 100 kcal
Protein ca. 4 g
Fett ca. 8 g
Kohlenhydrate ca. 5 g

6. Nährwertanalyse mit Zitronen-Pickles (Biomarkt.de)

Nährstoff Menge pro Portion
Kalorien ca. 50 kcal
Protein ca. 1 g
Fett ca. 3 g
Kohlenhydrate ca. 7 g

Schlußfolgerung

Gegrillte Gemüsespieße sind eine vielseitige, nahrhafte und leckere Alternative zum klassischen Grillfleisch. Sie können vegetarisch oder vegan zubereitet werden und eignen sich hervorragend für gesellige Grillabende. Durch die Kombination verschiedener Gemüsesorten, Marinaden und Dips können sie individuell an die persönlichen Geschmacksrichtungen angepasst werden.

Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie einfach und kreativ das Grillen mit Gemüse sein kann. Ob mit Tofu, Käse, Ziegenkäse oder Erdnuss-Dip – jede Variante hat ihre eigenen Aromen und Vorteile. Praktische Tipps wie das Einweichen der Holzspieße, die richtige Temperaturregelung und die Anwendung von Marinaden sorgen für ein optimales Ergebnis. Zudem ist die nährwertmäßige Komponente nicht zu vernachlässigen: Gegrilltes Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, wodurch es sich hervorragend in eine ausgewogene Ernährung integrieren lässt.

Mit den detaillierten Rezepten und Tipps aus den bereitgestellten Quellen ist es leicht, gegrillte Gemüsespieße als feste Größe auf dem Grillmenü zu etablieren.


Quellen

  1. Zauberdergewürze.de – BBQ Gemüse-Spieße
  2. Biomarkt.de – Tofu-Gemüse-Spieße
  3. Madamecuisine.de – Vegetarisch Grillen
  4. Eatbetter.de – Gegrillte Gemüsespieße
  5. Land & Forst – Käse-Gemüse-Spieße
  6. Lidl-Kochen.de – Gemüsespieße mit Nusscreme
  7. Eatsmarter.de – Gegrillte Gemüsespieße
  8. LKK.com – Gemüsespieße
  9. Wasgau.de – Ziegenkäse-Gemüse-Spieße

Ähnliche Beiträge