Vegetarische Grillspieße: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommergenuss

Im Sommer stehen Grillabende und BBQ-Partys hoch im Kurs. Dabei sind vegetarische Gerichte immer beliebter, insbesondere Gemüsespieße. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lecker und gesund. Dieser Artikel befasst sich ausführlich mit verschiedenen Rezepten, Zubereitungstipps und nützlichen Hinweisen für die Herstellung von Gemüsespießen, die perfekt auf den Grill passen. Alle Informationen basieren auf den Rezepten und Empfehlungen aus den bereitgestellten Quellen.


Grundlagen zum Grillen von Gemüsespießen

Gemüsespieße sind ein köstlicher, vegetarischer Gastgeber auf jeder Grillparty. Sie lassen sich einfach zubereiten und sind ideal, um den Geschmack des frischen Gemüses zu genießen. Um die Spieße erfolgreich zu grillen, gibt es einige wichtige Grundlagen zu beachten:

Vorbereitung des Gemüses

Die Gemüsesorten sollten gleichmäßig geschnitten werden, damit sie beim Grillen gleichmäßig garen. Typische Gemüsesorten sind Paprika, Zucchini, Champignons, Zwiebeln, Kirschtomaten und Karotten. Die Gemüsestücke sollten nicht zu klein sein, um das Verbraten zu verhindern, aber auch nicht zu groß, damit sie nicht zu hart bleiben.

Marinaden

Marinaden sind entscheidend für den Geschmack. Sie bestehen meist aus Olivenöl, Zitronensaft, Kräutern wie Rosmarin oder Oregano und Gewürzen wie Knoblauch, Salz und Pfeffer. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten wie Honig, Sesamöl oder Erdnusscreme für eine cremige Note. Die Marinade sollte mindestens 30 Minuten einwirken, idealerweise aber mehrere Stunden oder über Nacht.

Holzspieße

Bei der Verwendung von Holzspießen ist es wichtig, diese vor dem Grillen für mindestens 30 Minuten in Wasser einzuweichen. Dies verhindert, dass die Spieße beim Grillen verbrennen oder sich in das Gemüse brannt.


Rezepte für gegrillte Gemüsespieße

Im Folgenden werden mehrere Rezeptvarianten vorgestellt, die sich auf die bereitgestellten Quellen stützen. Jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten und eignet sich für unterschiedliche Geschmäcker.

1. Asiatische Gemüse-Grillspieße

Zutaten

  • Für die Marinade:

    • 2 Esslöffel kaltgepresstes Bio-Sesamöl
    • 2 Esslöffel griechischer Honig
    • 2 gehackte Knoblauchzehen
    • 1 Esslöffel geriebener frischer Ingwer
    • Saft einer Limette
    • Optional: 1 Teelöffel Chili-Knoblauch-Paste
  • Für die Spieße:

    • 1 rote Paprika
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 grüne Paprika
    • 1 mittlere Zucchini
    • 250 g Champignons
    • 1 große Zwiebel
    • 200 g Kirschtomaten
    • Optional: 1 kleiner Brokkoli

Zubereitung

  1. Die Marinade in einer Schüssel anrühren, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat.
  2. Das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden und in die Marinade geben. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  3. Die Gemüsestücke abtropfen lassen und auf die eingeweichten Holzspieße aufspießen.
  4. Die Spieße auf dem vorgeheizten Grill für etwa 8–10 Minuten grillen. Dabei gelegentlich wenden und mit der restlichen Marinade bestreichen.
  5. Sobald das Gemüse zart und leicht gebräunt ist, die Spieße vom Grill nehmen und servieren.

2. Marinierte Gemüsespieße mit Hagebutten-Konfitüre

Zutaten

  • Für die Marinade:

    • 8 EL Olivenöl
    • 2 TL Hagebutten-Konfitüre
    • 1 TL Kräuter der Provence
    • Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
    • Optional: ¼ TL Chiliflocken
  • Für die Spieße:

    • 1 rote Paprika
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 Zucchini
    • 8–10 Champignons
    • 2 vorgegarte Maiskolben

Zubereitung

  1. Das Gemüse putzen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Abwechselnd auf die Spieße stecken.
  2. Für das Würzöl Olivenöl mit Hagebutten-Konfitüre und Kräutern verrühren. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Chiliflocken abschmecken.
  3. Die Spieße mit dem Würzöl einpinseln, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten einziehen lassen.
  4. Die Spieße auf dem vorgeheizten Grill für 5–10 Minuten grillen, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
  5. Als Beilage zu Fisch, Fleisch oder mit einem Kräuterquark servieren.

3. BBQ-Gemüse-Spieße mit Erdnuss-Dip

Zutaten

  • Für die Spieße:

    • 2 rote und gelbe Paprikaschoten
    • 1 rote Zwiebel
    • 12 kleine Shiitakepilze oder Champignons
    • 1 Knoblauchzehe
    • 6 EL Olivenöl
    • 1–2 EL Gemüse-Gewürz
  • Für den Erdnuss-Dip:

    • 40 g Erdnusscreme
    • 40 g Seidentofu
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 Msp. Sambal Oelek
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 Spritzer Reisessig
    • Zucker
    • Salz

Zubereitung

  1. Paprika halbieren, putzen und in Viertel schneiden. Zwiebel vierteln und die einzelnen Schichten auseinandernehmen. Pilze putzen und ggf. die Stiele entfernen.
  2. Das Gemüse auf die Spieße stecken. Knoblauch durchpressen und mit Olivenöl und Gemüse-Gewürz mischen. Die Spieße damit bestreichen.
  3. Für den Erdnuss-Dip Erdnusscreme mit Seidentofu, 1–2 EL Wasser, Sojasauce und Sambal Oelek pürieren. Zwiebel fein würfeln und mit Essig, Zucker und Salz abschmecken.
  4. Die Spieße auf dem vorgeheizten Grill für 8–10 Minuten grillen.
  5. Den Erdnuss-Dip als Beilage servieren.

4. Garnelen-Gemüsespieße mit Tomatensalsa

Zutaten

  • Für die Spieße:

    • 1 Beutel Argentinische Rotgarnelen (aufgetaut)
    • 0,5 rote Paprika
    • 0,5 gelbe Paprika
    • 0,5 orange Paprika
    • 0,5 Zucchini
    • 6 Kirschtomaten
    • 2 Zweige Rosmarin
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer
  • Für die Tomatensalsa:

    • 5 Tomaten
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 TL Kapern
    • 5 EL Olivenöl
    • 1 EL Thymianblättchen
    • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Schale der Garnelen mit einer Küchenschere aufschneiden und den Darm entfernen. Danach abspülen und trocken tupfen.
  2. Die Tomaten waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Kapern, 3 EL Olivenöl und Gewürzen abschmecken.
  3. Die Paprika, Zucchini und Zwiebeln in grobe Stücke schneiden. Kirschtomaten und Rosmarin waschen. Rosmarin in 6 Stücke schneiden.
  4. Vorbereitetes Gemüse, Kirschtomaten und Rosmarin abwechselnd auf die Spieße stecken. Mit Olivenöl bestreichen und auf dem Grill grillen.
  5. Die Tomatensalsa als Beilage servieren.

5. Gemüsespieße mit Kräuter-Marinade

Zutaten

  • Für die Marinade:

    • 6 EL Olivenöl
    • Saft von ½ Zitrone
    • ½ TL Zitronenschale
    • 2 fein gehackte Knoblauchzehen
    • Rosmarin und Oregano
    • Salz, Pfeffer, ggf. Chilipulver
  • Für die Spieße:

    • 1 rote Paprika
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 Zucchini
    • 1 Zwiebel
    • 10 Champignons

Zubereitung

  1. Die Holzspieße in Wasser einweichen.
  2. Für die Marinade Olivenöl mit Zitronensaft, Zitronenschale, Knoblauch und Kräutern verrühren. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Chilipulver abschmecken.
  3. Das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden und mit der Marinade vermengen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  4. Das Gemüse (außer Champignons) mit der Marinade vermengen. Zusammen mit den Champignons abwechselnd auf die feuchten Spieße stecken.
  5. Die Spieße auf dem vorgeheizten Grill für etwa 12 Minuten grillen, bis das Gemüse gar und leicht gebräunt ist.

Tipps und Tricks für perfekte Gemüsespieße

Um die Grillspieße optimal zuzubereiten und zu servieren, sind einige Tipps hilfreich:

1. Gleichmäßige Schnitte

Alle Gemüsestücke sollten in gleichmäßige Größen geschnitten werden. So garen sie gleichmäßig und verbraten sich nicht. Empfohlene Größen: 1–2 cm bei Paprika, 0,5–1 cm bei Zucchini, 2–3 cm bei Zwiebeln.

2. Vorbereitung der Spieße

Holzspieße sollten immer vor dem Grillen eingeweicht werden. Alternativ können Metallspieße verwendet werden, die sich nicht verbrennen und schneller wärmen.

3. Marinade-Einwirkzeit

Je länger die Marinade einwirkt, desto intensiver ist der Geschmack. Mindestens 30 Minuten, idealerweise jedoch mehrere Stunden oder über Nacht.

4. Grillvorbereitung

Der Grill sollte vor dem Anrichten der Spieße gut erhitzt sein. Bei Holzkohlegrillen sollte eine mittlere Hitze entstehen, um das Gemüse nicht zu verbrennen.

5. Servierempfehlungen

Gemüsespieße eignen sich als Beilage zu Fisch, Geflügel oder vegetarischen Hauptgerichten. Sie können mit Quark, Joghurt oder einer selbstgemachten Salatbowle serviert werden.


Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Gemüsespieße sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Besonders Zucchini und Paprika sind reich an Vitamin C, während Champignons Vitamin D enthalten. Zwiebeln enthalten Quercetin, das eine entzündungshemmende Wirkung hat.

Zusätzlich unterstützen die enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Die Verwendung von Olivenöl, Sesamöl oder Erdnusscreme verleiht den Spießen nicht nur Geschmack, sondern auch gesunde Fette.


Schlussfolgerung

Gemüsespieße sind eine perfekte Kombination aus Geschmack, Aroma und Gesundheit. Mit den richtigen Rezepten und Zubereitungstipps können sie zu einem Highlight auf jeder Grillparty werden. Ob mit asiatischen Gewürzen, einer cremigen Erdnusssoße oder einer leichten Kräuter-Marinade – die Vielfalt der Möglichkeiten ist groß. Mit den bereitgestellten Rezepten und Empfehlungen können Sie sich auf kulinarische Genüsse im Sommer freuen und gleichzeitig gesunde, vegetarische Speisen servieren.


Quellen

  1. Rila - Asiatische Gemüse-Grillspieße
  2. Madame Cuisine - Gemüsespieße vom Grill
  3. Chefkoch - Gemüsespieße Grillen Rezepte
  4. Eatbetter - Gemüsespieße-Rezept
  5. Zauber der Gewürze - BBQ-Gemüse-Spieße
  6. Gepps - Gemüsespieße mit Tzatziki
  7. Wasgau - Garnelen-Gemüsespieße mit Tomatensalsa
  8. Lidl-Kochen - Gemüsespieße mit Nusscreme
  9. Ankerkraut - Gemüsespieße-Rezept
  10. Eatsmarter - Gegrillte Gemüsespieße

Ähnliche Beiträge