Leckere Dips zum Grillen – Einfache Rezepte für jede Gelegenheit

Einführung

Dips sind unverzichtbare Begleiter beim Grillen. Sie verleihen dem Grillgut zusätzlichen Geschmack, sind einfach zuzubereiten und passen zu einer Vielzahl von Gerichten. Ob zu Fleisch, Fisch oder Gemüse, Dips sorgen für Abwechslung und sorgen dafür, dass der Grillabend ein Erfolg wird. In den bereitgestellten Rezepten und Tipps finden sich zahlreiche Inspirationen, um leckere Dips für den nächsten Grilltag vorzubereiten. Die Rezepte reichen von klassischen Käse- und Joghurt-Dips über herzhafte Variationen bis hin zu exotischen Kombinationen. Die Zubereitung ist meist schnell und unkompliziert, sodass auch letzte-Minute-Gäste willkommen sein können.

Klassische Dips – Erfrischend und unkompliziert

Klassische Dips basieren oft auf Joghurt, Quark oder Frischkäse. Sie sind erfrischend und eignen sich hervorragend zu Gemüsesticks, Brot oder Tortilla-Chips. In den Quellen wird beschrieben, wie man diese Dips durch frische Kräuter, Zitronensaft oder Olivenöl aromatisch und cremig gestalten kann.

Ein besonderes Highlight ist der Kräuterquark. Dazu wird Quark mit Petersilie, Schnittlauch, Koriander oder Basilikum kombiniert. Je nach Saison und Vorliebe können die Kräuter variiert werden. Koriander und Minze ergänzen sich besonders gut, was zu einem erfrischenden Geschmack führt. Der Kräuterquark kann als Beilage zu Ofenkartoffeln, Brot oder Gemüsesticks serviert werden. Ein weiterer Tipp ist, Bärlauch mit Petersilie zu kombinieren, um einen unverwechselbaren Geschmack zu erzielen.

Ein weiteres Rezept ist der Tzatziki, der aus Joghurt, Gurken und Knoblauch besteht. Dieser griechische Dip harmoniert hervorragend mit Fleischspießen, Auberginen-Burger und gegrilltem Lachs. Aioli, ein weiterer Knoblauch-Dip, eignet sich besonders gut für Tapas-Abende und passt zu Fleisch, Shrimps oder Gemüse.

Herzhafte Dips – Für alle Geschmacksrichtungen

Für diejenigen, die etwas herzhaftere Geschmacksrichtungen bevorzugen, gibt es zahlreiche Rezepte. Ein Beispiel ist der Bacon-Cheddar-Dip, der durch krossen Bacon, Frischkäse und Cheddar eine fettige, würzige Note erhält. Der Dip eignet sich hervorragend zu Crackern oder Gemüsesticks. Eine einfache Zubereitung ist hierbei besonders erwähnenswert: Der Bacon wird entweder in der Pfanne oder in der Mikrowelle kross gemacht, mit Frühlingszwiebeln und anderen Zutaten verrührt und abschließend nach Geschmack gewürzt.

Ein weiteres Rezept ist der Cashew-Dip, der durch Cashewkerne, Frischkäse und Gewürze wie geräucherte Paprika und Cayenne-Pfeffer eine cremige Konsistenz und eine leichte Schärfe bekommt. Dieser Dip ist besonders einfach in der Zubereitung und kann durch die Verwendung von gerösteten Cashewkernen und Schalotten eine leckere, cremige Konsistenz erzielen.

Süße Dips – Eine köstliche Abwechslung

Nicht nur herzhafte Dips sind bei Grillabenden beliebt. Süße Dips bieten eine willkommene Abwechslung und passen besonders gut zu gegrilltem Gemüse oder Kartoffeln. Ein Beispiel ist der Mais-Dip, der durch Zuckermais, Sahne und Thymian eine süße und herzhafte Kombination ergibt. Der Mais-Dip wird durch das Schmoren von Zwiebeln und Mais in Olivenöl zubereitet, wodurch eine cremige Konsistenz entsteht. Der Dip passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch und Gemüse, kann aber auch auf frischem Brot serviert werden.

Ein weiterer süßer Dip ist der Mango-Curry-Dip, der durch Mango, Currypulver und Joghurt eine scharfe und fruchtige Note hat. Der Dip eignet sich hervorragend zu gegrilltem Fisch oder Hühnchen und ist besonders bei Kindern beliebt. Eine Vorsichtsmaßnahme ist jedoch, den Sambal Oelek vorsichtig einzusetzen, da er Kindern oft zu scharf ist.

Exotische und ungewöhnliche Dips – Für Abenteurer

Für diejenigen, die gerne Neues ausprobieren, gibt es auch exotische Dips. Der Dattel-Curry-Dip ist ein Beispiel für eine ungewöhnliche Kombination. Datteln, Knoblauch, Currypulver und Frischkäse werden in einer Küchenmaschine gemischt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Der Dip eignet sich besonders gut zu gegrilltem Hühnchen oder Gemüsesticks und ist durch die Süße der Datteln und die Schärfe des Currys ein unvergesslicher Geschmackserlebnis.

Ein weiterer exotischer Dip ist der Erdnuss-Curry-Dip, der aus Erdnüssen, Currypulver und Joghurt besteht. Dieser Dip stammt ursprünglich aus Asien und kann zu Gemüse, Fleisch oder Fisch serviert werden. Er ist besonders bei Vegetariern beliebt, da er durch die Kombination aus Erdnüssen und Joghurt eine cremige Konsistenz hat.

Vegane Dips – Für alle, die auf pflanzliche Zutaten achten

Vegane Dips sind eine gute Alternative für diejenigen, die auf pflanzliche Zutaten achten. Ein Beispiel ist die Avocado-Salsa, die aus Avocados, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch besteht. Dieser Dip passt hervorragend zu Tacos, Wraps und Tortilla-Chips. Ein weiteres Rezept ist der Hummus, der aus Kichererbsen, Tahini, Zwiebeln und Knoblauch besteht. Der Hummus eignet sich hervorragend zu Fladenbrot oder Gemüsesticks.

Ein weiterer Tipp für vegane Dips ist der Kürbis-Hummus, der durch Kürbis, Tahini und Knoblauch eine cremige Konsistenz hat. Dieser Dip ist besonders gut zu gegrilltem Gemüse oder Kartoffeln. Ein weiteres Rezept ist die Bohnenpaste, die aus Bohnen, Knoblauch und Gewürzen besteht. Die Bohnenpaste eignet sich hervorragend zu Crackern oder Gemüsesticks.

Praktische Tipps zur Vorbereitung und Aufbewahrung

Die Vorbereitung von Dips ist meist einfach und unkompliziert. In den Quellen wird empfohlen, die Dips im Kühlschrank aufzubewahren, um sie bis zum Verzehr frisch zu halten. Ein weiterer Tipp ist, die Dips bereits am Vortag zuzubereiten, sodass die Zubereitung am Grilltag weniger stressig ist.

Ein weiterer Tipp ist, die Dips in mehreren Geschmacksrichtungen vorzubereiten, damit alle Gäste etwas Passendes finden. In den Quellen wird erwähnt, dass der Grilldip 5 in 1 eine gute Alternative ist, da er durch die Kombination von Frischkäse, Schmand und Salz eine Grundlage für verschiedene Geschmacksrichtungen bietet. Durch die Zugabe von verschiedenen Zutaten wie Tomatenmark, Knoblauch oder Sambal Oelek kann ein leckeres Geschmacksprofil erzielt werden.

Ein weiterer Tipp ist, die Dips in kleinen Schüsseln oder Behältern servieren, um sie sauber und hygienisch zu präsentieren. In den Quellen wird erwähnt, dass die Dips besonders bei Kindern beliebt sind, da sie durch die Kombination aus Süße und Schärfe eine unvergessliche Geschmackserlebnis bieten.

Rezepte im Detail

Im Folgenden werden einige der Rezepte im Detail vorgestellt:

1. Kräuterquark

Zutaten:

  • 200 g Quark (am besten Magerquark)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Petersilie, Schnittlauch, Koriander oder Basilikum (je nach Vorliebe)
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Quark in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und gut unterheben.
  3. Die gewünschten Kräuter hinzufügen und alles gut vermischen.
  4. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Kräuterquark im Kühlschrank aufbewahren, bis er serviert wird.

Tipp: Der Kräuterquark kann als Beilage zu Ofenkartoffeln, Brot oder Gemüsesticks serviert werden. Ein weiterer Tipp ist, Bärlauch mit Petersilie zu kombinieren, um einen unverwechselbaren Geschmack zu erzielen.

2. Bacon-Cheddar-Dip

Zutaten:

  • 150 g Bacon
  • 2 Frühlingszwiebeln, kleingeschnitten
  • 4 EL Mayonnaise
  • 3 EL Frischkäse natur
  • 3 EL Cheddar, gerieben
  • 2 EL Mandeln, gestiftelt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Bacon entweder in der Mikrowelle oder in der Pfanne kross machen.
  2. Die Frühlingszwiebeln kleinschneiden und mit dem Bacon in eine Schüssel geben.
  3. Mayonnaise, Frischkäse und Cheddar hinzufügen und alles gut verrühren.
  4. Die gestifteten Mandeln unterheben.
  5. Den Dip abschmecken und vor dem Servieren noch einmal probieren, ggf. nachwürzen.

Tipp: Der Bacon-Cheddar-Dip eignet sich hervorragend zu Crackern oder Gemüsesticks. Er kann auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch serviert werden.

3. Mais-Dip

Zutaten:

  • 1 Dose Zuckermais (300 g)
  • 200 ml Sahne
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 TL Olivenöl für die Pfanne

Zubereitung:

  1. In einem Topf Olivenöl erhitzen und die kleingeschnittene Zwiebel darin anschwitzen.
  2. Den Mais abgießen und in die Pfanne geben. Alles 1-2 Minuten kochen lassen.
  3. Sahne, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Den Thymianzweig herausnehmen und den Rest fein pürieren.
  5. Den Mais-Dip abkühlen lassen und servieren.

Tipp: Der Mais-Dip passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch und Gemüse, kann aber auch auf frischem Brot serviert werden.

4. Dattel-Curry-Dip

Zutaten:

  • 150 g Datteln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Frischkäse natur
  • 200 g Creme fraiche oder legere
  • 2 TL Curry
  • Salz und Cayenne-Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Datteln und die Knoblauchzehe in einen Food-Prozessor oder anderes Küchengerät klein hacken.
  2. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Den Dip ziehen lassen, bis die Süße der Datteln durchkommt.
  4. Abschmecken und nach Wunsch nachwürzen.

Tipp: Der Dattel-Curry-Dip eignet sich hervorragend zu gegrilltem Hühnchen oder Gemüsesticks. Er kann auch als Beilage zu Brot serviert werden.

Schlussfolgerung

Dips sind eine unverzichtbare Ergänzung beim Grillen. Sie verleihen dem Grillgut zusätzlichen Geschmack und sorgen für Abwechslung. In den bereitgestellten Rezepten und Tipps finden sich zahlreiche Inspirationen, um leckere Dips für den nächsten Grilltag vorzubereiten. Die Rezepte reichen von klassischen Käse- und Joghurt-Dips über herzhafte Variationen bis hin zu exotischen Kombinationen. Die Zubereitung ist meist schnell und unkompliziert, sodass auch letzte-Minute-Gäste willkommen sein können. Ob süße Dips, herzhafte Dips oder vegane Dips – es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes. Mit diesen Rezepten und Tipps kann der nächste Grillabend ein voller Erfolg sein.

Quellen

  1. Dip Rezepte – Frisch & Würzig
  2. Grilldips 5 in 1
  3. Unsere drei Dips zum Grillen
  4. Dips zum Grillen Rezept für herzhaften Mais-Dip
  5. Dips von Dr. Oetker
  6. Fingerfood und Dips
  7. Dips zum Grillen – Einfache und schmackhafte Rezepte
  8. Lidl-Kochwelt – Dips und Aufstriche

Ähnliche Beiträge