Grüner Spargel vom Grill – Rezepte, Zubereitung und Tipps
Grüner Spargel ist ein faszinierendes Gemüse, das sich auf vielfältige Weise zubereiten lässt. Insbesondere im Frühling und Frühsommer ist gegrillter Spargel eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Beilagen. Er ist nicht nur schnell und einfach zu kochen, sondern auch optisch ansprechend und voller Vitamine. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsweisen und nützliche Tipps vorgestellt, um gegrillten grünen Spargel perfekt auf den Tisch zu bringen.
Einfache Rezepturen für gegrillten grünen Spargel
Ein grundlegendes Rezept für gegrillten grünen Spargel umfasst die Vorbereitung, die Marinade und das Grillen. In einem Rezept von Gongoll-Shop wird grüner Spargel mit einer Vinaigrette aus Apfel-Essig, Schalotten, Zitronenschale, Senf, Olivenöl, Salz und Pfeffer mariniert und anschließend auf dem Grill gegart. Der Spargel wird für ca. 45 Minuten in die Marinade gelegt, bevor er auf einem vorgeheizten Grill bis zu einer dunklen Bräune gegrillt wird. Nach dem Grillen wird er mit der restlichen Vinaigrette beträufelt und serviert.
Ein weiteres Rezept von Feinschmecker.de beschreibt die Zubereitung von grünem Spargel mit Bacon und Scamorza-Käse. Dafür werden die Spargelstangen mit Bacon umwickelt, in Alufolie gewickelt und mit Scamorza-Käse gefüllt. Nach dem Grillen werden sie mit Meersalz und Pfeffer gewürzt und serviert.
Zauber der Gewürze bietet ein einfaches Rezept mit Zitronenpfeffer, Butter und Meersalzflocken. Der Spargel wird mit Olivenöl eingepinselt, auf dem Grill gegart und anschließend mit Butterstückchen, Zitronenpfeffer und Salz serviert. Ein weiteres Rezept von hr4.de beschreibt die Zubereitung von grünem Spargel mit Olivenöl und frischen Kräutern, das auf Alufolie gewickelt und auf dem Grill gegart wird. Bei Servieren wird der Spargel mit Parmesan bestreut.
Zubereitung und Grilltechnik
Die Vorbereitung von grünem Spargel zum Grillen ist einfach. Er muss nicht geschält werden, lediglich die holzigen Enden sollten abgeschnitten werden. Ein Tipp von Aldi-Süd ist, die Spargelstangen nebeneinander zu legen und mit Holzspießen zu fixieren, um das Wenden zu erleichtern. Bei der Grilltemperatur ist es wichtig, dass der Spargel bei geringer Hitze gegart wird, da er schnell verbrennen kann. Die Grillzeit beträgt für grünen Spargel etwa 10 Minuten, bei weißem Spargel hingegen ca. 20 Minuten.
Ein weiteres Tipp ist, den Spargel in Alufolie zu wickeln, wenn er mit zusätzlichen Zutaten wie Kräutern oder Butter serviert werden soll. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Garung und schützt den Spargel vor direkter Hitze. Wenn man den Spargel mit Salz und Pfeffer würzt, ist es wichtig, dies erst nach dem Grillen zu tun, da saure Zutaten wie Zitrone oder Essig das Aluminium der Alufolie lösen können.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Grüner Spargel ist kalorienarm und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Ein Rezept von eatsmarter.de enthält 153 kcal pro Portion, wobei er 3,7 g Ballaststoffe und 57 mg Vitamin C pro Portion liefert. Zudem enthält er Folsäure, Vitamin K und Kalium. Grüner Spargel ist insbesondere reich an Vitamin C und Beta-Carotin, was ihm durch die Sonnenbestrahlung zugesprochen wird. Er ist daher eine gesunde Alternative zu fettreichen Beilagen.
Ein weiteres Plus ist die kurze Zubereitungszeit, die ihn ideal für eine schnelle Mahlzeit macht. Zudem eignet sich grüner Spargel gut als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Garnelen und passt hervorragend zu vegetarischen Gerichten.
Marinaden und Würzmittel
Die Marinade spielt eine entscheidende Rolle bei der Geschmackshöhe des gegrillten Spargels. In einem Rezept von Zauber der Gewürze wird eine Marinade aus Zitronenpfeffer, Butter und Meersalzflocken verwendet. In einem weiteren Rezept wird Olivenöl, Schalotten, Zitronenschale, Senf und Olivenöl in einer Vinaigrette kombiniert, um den Spargel zu marinieren. Ein weiteres Rezept von hr4.de verwendet eine Marinade aus Olivenöl, frischen Kräutern und Salz, die den Spargel aromatisch und lecker macht.
Ein weiteres Rezept verwendet eine Marinade aus Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch, Pfeffer und Chilischoten, die den Spargel aromatisch und würzig macht. Bei der Marinade ist es wichtig, dass sie mindestens eine Stunde einwirken kann, um den Geschmack optimal zu entfalten.
Kombinationen mit anderen Zutaten
Grüner Spargel kann mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden, um die Geschmackshöhe zu steigern. In einem Rezept von Zauber der Gewürze wird er mit Burrata und einer Ranch-Dip serviert. Die Burrata wird zerzupft und auf dem Spargel platziert, während die Ranch-Dip aus griechischem Joghurt, Dill, Petersilie, Schnittlauch, Kapern und Parmesan besteht. Ein weiteres Rezept verwendet Feta, Tomatenstückchen, Pinienkerne und frische Kräuter in Alufolie gewickelt.
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von grünem Spargel mit Bacon, der den Spargel umwickelt und auf dem Grill gegart wird. Dies ist eine rustikale Alternative, die den Spargel herzhaft macht. Ein weiteres Rezept kombiniert grünen Spargel mit Scamorza-Käse und Frühstücksspeck, wodurch eine leckere Kombination aus herzhaft und frisch entsteht.
Tipps und Tricks zum Grillen
Es gibt verschiedene Tipps und Tricks, die den gegrillten Spargel noch leckerer machen können. Ein Tipp von Aldi-Süd ist, den Spargel nach dem Schälen in ein feuchtes Küchenhandtuch zu wickeln, um ihn frisch zu halten. Ein weiterer Tipp ist, den Spargel vor dem Grillen in einen Sud aus den gewaschenen Schalen zu kochen, um einen feinen Spargel-Sud für Suppen oder Säucen zu erhalten.
Bei der Grillmethode ist es wichtig, dass der Spargel nicht zu heiß gegart wird. Eine geringere Hitze sorgt für eine gleichmäßige Garung und verhindert, dass der Spargel verbrennt. Ein weiterer Tipp ist, den Spargel in einer Grillpfanne oder im Ofen zu garen, wenn kein Grill zur Verfügung steht.
Getränkeempfehlungen
Grüner Spargel passt hervorragend zu spritzigem trockenem Weißwein wie Riesling oder Sauvignon Blanc. Ein weiteres Getränk, das gut zu gegrilltem Spargel passt, ist Weißbier. Bei alkoholfreien Getränken empfiehlt sich Mineralwasser mit Zitrone oder Apfelschorle, da diese die feinen Spargelaromen nicht überdecken.
Vorteile von grünem Spargel gegenüber weißem Spargel
Grüner Spargel hat im Vergleich zu weißem Spargel einige Vorteile. Er muss nicht geschält werden und kann daher schneller vorbereitet werden. Zudem hat er einen kräftigeren Geschmack und eine knackigere Textur, die sich besonders gut zum Grillen eignet. Grüner Spargel enthält mehr Vitamin C und Beta-Carotin als weißer Spargel, was ihn in puncto Nährwert vorteilhaft macht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass grüner Spargel nicht so faserig ist wie weißer Spargel und daher besser zu genießen ist. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und kann mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden.
Fazit
Grüner Spargel ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich hervorragend zum Grillen eignet. Mit verschiedenen Rezepturen, Marinaden und Zubereitungsweisen kann man den Geschmack und die Textur des Spargels optimal hervorbringen. Ob mit Bacon, Käse, Kräutern oder einfach mit Olivenöl und Salz – grüner Spargel ist eine leckere und gesunde Alternative, die auf jeder Grillparty willkommen ist.
Mit den richtigen Tipps und Tricks kann gegrillter grüner Spargel zu einer kulinarischen Delikatesse werden, die nicht nur Geschmack, sondern auch Nährwert bietet. Ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder als vegetarische Mahlzeit – gegrillter grüner Spargel ist eine köstliche Ergänzung zum Grillmenü.
Quellen
- Aldi SÜD – Rezept: Spargel grillen
- Gongoll-Shop – Gegrillter grüner Spargel-Rezept
- Feinschmecker – Grün Spargel vom Grill
- Zauber der Gewürze – Gegrillter grüner Spargel
- hr4 – Rezept für gegrillten grünen Spargel
- Santos Grills – Wie man Spargel grillt
- EAT SMARTER – Grüner Spargel vom Grill
- Weser-Kurier – Rezept mit Burrata und Ranch-Dip
- Lidl-Kochen – Gegrillter grüner Spargel
Ähnliche Beiträge
-
Drehspieß-Rezepte für den Gasgrill: Ein Führer durch die Vielfalt der Rotisserie
-
Gegrillte Dorade zubereiten: Rezept, Tipps und Zubereitungstechniken
-
Goldene Köstlichkeit vom Grill: Wie Sie eine perfekte Dorade zubereiten
-
Brot vom Grill zubereiten: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Grillbrote
-
Das perfekte Grillbrot: Rezepte, Tipps und Techniken für den Outdoor-Genuss
-
Gegrillte Auberginen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Sommergrill
-
Gegrillte Auberginen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Geschmack
-
Zucchini vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Sommergenuss