Pilze grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte gegrillte Pilze

Pilze sind nicht nur nahrhaft und lecker, sondern auch äußerst vielseitig in der Zubereitung. Besonders auf dem Grill entwickeln sie durch das Röstaroma und die fleischähnliche Textur eine besondere Geschmackskomponente, die sowohl Vegetarier als auch Fleischesser begeistert. Ob als Beilage, als Hauptgericht oder als Füllung – Pilze lassen sich auf viele Weisen grillen. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte, Techniken und Tipps vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, leckere gegrillte Pilze zu zaubern.

Einfache Methoden, Pilze zu grillen

Pilze auf dem Rost grillen

Eine der einfachsten und effektivsten Methoden, Pilze zu grillen, ist das direkte Grillen auf dem Rost. Große Pilze wie Portobello können entweder im Ganzen oder halbiert auf den Rost gelegt werden. Kleinere Champignons können ebenfalls direkt auf dem Rost gebraten werden, wobei es sinnvoll ist, sie in Scheiben oder in der Mitte zu halbieren.

Die Pilze sollten vor dem Grillen gut abgeputzt werden. Ein feuchtes Küchentuch oder ein Pinsel reichen meist aus, um den Pilzen den Schmutz zu entziehen. Wichtig ist es, die Pilze nicht vor dem Grillen mit Wasser abzuspülen, da sie sich wie Schwämme damit vollsaugen und das Aroma verlieren können.

Beim Grillen ist es ratsam, den Grill gut zu vorgeizen und ggf. mit etwas Öl einzupinseln, um ein Anbacken zu verhindern. Die Pilze sollten auf jeder Seite etwa 5–7 Minuten gebraten werden, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.

Pilze auf Spießen grillen

Ein weiterer beliebter Weg, Pilze zu grillen, ist das Aufspießen. Diese Methode eignet sich besonders gut für mittelgroße bis kleine Pilze wie Champignons oder Kräuterseitlinge. Die Pilze werden entweder roh oder bereits mit einer Marinade bestrichen auf Holz- oder Metallspieße gesteckt.

Ein Vorteil dieser Methode ist, dass die Pilze gleichmäßig garen und sich gut mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Zwiebeln kombinieren lassen. Es ist jedoch wichtig, die Spieße regelmäßig zu wenden, damit die Pilze nicht anbrennen.

Ein Tipp: Wenn Sie die typischen Grillstreifen auf den Pilzen erzielen möchten, sollten Sie sie beim Grillen nicht bewegen, sondern nur einmal wenden.

Pilze in einer Grillplatte braten

Für Pilze, die in einer Soße oder mit Aromen wie Kräuterbutter oder Sojasauce gebraten werden sollen, eignet sich eine Grillplatte oder Plancha. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn die Pilze nicht auf Spieße oder auf dem Rost gebraten werden sollen.

Die Grillplatte wird vorgeheizt, und darauf können die Pilze in Butter oder Öl angebraten werden. Sie können entweder roh oder bereits mariniert in die Pfanne gegeben werden. So gelingt es, die Pilze besonders saftig und aromatisch zu machen.

Rezepte für gegrillte Pilze

Gegrillte Champignons mit Marinade

Ein einfaches Rezept für gegrillte Champignons ist die Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Balsamico, Sojasauce und frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie. Die Champignons werden entweder halbiert oder in dünne Scheiben geschnitten und mit der Marinade vermengt. Anschließend werden sie auf Holzspieße gesteckt und auf dem Grill gebraten.

Zutaten (für 2 Portionen):
- 250 g Champignons
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- ½ EL Sojasauce
- 1 EL Balsamico
- ½ TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- gehackte Petersilie zum Servieren

Zubereitung:
1. Die Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden.
2. In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Sojasauce, Balsamico, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen.
3. Die Champignons in die Marinade geben und für mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
4. Die Pilze auf Holzspieße stecken.
5. Den Grill auf mittlere Temperatur vorgeizen.
6. Die Spieße auf dem Grill platzieren und auf jeder Seite ca. 3 Minuten grillen.
7. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

Gefüllte Champignons vom Grill

Ein weiteres beliebtes Rezept sind gefüllte Champignons. Die Pilze werden entstielet und mit einer cremigen Füllung aus Frischkäse, Knoblauch, Tomaten und ggf. geriebenem Käse gefüllt.

Zutaten (für 4 Portionen):
- 8–10 Champignons
- 200 g Frischkäse
- 1 Tomate
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- 50 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)

Zubereitung:
1. Die Champignons putzen und die Stiele herausdrehen.
2. Die Stielspitzen entfernen und die Stiele in kleine Würfel schneiden.
3. In einer Schüssel Frischkäse mit Salz und Pfeffer glatt rühren.
4. Die klein geschnittenen Stiele und fein gehackten Knoblauch unter den Frischkäse mengen.
5. Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und in kleine Würfel schneiden.
6. Eine Hälfte der Pilze mit der Frischkäse-Creme füllen, die andere Hälfte mit Tomaten.
7. Auf jede gefüllte Champignon etwas geriebenen Käse streuen.
8. Die Pilze in eine Grillschale oder Alufolie legen und auf dem Rost platzieren.
9. Auf mittlerer Hitze ca. 15 Minuten grillen, bis die Käse schmilzt und die Pilze goldbraun sind.

Bier-Butter-Champignons

Diese leckere Variante ist ideal als Beilage zum Steak oder als Topping für Burger. Die Champignons werden in Butter angebraten und mit Bier und Thymian gewürzt.

Zutaten (für 4 Portionen):
- 500 g braune Champignons
- 330 ml Bier (z. B. Zwickl Kellerbier)
- 4 EL Butter
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll frischer Thymian
- ½ TL Meersalz
- ½ TL Pfeffer

Zubereitung:
1. Die Butter in einer gusseisernen Pfanne auf dem Grill erhitzen.
2. Die Champignons hinzugeben und kurz anbraten.
3. Den Knoblauch fein hacken und unter die Pilze mengen.
4. Das Bier hinzufügen und die Pilze bei mittlerer Hitze ca. 20–30 Minuten garen, bis die Flüssigkeit fast komplett einreduziert ist.
5. Thymian, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles nochmal durchrühren.
6. Die Pilze servieren, idealerweise warm.

Portobello-Burger

Ein Portobello ist ein besonders großer Champignon, der sich hervorragend als Burger-Patty eignet.

Zutaten (für 2 Portionen):
- 2 Portobello-Champignons
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Die Portobello-Pilze putzen und den Stiel vorsichtig herausdrehen.
2. In einer Schüssel Olivenöl, Balsamico, Sojasauce, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen.
3. Die Pilze in die Marinade legen und für mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
4. Den Grill vorgeizen.
5. Die Pilze auf den Rost legen und auf jeder Seite ca. 10 Minuten grillen.
6. Die Pilze als Vegetarier-Burger mit Salat und Burger-Brot servieren.

Tipps für perfekt gegrillte Pilze

Wichtige Vorbereitungsschritte

Bevor die Pilze auf den Grill kommen, ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu putzen. Ein feuchtes Küchentuch oder ein Pinsel reichen meist aus. Nur bei stark verschmutzen Pilzen wie Pfifferlingen oder Sandpilzen ist eine kurze Dusche sinnvoll.

Wenn Sie die Pilze marinieren möchten, sollten sie mindestens 30 Minuten in der Marinade ruhen. Je nach Geschmack können Sie die Marinade mit Sojasauce, Balsamico, Knoblauch, Zwiebeln oder Senf bereichern.

Temperatur und Grilltechnik

Die Grilltemperatur sollte moderat sein, um die Pilze nicht zu verbrennen. Eine mittlere bis hohe Hitze eignet sich gut, um die Pilze zu rösten. Es ist wichtig, den Grill gut zu vorgeizen und ggf. mit Öl einzupinseln.

Wenn Sie die typischen Grillstreifen auf den Pilzen erzielen möchten, sollten Sie sie beim Grillen nicht bewegen, sondern nur einmal wenden.

Würzen und Servieren

Pilze lassen sich mit einer Vielzahl von Aromen veredeln. Eine Kräuterbutter aus Butter, Knoblauch, Petersilie und Thymian ist eine beliebte Option. Alternativ können Sie die Pilze mit einer süß-sauren Sauce wie Gastrique oder einem Dip aus Joghurt, Knoblauch und Kräutern servieren.

Ein Tipp: Salz sollten Sie erst kurz vor dem Servieren hinzugeben. Andernfalls entzieht es der Pilzen die Flüssigkeit und macht sie trocken.

Nährwertvorteile

Pilze sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Proteine und sind kalorien- und fettarm. Besonders bei der Zubereitung auf dem Grill bleibt der Nährstoffgehalt der Pilze weitgehend erhalten.

Nährwertanalyse

Ein Beispiel für die Nährwerte gegrillter Pilze ist die folgende Tabelle:

Nährstoff Menge (pro Portion)
Kalorien 830 kcal
Kohlenhydrate 65 g
Fett 45 g
Eiweiß 16 g

Diese Werte beziehen sich auf ein Rezept mit Champignons, Zwiebeln und einer süß-sauren Gastrique.

Fazit: Pilze grillen – eine Delikatesse für jedes Grillfest

Pilze lassen sich auf viele Weisen grillen, ob auf dem Rost, auf Spießen oder gefüllt. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. Mit den richtigen Rezepten, Marinaden und Techniken gelingen sie immer.

Ob Sie vegetarisch genießen oder Fleisch lieben – gegrillte Pilze sind eine willkommene Abwechslung auf jedem Grillabend. Probieren Sie die verschiedenen Methoden aus und finden Sie Ihren Favoriten.

Quellen

  1. Weber: Pilze grillen
  2. Burnhard: Champignons grillen
  3. Aline Made: Champignons grillen
  4. Utopia: Gefüllte Champignons vom Grill
  5. BBQ Pit: Bier-Butter-Champignons
  6. Grillfürst: Pilze grillieren
  7. Utopia: Pilze grillen
  8. Lecker: Champignons grillen
  9. Grillfürst: Pilze grillen
  10. Frankenrezepte: Pilze grillen
  11. Chefkoch: Champignons grillen

Ähnliche Beiträge