Feta vom Grill: Rezepte, Tipps und kulinarische Vielfalt
Feta vom Grill ist eine kulinarische Spezialität, die sowohl als vegetarische Alternative als auch als Beilage zu Fleisch und Gemüse bestens geeignet ist. Der cremige Schafskäse, der traditionell in Griechenland hergestellt und in Salzlake gereift wird, eignet sich hervorragend zum Grillen. Dank seiner intensiven Geschmacksnote und der Konsistenz, die beim Erhitzen weich und cremig wird, ist er eine beliebte Wahl für Grillabende. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit verschiedenen Rezepten, Tipps und kulinarischen Kreationen beschäftigen, die Feta vom Grill zu einem kulinarischen Highlight machen.
Grundrezept: Feta-Päckchen auf Alufolie
Eines der einfachsten und köstlichsten Rezepte, um Feta auf dem Grill zu zubereiten, ist das Feta-Päckchen auf Alufolie. Dieses Rezept ist besonders für Vegetarier und Menschen geeignet, die auf Fleisch verzichten möchten. Es ist zudem schnell und kinderleicht zuzubereiten.
Zutaten
- 2 Stück Feta à 200 g
- 2 Stück Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 2 Stück Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 10 Oliven, schwarz, geviertelt
- 2 Esslöffel Oregano, frisch, Blätter gezupft und gehackt
- 4 Esslöffel Olivenöl
- Pfeffer und etwas Salz zum Abschmecken
Zubereitung
- Den Feta aus der Packung nehmen und abtropfen lassen. Danach die Tomaten und Frühlingszwiebeln waschen und in Scheiben bzw. Ringe schneiden.
- Die Oliven abtropfen lassen und vierteln, die Oreganoblätter etwas hacken.
- Schneiden Sie zwei Stück Alufolien-Quadrate mit ca. 30 cm x 30 cm Größe. Legen Sie einen Feta in die Mitte auf eines der Alufolien-Quadrate.
- Über jeden Feta träufeln Sie 2 Esslöffel Olivenöl und würzen Sie mit Pfeffer und sehr wenig Salz (der Käse ist bereits sehr salzig).
- Die Tomaten-Scheiben, die Frühlingszwiebeln, den Oregano und die Oliven gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Alufolie gut verschließen und für etwa 10 Minuten auf den heißen Grill legen. Danach öffnen und mit frischen Kräutern garnieren.
Alternative Rezepte
Neben dem klassischen Feta-Päckchen gibt es zahlreiche weitere Rezeptideen, die Feta auf dem Grill zu einer kulinarischen Spezialität machen.
Feta mit Gemüse
Ein weiteres beliebtes Rezept ist Feta mit Gemüse. Hierbei werden verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Zwiebeln, Tomaten oder Oliven in das Feta-Päckchen gegeben, um den Geschmack zu verfeinern.
Zutaten
- 1 Feta-Käse
- 1 rote Zwiebel
- 1 Peperoni
- 1 Handvoll Oliven
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Thymian
- 1 Teelöffel Oregano
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und die Peperoni in feine Ringe schneiden und den Knoblauch klein hacken. Danach die Oliven der Länge nach halbieren.
- Im nächsten Schritt den Feta mit Öl beträufeln. Darauf achten, dass der Feta rundherum mit Öl benetzt ist.
- Nun den Feta auf Alufolie legen und mit den Zwiebelringen, den Peperoniringen sowie dem gehackten Knoblauch bestreuen und mit Kräutern und Pfeffer würzen.
- Den Feta gut in Alufolie einwickeln und für etwa 10 bis 12 Minuten auf den heißen Grill legen.
Feta mit Honig und Blaubeeren
Ein weiteres Rezept, das Feta auf dem Grill besonders aromatisch macht, ist das Feta mit Honig und Blaubeeren. Die Kombination aus süßem Honig und saftigen Blaubeeren sorgt für eine feine Geschmackskomponente.
Zutaten
- 400 g Feta
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin
- 150 g Blaubeeren
- 1 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Rotweinessig
Zubereitung
- Feta auf ein großes Stück Alufolie legen. Wer auf Alufolie verzichten möchte, kann auf eine wiederverwendbare Grillschale zurückgreifen oder andere Alternativen wie Bananenblätter aus dem Asia-Markt verwenden.
- Würzöl anrühren. Dafür Olivenöl mit Knoblauch und Kräutern vermischen und auf dem Feta verteilen und mit Pfeffer verfeinern.
- Fetakäse grillen. Die Ränder der Folie zuklappen, sodass ein Päckchen entsteht. Anschließend kann der Käse auf den Grill. Wir lieben übrigens diese würzige Paprikasoße dazu.
Tipps und Tricks für das Grillen von Feta
Um Feta auf dem Grill optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können.
Wahl des richtigen Fetakäses
Bevor es ans Grillen geht, ist es wichtig, den richtigen Fetakäse auszuwählen. Die Qualität des Käses hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis beim Grill Feta. Achte beim Kauf auf eine hochwertige Feta-Käsesorte, idealerweise aus Schafsmilch hergestellt. Der traditionelle griechische Feta gilt als einer der besten und authentischsten. Achte auch auf Gütesiegel und den Herkunftsort Griechenland, um sicherzustellen, dass du einen echten Feta erhältst.
Grillen ohne Alufolie
Wer beim Grillen auf Alufolie verzichten möchte, kann nachhaltige Alternativen wählen. Besonders praktisch sind wiederverwendbare Grillschalen aus Edelstahl oder Emaille. Mangold-, Kohl-, Wein- oder Bananenblätter eignen sich sehr gut, um den Feta darin einzuwickeln und schonend zu grillen. Bananenblätter sind im Asiamarkt erhältlich. Feste Blätter sollten vorher in jedem Fall blanchiert werden, damit sie besser formbar sind. Die Päckchen können dann mithilfe kleiner Holzspieße oder Schaschlikspieße fixiert werden.
Kombination mit Gemüse
Feta schmeckt besonders gut, wenn man ihn mit Gemüse kombiniert. Grillen Sie das Gemüse entweder separat – oder geben Sie nach Lust und Laune Tomatenringe, Zwiebelringe, klein geschnittene Paprika, Pilze oder Oliven mit in das Feta-Päckchen.
Nährwerte und gesundheitliche Aspekte
Feta ist übrigens gesund, enthält viel Eiweiß, nur wenig Kohlenhydrate und passt zu beinahe allen Rezepten, die in die mediterranen Kategorien fallen. Grill Feta ist nicht nur eine leckere Option für Vegetarier! Das Aroma überzeugt fast jeden.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 358 kcal
- Protein: 16 g
- Fett: 29 g
- Kohlenhydrate: 7 g
- Vitamin A: 0,3 mg
- Vitamin D: 0 μg
- Vitamin E: 2,1 mg
- Vitamin K: 8,2 μg
- Vitamin B₂: 0,4 mg
- Niacin: 4,3 mg
- Folsäure: 25,5 μg
- Calcium: 255,3 mg
- Jod: 78,5 μg
- Zink: 1,1 mg
Schlussfolgerung
Feta vom Grill ist eine vielseitige und köstliche Alternative zu Fleisch und Gemüse. Dank seiner cremigen Konsistenz und intensiven Geschmacksnote ist er ein idealer Begleiter für Grillabende. Ob als Beilage, vegetarische Alternative oder in Kombination mit Gemüse – Feta auf dem Grill hat sich in der modernen Küche etabliert. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps ist es leicht, Feta auf dem Grill zu zubereiten und die kulinarische Vielfalt zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage