Grillgemüse: Leckere Rezepte und Tipps für das perfekte Grillvergnügen
Einleitung
Grillgemüse ist eine beliebte Beilage, die sowohl vegetarische als auch fleischreiche Grillspeisen bereichert. Es ist nicht nur gesund, sondern auch ein kulinarisches Highlight, das durch seine Vielfalt und Aromen überzeugt. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit verschiedenen Rezepten, Zubereitungsarten und Tipps zum Grillen von Gemüse auseinandersetzen. Die Informationen stammen aus verschiedenen Quellen, die uns im Rahmen der Recherche zur Verfügung standen.
Grillgemüse Rezepte
Das klassische Grillgemüse
Ein bewährtes Rezept für Grillgemüse besteht aus Zucchini, Paprika, Aubergine, Zwiebeln und Knoblauch. Die Zutaten werden in Scheiben oder Streifen geschnitten und mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen marinert. Danach wird das Gemüse auf dem Grill oder im Ofen gebraten.
Zutaten: - 1 Zucchini - 1 rote Paprika - 1 gelbe Paprika - 1 Aubergine - 2 Zwiebeln - 1 Knoblauchzehe - 3 Esslöffel mediterranes Gewürzöl - 1 Esslöffel Rosmarin - 1 Esslöffel Thymian - 1 Prise Meersalz - 1 Prise Malabar Pfeffer
Zubereitung: 1. Zucchini, Paprika und Aubergine waschen und in Scheiben schneiden. 2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. 3. Das Gemüse mit den Zwiebelwürfeln und Knoblauch in eine Schüssel geben und mit dem Gewürzöl sowie den Kräutern vermengen. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Grillgemüse mit Marinade
Ein weiteres Rezept für Grillgemüse besteht aus verschiedenen Gemüsesorten, die in einer Marinade aus Olivenöl, Sojasauce, Zitronensaft und Gewürzen eingelegt werden. Das Gemüse wird anschließend auf dem Grill oder im Ofen gegart.
Zutaten: - 2 kleine Zucchini - 1 rote Paprikaschote - 5 Champignons - 1 Aubergine - 2 Zwiebeln - 3 EL Tomatenmark - 3 EL Olivenöl oder zerlassene Kräuterbutter - 2 EL Sojasauce - 1 TL Zitronensaft - 1 TL Zucker oder Honig - 2 Knoblauchzehe
Zubereitung: 1. Zucchini, Paprika, Champignons, Aubergine und Zwiebeln putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Für die Marinade Olivenöl, Tomatenmark, Sojasauce, Zitronensaft, Zucker, Knoblauch, Chilipulver, Currypulver, Salz und Pfeffer vermengen. 3. Das Gemüse in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. 4. Die Gemüsestücke auf Holzspieße stecken und etwa 10 Minuten grillen, dabei gelegentlich drehen.
Tipps zum Gemüse grillen
Das richtige Schneiden
Das Gemüse sollte so geschnitten werden, dass es möglichst gleichmäßig und schnell gart. Gemüse wie Zucchini, Aubergine und Zwiebeln sollten daher entweder in Streifen oder Scheiben geschnitten werden.
Gemüse nach Garzeit kombinieren
Nicht jedes Gemüse ist gleich schnell gegart. Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Paprika benötigen länger auf dem Grill als etwa Pilze oder Tomaten. Legen Sie Ihr Grillgemüse also entsprechend der ungefähren Garzeit erst nach und nach auf den Grill.
Gemüse vorkochen
Bei einigen Gemüsesorten lohnt es sich, das Gemüse vorzukochen. Maiskolben, Kartoffeln oder Blumenkohl etwa benötigen dann nicht so lange auf dem Grill, um gar zu werden.
Die Temperatur beachten
Beim Grillen kann es ganz schnell gehen: Ruckzuck ist das teure Steak verbrannt. Und bei Grillgemüse geht es mitunter noch schneller. Daher gilt: Nicht bei zu großer Hitze grillen. Bei einem Kohlegrill genügt es, die durchgeglühte Kohle etwas beiseite zu schieben und das Grillgemüse etwas abseits der Kohle zu grillen.
Verschiedene Gemüsesorten zum Grillen
Aubergine
Auberginen vor dem Grillen am besten in circa 1 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und nach circa 15 Minuten mit Küchenpapier abtupfen. Das Salz entzieht dem Nachtschattengewächs die Bitterstoffe. Anschließend kannst du die Auberginenscheiben großzügig marinieren und etwa fünf Minuten von jeder Seite direkt auf dem Rost grillen.
Avocado
Avocados enthalten viele wertvolle Fette, die nicht nur sättigen, sondern beim Grillen auch fürs Umami sorgen. Die Steinfrucht halbieren, entkernen und mit Zitronen- oder Limettensaft sowie etwas Salz und Pfeffer würzen. Mit den Schnittflächen nach unten direkt aufs heiße Grillrost gelegt, sind die Avocadohälften nach circa fünf Minuten fertig.
Brokkoli und Blumenkohl
Für Abwechslung beim Grillen sorgen Brokkoli und Blumenkohl. Wer es knackig mag, lässt die Röschen nur kurz auf dem Grill. Nach maximal zehn Minuten entfaltet das Kohlgemüse köstliche Röstaromen. Für ein butterweiches Ergebnis Brokkoli und Blumenkohl vor dem Grillen kurz blanchieren.
Chicorée und Radicchio
Salat gehört zu jedem guten BBQ dazu. Wusstest du, dass du einige Sorten wunderbar grillen kannst? Chicorée und Radicchio verdienen einen Platz auf dem Rost. Längs halbiert oder geviertelt sind sie schon nach wenigen Minuten verzehrfertig.
Fenchel
Fenchel schmeckt sowohl vorgekocht und kurz angeröstet als auch als knackiges Grillgemüse. Die Knolle vor dem Grillen von den grünen Stängeln befreien, in Scheiben schneiden und mit etwas Öl bestreichen. Nach drei bis vier Minuten von jeder Seite ist der Fenchel gar.
Kartoffeln und Süßkartoffeln
Für Kartoffeln gibt es verschiedene Zubereitungsarten. Du kannst sie zum Beispiel vorkochen und in der Grillpfanne braten, roh in Scheiben geschnitten auf den Rost legen oder sogar, in Alufolie verpackt, direkt in der Glut rösten. Aus gesundheitlicher Sicht (vor allem, wenn die Knollen mit Schale gegessen werden sollen) sowie ökologischen Gründen ist die Verwendung von Aluschalen oder das Garen in Alufolie allerdings nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Alternativ die Kartoffeln bei geschlossenem Deckel indirekt grillen. Folienkartoffeln brauchen rund 30 bis 60 Minuten. Vorgegart geht es deutlich schneller.
Karotten
Karotten eignen sich hervorragend zum Grillen. Sie sollten in dünne Scheiben geschnitten werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Kürbis
Egal, ob Hokkaido-, Butternut- oder Muskatkürbis: Dem beliebten Herbstgemüse stehen Röstaromen ausgezeichnet! Schneide dafür den Kürbis deiner Wahl in Spalten und gare diese bei indirekter Hitze für etwa 15 Minuten. Wer keinen Grill mit Deckel besitzt, sollte die Kürbisspalten etwa 6 Minuten vorkochen.
Maiskolben
Maiskolben eignen sich hervorragend zum Grillen. Sie sollten vor dem Grillen in Öl getränkt werden, um ein Anbrennen zu vermeiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten grillen.
Paprika
Paprika grillen geht schnell. Egal, ob rot, gelb oder grün: Das Gemüse entkernen, in grobe Stücke schneiden oder halbieren und nach Belieben mariniert ab auf den Grill damit. Nach rund fünf Minuten ist das Grillgemüse fertig.
Pilze
Champignons und Kräuterseitlinge sind eine tolle Fleischalternative vom Grill – und bereits nach wenigen Minuten verzehrfertig. Kleine Exemplare am besten in einer Grillschale oder -pfanne rösten. Große können direkt auf den Rost. Große Champignons schmecken gefüllt sehr gut – beispielsweise mit Feta, Frischkäse oder Kräuterbutter.
Spargel
Im Sommer ist Spargel ein Hochgenuss vom Grill. Grüner ist ruckzuck geröstet, weißer braucht ein paar Minuten länger. Vor dem Grillen einfach mit Öl bestreichen und würzen, beispielsweise mit Bärlauch.
Tomaten
Geröstete Tomaten vom Grill sind ein Muss für jedes Veggie-BBQ. Cocktailtomaten eignen sich hervorragend für Gemüsespieße. Große Exemplare lassen sich geviertelt im Gemüsekorb oder in kleinen Päckchen auf dem Grill zubereiten. Fleischtomaten kannst du sogar füllen.
Zucchini
Zucchini eignen sich hervorragend zum Grillen. Sie sollten in dünne Scheiben geschnitten werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipps für das Grillen von Gemüse
Marinade verwenden
Eine Marinade aus Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen verleiht dem Gemüse eine besonders feine Note. Die Marinade sollte mindestens 30 Minuten einwirken, um das Aroma optimal zu entfalten.
Auf die Temperatur achten
Die Temperatur beim Grillen ist entscheidend. Zu hohe Hitze führt dazu, dass das Gemüse anbrennt und nicht gleichmäßig gart. Die optimale Temperatur liegt zwischen 180°C und 200°C.
Auf das Wenden achten
Das Gemüse sollte gelegentlich gewendet werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. So wird das Gemüse nicht nur gleichmäßig gebräunt, sondern auch gleichmäßig gegart.
Auf die Größe achten
Das Gemüse sollte in gleichmäßige Stücke geschnitten werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Große Stücke benötigen länger und können leicht ungleichmäßig garen.
Auf die Reife achten
Das Gemüse sollte in der richtigen Reife gebraten werden. Zu unreifes Gemüse ist noch sehr knusprig und hat einen bitteren Geschmack. Zu reifes Gemüse ist weich und hat einen süßeren Geschmack.
Fazit
Grillgemüse ist eine leckere und gesunde Beilage, die sich leicht zubereiten und auf dem Grill zubereiten lässt. Es eignet sich nicht nur für vegetarische, sondern auch für fleischreiche Grillspeisen. Mit den richtigen Rezepten, Tipps und Tricks lässt sich das Grillgemüse besonders gut zubereiten. Die Rezepte und Tipps stammen aus verschiedenen Quellen, die uns im Rahmen der Recherche zur Verfügung standen.
Quellen
- https://www.bremer-gewuerzhandel.de/rezepte/grillgemuese
- https://foodie.feinschmecker.de/kuechenwissen/gemuese-grillen
- https://www.santosgrills.de/grill-magazin/grillrezepte/gegrilltes-gemuese/
- https://filiale.kaufland.de/ernaehrung/lebensmittellexikon/gemuese.html
- https://www.lecker.de/gemuese-grillen-so-wirds-richtig-lecker-50268.html
- https://www.garten-treffpunkt.de/lexikon/gemuese.aspx
- https://www.chefkoch.de/rezepte/2378571377153658/Mariniertes-Grillgemuese.html
- https://www.chefkoch.de/rs/s0/gem%C3%BCse+grillen/Rezepte.html
Ähnliche Beiträge
-
Perfekte Hamburger grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Grillburger
-
Gegrillter Halloumi: Rezepte, Zubereitung und Weinkombinationen
-
Gegrillter grüner Spargel: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Grüner Spargel vom Grill – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Leckere Rezepte für den Gasgrill – Von Steaks über Tapas bis zu vegetarischen Spezialitäten
-
Rezepte für gegrilltes Brot – traditionelle und moderne Variationen für den Grill
-
Käse-Sandwich-Variationen: Klassiker, Kreativität und Köstlichkeit
-
Schweinefilet perfekt grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für saftiges Ergebnis