Kartoffeln auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Tricks für eine perfekte Beilage

Kartoffeln auf dem Grill zu zubereiten, ist eine einfache und leckere Möglichkeit, eine köstliche Beilage oder auch ein Hauptgericht zu kreieren. Ob als klassische Folienkartoffeln, als Rosmarinkartoffeln oder als Tornado-Kartoffeln – das Grillen der Knollen hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und vielfältigen Rezept entwickelt. In diesem Artikel findest du eine umfassende Anleitung zu verschiedenen Rezepten, Tipps und Tricks für das Grillen von Kartoffeln. Zudem werden die Nährwerte, passende Zubereitungsvarianten und die besten Kartoffelsorten für das Grillen näher betrachtet.

Grundrezept: Kartoffeln auf dem Grill zubereiten

Das klassische Rezept für Kartoffeln auf dem Grill ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Kartoffeln werden in Alufolie eingepackt und in die Glut gelegt, um sie zu garen. Das Verwenden von Alufolie ist dabei besonders wichtig, da sie verhindert, dass die Kartoffeln durch das Rost fallen und gleichzeitig die Garzeit verkürzt. Die folgende Anleitung beschreibt den Vorgang Schritt für Schritt.

Zutaten

  • Mittelgroße Kartoffeln (nach Belieben fest- oder mehligkochend)
  • Alufolie
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln mit einer Gemüsebürste unter fließendem Wasser abbürsten. Mit einer Gabel mehrfach einstechen, um die Garzeit zu verkürzen.
  2. Alufolie vorbereiten: Ein quadratisches Stück Alufolie aufeinanderlegen und die Kartoffeln darauf legen. Mit Olivenöl bepinseln und mit einer Prise Salz würzen.
  3. Alufolie verschließen: Die Kartoffeln in der Alufolie gut verschließen und direkt in die heiße Glut legen. Die Hitze sollte am größten sein, um die Kartoffeln zu garen.
  4. Kartoffeln garen: 30–40 Minuten garen, wobei die Kartoffeln mehrmals mit einer Grillzange gewendet werden sollten. Die Garprobe erfolgt durch vorsichtiges Einstechen mit einer Gabel. Wenn die Kartoffel locker von der Gabel rutscht, ist sie fertig.

Nährwerte pro Person

  • Kcal: 226
  • Protein: 4 g
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 34 g

Verschiedene Arten der Kartoffelzubereitung

Neben der klassischen Folienkartoffel gibt es zahlreiche weitere Varianten, um Kartoffeln auf dem Grill zuzubereiten. Einige davon werden im Folgenden näher beschrieben.

Rosmarinkartoffeln

Rosmarinkartoffeln sind eine beliebte Variante, bei der die Kartoffeln mit Rosmarin und Olivenöl mariniert werden. Das Rezept ist besonders einfach und verleiht den Kartoffeln einen intensiven Geschmack.

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln (Frühkartoffeln)
  • 1 EL Rosmarin (gehackt)
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und salzen. 15 Minuten kochen, dann abgießen und ausdampfen lassen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Marinieren: Die Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben und mit Olivenöl und Rosmarin mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 30 Minuten marinieren.
  3. Grillen: Die Kartoffeln auf dem Grill oder in der Grillpfanne für 5 Minuten pro Seite grillen.

Tornado-Kartoffeln

Tornado-Kartoffeln sind eine spektakuläre Variante, bei der die Kartoffeln in eine spiralförmige Form gebracht werden. Das Rezept ist besonders für Grillpartys geeignet, da die Kartoffeln optisch ansprechend und geschmacklich intensiv sind.

Zutaten

  • 4 Frühkartoffeln (festkochend, möglichst groß)
  • Salz & Pfeffer
  • Paprika mild & scharf
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Oregano
  • Parmesan
  • Grillspieße
  • Grillschale

Zubereitung

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln für 10 Minuten vorkochen, auskühlen lassen und der Länge nach einen Grillspieß durchstecken.
  2. Kartoffeln spiralförmig schneiden: Die Kartoffeln spiralförmig der Länge nach mit dem Messer abziehen, dabei gleichmäßigen Abstand halten.
  3. Marinade zubereiten: Öl mit beiden Paprikagewürzen, Salz und Pfeffer vermischen. Oregano kleinschneiden und dazugeben, Knoblauchzehe dazu pressen. Gut verrühren.
  4. Grillen: Die Kartoffeln in die Grillschale legen und mit der Marinade bestreichen. Mit Parmesan bestreuen und auf den Grill legen.

Kartoffelwedges

Kartoffelwedges sind eine beliebte Variante, bei der die Kartoffeln in fingerdicke Streifen geschnitten und auf dem Grill gebraten werden. Sie eignen sich besonders gut als Fingerfood für Grillpartys.

Zutaten

  • Kartoffeln
  • Olivenöl
  • Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln schneiden: Die Kartoffeln in fingerdicke Streifen schneiden.
  2. Marinieren: Die Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Grillen: Die Kartoffeln auf dem Grill für ca. 10–15 Minuten pro Seite grillen, bis sie knusprig und goldbraun sind.

Tipps und Tricks zum Grillen von Kartoffeln

Um Kartoffeln auf dem Grill optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps und Tricks, die besonders für Einsteiger hilfreich sind.

Wahl der Kartoffelsorte

Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten zum Grillen, da sie eine knusprige Schale und ein festes Inneres haben. Mehlige Kartoffeln hingegen sind weich und fluffig, eignen sich aber nicht so gut zum Grillen, da sie leicht zerfallen können.

Vorkochen der Kartoffeln

Festkochende Kartoffeln brauchen auf dem Grill – je nach Größe – bis zu einer Stunde oder länger. Um die Garzeit zu verkürzen, kann man die Kartoffeln vor dem Grillen in Salzwasser kochen. So bleibt die Schale intakt und das Innere bleibt fest.

Verwendung von Alufolie

Die Verwendung von Alufolie ist bei der Zubereitung von Folienkartoffeln besonders wichtig, da sie verhindert, dass die Kartoffeln durch das Rost fallen. Zudem wird die Garzeit verkürzt. Wird auf Alufolie verzichtet, kann man die Kartoffeln in eine Grillschale legen, um sie vor dem Verbraten zu schützen.

Grillzeit und Temperatur

Die Garzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab. Große Kartoffeln benötigen etwa 30–40 Minuten, während kleine Kartoffeln nur 10–15 Minuten benötigen. Die Temperatur sollte dabei zwischen 180–200 °C liegen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Zubehör für das Grillen von Kartoffeln

Um Kartoffeln auf dem Grill optimal zuzubereiten, ist das richtige Zubehör entscheidend. Dazu gehören unter anderem:

  • Grillzange: Zum Wenden der Kartoffeln.
  • Grillschale: Zum Auflegen der Kartoffeln, um sie vor dem Verbraten zu schützen.
  • Alufolie: Zum Einpacken der Kartoffeln, um sie zu garen.
  • Grillspieße: Zum Aufspießen der Kartoffeln, besonders bei der Zubereitung von Tornado-Kartoffeln.

Kombinationen und Beilagen

Kartoffeln auf dem Grill eignen sich als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Besonders beliebt sind sie zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Auch als Hauptgericht können sie gut serviert werden, zum Beispiel mit einer Schmandcreme oder Kräuterbutter.

Kombinationen

  • Grillfleisch: Kartoffeln passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch, da sie den Geschmack des Fleisches ergänzen.
  • Fisch: Auch bei gegrilltem Fisch sind Kartoffeln eine gute Beilage.
  • Gemüse: Kartoffeln können auch mit Grillgemüse kombiniert werden, um ein abwechslungsreiches Gericht zu kreieren.
  • Salate: Eine Kartoffelsalat-Beilage passt gut zu Kartoffeln auf dem Grill.

Beilagen

  • Schmandcreme: Eine klassische Beilage, die gut zu Kartoffeln passt.
  • Kräuterbutter: Eine leckere Alternative zur Schmandcreme.
  • Dips: Zu Kartoffeln auf dem Grill passen auch verschiedene Dips, wie Sour Cream, Kräuterquark oder Salsa.

Nährwerte und Kalorien

Die Nährwerte von Kartoffeln auf dem Grill können je nach Zubereitungsart variieren. So enthalten Kartoffeln mit Alufolie und Olivenöl etwa 226 kcal pro Person. Wer die Kartoffeln mit einer Schmandcreme oder einer Sahne-Soße serviert, sollte auf die Kalorien achten, da diese Zutaten sehr kalorienreich sind.

Fazit

Kartoffeln auf dem Grill zu zubereiten, ist eine einfache und leckere Möglichkeit, eine köstliche Beilage oder auch ein Hauptgericht zu kreieren. Ob als klassische Folienkartoffeln, als Rosmarinkartoffeln oder als Tornado-Kartoffeln – das Grillen der Knollen hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und vielfältigen Rezept entwickelt. Mit den richtigen Zutaten, dem passenden Zubehör und ein paar Tipps und Tricks ist das Grillen von Kartoffeln ein Genuss, der sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet ist.

Quellen

  1. Kartoffeln grillen – leckere Rezepte und Tipps
  2. Folienkartoffeln grillen – Rezepte und Tipps
  3. Kartoffeln grillen – 6 leckere Rezepte & hilfreiche Tipps
  4. Kartoffeln grillen – Rezepte und Tipps
  5. Rosenmarinkartoffeln vom Grill – Rezept
  6. Kartoffeln grillen – Rezepte und Tipps
  7. Kartoffelwedges vom Grill – Rezept
  8. Rosenmarinkartoffeln – Rezept für Grill und Backofen
  9. Tornado-Kartoffeln vom Grill – Rezept

Ähnliche Beiträge