Drehspieß-Grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für perfektes Grillen
Einleitung
Das Grillen mit dem Drehspieß ist eine traditionelle und effektive Methode, um Fleisch, Gemüse oder sogar süße Speisen zu garen. In der vorliegenden Zusammenstellung werden die wichtigsten Rezepte, Techniken und Tipps für das Drehspieß-Grillen vorgestellt. Die Quellen informieren über die verschiedenen Arten von Drehspießen, wie sie verwendet werden, und welche Gerichte damit zubereitet werden können. Dabei werden auch praktische Tipps zur Vorbereitung, Zubereitung und zum Servieren gegeben. Das Thema ist besonders für Heimkochs, die ihre Grillabende optimieren möchten, von Interesse.
Drehspieß-Grillen: Grundlagen und Vorteile
Ein Drehspieß ist ein Gerät, das es ermöglicht, Fleisch oder andere Lebensmittel gleichmäßig zu garen, da es sich drehend über der Hitze befindet. Die Drehbewegung sorgt dafür, dass das Grillgut von allen Seiten gleichmäßig gebraten wird. Dies ist besonders bei größeren Fleischstücken oder bei Gemüse von Vorteil, da dadurch eine knusprige Kruste entsteht und das Innere gleichmäßig gar bleibt.
Zudem ist das Grillen mit dem Drehspieß praktisch, da es nicht nötig ist, das Grillgut ständig zu wenden. Das Gerät übernimmt den Großteil der Arbeit, sodass der Grillmeister sich auf andere Aspekte des Grillens konzentrieren kann. Zudem eignet sich die Methode auch für den Einsatz auf dem Gasgrill, Holzkohlegrill oder sogar im Backofen.
Rezepte für das Drehspieß-Grillen
Picanha vom Drehspieß
Picanha, auch Tafelspitz genannt, ist ein klassisches brasilianisches Grillgericht, das sich besonders gut auf dem Drehspieß zubereiten lässt. Die Zutaten dafür sind:
- 1000 Gramm Tafelspitz / Picanha
- Ankerkraut, Steak und BBQ-Salzflocken nach Geschmack
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Den Grill auf 170 °C indirekte Hitze vorheizen.
- Das Picanha auf den Drehspieß stecken und etwa 50 Minuten garen.
- Danach den Speck entfernen und das Fleisch 10 Minuten bei mittlerer direkter Hitze eine Kruste bekommen lassen.
- Vor dem Servieren kurz ruhen lassen.
Das Fleisch wird am besten im Zustand von medium-rare bis medium gegessen, da es so besonders saftig und zart bleibt. Mit einer Soße wie Chimichurri oder einfach mit Salz und Pfeffer servieren.
Shawarma vom Grill
Shawarma ist ein traditionelles arabisches Gericht, das auf dem Drehspieß gegrillt wird. Die Zubereitung erfolgt nach folgendem Rezept:
- Das Fleisch (meist Hähnchen oder Rind) in Streifen schneiden.
- Mit einer Marinade aus Joghurt, Knoblauch, Zwiebeln und Gewürzen einreiben.
- Das Fleisch auf den Drehspieß aufspießen und auf dem Grill garen.
- Nach dem Garen in Scheiben schneiden und mit Fladenbrot, Tzatziki und Salat servieren.
Die Kerntemperatur des Fleisches sollte mindestens 60 °C betragen, um eine ausreichende Gartiefe zu gewährleisten.
Kaninchen vom Drehspieß
Kaninchen ist ein zartes, mageres Fleisch, das sich gut auf dem Drehspieß garen lässt. Die Zutaten sind:
- 1 Kaninchen
- ½ Zitrone
- 4 EL Butterschmalz
- ½ TL Rosmarinpulver
- 1 TL bunter Pfeffer, geschrotet
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL Salz
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Das Kaninchen waschen und trocknen.
- Auf den Drehspieß stecken und mit dem Drahtlos-Thermometer befestigen.
- Den Grill auf 160 °C indirekte Hitze vorheizen.
- Das Kaninchen etwa 40–60 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.
- Mit Gewürzen und Kräutern verfeinern.
Das Fleisch wird am besten mit einem scharfen Messer in Scheiben geschnitten und mit Beilagen wie Kartoffelpüree oder Salat serviert.
Spanferkel vom Drehspieß
Spanferkel ist ein traditionelles Gericht aus der Region, das auf dem Drehspieß gegrillt wird. Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Das Spanferkel in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auf den Drehspieß stecken und auf dem Grill garen.
- Die Kerntemperatur des Fleisches sollte mindestens 60 °C betragen.
- Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit Beilagen servieren.
Das Spanferkel ist besonders saftig und zart, weshalb es oft als besonderes Gericht serviert wird.
Grillgemüse aus dem Drehspießkorb
Grillgemüse ist eine hervorragende Beilage zu allen möglichen Gerichten. Es schmeckt am besten, wenn es von allen Seiten gegrillt und gewürzt ist. Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Das Gemüse (Möhren, Petersillienwurzel, Staudenserllerie, Fenchel, Kartoffelspalten, Pastinaken) schälen und in gleichgroße Stücke schneiden.
- Das Gemüse mit Olivenöl, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Honig vermengen.
- In den Drehspießkorb geben und für 30–45 Minuten bei 200 °C garen.
- 10 Minuten vor dem Garfertigkeitszustand mit Honig würzen.
Das Gemüse kann mit Salz und Pfeffer serviert werden.
Süßkartoffelpommes im Drehspießkorb
Süßkartoffelpommes sind weltweit beliebt und gelingen im Drehspießkorb ganz einfach. Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Die Süßkartoffeln schälen und in gleichgroße Streifen schneiden.
- Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- In den Drehspießkorb geben und für 60 Minuten garen.
- Mit Salz und Pfeffer servieren.
Die Pommes sind besonders knusprig und schmackhaft, da sie gleichmäßig gebraten werden.
Tipps und Tricks für das Drehspieß-Grillen
Vorbereitung
- Der Grill muss vor dem Grillen auf die gewünschte Temperatur vorgeheizt werden. Gegrillt wird in der Regel bei indirekter Hitze oder mit dem Heckbrenner.
- Das Grillgut muss auf den Spieß gesichtet werden.
- Mit den Fleischgabeln befestigen, damit das Fleisch beim Drehen nicht herunterfällt.
Wichtige Tipps
- Die Kerntemperatur des Fleisches sollte mindestens 60 °C betragen.
- Bei der Wahl des Drehspießes ist darauf zu achten, dass er ein ausreichendes Maximalgewicht stemmen kann.
- Bei der Auswahl des Drehspießes ist auch auf die Leistung zu achten. Batteriebetriebene Varianten haben weniger Leistung als kabelgebundene.
- Bei der Vorbereitung des Drehspießes ist es wichtig, dass das Zubehör beim kühlen Grill montiert wird.
- Bei der Zubereitung des Drehspießes ist es wichtig, dass die Hitzequelle richtig eingerichtet wird.
Servieren
Das Grillgut sollte nach dem Garen auf einem Teller serviert werden. Beilagen wie Salat, Kartoffelpüree oder Reis können ergänzt werden. Bei der Auswahl der Beilagen ist darauf zu achten, dass sie zum Geschmack des Gerichts passen.
Wichtige Ausrüstung für das Drehspieß-Grillen
Drehspieß-Set
Ein Drehspieß-Set besteht aus einem Spieß, der auf dem Grill montiert wird. Es gibt verschiedene Arten von Drehspießen, wie z. B. solche mit Akku oder mit Stromanschluss. Ein Drehspieß mit Akku ist praktisch, da er überall verwendet werden kann, jedoch nur so lange läuft, wie der Akku genug Saft hat. Ein Drehspieß mit Stromanschluss ist leistungsstärker und eignet sich für längere Gerichte.
Drehspießkorb
Ein Drehspießkorb ist ein Korb aus Edelstahl, der zum Grillen von Gemüse oder Pommes verwendet wird. Der Korb hat ein Drahtnetz, das das Grillgut hält und gleichzeitig die Hitze durchlässt. Einige Modelle haben zusätzliche Umwälzflügel, die das Grillgut automatisch umschichten.
Drahtloses Thermometer
Ein drahtloses Thermometer ist ein praktisches Gerät, um die Kerntemperatur des Fleisches zu überwachen. Es kann über eine App auf dem Smartphone überwacht werden. Dies ist besonders bei der Zubereitung von Gerichten mit hoher Temperatur hilfreich.
Kontergewicht
Ein Kontergewicht ist nötig, um die Unwucht beim Garen von schweren Braten zu korrigieren. Es wird auf den Drehspieß montiert und sorgt dafür, dass das Grillgut gleichmäßig bleibt.
Fazit
Das Grillen mit dem Drehspieß ist eine effektive und praktische Methode, um Fleisch, Gemüse oder auch süße Speisen zu garen. Die Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, bieten eine Vielzahl von Optionen, um das Grillen zu optimieren. Zudem sind Tipps und Tricks enthalten, die bei der Zubereitung helfen. Die richtige Ausrüstung ist entscheidend, um das Grillen mit dem Drehspieß zu optimieren. Mit den richtigen Techniken und Zutaten lassen sich köstliche Gerichte zubereiten, die perfekt zum Grillen passen.
Quellen
- https://www.gernekochen.de/shawarma-vom-grill/
- https://www.santosgrills.de/grill-magazin/tippsundtricks/die-25-besten-drehspiess-rezepte/
- https://www.oberpfalz-beef.de/magazin/saftiges-picanha-vom-drehspiess-einfach-und-lecker-grillen/
- https://www.grillfuerst.de/magazin/bbq-guides/drehspiess-rezepte/?srsltid=AfmBOoopk2wO9QSR0JGxc3eivE0LGABGZIRtuNtDN8nv3TQtmJVYmI8_
- https://www.chefkoch.de/rs/s0/grillen+drehspieß/Rezepte.html
- https://bigbbq.de/category/rezepte/rotisserie-drehspiess/
Ähnliche Beiträge
-
Perfekte Hähnchentreffen auf dem Weber-Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für saftiges Geflügel
-
Hähnchen vom Weber Grill – Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Gegrilltes Hähnchen: Rezepte, Techniken und Tipps für ein perfektes BBQ
-
Perfekte Hamburger grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Grillburger
-
Gegrillter Halloumi: Rezepte, Zubereitung und Weinkombinationen
-
Gegrillter grüner Spargel: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Grüner Spargel vom Grill – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Leckere Rezepte für den Gasgrill – Von Steaks über Tapas bis zu vegetarischen Spezialitäten