Sallys Zahlen-Torte: Ein Rezept für jeden Anlass

Die Zahlen-Torte, auch als Numbers Cake bekannt, ist eine populäre Tortenform, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Besonders beliebt ist sie bei Feiern wie Geburtstagen, Jubiläen oder Hochzeiten, da sie sich durch ihre individuelle Gestaltung und kreative Dekoration auszeichnet. Das Rezept für die Zahlen-Torte von Sally ist eines der meistgenutzten und beliebtesten Rezepte im Netz. Es ist einfach, aber gleichzeitig faszinierend und bietet Raum für kreative Umsetzungen. In diesem Artikel werden wir das Rezept für Sallys Zahlen-Torte genauer betrachten, mögliche Varianten aufzeigen, Tipps zur Zubereitung und Dekoration geben sowie die Vorteile der Tortenform für verschiedene Anlässe herausarbeiten.

Das Rezept für Sallys Zahlen-Torte

Das Rezept für Sallys Zahlen-Torte basiert auf einem Mürbeteig, der aus Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleextrakt und Eiern hergestellt wird. Danach wird das Mehl und die gemahlenen Mandeln hinzugefügt und der Teig für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt. Anschließend wird der Teig auf einer bemehlten Fläche ausgerollt und mit einer Schablone ausgeschnitten. Die Kekse werden für mindestens 30 Minuten in das Gefrierfach gelegt und anschließend im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Umluft) für etwa 14–18 Minuten gebacken. Danach werden die Kekse vollständig abgekühlt, um sie für die Tortenfertigung vorzubereiten.

Die Creme besteht aus Frischkäse, Puderzucker, Sahne, Vanilleextrakt und San-apart. Diese Creme wird in einen Spritzbeutel mit 12 mm Lochtülle gefüllt und auf den Keksen aufgetragen. Die Kekse werden mit Marmelade belegt, und die Torte wird mit verschiedenen Dekorationen wie Schokokugeln, goldenen Sternen, Blattgold, gefriergetrockneten Himbeeren und weißen Perlen veredelt.

Variante der Zahlen-Torte

Die Zahlen-Torte kann in vielfältiger Weise variiert werden. So gibt es zum Beispiel Varianten mit Schokoladenboden oder Biskuitböden. Die Creme kann auch aus verschiedenen Zutaten hergestellt werden, wie beispielsweise aus Frischkäse, Sahne, Mascarpone, Buttercreme oder Schokosahne. Als Füllung können auch Früchte, Beeren oder Marmelade verwendet werden.

Ein weiteres Highlight der Zahlen-Torte ist die Vielfalt an Dekorationen. Ob frische Beeren, Schokolade, Weingummis, Kekse oder sogar Blumen – alles ist möglich. Besonders beliebt ist die Kombination aus Schokoladen- oder Fruchttorten mit farbigen Streuseln, die die Torte optisch aufwerten.

Vorteile der Zahlen-Torte

Die Zahlen-Torte ist eine besonders kreative Tortenform, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Besonders bei Feiern wie Geburtstagen oder Jubiläen ist die Zahlen-Torte ein Hingucker. Sie ist außerdem flexibel gestaltbar, sodass sie sich für jeden Anlass anpassen lässt. So können beispielsweise die Zahlen auf die entsprechende Zahl des Geburtsjahres abgestimmt werden.

Tipps zur Zubereitung

Bei der Zubereitung der Zahlen-Torte ist es wichtig, auf die richtige Teigzubereitung zu achten. Der Mürbeteig muss gut verknetet und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden. Zudem sollte bei der Zubereitung der Creme darauf geachtet werden, dass sie steif geschlagen wird, damit die Tupfen auf den Keksen gut haften bleiben.

Bei der Dekoration der Torte ist Kreativität gefragt. So können beispielsweise Mangoscheiben zu Rosen geformt und auf die Torte gelegt werden. Auch die Kombination aus verschiedenen Keksen, Beeren und Schokoladenstücken kann die Torte bereichern.

Zudem ist es wichtig, die Torte vor dem Servieren zu kühlen. So bleibt der Keksboden weich und die Creme bleibt fest.

Fazit

Die Zahlen-Torte ist eine tolle Tortenform, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Mit dem Rezept von Sally lässt sich die Tortenform leicht herstellen und bietet Raum für kreative Umsetzungen. Die Kombination aus Mürbeteig, Creme und Dekoration macht die Zahlen-Torte zu einem Hingucker, der sowohl im Geschmack als auch im Aussehen überzeugt.

Quellen

  1. Sallys Blog – Lettercake zum 50ten Jubiläum
  2. Korrekturen – in bar bezahlen
  3. Pinterest – Sallys Torten
  4. Einfachbacken – Zahlentorte – einfach selbst machen mit PDF-Schablone
  5. Küchenmomente – Zahlentorte (Numbers cake)
  6. Sallys Blog – Zahl-Tarte, Letter-Cake, Kekstorte, Kuchentrend 2018
  7. Sallys Shop – Sallys Zahlenstempel für Fondanttorten
  8. Korrekturen – Flexion – Konjugation – Zahlen
  9. Pinterest – Ideen für Zahlentorte
  10. Sallys Shop – Sallys Cake Topper Zahlen aus Echtem Holz

Ähnliche Beiträge