WDR 5 Alles in Butter: Rezepte und Torten aus der Sendung

Die Sendung „Alles in Butter“ des WDR 5 ist eine beliebte kulinarische Plattform, die sich mit Rezepten, Backtechniken und Backkunst beschäftigt. Sie wird in der Regel am Samstag zwischen 14:05 und 15:00 Uhr ausgestrahlt und ist eine Anlaufstelle für alle, die sich gerne mit Backen und Kochen beschäftigen. Die Sendung ist besonders für ihre vielfältigen Tortenrezepte und Backkreationen bekannt, die oft mit speziellen Zutaten und Techniken versehen sind. In diesem Artikel werden wir uns mit den Rezepten und Backtechniken auseinandersetzen, die in der Sendung „Alles in Butter“ vorgestellt wurden.

Die Backkunst in der Sendung „Alles in Butter“

Die Sendung „Alles in Butter“ hat sich auf Rezepte spezialisiert, die aufgrund ihrer Vielfalt und Qualität besonders hervorstechen. Dabei werden sowohl klassische Torten wie der Gugelhupf als auch moderne Backkreationen wie der Carrot Cake oder der Haselnusskuchen vorgestellt. Die Rezepte sind oft mit besonderen Zutaten und Techniken versehen, wodurch sie nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielfältig sind.

Ein besonderes Merkmal der Sendung ist der Einsatz von Sauerteig, der in einigen Rezepten als Konservierungsmittel und Geschmacksträger dient. So wird beispielsweise der Butterkuchen mit Sauerteig als besonders saftig und aromatisch beschrieben. Der Sauerteig sorgt dafür, dass die Kuchen länger frisch bleiben und dennoch nicht matschig werden. Dieses Rezept ist ein Beispiel dafür, wie traditionelle Backkunst mit modernen Techniken kombiniert wird.

Rezepte aus der Sendung „Alles in Butter“

Butterkuchen mit Sauerteig

Der Butterkuchen mit Sauerteig ist eines der beliebtesten Rezepte in der Sendung „Alles in Butter“. Das Rezept für diesen Kuchen ist besonders einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Der Sauerteig ist dabei der Schlüssel, um die Konsistenz und den Geschmack zu verbessern. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden, wobei der Kuchen in etwa 30 bis 40 Minuten goldbraun gebacken wird. Der Kuchen ist saftig und aromatisch und eignet sich ideal als Nachspeise oder Snack.

Carrot Cake

Der Carrot Cake, der in der Sendung „Alles in Butter“ vorgestellt wurde, ist ein weiteres beliebtes Rezept. Der Kuchen besteht aus einem Teig, der aus Mehl, Backpulver, Zimt, Salz, Öl, Zucker, Eiern, Vanille-Extrakt, geraspelten Karotten, Ananas und Nüssen besteht. Das Frosting besteht aus Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanille-Extrakt. Der Kuchen wird in einer Springform gebacken und anschließend mit dem Frosting bestrichen. Der Kuchen ist besonders saftig und aromatisch und eignet sich ideal als Nachtisch oder als Kuchen zum Kaffee.

Haselnusskuchen

Der Haselnusskuchen, der in der Sendung „Alles in Butter“ vorgestellt wurde, ist ein weiteres Rezept, das aufgrund seiner Aromen und seiner Konsistenz besonders hervorsticht. Der Kuchen besteht aus Eiern, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft, gemahlene Haselnüssen, Semmelbröseln, Butter und Salz. Der Kuchen wird in einer Springform gebacken und anschließend mit Puderzucker bestäubt. Der Kuchen ist besonders saftig und aromatisch und eignet sich ideal als Nachtisch oder als Kuchen zum Kaffee.

Rhabarberkuchen

Der Rhabarberkuchen, der in der Sendung „Alles in Butter“ vorgestellt wurde, ist ein weiteres Rezept, das aufgrund seiner Aromen und seiner Konsistenz besonders hervorsticht. Der Kuchen besteht aus einem Teig, der aus Mehl, Backpulver, Salz, Butter, Zucker, Eiern und Milch besteht. Der Belag besteht aus Rhabarber, Zucker und Streuseln. Der Kuchen wird in einem Ofen gebacken und anschließend mit Schlagsahne serviert. Der Kuchen ist besonders saftig und aromatisch und eignet sich ideal als Nachtisch oder als Kuchen zum Kaffee.

Thüringer Bratwursttorte

Die Thüringer Bratwursttorte, die in der Sendung „Alles in Butter“ vorgestellt wurde, ist ein weiteres Rezept, das aufgrund seiner Aromen und seiner Konsistenz besonders hervorsticht. Der Kuchen besteht aus einem Teig, der aus Mehl, Backpulver, Salz, Butter, Ei, kaltem Wasser und Eigelb besteht. Die Füllung besteht aus Bratwürsten, Zwiebeln, Knoblauch, Brötchen, Milch, Eiern, Majoran, Zitronenschale, Salz, Pfeffer, Muskat und Butter. Der Kuchen wird in einem Ofen gebacken und eignet sich ideal als Hauptgang oder als Snack.

Backtechniken in der Sendung „Alles in Butter“

Neben den Rezepten bietet die Sendung „Alles in Butter“ auch verschiedene Backtechniken an, die bei der Zubereitung der Rezepte verwendet werden. So werden beispielsweise die Teige oft mit einem Rührgerät oder mit der Hand geknetet, um eine glatte Konsistenz zu erreichen. Die Backzeit und die Backtemperatur sind ebenfalls entscheidend für das Ergebnis. So wird beispielsweise bei einigen Rezepten die Temperatur nach dem Backen reduziert, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.

Zudem werden in der Sendung auch verschiedene Techniken zur Zubereitung der Zutaten beschrieben. So werden beispielsweise die Äpfel in der Füllung für den Apfelkuchen oft in dünne Scheiben geschnitten und mit Zimt und Zucker gemischt. Auch bei der Zubereitung des Carrot Cakes wird die Karotte geraspelt und in den Teig gegeben. Die Nüsse und Kokosraspeln werden in der Zubereitung des Carrot Cakes ebenfalls verwendet, um eine besondere Konsistenz zu erzeugen.

Fazit

Die Sendung „Alles in Butter“ des WDR 5 ist eine hervorragende Anlaufstelle für alle, die sich gerne mit Backen und Kochen beschäftigen. Die Rezepte sind vielfältig und oft mit besonderen Zutaten und Techniken versehen. Die Backkunst in der Sendung ist besonders hervorragend, da sie sowohl klassische als auch moderne Backkreationen beinhaltet. Die Rezepte eignen sich ideal als Nachtisch oder als Snack und sind oft auch gesund. Die Backtechniken, die in der Sendung vorgestellt werden, sind hilfreich für alle, die gerne Backen und Kochen.

Quellen

  1. Butterkuchen mit Sauerteig
  2. Carrot Cake
  3. Backen für Ostern – Ostergebäck aus aller Welt
  4. Alles in Butter – Rezepte
  5. Alles in Butter – Sendung
  6. Schneller KäseKuchen
  7. Gedeckter Apfelkuchen
  8. Thüringer Bratwursttorte
  9. Haselnusskuchen
  10. Rhabarberkuchen
  11. Programmübersicht WDR Fernsehen
  12. WDR - Informationen und Nachrichten
  13. Impressum des WDR

Ähnliche Beiträge