Vogelmilchtorte: Ein köstliches Rezept aus "Enie backt"
Die Vogelmilchtorte ist ein traditionelles Rezept, das in der deutschen und russischen Küche eine große Bedeutung hat. In der Folge 4 der Staffel 7 von "Sweet & Easy – Enie backt" wird dieses Rezept von Enie van de Meiklokjes vorgestellt. Sie backt die Vogelmilchtorte, einen Klassiker aus Russland, und bereitet sie frisch und luftig mit Vollmilch zu. Ein weiterer Höhepunkt der Folge ist der Hot-Milk-Cake, der mit einer karamelligen Milchcreme gefüllt und getoppt wird. Dieses Rezept wird von Esther Szolnoki, der Betreiberin des Cafés „Café Erika“ in München, gezeigt.
Die Geschichte der Vogelmilchtorte
Die Vogelmilchtorte ist ein traditionelles russisches Dessert, das aus mehreren Schichten Biskuitboden und einer cremigen Milchcreme besteht. Das Rezept ist in verschiedenen Quellen beschrieben, darunter auch in der Quelle [2], wo ein Rezept für die Vogelmilchtorte aufgeführt wird. Die Torte wird aus Biskuitboden, Milchcreme und Schokoglasur hergestellt. In der Quelle [8] ist ein detailliertes Rezept für die Vogelmilchtorte zu finden, das aus Biskuitboden, Milchcreme und Schokoglasur besteht. In der Quelle [5] wird die Vogelmilchtorte als köstliche Milchcreme auf Schokoladenbiskuit beschrieben, die mit einer cremigen Ganache abgerundet wird.
Zutaten für die Vogelmilchtorte
Für die Vogelmilchtorte werden folgende Zutaten benötigt:
Für den Biskuitboden:
- 4 Eier
- 1 Glas Zucker
- 1 Glas Mehl
Für die Füllung:
- 40 g Gelatine
- 1 Glas Milch
- 300 g Butter
- 10 Eier, getrennt
- 2 Gläser Zucker
- 1 EL Mehl
- 1 Pck. Vanillezucker
Für die Kuchenglasur:
- Schokolade
Zubereitung der Vogelmilchtorte
Die Zubereitung der Vogelmilchtorte erfolgt in mehreren Schritten:
Biskuitboden zubereiten: Die Eier mit Zucker schaumig schlagen, Mehl zugeben und gut vermischen. Den Teig auf ein Backblech verteilen und bei 175°C ca. 25 Minuten backen. Danach in 2 gleiche Teile aufschneiden.
Gelatine zubereiten: Die Gelatine in 150 g warmem Wasser auflösen und ca. 30 Minuten quellen lassen.
Milchcreme zubereiten: Die Eigelbe mit 1 Glas Zucker verreiben, Milch und Mehl zugeben, verrühren. Das Ganze auf dem Wasserbad oder bei geringer Wärmezufuhr zum Kochen bringen. Die Masse abkühlen, Butter (zerdrückt) und Vanillin zugeben, alles mit einem Mixgerät durchrühren, bis eine Creme entsteht.
Gelatine auflösen: Die Gelatine vorsichtig aufwärmen, damit keine Klumpen drin sind, etwas abkühlen. Die Eiweiße mit 1 Glas Zucker steif schlagen und die Gelatine schnell reinheben, gut vermischen. Die Eiweiß-Gelatine-Masse mit der Creme vermengen.
Torte zusammenbauen: Bevor die Füllung fest wird, auf eine Hälfte des Biskuits streichen, mit der anderen Hälfte bedecken. Die Torte mit Schokoglasur oben und an den Seiten bestreichen.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
- Der Biskuitboden sollte luftig und nicht zu trocken sein.
- Die Milchcreme muss gut durchgekühlt werden, damit sie fest wird.
- Die Schokoglasur sollte kalt sein, damit sie auf der Torte gut haftet.
- Die Torte kann am besten am Tag nach der Zubereitung gegessen werden, da sie dann ihre Geschmacksrichtung vollständig entfalten kann.
Variationen und Alternativen
Die Vogelmilchtorte kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden. In der Quelle [2] wird ein Rezept für die Vogelmilchtorte beschrieben, das aus Biskuitboden, Milchcreme und Schokoglasur besteht. In der Quelle [5] wird die Vogelmilchtorte als köstliche Milchcreme auf Schokoladenbiskuit beschrieben, die mit einer cremigen Ganache abgerundet wird. In der Quelle [8] wird das Rezept für die Vogelmilchtorte detailliert beschrieben.
Verwendung und Anwendung
Die Vogelmilchtorte ist ein beliebtes Dessert, das in verschiedenen Situationen serviert werden kann. Sie eignet sich als Nachtisch nach einem Mittag- oder Abendessen, aber auch als Dessert für Feiern und Feste. In der Quelle [2] wird die Vogelmilchtorte als köstliches Dessert beschrieben, das aus Biskuitboden, Milchcreme und Schokoglasur besteht. In der Quelle [5] wird die Vogelmilchtorte als köstliche Milchcreme auf Schokoladenbiskuit beschrieben, die mit einer cremigen Ganache abgerundet wird.
Schlussfolgerung
Die Vogelmilchtorte ist ein traditionelles Rezept, das in der deutschen und russischen Küche eine große Bedeutung hat. In der Folge 4 der Staffel 7 von "Sweet & Easy – Enie backt" wird dieses Rezept von Enie van de Meiklokjes vorgestellt. Sie backt die Vogelmilchtorte, einen Klassiker aus Russland, und bereitet sie frisch und luftig mit Vollmilch zu. Ein weiterer Höhepunkt der Folge ist der Hot-Milk-Cake, der mit einer karamelligen Milchcreme gefüllt und getoppt wird. Dieses Rezept wird von Esther Szolnoki, der Betreuerin des Cafés „Café Erika“ in München, gezeigt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Zitronen-Holunder-Torte: Rezept, Tipps und kulinarische Kreationen
-
Zitronen-Baiser-Torte: Ein klassisches Dessert mit frischer Zitronenfüllung
-
Zitronenbiskuit-Torte: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer
-
Zitronen-Joghurt-Torte: Lecker, frisch und einfach zuzubereiten
-
Zitronen-Honig-Torte – ein süßer Genuss mit zartem Geschmack
-
Zirkustorte: Ein Rezept für ein faszinierendes Geburtstagsfest
-
Zimt-Sahnetorte: Ein köstliches Rezept mit gesundheitlichen Vorteilen
-
Zimt-Kirsch-Torte mit Nüssen und Zimtwaffeln: ein Rezept für das ganze Jahr