Vegane Torten: Rezepte, Tipps und kreative Kreationen

Veganer Tortenbacken ist inzwischen ein fester Bestandteil der modernen Küche geworden. Ob als Geburtstagsgeschenk, zum Kaffee oder als Dessert – vegane Torten haben sich in der heimischen Küche etabliert und überzeugen durch ihr ausgewogenes Geschmacksprofil und ihre Vielfältigkeit. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Backtechniken und kulinarischen Kreationen auseinandersetzen, die in den bereitgestellten Quellen erwähnt werden.

Rezeptideen für vegane Torten

Die Vielfalt an Rezepten für vegane Torten ist enorm. Viele der hier genannten Rezepte sind kinderleicht und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker. Einige der beliebtesten Rezepte, die in den Quellen genannt werden, sind:

1. Vegane Maulwurftorte

Ein Rezept, das in mehreren Quellen aufgegriffen wird, ist die vegane Maulwurftorte. Diese Torte besteht aus einem Schokoladenkuchen, der mit Bananen und einer cremigen Vanille-Schlagsahne gefüllt wird. Der Kuchen wird aus Dinkelmehl, Schokoladenpulver, Apfelmark und Öl hergestellt. Als Füllung wird vegane Sahne mit Vanilleextrakt und Xanthan aufgeschlagen, wobei die Schokolade als Dekoration aufgetragen wird. Die Bananen werden in der Mitte des Kuchens platziert und mit der Sahne bedeckt. Der Kuchen wird über Nacht gekühlt, um die Sahne zu stabilisieren.

2. Vegane Snickers-Torte

In der Quelle [2] wird eine vegane Snickers-Torte vorgestellt. Es handelt sich hierbei um eine Kuchen-Torte, die aus Keks- und Schokoladenboden besteht und mit einer Karamellschicht gefüllt wird. Die Tortenfertigung ist einfach, da die Zutaten in der Regel aus dem Supermarkt stammen. Die Karamellschicht wird aus pflanzlichen Zutaten hergestellt, wodurch die Torte vegan bleibt.

3. Vegane Erdbeertorte

In der Quelle [5] wird eine vegane Erdbeertorte erwähnt, die aus einem Biskuitboden besteht, der mit einer Fruchtcreme gefüllt wird. Die Erdbeeren werden in Streifen geschnitten und auf dem Kuchen platziert, wodurch ein leckeres Dessert entsteht. Die Creme besteht aus veganem Frischkäse, Vanilleextrakt und Puderzucker.

4. Vegane Schokoladentorte

In der Quelle [5] wird eine vegane Schokoladentorte erwähnt. Diese Torte besteht aus einem Schokoladenkuchen, der mit einer cremigen Schokoladencreme gefüllt wird. Die Creme wird aus Schokoladenstückchen, pflanzlicher Sahne und Vanilleextrakt hergestellt. Die Torte wird in einer Springform gebacken und anschließend gekühlt.

5. Vegane Blaubeertorte

In der Quelle [8] wird eine vegane Blaubeertorte vorgestellt. Diese Torte besteht aus einem luftigen Boden, der mit einer cremigen Schlagsahne gefüllt wird. Die Blaubeeren werden in Streifen geschnitten und auf dem Kuchen platziert, wodurch eine fruchtige Note entsteht. Die Creme besteht aus veganem Skyr, Vanilleextrakt und Zitronenschale.

Backtechniken und Tipps

Bei der Zubereitung von veganen Torten sind einige Techniken besonders wichtig, um einen glatten und saftigen Kuchen zu erhalten. In den Quellen werden folgende Tipps erwähnt:

1. Backpapier und Backformen

In der Quelle [1] wird empfohlen, den Kuchenboden mit Backpapier auszulegen, um zu verhindern, dass er sich während des Backens aufbohrt. Zudem wird der Rand der Backform nicht eingeölt, um sicherzustellen, dass sich der Teig an der Form festhält. So bleibt der Kuchen gleichmäßig und ohne Beule.

2. Schlagsahne und Stabilisatoren

In der Quelle [1] wird die Verwendung von Xanthan als Stabilisator erwähnt, um die Schlagsahne standfest zu machen. Zudem wird empfohlen, die Sahne mit Vanilleextrakt und Puderzucker zu verfeinern, um eine cremige Note zu erzielen.

3. Kuchenfertigung

In der Quelle [11] wird erwähnt, dass der Keksboden aus Keksen, veganen Butter und Aprikosen hergestellt wird. Der Kuchen wird in den Kühlschrank gestellt, um die Creme zu stabilisieren. Zudem wird die Verwendung von Tortenringen und Tortenhebern empfohlen, um den Kuchen beim Servieren zu stabilisieren.

4. Kuchenfertigung

In der Quelle [4] wird eine vegane Torte vorgestellt, die aus einem Biskuitboden besteht. Der Teig wird aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Öl, Sprudelwasser, vegane Sahne, Frischkäse, Vanille und Sahnefestiger hergestellt. Die Creme wird aus Frischkäse, Vanille, Sahne und Vanillemark hergestellt.

Zutaten und Rezepte

Die Zutaten für vegane Torten sind in den Quellen in verschiedenen Mengen angegeben. In der Quelle [1] wird beispielsweise eine Maulwurftorte aus folgenden Zutaten hergestellt:

  • 20 g vegane Zartbitterschokolade
  • 250 g Dinkelmehl Type 630
  • 125 g Rohrohrzucker
  • 1 TL Zimt
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 4 EL dunkles Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 225 g Apfelmark
  • 100 ml Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 1 TL Apfelessig
  • 600 ml vegane aufschlagbare Sahne
  • 8 Tropfen Vanilleextrakt
  • ¼ TL Xanthan
  • 50 g vegane Zartbitterschokolade
  • 4 Bio-Bananen

In der Quelle [4] wird eine vegane Torte aus folgenden Zutaten hergestellt:

  • 450 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 250 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 große Prise Salz
  • 100 g Sonnenblumenöl
  • 500 ml Sprudelwasser
  • 600 g vegane Sahne
  • 150 g veganer Frischkäse
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Pck. Sahnefestiger
  • 30 g Puderzucker
  • 300 g Zartbitterschokolade

In der Quelle [8] wird eine vegane Blaubeertorte aus folgenden Zutaten hergestellt:

  • 150g Weizenmehl (Type 550)
  • 20g Speisestärke (Mais)
  • 20g Backkakao (1 EL)
  • 2 gestr. TL Weinsteinbackpulver
  • Ei-Ersatz für 2 Eier (+entsprechende Menge Sprudelwasser. Hier sind es 60ml)
  • 80g Rohrohrzucker
  • Prise Salz
  • 125ml Sprudel mit ordentlich Kohlensäure
  • 50ml geschmacksneutrales Öl (3 EL)
  • 400g Veganer Skyr Blaubeere (alternativ geht auch Skyr Vanille, dann allerdings 200g Blaubeeren zusätzlich zerkleinert unterheben)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 200ml Pflanzensahne zum Aufschlagen
  • 90g San-apart

Fazit

Veganer Tortenbacken ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der modernen Küche geworden. Die Vielfalt an Rezepten, Backtechniken und Zutaten ist enorm, wodurch auch für den gezielten Backen eine passende Torte gefunden werden kann. Ob als Geburtstagsgeschenk, zum Kaffee oder als Dessert – vegane Torten überzeugen durch ihr ausgewogenes Geschmacksprofil und ihre Vielfältigkeit.

Quellen

  1. Veganer Maulwurfkuchen – Das einfache Rezept
  2. Vegane Snickers Torte
  3. Vegane Torten
  4. Vegane Torte - das einfache Rezept
  5. Vegane Tortenrezepte
  6. Vegan Backen – Torten und Tartes
  7. Vegane Torte Rezepte
  8. Vegane Blaubeertorte
  9. Vegane Torten – Süßigkeiten
  10. Lecker essen in Erkelenz
  11. Veganer Kuchen – Rezepte

Ähnliche Beiträge