Vegane Orangen-Torte: Rezepte, Tipps und kulinarische Kreationen
Einleitung
Veganer Orangen-Kuchen oder -Torte sind nicht nur eine köstliche Alternative zu traditionellen Desserts, sondern auch eine gute Wahl für alle, die auf tierische Produkte verzichten. Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Orangen und der intensiven Schokolade oder der cremigen Vanille-Buttercreme macht diese Torten zu einem echten Genuss. Die vorliegende Arbeit fasst die wichtigsten Rezepte, Tipps und Anregungen zusammen, die aus den bereitgestellten Quellen hervorgehen. Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern eine umfassende Orientierung zu geben, wie sie vegane Orangen-Torten selbst herstellen können.
Rezepte für vegane Orangen-Torten
1. Orangen-Schoko-Mousse-Torte
Die Orangen-Schoko-Mousse-Torte ist eine schnelle und einfache Variante, die aus einem Schokoladenbiskuit und einer cremigen Schokoladenmousse besteht. Der Boden wird aus einem Schokoladenbiskuit hergestellt, der mit einer Schokoladenmousse gefüllt wird, die mit Orangenextrakt verfeinert wird. Zur Dekoration können kandierte Orangen oder frische Orangenscheiben verwendet werden.
Zutaten für den Boden: - Schokoladenbiskuit - Orangenextrakt
Zutaten für die Schokoladenmousse: - Zartbitterschokolade - Vegane Sahne - Frischkäse - Puderzucker - Orangenextrakt - San-apart
Zutaten für die Dekoration: - Kandierte Orangen - Frische Orangenscheiben
Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. 2. Den Schokoladenbiskuit in eine 23 cm große Springform geben und für 15 Minuten backen. 3. Die Schokoladenmousse zubereiten, indem die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad geschmolzen wird. Danach vegane Sahne steif schlagen und mit Frischkäse, Puderzucker, Orangenextrakt und San-apart vermengen. 4. Die Schokoladenmousse in die Torte geben und kühlen. 5. Die Torte mit kandierten Orangen oder frischen Orangenscheiben dekorieren.
Kcal pro Stück: 337 kcal (ohne kandierte Orangen) und 400 kcal (mit kandierten Orangen).
2. Vegane Orangen-Mandel-Torte
Die vegane Orangen-Mandel-Torte ist eine weitere beliebte Variante, bei der Orangen und Mandeln kombiniert werden. Der Teig besteht aus Mehl, Olivenöl, Sojadrink, Mandeln, Backpulver, Backnatron, Zucker, Zimt und Polenta. Die Orangen werden in einem Topf mit Wasser geköchelt, um die Schale aufzuweichen, und dann mit Pflanzendrink und Olivenöl püriert. Der Teig wird für eine Stunde quellen gelassen.
Zutaten für den Boden: - Olivenöl - Sojadrink - Mandeln - Backpulver - Backnatron - Zucker - Zimt - Polenta - Orangenpüree
Zutaten für die Dekoration: - Frische Orangenscheiben
Zubereitung: 1. Die Orangen in Wasser köcheln lassen, bis die Schale aufgeweicht ist. 2. Die Orangen mit Pflanzendrink und Olivenöl pürieren. 3. Mandeln, Backpulver, Backnatron, Zucker, Zimt und Polenta in eine Schüssel geben und mit dem Orangenpüree vermengen. 4. Den Teig für eine Stunde quellen lassen. 5. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Teig in die Form geben. 6. Den Kuchen für 35–40 Minuten backen und mit Orangenscheiben dekorieren.
Kcal pro Stück: 260 kcal
3. Vegane Orangen-Vanille-Pistazien-Torte
Die vegane Orangen-Vanille-Pistazien-Torte ist eine komplexe Tortenvariante, bei der zwischen den Böden eine Vanille-Buttercreme und karamellisierte Pistazien eingelegt werden. Der Boden wird aus Mehl, Zucker, Backpulver, Orangenschale, Vanillearoma, Maisstärke und Wasser hergestellt. Die Vanille-Creme besteht aus veganer Butter, Vanillepudding, Puderzucker, Kakaopulver, Salz und Vanilleextrakt.
Zutaten für den Boden: - Weizenmehl - Zucker - Backpulver - Orangenschale - Vanillearoma - Maisstärke
Zutaten für die Füllung: - Vanillepudding - Puderzucker - Kakaopulver - Salz - Vanilleextrakt - Karamellisierte Pistazien
Zutaten für die Dekoration: - Karamellisierte Pistazien - Puderzucker - Kakaopulver
Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. 2. Den Boden aus Mehl, Zucker, Backpulver, Orangenschale, Vanillearoma, Maisstärke und Wasser herstellen. 3. Die Vanille-Creme zubereiten, indem vegane Butter, Vanillepudding, Puderzucker, Kakaopulver, Salz und Vanilleextrakt gemischt werden. 4. Den Tortenboden in zwei Schichten teilen und mit der Vanille-Creme füllen. 5. Die karamellisierten Pistazien auf der Vanille-Creme verteilen. 6. Die Torte für mindestens 2 Stunden kühlen lassen. 7. Mit Puderzucker und Kakaopulver bestäuben und mit karamellisierten Pistazien dekorieren.
Kcal pro Stück: 250 kcal
4. Vegane Orangen-Filo-Torte (Portokalopita)
Die vegane Portokalopita ist eine traditionelle griechische Tortenvariante, bei der Filo-Teig, Orangen und Zimt kombiniert werden. Der Teig besteht aus Filo-Blättern, die mit Butter bestrichen und mit einer Orangen-Füllung gefüllt werden. Danach wird die Torte mit einem Sirup getränkt, der aus Orangensaft, Zucker und Zimt besteht.
Zutaten für den Teig: - Filo-Blätter - Butter
Zutaten für die Füllung: - Orangen - Zucker - Zimt
Zutaten für den Sirup: - Orangensaft - Zucker - Zimt
Zubereitung: 1. Die Orangen in einer Pfanne mit Wasser köcheln lassen, bis die Schale aufgeweicht ist. 2. Die Orangen pürieren und mit Zucker und Zimt vermengen. 3. Die Filo-Blätter in einer Form auslegen und mit der Orangen-Füllung belegen. 4. Die Torte für 30–40 Minuten backen. 5. Den Sirup aus Orangensaft, Zucker und Zimt zubereiten und die Torte damit tränken.
Kcal pro Stück: 200 kcal
Tipps und Tricks für vegane Orangen-Torten
1. Orangen-Saft und -Schale verwenden
In mehreren Rezepten wird empfohlen, den Saft und die Schale der Orangen zu verwenden, da sie die Torte intensiver und aromatischer machen. So können zum Beispiel Orangensaft, Orangenextrakt oder Orangenschale in die Füllung oder den Boden integriert werden.
2. Karamellisierte Pistazien als Dekoration
Karamellisierte Pistazien sind eine beliebte Dekoration in vegane Orangen-Torten. Sie werden aus Palmzucker, Wasser und rohen Pistazien hergestellt und eignen sich gut, um die Torte mit einer knusprigen Note zu verfeinern.
3. Schokoladenmousse als Füllung
Schokoladenmousse ist eine leichte und cremige Alternative zu traditionellen Cremes. Sie kann aus Zartbitterschokolade, vegane Sahne, Frischkäse, Puderzucker und Orangenextrakt hergestellt werden.
4. Orangen-Biskuit als Boden
Ein Orangen-Biskuit ist eine gute Alternative zu traditionellen Böden. Er wird aus Mehl, Zucker, Backpulver, Orangenschale, Vanillearoma, Maisstärke und Wasser hergestellt.
Nährwertangaben und Kalorien
Die Kalorienangaben variieren je nach Rezept und Zutaten. Beispielsweise beträgt die Kalorienanzahl pro Stück: - Orangen-Schoko-Mousse-Torte: 337 kcal (ohne kandierte Orangen) bis 400 kcal (mit kanderten Orangen) - Orangen-Mandel-Torte: 260 kcal - Orangen-Vanille-Pistazien-Torte: 250 kcal - Portokalopita: 200 kcal
Quellen
- Orangen-Schoko-Mousse-Torte – Copperkitchen
- Veganer sizilianischer Orangenkuchen mit Pistazien und Pekannüssen – Nom-Noms
- Vegane Orangentorte – Cuisinenbomber
- Vegane Schokotorte mit Orange – The Slow Baker
- Veganer Orangen-Filo-Kuchen – Eat This!
- Simple vegane Orangen-Tarte – Zuckerjagdwurst
- Vegane Orangentorte – Veganbacken
- Vegane Schokotorte mit Orangencreme – Inspirationsforall
- Kokosblüten-Orangentorte – Rapunzel
- Veganer Schokoladen-Orangen-Kuchen – Chefkoch
- Vegane Orangen-Mandel-Torte – Freizeit.at
- Vegane Mango-Orangen-Torte im Kleinformat – Marcelpaa
- Vegane Orangen-Torte – Kuechengoetter
Ähnliche Beiträge
-
Zweistöckige Tortenrezepte: Leckere und aufwendige Kuchenvariationen
-
Zwei Stockwerke ohne Fondant: Ein leckeres Rezept für eine Hochzeitstorte
-
Zweistöckige Torte mit zwei Füllungen: Rezept und Tipps für eine gelungene Tortenbackerei
-
Zweistöckige Hochzeitstorte ohne Fondant – Rezept und Tipps für einen gelungenen Tortenbau
-
Silberhochzeitstorte: Rezepte, Tipps und Dekoration für ein besonderes Jubiläum
-
Schoko-Zucchini-Torte: Ein Rezept für Schokoladen-Liebhaber
-
Die Zuger Kirschtorte: Ein Genuss aus der Schweiz
-
Zuckertüten-Torte: Ein leckeres Rezept für den Einschulungstag