Törtchen aus dem TV: Rezepte aus "Das große Backen" für zu Hause

Einführung

Die Sendung „Das große Backen“ hat sich in den letzten Jahren als eine der beliebtesten Backshows im deutschen Fernsehen etabliert. In jeder Folge treten zehn ambitionierte Hobbybäcker:innen gegeneinander an und zeigen ihr Können bei aufwendigen Back- und Konditoren-Projekten. Die Rezepte, die in der Show gezeigt werden, sind oft anspruchsvoll, aber dennoch für zu Hause nachempfingbar. Die Sendung hat nicht nur die Backkultur in Deutschland geprägt, sondern auch die Rezepte aus der Sendung sind für viele Backbegeisterte ein wahrer Leckerbissen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Rezepten aus „Das große Backen“ beschäftigen, die besonders beliebt oder anspruchsvoll sind. Dabei werden wir uns auf die Quellen aus der Sendung verlassen, um sicherzustellen, dass alle Angaben stimmen und die Rezepte auch tatsächlich in der Show vorkamen.

Beliebte Tortenrezepte aus der Sendung

In „Das große Backen“ werden nicht nur Kuchen, sondern auch viele Torten gebacken. Die Rezepte, die in der Sendung gezeigt werden, sind oft anspruchsvoll, aber dennoch für zu Hause nachempfingbar. So auch die Marjolaine-Torte, die in einer technischen Prüfung gebacken werden musste. Die Marjolaine ist eine eckige Torte aus Nuss-Baiserböden, auch Dacquoise-Böden genannt. Dazwischen befindet sich eine Praliné-Buttercreme. Diese besteht aus cremig püriertem Krokant, der unter eine französische Buttercreme gerührt wird. Ein Kleid aus Ganache, gerösteten Mandelblättchen, ein Buttercreme-Krönchen und karamellisierte Haselnüsse komplettieren das Gesamtbild.

Die Marjolaine-Torte gilt aufgrund ihrer Komponenten als sehr anspruchsvoll. So musste in einer Folge beispielsweise eine Marjolaine-Torte nach dem Rezept von Bettina Schliephake-Burchardt exakt nachgebacht werden. Die Kandidat:innen stießen dabei auf Schwierigkeiten, da die Buttercreme zu weich oder die Ganache zu fest sein konnten. Die Schwierigkeiten bei der Herstellung der Torte zeigten, wie wichtig die genaue Einhaltung der Rezepte und die richtige Temperaturkontrolle sind.

Eine weitere beliebte Torte aus der Sendung ist die Esterházy-Torte, die in der Show von Christian Hümbs vorgestellt wurde. Die Esterházy-Torte ist eine Cremetorte, die aus Haselnuss-Biskuit-Böden und Buttercreme besteht. Als i-Tüpfelchen wird die Torte mit dem traditionellen Dekor finalisiert. Die Zutaten für die Esterházy-Torte sind in der Sendung ausführlich beschrieben. Für den Haselnuss-Biskuit werden beispielsweise Eierweiße, Puderzucker, Tonkabohne, Vanilleschote, Salz, Haselnüsse, Mehl und andere Zutaten benötigt. Die Deutsche Buttercreme besteht aus Eigelb, Maisstärke, Milch, Sahne, Vanilleschoten, Zucker, Butter und Cognac.

Die Esterházy-Torte gilt als besonders anspruchsvoll, da die Buttercreme und der Biskuit genau aufeinander abgestimmt sein müssen. Zudem ist die Dekoration der Torte entscheidend, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.

Technische Prüfungen: Törtchen mit hoher Schwierigkeitsstufe

In „Das große Backen“ sind nicht nur die Kuchen, sondern auch die technischen Prüfungen für die Kandidat:innen eine Herausforderung. So musste in einer Folge beispielsweise eine Marjolaine-Torte nach dem Rezept von Bettina Schliephake-Burchardt exakt nachgebacht werden. Die Marjolaine-Torte gilt aufgrund ihrer Komponenten als sehr anspruchsvoll. Die Kandidat:innen stießen dabei auf Schwierigkeiten, da die Buttercreme zu weich oder die Ganache zu fest sein konnten. Die Schwierigkeiten bei der Herstellung der Torte zeigten, wie wichtig die genaue Einhaltung der Rezepte und die richtige Temperaturkontrolle sind.

Auch in anderen Folgen standen technische Prüfungen auf dem Programm. So musste in einer Folge beispielsweise eine Esterházy-Torte gebacken werden, die aus Haselnuss-Biskuit-Böden und Buttercreme besteht. Die Zutaten für die Esterházy-Torte sind in der Sendung ausführlich beschrieben. Für den Haselnuss-Biskuit werden beispielsweise Eierweiße, Puderzucker, Tonkabohne, Vanilleschote, Salz, Haselnüsse, Mehl und andere Zutaten benötigt. Die Deutsche Buttercreme besteht aus Eigelb, Maisstärke, Milch, Sahne, Vanilleschoten, Zucker, Butter und Cognac.

Die Esterházy-Torte gilt als besonders anspruchsvoll, da die Buttercreme und der Biskuit genau aufeinander abgestimmt sein müssen. Zudem ist die Dekoration der Torte entscheidend, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.

Einfache Tortenrezepte für den Alltag

Nicht immer müssen die Torten aus „Das große Backen“ so anspruchsvoll sein. Es gibt auch Rezepte, die sich leichter umsetzen lassen und doch genauso lecker schmecken. So ist beispielsweise die Pfirsichtorte ein beliebtes Rezept, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Die Pfirsichtorte ist ein Kuchen, der aus einem Rührteig und einer Cremefüllung besteht. Die Pfirsichtorte kann in 45 Minuten gezaubert werden.

Auch die Erdbeertorte ist ein beliebtes Rezept aus der Sendung. Die Erdbeertorte ist eine Schichttorte, die aus einem Biskuitboden, einer Cremefüllung und frischen Erdbeeren besteht. Die Erdbeertorte ist besonders in der Saison beliebt, da Erdbeeren in der Zeit von Juni bis Juli erhältlich sind.

Ein weiteres beliebtes Rezept aus der Sendung ist die Schokoladentorte. Die Schokoladentorte ist eine Torte, die aus einem Schokoladenboden und einer Schokoladencreme besteht. Die Schokoladentorte ist besonders für Kinder ein Hit, da sie besonders schokoladig und süß schmeckt.

Torten mit besonderen Zutaten

In „Das große Backen“ werden nicht nur klassische Torten gebacken, sondern auch Torten mit besonderen Zutaten. So gibt es beispielsweise eine Torte mit Haselnüssen, die in der Sendung von Christian Hümbs vorgestellt wurde. Die Haselnüsse sind eine beliebte Zutat in der Backkunst, da sie einen besonders nussigen Geschmack haben.

Ein weiteres Beispiel für eine Torte mit besonderen Zutaten ist die Eierlikörtorte. Die Eierlikörtorte ist eine Torte, die aus einem Biskuitboden und einer Eierlikor-Creme besteht. Die Eierlikortorte ist besonders in der Zeit um Ostern beliebt, da Eierlikor eine traditionelle Zutat für die Osterzeit ist.

Auch die Marjolaine-Torte ist eine Torte mit besonderen Zutaten. Die Marjolaine-Torte besteht aus Nuss-Baiserböden, Praliné-Buttercreme und Ganache. Die Nüsse sorgen für einen nussigen Geschmack, während die Praliné-Buttercreme und Ganache für eine cremige Konsistenz sorgen.

Tipps zum Backen von Torten

Das Backen von Torten kann für Anfänger:innen schwierig sein, aber mit ein paar Tipps und Tricks gelingt es auch den Anfängern.

Zunächst ist es wichtig, die Zutaten genau zu dosieren. Bei Tortenrezepten ist es besonders wichtig, dass die Mengenangaben genau eingehalten werden. So kann beispielsweise die Menge an Mehl oder Zucker einen großen Unterschied im Geschmack und der Konsistenz machen.

Ein weiterer Tipp ist, die Backzeiten genau zu beachten. Bei Torten ist es besonders wichtig, die Backzeit genau zu beobachten, da die Torten in der Regel nicht zu lange gebacken werden müssen. Zu langes Backen kann dazu führen, dass die Torten zu trocken werden.

Zudem ist es wichtig, die Torten nach dem Backen auskühlen zu lassen. Dies ist besonders bei Schichttorten wichtig, da die Schichten nicht zusammenlaufen und die Cremefüllung nicht zu flüssig wird.

Ein weiterer Tipp ist, die Torten mit einer Schablone oder einem Tortenring zu backen. So kann die Torte gleichmäßiger geformt werden und sieht im Anschluss besser aus.

Fazit

Die Rezepte aus „Das große Backen“ sind eine wertvolle Quelle für Backbegeisterte. Ob schwierige technische Prüfungen oder einfache Tortenrezepte – in der Sendung werden viele verschiedene Arten von Torten gebacken. Die Marjolaine-Torte, die Esterházy-Torte und die Pfirsichtorte sind einige der beliebtesten Rezepte aus der Sendung. Zudem sind auch Torten mit besonderen Zutaten wie Haselnüssen oder Eierlikor in der Sendung zu finden. Mit ein paar Tipps und Tricks kann auch die Anfänger:innen beim Backen von Torten helfen.

Quellen

  1. Torten: Die Krönung der Backkunst
  2. Marjolaine - nussiger französischer Klassiker
  3. Esterházy-Torte: Gaumen-Highlight aus Österreich von Juror Christian Hümbs
  4. Rezepte aus Staffel 11 für dich zum Nachbacken und Naschen
  5. Leckere Kuchen zu allen Anlässen
  6. Torten-Rezepte
  7. Rezept von Sabine aus DGB-Staffel 11 Folge 1
  8. Torte: Rezepte
  9. Rezepte aus Staffel 12: Alle Rezepte aus Staffel 12 zum Nachbacken plus sechs neue Leckereien aus dem Finale
  10. Torten-Rezepte
  11. Christian Hümbs in der Jury

Ähnliche Beiträge