Kinderschokoladen-Torte: Ein süßer Genuss für jeden Anlass

Die Kinderschokoladen-Torte ist eine der beliebtesten Torten, die es gibt – besonders bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen. Sie vereint den Geschmack der bekannten Kinderschokolade mit einer cremigen Füllung und einer süßen Glasur. In diesem Artikel werden wir uns mit der Zubereitungsweise, den Zutaten und Tipps zur Dekoration auseinandersetzen. Wir werden auch untersuchen, welche Arten von Kinderschokolade verwendet werden können und wie sich die Torte für verschiedene Anlässe anpassen lässt.

Grundlegendes zu Kinderschokolade

Kinderschokolade ist eine süße Schokolade, die in verschiedenen Formen und Größen erhältlich ist. Sie besteht aus Milchschokolade, die mit einer Schicht aus Kakaopulver überzogen ist. Die bekannteste Form ist der sogenannte „Kinderschokoladen-Riegel“, der in einer roten Schokoladenscheibe verpackt ist. Die Größe der Schokolade variiert, wobei der Riegel mit 21 Gramm pro Stück größer ist als die klassische Kinderschokolade mit 12,5 Gramm pro Stück.

Die Verwendung von Kinderschokolade in Torten ist besonders beliebt, da sie einen charakteristischen Schokoladengeschmack und eine cremige Textur bietet. Sie eignet sich sowohl als Füllung als auch als Dekoration. In vielen Rezepten wird die Schokolade geschmolzen und in die Creme gegeben, um den Geschmack zu intensivieren.

Rezept für eine Kinderschokoladen-Torte

Um eine Kinderschokoladen-Torte zu backen, benötigt man eine Vielzahl an Zutaten, die in den Rezepten aus den Quellen genannt werden. Ein typisches Rezept besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Frischkäse, Sahne, Schlagsahne und geschmolzener Kinderschokolade, sowie einer Dekoration aus gehackter Kinderschokolade.

Zutaten für den Biskuitboden

  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g feiner Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 180 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Creme

  • 350 g Philadelphia
  • 200 ml Sahne
  • 1 P. Sahne Steif
  • 2 Packungen Kinderschokolade (16 Stück)
  • 50 g gehackte Haselnüsse

Zutaten für die Dekoration

  • 1 Packung Kinderschokolade (8 Stück)

Zubereitung der Torte

Vorbereitung des Backofens

Der Backofen wird auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt. Eine 26er Springform wird mit Backpapier ausgelegt, wobei der Rand nicht eingeölt werden sollte.

Zutaten für den Teig

Die Eier werden mit Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Salz verquirlen. Der Teig wird in die vorbereitete Form gegeben und für etwa 30 Minuten gebacken.

Vorbereitung der Creme

Frischkäse, Sahne und Sahne Steif werden in eine Schüssel gegeben und mit dem Handmixer aufgeschlagen. Die abgekühlte Kinderschokolade wird untergerührt. Die restliche Kinderschokolade wird grob gehackt und auf der Creme verteilt.

Aufbau der Torte

Der Biskuitboden wird waagerecht halbiert. Ein Tortenring wird um den unteren Boden gelegt. Etwa ein Viertel der Creme wird auf den Boden gegeben und verstreichen. Die gehackte Schokolade wird auf der Creme verteilt. Erneut wird ein Viertel der Creme aufgetragen. Der zweite Boden wird daraufgelegt und mit der restlichen Creme bestreichen.

Dekoration

Für die Dekoration werden 6 Riegel Kinderschokolade jeweils der Länge nach diagonal durchgeschnitten. Die restlichen Riegel werden fein gehackt. Die Torte wird damit dekoriert: Auf jedes Tortenstück wird ein längliches Stück Schokolade gelegt, die gehackte Schokolade gleichmäßig über der Torte verstreut. Die fertige Torte wird ca. 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Der Tortenring wird vor dem Servieren vorsichtig gelöst.

Tipps für eine perfekte Torte

Wahl der Schokolade

Die Wahl der Schokolade kann den Geschmack der Torte beeinflussen. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Schokolade in einer Creme zu verwenden, während andere sie als Dekoration verwenden. Man kann auch verschiedene Sorten der Kinderschokolade kombinieren, um den Geschmack zu variieren.

Anpassung der Süße

Da die Kinderschokolade sehr süß ist, kann die Süße der Torte angepasst werden. In einigen Rezepten wird empfohlen, den Zuckergehalt der Füllung zu reduzieren. Dies ist jedoch nicht notwendig, da die Schokolade bereits genug Süße enthält.

Dekoration

Die Dekoration der Torte ist besonders wichtig, um sie visuell ansprechend zu machen. In den Rezepten werden verschiedene Arten der Dekoration beschrieben, wie beispielsweise das Verwenden von Schokoladen-Riegeln, Haselnüssen oder Erdbeeren. Die Kombination aus Schokolade und Früchten kann den Geschmack der Torte intensivieren und gleichzeitig visuell ansprechend wirken.

Arten von Kinderschokoladen-Torten

Es gibt verschiedene Arten von Kinderschokoladen-Torten, die je nach Anlass und Geschmack variiert werden können. In einigen Rezepten wird die Torte mit Erdbeeren oder anderen Früchten kombiniert, um einen fruchtigen Geschmack zu erzeugen. Andere Rezepte verwenden die Schokolade als Hauptzutat und kombinieren sie mit Kuchen oder Cremes.

Kinderschokolade-Torte mit Erdbeeren

Eine beliebte Variante ist die Kinderschokoladen-Torte mit Erdbeeren. In diesem Rezept wird die Creme aus Frischkäse, Mascarpone, Sahne, Puderzucker und gehackter Kinderschokolade zubereitet. Die Erdbeeren werden als Dekoration und Füllung verwendet, um den Geschmack zu intensivieren. Die Kombination aus Schokolade und Früchten ist besonders im Sommer beliebt.

Kinderschokoladen-Torte mit Haselnüssen

Eine weitere Variante ist die Kinderschokoladen-Torte mit Haselnüssen. In diesem Rezept wird die Creme aus Frischkäse, Sahne, Sahne Steif und geschmolzener Kinderschokolade zubereitet. Die Haselnüsse werden als Dekoration und Füllung verwendet, um den Geschmack zu intensivieren. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen ist besonders im Herbst beliebt.

Kinderschokoladen-Torte mit Kinderriegeln

Eine weitere Variante ist die Kinderschokoladen-Torte mit Kinderriegeln. In diesem Rezept wird die Creme aus Frischkäse, Sahne, Sahne Steif und geschmolzener Kinderschokolade zubereitet. Die Kinderriegel werden als Dekoration und Füllung verwendet, um den Geschmack zu intensivieren. Die Kombination aus Schokolade und Riegeln ist besonders bei Kindern beliebt.

Tipps zur Zubereitung und Lagerung

Vorbereitung der Zutaten

Die Zutaten sollten vor der Zubereitung gut vorbereitet werden. Die Eier sollten zimmerwarm sein, damit sie sich besser verquirlen lassen. Die Schokolade sollte geschmolzen und abgekühlt werden, um den Geschmack zu intensivieren. Die Haselnüsse sollten fein gehackt werden, um die Konsistenz der Creme zu verbessern.

Lagerung der Torte

Die Torte sollte in den Kühlschrank gestellt werden, um sie frisch zu halten. Die Lagerung in der Kühlschrankkammer ist ideal, da die Creme und die Schokolade nicht zu schnell verderben. Die Torte kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Servieren der Torte

Die Torte sollte vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen werden, um sie bei Zimmertemperatur zu servieren. Die Torte kann in Stücke geschnitten und mit einem Glas Milch oder einer Tasse Kaffee serviert werden.

Fazit

Die Kinderschokoladen-Torte ist eine wundervolle Tortenvariante, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Sie vereint den Geschmack der bekannten Kinderschokolade mit einer cremigen Füllung und einer süßen Glasur. In den Rezepten werden verschiedene Arten der Zubereitung und Dekoration beschrieben, die je nach Anlass und Geschmack variiert werden können. Die Kombination aus Schokolade und Früchten oder Nüssen kann den Geschmack intensivieren und gleichzeitig visuell ansprechend wirken. Mit den Tipps zur Zubereitung und Lagerung kann die Torte optimal gelingen und bleibt bis zu 24 Stunden frisch.

Quellen

  1. Kinder-Schokolade-Torte
  2. Torte mit Kinderschokolade
  3. Kinderschokoladen-Torte
  4. Kinder-Schokolade-Torte mit Erdbeeren
  5. Torten-Rezepte
  6. Backen mit Oetker
  7. Torten-Rezepte
  8. Kinderriegel-Torte
  9. Torten-Rezepte
  10. Torten-Rezepte
  11. Kinderrezepte

Ähnliche Beiträge