Kiwi-Torten: Leckere Rezepte und Tipps für das perfekte Dessert
Torten sind ein wahrer Genuss – sowohl geschmacklich als auch optisch. Besonders beliebt sind fruchtige Torten, die im Sommer auf dem Speiseplan stehen. Kiwi-Torten gehören zu den beliebtesten Rezepten, da sie nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Tipps und Tricks zur Zubereitung von Kiwi-Torten beschäftigen. Wir werden auch auf die Verwendung von Tortenguss, die Auswahl der richtigen Zutaten und die richtige Zubereitungszeit eingehen.
Rezepte für Kiwi-Torten
Kiwi-Torten können auf verschiedene Arten zubereitet werden. Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten Rezepte:
Kiwi-Torte mit Keksboden
Eine Kiwi-Torte mit Keksboden ist eine einfache und leckere Variante. Der Keksboden besteht aus Butterkeksen, die in einen Zerkleinerer gegeben und fein zerbröseln. Anschließend wird die Butter in einem kleinen Topf aufgetaut und zu den Bröseln gegeben. Die Mischung wird in eine Springform gegeben und etwas andrücken. Der Boden wird etwa 30 Minuten gekühlt.
Für die Creme wird Frischkäse mit Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker glatt gerührt. Instant Waldmeister-Götterspeise wird in 200 ml heißem Wasser aufgelöst und etwas abgekühlt. Die abgekühlte Götterspeise wird langsam unter die Frischkäsemasse gehoben und vorsichtig glatt gerührt. Sahne wird steif geschlagen und vorsichtig unter die Waldmeistercreme gehoben. Die Masse wird auf den Keksboden gegeben und etwa 1 Stunde gekühlt.
Die Kiwis werden geschält, in dünne Scheiben geschnitten und auf die Creme gelegt. Der Tortenguss wird nach Packungsanleitung zubereitet und löffelweise auf die Kiwis gegeben. Die Kiwi-Cheesecake wird weitere 90 Minuten gekühlt.
Kiwi-Joghurt-Torte
Eine Kiwi-Joghurt-Torte ist eine weitere beliebte Variante. Der Teig besteht aus Zucker, Vanillinzucker, Salz, Eiern, Öl, Mehl, Backpulver und Milch. Der Boden wird in eine mit Backpapier ausgelegte Springform gefüllt und im heißen Ofen etwa 20 Minuten gebacken. Der Boden wird in der Form auskühlen lassen, dann herausgelöst und auf eine Tortenplatte gelegt.
Die Kiwis werden geschält, 5 Kiwis in kleine Stücke, 4 Kiwis in Scheiben geschnitten. Alle mit heißem Wasser überbrüht. Abgetropft und auskühlen gelassen.
Kiwi-Quarktorte
Eine Kiwi-Quarktorte ist eine cremige und fruchtige Variante. Der Teig besteht aus Eiern, Zucker, Vanillezucker, Wasser, Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao. Der Teig wird in eine Springform gefüllt und im 180 Grad heißen Ofen 15-20 Minuten gebacken. Der Biskuit wird auf eine Tortenplatte gelegt, der Tortenring darum gelegt.
Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht. Der Quark wird mit restlichem Zucker, Zitronensaft und Joghurt verrührt. Weißwein wird in einem Topf leicht erwärmt, die Gelatine ausgedrückt und darin unter Rühren aufgelöst. Unter die Quark-Joghurt-Masse gezogen und gekühlt. Die Sahne wird steif geschlagen und untergerührt. Die Creme wird auf dem Biskuit verteilt, mit gerösteten Mandelblättchen bestreut und etwa 3 Stunden gekühlt.
Die Kiwis werden geschält, in Scheiben geschnitten und auf die Torte gelegt. Der Tortenguss wird nach Packungsanleitung zubereitet und über die Torte gegeben. Wenn er fest ist, wird der Tortenring gelöst und der Tortenrand mit restlichen gerösteten Mandelblättchen verziert.
Tipps und Tricks für Kiwi-Torten
Auswahl der Kiwis
Bei der Auswahl der Kiwis ist darauf zu achten, dass sie reif und saftig sind. Reife Kiwis haben eine glatte, leicht nachgiebende Schale und einen süßlichen Geschmack. Unreife Kiwis sind harts und bitter.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für Kiwi-Torten hängt von der Art der Torte ab. Eine Kiwi-Torte mit Keksboden benötigt etwa 30 Minuten für den Boden, 1 Stunde für die Creme und 90 Minuten für die Kühlzeit. Eine Kiwi-Joghurt-Torte benötigt etwa 20 Minuten für den Boden und 30 Minuten für die Kühlzeit. Eine Kiwi-Quarktorte benötigt etwa 15-20 Minuten für den Boden, 3 Stunden für die Kühlzeit und 30 Minuten für die Zubereitung der Creme.
Tortenguss
Der Tortenguss ist ein wichtiger Bestandteil einer Kiwi-Torte. Er kann nach Packungsanleitung zubereitet werden. Bei der Zubereitung des Tortengusses ist darauf zu achten, dass die Mischung gleichmäßig und glatt ist. Der Tortenguss wird löffelweise auf die Kiwis gegeben und für mindestens 1 Stunde gekühlt.
Fazit
Kiwi-Torten sind eine leckere und gesunde Wahl für jeden Anlass. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungszeit kann man eine Kiwi-Torte zubereiten, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Ob mit Keksboden, Joghurt oder Quark – jede Variante hat ihre eigenen Vorzüge. Mit den Tipps und Tricks aus diesem Artikel kann man eine Kiwi-Torte zubereiten, die nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend ist.
Quellen
- Kiwi-Torte Rezept ohne Backen
- Kiwi-Joghurt-Torte Rezept
- Torten-Rezepte - einfach und schnell
- Kiwi-Quarktorte Rezept
- Kiwi-Torte Rezept
- Kiwi-Waldmeister-Cheesecake Rezept
- Torten-Rezepte - einfach und schnell
- Torten-Rezepte - einfach und schnell
- Kiwi-Tortenguss Rezepte
- Torten-Rezepte - einfach und schnell
- Kiwikuchen Rezept
- Torten-Rezepte - einfach und schnell
- Torten-Rezepte - einfach und schnell
- Torten-Rezepte - einfach und schnell
Ähnliche Beiträge
-
Sanella-Torten: Rezepte für jeden Anlass
-
Käse-Sahne-Torte mit San-Apart: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Sahnetorte: Leckere Rezepte und Tipps zum Backen
-
Raffinierte Tortenrezepte: Kreative Backideen für besondere Anlässe
-
Profi-Torten-Rezepte: Der ultimative Leitfaden für perfekte Backkunst
-
Piña Colada-Torte: Ein Sommer-Genuss mit Kokos, Ananas und Rum
-
Pfirsich-Maracuja-Torte: Eine köstliche Kreation aus der Küche
-
Paw Patrol-Torten: Rezepte und Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag