Weihnachtstorten Rezepte für den Thermomix® – Leckere und einfache Torten für die Weihnachtszeit

In der Weihnachtszeit ist die Auswahl an Torten und Kuchen besonders vielfältig. Besonders beliebt sind Weihnachtstorten, die aufgrund ihres Geschmacks und ihrer Eleganz oft als Highlight auf der Festtafel dienen. Der Thermomix® ist hierbei ein wahrer Helfer, da er es ermöglicht, komplexe Rezepte schnell und einfach zuzubereiten. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den besten Rezepten für Weihnachtstorten im Thermomix®-Modus beschäftigen, die sowohl für den Adventskaffee als auch für die Weihnachtsfeier geeignet sind.

Weihnachtstorten: Ein Leckerbissen für die Festtage

Weihnachtstorten sind eine wunderbare Ergänzung für die Weihnachtszeit. Sie sind nicht nur geschmacklich überwältigend, sondern auch optisch ansprechend. Viele dieser Torten werden mit Zutaten wie Kirschen, Zimt, Spekulatius, Schokolade und Sahne zubereitet, was den Geschmack besonders intensiv macht. Der Thermomix® ermöglicht es, diese Torten in kürzester Zeit zuzubereiten, wodurch sie auch für den Alltag oder spontane Feiern gut geeignet sind.

Weihnachtstorten mit dem Thermomix®: Rezepte und Tipps

Die folgenden Rezepte sind besonders beliebt und eignen sich hervorragend für den Thermomix®:

1. Spekulatius-Bratapfel-Torte

Die Spekulatius-Bratapfel-Torte ist eine köstliche Kreation, die den Geschmack von Bratäpfeln und Spekulatius vereint. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, beginnend mit dem Kuchenboden, gefolgt von der Füllung und der Creme.

Zutaten: - 100 g Spekulatius-Kekse - 40 g Butter (plus etwas für die Form) - 3 Eier - 100 g Zucker - 1 Prise Salz - 1/2 TL Backpulver - 120 g Mehl - 20 g Speisestärke

Für den Belag: - 3 Äpfel - 2 EL Zitronensaft - 500 g Apfelsaft - 1 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver - 1 EL Zucker - 1 TL Zimt

Für die Creme: - 400 g Sahne - 2 Pck. Sahnesteif - 2 Pck. Vanillezucker

Für die Karamellsauce und das Topping: - 100 g Zucker - 40 g Butter - 70 g Sahne - gehackte Mandeln und Zimtsterne zum Verzieren

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. 2. Die Spekulatius-Kekse in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 3 zerkleinern. Mit Butter, Eiern, Zucker, Salz, Backpulver, Mehl und Speisestärke vermengen. 3. Den Teig in eine mit Butter gefettete Form geben und 25–30 Minuten backen. 4. Den Kuchen auskühlen lassen. 5. Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. 6. Den Apfelsaft, Vanillepuddingpulver, Zucker und Zimt in den Mixtopf geben und 5 Minuten/90°C/Stufe 3 aufkochen. 7. Die Äpfel und Karamellsauce unterheben und auf den Kuchen legen. 8. Die Creme aus Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker zubereiten und auf die Füllung geben. 9. Die Torte über Nacht kaltstellen und mit Mandeln und Zimtsterne verzieren.

2. Linzer Torte

Die Linzer Torte ist eine traditionelle Weihnachtstorte, die aus Mürbeteig und einer süßen Füllung besteht. Sie eignet sich hervorragend für den Adventskaffee oder als Dessert für die Weihnachtsfeier.

Zutaten: - 250 g Mehl - 1 TL Backpulver - 150 g Zucker - 150 g gemahlene Haselnüsse - 1 EL Zimt - 1 Msp. Nelkenpulver - 125 g Butter (plus etwas für die Form) - 1 EL Backkakao - 1 Ei - 5 EL Milch - 2 EL Schwarzwälder Kirschwasser

Außerdem: - 300 g Himbeerkonfitüre oder Johannisbeerkonfitüre - 1 Eigelb - 1 EL Milch

Zubereitung: 1. Am Vortag alle Zutaten in den Mixtopf geben und 40 Sek./Stufe 5 zu einem Teig verarbeiten. 2. Den Teig luftdicht zugedeckt am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. 3. Den Backofen auf 180°C vorheizen. 4. Die Springform fetten und den Teig in die Form geben. 5. Den Teig ausrollen und in die Form legen. 6. Die Konfitüre in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 5 verrühren. 7. Die Konfitüre gleichmäßig auf dem Boden verteilen. 8. Die Torte für 25–30 Minuten backen. 9. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

3. Weihnachtstorte mit Zimtcreme

Die Weihnachtstorte mit Zimtcreme ist eine köstliche Tortenvariation, die aufgrund ihrer süßen und würzigen Aromen besonders beliebt ist.

Zutaten: - 3 Eier - 150 g Zucker - 1 TL Zimt - 1 Röhrchen Rumaroma - 250 g Mehl - 2 TL Backpulver - 175 g Öl - 17 g Mineralwasser - 100 g Raspelschokolade - 2 EL Kakao

Außerdem: - 1 Glas Kirschen - 1 Pck. Vanillepuddingpulver - 2 EL Zucker - 250 g Sahne - 250 g Quark - 50 ml Likör (z. B. Eierlikör oder Ramazotti Crema) - 1 TL Zimt - 50 g Zucker - 3 Blatt Gelatine

Zubereitung: 1. Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen. 2. Eier, Zucker, Zimt und Rumaroma in den Mixtopf geben und 10 Min./40°C/Stufe 4 aufschlagen. 3. Die restlichen Zutaten zugeben und 6 Sek./Stufe 3 unterrühren. 4. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25–30 Min. backen. 5. Abkühlen lassen. 6. Den Kirschen-Saft in den Mixtopf geben und mit Wasser bis 350 g Flüssigkeit auffüllen. 7. Vanillepuddingpulver und Zucker zugeben und 5 Min./90°C/Stufe 3 aufkochen bis es andickt. 8. Kirschen mit dem Spatel unterheben und Masse auf den Boden geben. Abkühlen lassen. 9. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 10. Gelatine ausdrücken und mit dem Likör in den Mixtopf geben. 11. Quark, Zimt und Zucker zugeben und 10 Sek./Stufe 3.5 unterrühren. 12. Sahne zugeben und nochmal 10 Sek./Stufe 3 unterrühren. 13. Creme auf die erkaltete Kirschmasse geben, glatt streichen und 2–3 Std. in den Kühlschrank stellen. 14. Nach Lust und Laune garnieren.

Weihnachtstorten: Tipps und Tricks

Um Weihnachtstorten im Thermomix® erfolgreich zuzubereiten, gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können:

1. Die richtige Temperatur

Die Temperatur ist entscheidend für die Gelingenssicherheit der Torten. Der Backofen sollte immer auf die richtige Temperatur vorgeheizt werden, um sicherzustellen, dass die Torten gleichmäßig backen.

2. Der richtige Teig

Der Teig sollte in der richtigen Menge und mit der richtigen Konsistenz zubereitet werden. Bei der Zubereitung von Mürbeteig oder Kuchenboden ist es wichtig, dass der Teig nicht zu feucht oder zu trocken ist.

3. Die Füllung

Die Füllung sollte gleichmäßig aufgetragen werden, um eine gleichmäßige Geschmacksverteilung zu gewährleisten. Bei der Zubereitung von Cremes oder Kompott ist es wichtig, dass die Zutaten gut vermischt werden.

4. Die Kühlschrankzeit

Die Torten sollten nach der Zubereitung im Kühlschrank gekühlt werden, um die Geschmacksentwicklung zu ermöglichen. Dies ist besonders bei Cremetorten oder Torten mit Sahne oder Quark wichtig.

Fazit

Weihnachtstorten sind eine wunderbare Ergänzung für die Weihnachtszeit und eignen sich hervorragend für den Thermomix®. Die Rezepte, die wir vorgestellt haben, sind sowohl für den Adventskaffee als auch für die Weihnachtsfeier geeignet. Mit ein paar Tipps und Tricks können die Torten im Thermomix® schnell und einfach zubereitet werden.

Quellen

  1. Zaubertopf-Club – Torten mit dem Thermomix®
  2. Essen und Trinken – Weihnachtskuchen-Rezepte
  3. Rezeptwelt – Weihnachtstorte
  4. Rezeptemitherz-Mag – Spekulatius-Bratapfel-Torte
  5. Zaubertopf – Torte
  6. Foodwithlove – Weihnachtstorte mit Zimtcreme
  7. Mixgenuss-Rezepte – Weihnachtstorte
  8. Essen und Trinken – Thermomix-Weihnachten
  9. Chefkoch – Thermomix-Weihnachten
  10. Rezeptwelt – Adventliche Variation von Himmelstorte
  11. Rezeptwelt – Suchen nach Weihnachten
  12. Cookidoo – Rezepte
  13. Rezeptemitherz-Mag – Linzer-Torte

Ähnliche Beiträge