Der perfekte New York Cheesecake: Rezept, Tipps und Tricks
Der New York Cheesecake ist einer der beliebtesten Kuchen der Welt – und das nicht ohne Grund. Mit seiner cremigen Konsistenz, dem knusprigen Keksboden und der perfekten Balance aus süß und sahnig ist er ein echtes Highlight. Ob als Dessert für Feierabend, zum Kaffee oder als süßer Abschluss eines Abendessens – der New York Cheesecake ist immer eine gute Wahl. In diesem Artikel findest du ein ausführliches Rezept, Tipps für das Backen und eine Übersicht über die wichtigsten Merkmale dieses Kuchens.
Rezept für den perfekten New York Cheesecake
Der New York Cheesecake unterscheidet sich von anderen Käsekuchen vor allem durch die Verwendung von Frischkäse anstelle von Quark und den verwendeten Keksen. Der Boden besteht aus zerbröselten Butterkeksen, die mit Butter und etwas Zimt vermischt werden. Die Füllung besteht aus Frischkäse, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und Eiern. Das Rezept ist relativ einfach, erfordert aber etwas Geduld und Feingefühl beim Backen.
Zutaten
Für den Boden: - 200 g Butterkekse (fein zerbröseln) - 1 Prise Salz - 75 g geschmolzene Butter - 1 Teelöffel Vanillearoma (oder ein Päckchen Vanillezucker)
Für die Füllung: - 900 g Frischkäse (z. B. Philadelphia) - 100 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Teelöffel Zitronenabrieb - 1 Esslöffel Mehl - 4 mittelgroße Eier - 200 g Sahne - 1 Esslöffel Puddingpulver (optional)
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 140 °C) vorheizen.
- Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln. Die Prise Salz und den Vanillezucker hinzufügen. Die geschmolzene Butter dazugeben und alles gut vermengen.
- Die Mischung in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) drücken und gut andrücken. Den Boden im vorgeheizten Ofen für etwa 10–12 Minuten backen.
- Währenddessen den Frischkäse mit dem Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Mehl und Puddingpulver (falls verwendet) mit einem elektrischen Rührgerät glatt rühren.
- Die Eier nacheinander unterheben, bis die Masse cremig ist.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
- Die Mischung in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
- Den Kuchen im Ofen für etwa 60–70 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt und die Mitte noch leicht wackelt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit sich die Creme optimal verfestigt.
Tipps und Tricks für das Backen
Das Backen eines New York Cheesecakes kann manchmal Herausforderungen mit sich bringen. Hier sind einige Tipps, die beim Backen helfen können:
1. Backofen-Temperatur beachten
Der New York Cheesecake wird im Wasserbad gebacken. Dazu wird die Springform in ein tieferes Backblech mit ca. 1 Liter Wasser gelegt. Die Temperatur liegt bei etwa 120–140 °C Ober- und Unterhitze. Es ist wichtig, die Temperatur nicht zu hoch zu wählen, da die Creme sonst zu stark bräunt oder bricht.
2. Alufolie als Schutz
Um zu verhindern, dass Wasser in die Form eindringt, wird die Springform mit Alufolie umschlagen. So bleibt der Keksboden trocken und der Kuchen bleibt geschmacklich sauber.
3. Risse vermeiden
Nach dem Backen ist es wichtig, den Kuchen langsam abkühlen zu lassen. Dazu kann man die Backofentür leicht öffnen und den Kuchen im Ofen abkühlen lassen. So vermeidet man Risse in der Kuchentorte.
4. Eistorte als Alternative
Ein weiterer Tipp ist, den Kuchen am Tag nach dem Backen zu servieren. Wenn er im Kühlschrank durchgekühlt ist, ist die Creme weicher und cremiger. Alternativ kann man den Kuchen auch als Eistorte servieren, indem man ihn einfriert und dann portionsweise auftaut.
Unterschiede zwischen New York Cheesecake und anderen Käsekuchen
Der New York Cheesecake unterscheidet sich in mehreren Punkten von anderen Käsekuchen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Unterschiede:
Merkmal | New York Cheesecake | Deutscher Käsekuchen |
---|---|---|
Boden | Butterkeksboden | Mürbeteig oder Biskuitboden |
Käse | Frischkäse | Quark |
Konsistenz | Cremig, weich | Kompakt, fest |
Zutaten | Sahne, Eier, Zitronenabrieb | Quark, Sahne, Eier, Stärke |
Backzeit | Länger, im Wasserbad | Kürzer, ohne Wasserbad |
Zutaten und Alternativen
Die Zutaten für den New York Cheesecake sind in der Regel einfach und leicht erhältlich. Alternativen können bei Bedarf eingesetzt werden, z. B. bei unverträglichen Produkten oder bei fehlenden Zutaten. Hier sind einige Tipps:
- Frischkäse: Statt Philadelphia kann auch ein anderer Frischkäse verwendet werden, z. B. Schmelzkäse.
- Sahne: Alternativ kann auch eine andere Sahne, z. B. Schlagsahne, verwendet werden.
- Butterkekse: Statt Butterkeksen können auch andere Kekse wie Oreo oder Schokoladenkekse verwendet werden.
- Vanilleextrakt: Alternativ kann auch Vanillepulver verwendet werden, um den Geschmack zu verfeinern.
Verfeinerungen und Toppings
Der New York Cheesecake kann mit verschiedenen Toppings und Verfeinerungen serviert werden. Hier sind einige Ideen:
- Erdbeersoße: Eine selbstgemachte Erdbeersoße passt perfekt zu dem cremigen Kuchen.
- Himbeersoße: Alternativ kann auch eine Himbeersoße verwendet werden.
- Schlagsahne: Eine Schlagsahne als Topping sorgt für eine süße Note.
- Schokoladenraspeln: Eine Prise Schokoladenraspeln oder Zartbitterschokolade verleiht dem Kuchen eine dunklere Note.
- Kirschen: Eingelegte Kirschen oder frische Kirschen können als Topping verwendet werden.
Verwendungsmöglichkeiten und Servierhinweise
Der New York Cheesecake ist vielseitig einsetzbar und kann in verschiedenen Situationen serviert werden. Hier sind einige Vorschläge:
- Feierabend: Der Kuchen passt ideal zu einem gemütlichen Feierabend mit Freunden.
- Kaffeezeit: Ein Stück New York Cheesecake zum Kaffee ist eine echte Bereicherung.
- Geburtstagsfeier: Der Kuchen ist ein beliebtes Dessert für Geburtstagsfeiern.
- Kuchenbuffet: Der Kuchen kann auch als Teil eines Kuchenbuffets serviert werden.
Bei der Zubereitung des Kuchens ist es wichtig, dass er mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kühlt, damit sich die Creme optimal verfestigt. So bleibt der Kuchen beim Schneiden stabil und schmeegt sich gut an.
Fazit
Der New York Cheesecake ist ein echtes Highlight unter den Kuchen. Mit seiner cremigen Konsistenz, dem knusprigen Keksboden und der perfekten Balance aus süß und sahnig ist er ein echter Genuss. Ob als Dessert, zum Kaffee oder als süßer Abschluss eines Abendessens – der Kuchen ist immer eine gute Wahl. Mit dem richtigen Rezept und den passenden Tipps gelingt das Backen problemlos. Probiere es doch einfach mal aus und überzeuge dich selbst!
Quellen
- Einfachmalene.de - So gilngt dir der New York Cheesecake
- Theslowfolk.com - New York Cheesecake-Rezept
- Marcelpaa.com - Rezepte New York Cake
- ThomasSixt.de - Rezept New York Cheesecake
- Zimtliebe.de - Chalkcake
- Simply-yummy.de - Backen Kuchen New York Cheesecake
- Moeyskitchen.com - New York Cheesecake
- Philadelphia.de - Rezept New York Cheesecake
- Lecker.de - Torten
- Sallys-Blog.de - New York Cheesecake mit Erdbeersoße
- Einfachkochen.de - New York Cheesecake das Originalrezept
- Einfachkuchen.de - Schwarzwälder Kirschtorte für Anfänger
Ähnliche Beiträge
-
3-stöckige Hochzeitstorte: Rezept und Tipps zum Backen
-
Torten-Rezepte für den ersten Kindergeburtstag: Gesunde und kreative Ideen für ein besonderes Fest
-
Torten-Füllungen: Tipps und Rezepte für eine gelungene Torten- und Kuchenfertigung
-
Fußball-Torte: Ein köstlicher Kuchen für Fußball-Fans
-
Fruchtspiegel-Torten: Kreative Rezepte mit frischen Früchten
-
Torte Rezepte für jeden Anlass: Tipps und Tricks für das Backen von Torten
-
Feuerwehrkuchen mit Fondant: Ein kreative Tortenidee für Kindergeburtstag
-
Tortenrezepte für jeden Anlass: Einfach, lecker und individuell