Himbeer-Sahne-Torte – ein leckeres Rezept für besondere Anlässe
Die Himbeer-Sahne-Torte ist eine der beliebtesten Torten in der deutschen Küche und eignet sich besonders gut für besondere Anlässe wie Valentinstag, Muttertag oder Geburtstagsfeiern. Sie besteht aus einem luftig-lockeren Biskuitboden, einer fruchtig-leichten Himbeer-Sahne-Füllung und einer süßesten Deko ever. Im Folgenden werden die Zutaten, die Zubereitungswege und Tipps zur Herstellung dieser köstlichen Torte ausführlich beschrieben.
Zutaten für die Himbeer-Sahne-Torte
Für eine Torte mit einem Durchmesser von 20 cm benötigst du folgende Zutaten:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 TL Backpulver
- 500 g Himbeeren (TK)
- 8 Blatt Gelatine
- 400 ml Sahne
- 4 TL San Apart
- 100 g Puderzucker
- 150 g Himbeeren (frisch)
- 100 g Cake Melts, rot
- 8 Oreo-Kekse
- Zuckeraugen
- Streusel
- 2 EL Himbeeren (frisch)
Zusätzlich benötigst du noch einige Hilfsmittel wie einen Tortenring, Backpapier und eine Schüssel für die Zubereitung der Cremes.
Zubereitung der Himbeer-Sahne-Torte
1. Den Biskuitboden zubereiten
Zuerst den Biskuitboden zubereiten. Dazu die Eier mit dem Zucker auf höchster Stufe 15–20 Minuten schaumig rühren. Danach das Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver in eine Schüssel sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine in Backpapier eingeschlagene Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Umluft etwa 25–30 Minuten backen. Danach komplett abkühlen lassen.
2. Die Himbeer-Creme zubereiten
Die Himbeeren in einen Topf geben und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Sobald die Himbeeren abgekühlt sind, die Gelatineblätter ausdrücken und in die Himbeeren einrühren. Danach die Sahne mit Puderzucker und San Apart steifschlagen. Etwa 3–4 Esslöffel davon aufheben, da diese für die Deko benötigt werden. Sobald die Himbeeren lauwarm abgekühlt sind, die steifgeschlagene Sahne unterheben.
3. Die Torte zusammenbauen
Den Biskuit in drei Böden teilen. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring drum herum spannen. Ein Drittel der Füllung auf den Boden geben und die Hälfte der frischen Himbeeren darauf verteilen. Den zweiten Boden aufsetzen und genauso verfahren. Danach den dritten Boden aufsetzen und die restliche Füllung darauf verteilen.
4. Die Deko gestalten
Zur Dekoration der Torte werden die Oreo-Kekse zu 2/3 in die rote Schokolade getaucht und auf ein Backpapier gelegt. Auf die Schokolade Streusel streuen, an die Zuckeraugen etwas Schokolade hintupfen und diese auf den noch schwarzen Teil der Kekse „kleben“. Die restliche Schokolade über einem heißen, nicht mehr kochenden Wasserbad schmelzen. Die restliche Schokolade auf die Kekse verteilen und mit frischen Himbeeren und Zuckeraugen dekorieren.
Tipps und Tricks für die Herstellung der Himbeer-Sahne-Torte
- Der Biskuitboden sollte möglichst luftig und locker bleiben. Achte darauf, dass du den Teig nicht zu sehr durchrühren solltest, da dies zu einem harten Ergebnis führen kann.
- Die Himbeer-Creme sollte nach dem Abkühlen besonders fest und standhaft sein. Falls du eine cremigere Version möchtest, kannst du die Gelatine ganz weglassen oder den Quark durch Naturjoghurt ersetzen.
- Für eine leichte Variante der Torte kannst du die Sahne durch Joghurt oder Quark ersetzen. So entsteht eine cremige, aber dennoch kalorienarme Füllung.
- Die Deko der Torte ist besonders wichtig, um sie visuell ansprechend zu machen. Verwende dazu beispielsweise rote Schokolade, Streusel oder frische Himbeeren.
Alternative Rezepte und Variationen
Neben der klassischen Himbeer-Sahne-Torte gibt es auch weitere Variationen, die du ausprobieren kannst. So kann die Torte auch mit Schokobiskuit und gesalzener Karamellcreme gefüllt werden. Auch die Kombination aus Himbeeren und Kokos ist beliebt und schmeckt besonders exotisch. Eine weitere Variante ist die Himbeer-Raffaello-Torte, die mit einer Quark-Mascarpone-Creme gefüllt wird.
Zusätzlich gibt es auch Rezepte für leichte Torten, bei denen die Sahne durch Joghurt oder Quark ersetzt wird. Diese sind besonders für den Sommer geeignet und schmecken sowohl frisch als auch kalt.
Fazit
Die Himbeer-Sahne-Torte ist eine köstliche und vielseitig einsetzbare Torte, die sich besonders gut für besondere Anlässe eignet. Sie besteht aus einem luftig-lockeren Biskuitboden, einer fruchtig-leichten Himbeer-Sahne-Füllung und einer süßesten Deko ever. Mit ein paar Tricks und Tipps lässt sich die Torte leicht herstellen und eignet sich sowohl für den häuslichen Gebrauch als auch für Feiern. Durch die Vielzahl an Variationen und Alternativen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schokoladentorten mit Fondant: Rezepte, Tipps und Dekoration
-
Schnelle und leichte Tortenrezepte für jeden Anlass
-
Eine Torte für die Schwiegermutter – Prinzregententorte und andere Rezepte
-
Sarah Wiener Tortenrezepte: Klassiker und moderne Kreationen
-
Sanella-Torten: Rezepte für jeden Anlass
-
Käse-Sahne-Torte mit San-Apart: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Sahnetorte: Leckere Rezepte und Tipps zum Backen
-
Raffinierte Tortenrezepte: Kreative Backideen für besondere Anlässe