Toffifee-Torte: Ein Rezept ohne Backen
Die Toffifee-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die aufgrund ihrer intensiven Geschmacksrichtungen und der Kombination aus Schokolade, Karamell und Nussnougat bei vielen Menschen beliebt ist. Besonders im Sommer oder bei kühleren Temperaturen ist diese Torte ein echter Genuss. Das Rezept, das wir hier vorstellen, ist ohne Backen, was es besonders schnell und einfach macht. Es ist ideal für alle, die nicht viel Zeit haben oder lieber eine kalte Torte genießen möchten.
Die Toffifee-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus verschiedenen Zutaten zusammengesetzt werden. Der Kuchenboden, die Cremeschichten und die Dekoration aus Toffifee und anderen Zutaten bilden eine ausgewogene Kombination aus süß, cremig und knusprig. Die Karamell- und Nussnougat-Note der Toffifee ist dabei der Hauptgeschmackstrang, der die Torte besonders ansprechend macht.
In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Toffifee-Torte ohne Backen detailliert beschreiben. Wir werden die Zutaten, die Zubereitung und Tipps für die richtige Zubereitung und Dekoration erklären. Darüber hinaus werden wir auf die verschiedenen Varianten des Rezepts eingehen, die in den Quellen beschrieben werden, und mögliche Alternativen oder Anpassungen vorschlagen.
Rezept für Toffifee-Torte ohne Backen
Zutaten
Für den Boden: - 200 g Butterkekse - 120 g Butter - 120 g Sahnetoffie-Bonbons (z. B. Sahne-Muhmus)
Für die Creme: - 500 g Magerquark - 250 g Mascarpone - 250 g kalte Schlagsahne - 100 ml Milch - 75 g Zucker - 150 g Haselnussnougat - 15 g Kakaopulver - 1 Pck. Gelatinepulver - 2 TL San-Apart (optional, zur Sicherheit, damit die Creme richtig fest wird)
Für die Deko: - 24 Toffifee - eventuell gehackte Nüsse oder Krokant - eventuell 50 g dunkle Schokolade oder fertige Schokoglasur
Zubereitung
1. Den Keksboden zubereiten
- Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz grob zerkleinern. Dabei ein paar größere Stücke lassen, damit die Kekse später knuspriger werden.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und die zerkleinerten Kekse hinzufügen. Alles gut vermengen, bis sich alles verbunden hat.
- Den Backring auf einen mit Backfolie belegten Tortenring legen und die Keksmasse hineingeben. Mit einer Burgerpresse oder einem Glas festdrücken und glatt streichen.
- Für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Die Creme zubereiten
- Das Haselnussnougat in eine Schüssel geben und an einem warmen Ort lassen, damit es sich leichter verarbeiten lässt.
- Den Magerquark, Mascarpone, Schlagsahne, Milch und Zucker in einer Schüssel vermengen. Alles gut durchrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Das Kakaopulver hinzufügen und gut unterheben.
- Das Gelatinepulver in etwas Wasser auflösen und in die Creme einrühren. Danach die Creme mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
3. Die Torte zusammenbauen
- Den Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus dem Tortenring lösen.
- Die Creme portionsweise auf den Boden streichen und glattstreichen.
- Die Toffifee in Stücke schneiden und auf der Creme verteilen.
- Den Rest der Creme auftragen und die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
4. Dekorieren
- Die Toffifee, Nüsse und Krokant auf der Torte verteilen.
- Die Schokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel kleine Kleckse auf die Torte setzen.
- Die Torte für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
Tipps und Anmerkungen
1. Keksboden: Alternative Zutaten
Der Keksboden kann je nach Geschmack auch mit anderen Keksen hergestellt werden, z. B. mit Marie-Keksen, Schokoladenkeksen oder sogar mit Biskuitboden. Der Keksboden kann auch mit etwas Kakaopulver oder Zimt angemacht werden, um den Geschmack zu intensivieren.
2. Creme: Alternativen
Die Creme kann auch aus Schlagsahne, Frischkäse und Schokolade hergestellt werden. Wer möchte, kann auch Schokoladencreme oder Karamellcreme als Alternative verwenden. Eine vegetarische Version der Creme kann auch mit Pflanzensahne und Pflanzemascarpone hergestellt werden.
3. Dekoration: Kreativität ist gefragt
Die Torte kann mit Toffifee, Nüssen, Krokant, Schokoladenstreuseln oder sogar mit frischen Beeren dekoriert werden. Wer möchte, kann auch ein Muster aus Schokolade oder Karamell auf die Torte setzen, um sie besonders ansprechend zu machen.
Variante: Toffifee-No-Bake-Kokos-Torte
Ein weiteres Rezept für eine Toffifee-Torte ohne Backen ist die Toffifee-No-Bake-Kokos-Torte. In dieser Variante wird anstelle von Keksen Kokosraspeln verwendet, die in einer Pfanne angebraten werden. Die Creme besteht aus Nussnougat, Sahne und Karamell. Die Torte kann auch mit Karamellsauce oder Schokoladensoße serviert werden.
Zutaten
- 200 g Kokosraspeln
- 120 g Butter
- 120 g Sahnetoffie-Bonbons
- 500 g Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 250 g kalte Schlagsahne
- 100 ml Milch
- 75 g Zucker
- 150 g Haselnussnougat
- 15 g Kakaopulver
- 1 Pck. Gelatinepulver
- 2 TL San-Apart (optional)
Für die Deko: - 24 Toffifee - 50 g dunkle Schokolade - 30 g Haselnüsse
Zubereitung
- Die Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett anbraten, bis sie duften.
- Den Keksboden wie zuvor beschrieben zubereiten.
- Die Creme wie zuvor beschrieben zubereiten und auf dem Boden verteilen.
- Die Kokosraspeln auf der Creme verteilen.
- Die Toffifee in Stücke schneiden und auf der Torte verteilen.
- Die Schokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen und auf die Torte geben.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Toffifee-Torte als Kuchen
Eine andere Variante der Toffifee-Torte ist der Toffifee-Kuchen. Dieser ist nicht so cremig wie die Torte, sondern eher trocken und knusprig. Er besteht aus einem Schokoladenboden, der mit einer Karamell- und Nusscreme bestrichen wird. Der Kuchen kann auch mit Toffifee belegt werden, um die Karamellnote zu intensivieren.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Kakaopulver
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 120 ml Buttermilch
- 120 ml Öl
- 1 Pck. Backpulver
Für die Creme: - 500 g Magerquark - 250 g Mascarpone - 250 g kalte Schlagsahne - 100 ml Milch - 75 g Zucker - 150 g Haselnussnougat - 15 g Kakaopulver - 1 Pck. Gelatinepulver - 2 TL San-Apart (optional)
Für die Deko: - 24 Toffifee - 50 g dunkle Schokolade - 30 g Haselnüsse
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten für den Kuchen in eine Rührschüssel geben und gründlich vermengen.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und 25–30 Minuten backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen und in 2–3 Schichten teilen.
- Die Creme wie zuvor beschrieben zubereiten und auf die Kuchenschichten verteilen.
- Die Toffifee in Stücke schneiden und auf der Creme verteilen.
- Die Schokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen und auf die Torte geben.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Fazit
Die Toffifee-Torte ist eine köstliche und einfache Süßspeise, die aufgrund ihrer Karamell- und Nussnougat-Note besonders beliebt ist. Das Rezept ohne Backen ist ideal für alle, die nicht viel Zeit haben oder lieber eine kalte Torte genießen möchten. Es gibt verschiedene Varianten der Torte, die je nach Geschmack und Zutaten variieren können. Ob als Torte, Kuchen oder als No-Bake-Variante – die Toffifee-Torte ist immer ein Genuss.
Quellen
- Sallys Blog – Toffifee-Torte
- Einfachbacken – Toffifee-Torte
- Sandra Kochblog – Toffifee-Torte
- Verzuckert by Ollly – Toffifee-Torte
- Sallys Blog – Toffifee No Bake Kokostorte
- Lecker.de – Toffifee selber machen
- Lecker.de – Toffifee-Torte
- Einfachbacken – Toffifee-Blätterteig
- Evas Backparty – Cremige Toffifee-Torte
- Storck – Toffifee
- Chefkoch – Toffifee-Torte
- Wikipedia – Toffifee
Ähnliche Beiträge
-
Johannisbeertorten: Rezepte, Tipps und Variationen für süße Genussmomente
-
Romantische Rosen-Torte: Ein Rezept für besondere Anlässe
-
Torte mit Rezept: Klassiker, Innovationen und leckere Tortenrezepte für jeden Anlass
-
QimiQ-Torte: Rezepte, Tipps und Anleitung für eine leckere Kuchenvariation
-
Torten mit Puddingfüllung: Rezepte und Tipps für eine köstliche Kuchenvariation
-
Vanille-Pudding-Torte: Ein süßer Genuss mit cremiger Füllung
-
Pistazien-Creme-Torte: Ein köstliches Rezept mit nussiger Creme und fruchtiger Füllung
-
Friesentorte mit Marzipan und Schlagsahne: Ein traditionelles Rezept aus Norddeutschland