Toffifee-Torte mit Thermomix: Einfach, lecker und perfekt für jeden Anlass
Die Toffifee-Torte ist eine wahrhaftige Köstlichkeit, die sowohl in der Zubereitungsart als auch in der Geschmacksrichtung überzeugt. Mit dem Thermomix® lässt sich diese Torte nicht nur schnell zubereiten, sondern auch mit einem professionellen Ergebnis überzeugen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Zutaten, Zubereitungsweisen und Tipps auseinandersetzen, die für eine gelungene Toffifee-Torte nötig sind.
Grundlagen der Toffifee-Torte
Die Toffifee-Torte ist eine süße Tortenvariation, bei der die Kombination aus Schokolade, Nussnougat und Karamell einzigartig ist. Sie besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Creme und Karamellsoße gebildet werden. Der Grundstoff der Torte ist der Biskuitboden, der oft mit einer Sahne-Frischkäse-Creme bestrichen wird. Darauf folgt eine Schicht Karamellsoße, die mit Toffifees bestückt wird.
Die Zutaten für eine Toffifee-Torte variieren je nach Rezept, aber typischerweise finden sich folgende Zutaten:
- Biskuitboden
- Sahne-Frischkäse-Creme
- Karamellsoße
- Toffifees
- Butterkekse (optional)
Die Zubereitung der Torte ist in der Regel einfach, da der Thermomix® die Arbeit der Zutatenverarbeitung und der Temperatursteuerung übernimmt. Die Rezepte, die im Folgenden beschrieben werden, sind auf den Thermomix® abgestimmt, ermöglichen aber auch eine Zubereitung ohne den Küchengerät.
Die Zubereitung des Biskuitbodens
Der Biskuitboden ist der Grundstein der Toffifee-Torte. Er ist luftig und saftig und bildet den perfekten Untergrund für die Cremeschichten.
Mit Thermomix®
Der Biskuitboden wird im Thermomix® schnell und einfach zubereitet. Die Zutaten werden zunächst in den Mixtopf gegeben und mit der richtigen Temperatur und Stufe verarbeitet. Im Folgenden ein Beispiel für die Zubereitung eines hellen Biskuits:
- 4 Eier
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Die Eier werden mit Zucker und Vanillezucker in den Thermomix® gegeben und 10 Minuten bei 37°C und Stufe 4 aufgeschlagen. Danach wird der Regler für die Heizfunktion auf 0°C gestellt und die Masse für 5 Minuten weiter aufgeschlagen. Danach wird das Mehl mit Backpulver gemischt und untergehoben. Der Teig wird in eine Springform gefüllt und für 10 Minuten bei 160°C und anschließend 10 Minuten bei 180°C gebacken.
Ohne Thermomix®
Auch ohne Thermomix® ist der Biskuitboden schnell gemacht. Die Eier werden mit Zucker und Vanillezucker aufgeschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Das Mehl mit Backpulver gemischt und untergehoben. Danach wird der Teig in eine gefettete Springform gefüllt und gebacken.
Die Cremeschichten
Die Cremeschichten der Toffifee-Torte sind der eigentliche Genussfaktor. Sie bestehen aus einer Sahne-Frischkäse-Creme, die mit Karamellsoße kombiniert wird.
Sahne-Frischkäse-Creme
Für die Sahne-Frischkäse-Creme werden folgende Zutaten benötigt:
- 300 g Rama Cremefine
- 2 TL San-Apart oder 1,5 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Zucker
- 175 g Philadelphia
Die Sahne wird mit dem Schneebesen aufgeschlagen, bis sie steif ist. Danach werden San-Apart, Zucker und Vanillezucker untergerührt. Die Philadelphia wird untergehoben, bis eine cremige Masse entsteht.
Karamellsoße
Die Karamellsoße ist die Krönung der Toffifee-Torte. Sie wird aus Milchmädchen hergestellt, das entweder gekauft oder selbst gemacht werden kann.
Selbsteinspeisende Karamellsoße
Um Karamellsoße selbst herzustellen, benötigst du:
- 100 g Zucker
- 45 g Butter
- 45 g Wasser
- 130 g Sahne
- 1 Prise Salz
Die Zutaten werden in den Thermomix® gegeben und 30 Minuten bei Varoma und Stufe 2 aufgeheizt. Danach wird die Masse umgefüllt und auskühlen gelassen.
Die Dekoration der Toffifee-Torte
Die Dekoration der Toffifee-Torte ist ebenso wichtig wie die Zubereitung. Sie besteht aus Toffifees, die auf die Karamellsoße gelegt werden.
Toffifees in der Zubereitung
Die Toffifees sollten erst kurz vor dem Servieren auf die Torte gelegt werden, da sich das Karamell sonst verflüssigt. Im Sommer können die Toffifees vorher in den Kühlschrank gelegt werden, um sie weicher zu machen.
Dekoration mit Toffifees
Die Toffifees werden in den Thermomix® gegeben und für 3 Sekunden bei Stufe 7 zerkleinert. Danach wird die Masse auf die Torte gelegt. Alternativ können die Toffifees auch in gehackter Form aufgetragen werden.
Tipps und Tricks für eine gelungene Toffifee-Torte
Um die Toffifee-Torte optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können.
Tipps für die Zubereitung
- Der Biskuitboden sollte am Tag vor der Zubereitung gebacken werden, damit er besser geschnitten werden kann.
- Die Cremeschichten sollten vor dem Servieren in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie sich durchziehen.
- Die Toffifees sollten erst kurz vor dem Servieren aufgetragen werden, damit sie nicht zu weich werden.
- Bei der Zubereitung der Karamellsoße ist es wichtig, dass sie gut auskühlt, damit sie sich nicht verflüssigt.
Tipps für die Zubereitung ohne Thermomix®
- Der Biskuitboden kann auch ohne Thermomix® gebacken werden, wobei die Zubereitungszeit etwas länger ausfällt.
- Die Cremeschichten können auch ohne Thermomix® hergestellt werden, wobei die Menge an Sahnesteif oder San-Apart angepasst werden muss.
- Die Karamellsoße kann auch ohne Thermomix® hergestellt werden, wobei die Zubereitungszeit etwas länger ausfällt.
Fazit
Die Toffifee-Torte ist eine köstliche Tortenvariation, die mit dem Thermomix® schnell und einfach zubereitet werden kann. Der Biskuitboden, die Sahne-Frischkäse-Creme und die Karamellsoße bilden eine perfekte Kombination, die den Geschmack der Torte prägen. Mit den Tipps und Tricks, die in diesem Artikel beschrieben werden, ist es möglich, eine gelungene Toffifee-Torte zu backen, die sowohl für den Familienanlass als auch für besondere Gelegenheiten geeignet ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Spekulatius-Torte: Ein leckeres Rezept für Weihnachten und Festtage
-
Schokoladen-Torte mit Smarties-Füllung: Ein Rezept für Überraschungen
-
Pinata-Kuchen mit Smarties gefüllt: Ein Rezept für besondere Anlässe
-
Torte mit Smarties-Füllung: Ein leckeres Rezept für Kinder- und Familienfeiern
-
Geburtstagstorte mit Lettering-Schriftzug: Ein Rezept für kreative Backliebhaber
-
Schokoladentorte mit Schokoladenfüllung – ein Rezept für Genuss und Kreativität
-
Schokoguss-Torte: Ein leckeres Rezept für feine Tortenliebhaber
-
Torte mit Sahne verzieren: Tipps und Rezepte für kreative Backfreunde