Tim Mälzer Tiramisu-Torte: Das Rezept aus der Kitchen-Impossible-Folge

Einleitung

Die Tiramisu-Torte, die Tim Mälzer in der Fernsehshow „Kitchen Impossible“ backt, ist eines der faszinierendsten Desserts, die je in den Medien vorgeführt wurden. Die Torte, die auf dem Rezept von Melissa Forti basiert, ist eine kreative und zugleich anspruchsvolle Variation des traditionellen Tiramisu. In der Sendung „Kitchen Impossible“, bei der zwei Köche gegeneinander antreten und einander in ein anderes Land schicken, um dort ein landestypisches Gericht nachzukochen, musste Tim Raue in Italien die Tiramisu-Torte backen. Obwohl er nicht der beste Bäcker ist, schaffte er es, die Tortenboden- und Cremeschichten so zu gestalten, dass sie optisch beeindruckend und geschmacklich überzeugend waren. Tim Mälzer selbst hat in der Folge auch ein Rezept für die Tiramisu-Torte gezeigt, das sowohl für Profis als auch für Einsteiger geeignet ist.

In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Tiramisu-Torte nach Tim Mälzer genauer betrachten. Wir werden uns mit den Zutaten, der Zubereitungszeit sowie den Tipps und Tricks auseinandersetzen, die bei der Herstellung der Torte hilfreich sein können. Zudem werden wir uns mit den Reaktionen der Jury auseinandersetzen, die in der Sendung „Kitchen Impossible“ die Torte bewertet haben.

Die Tiramisu-Torte: Ein Dessert mit Charakter

Die Tiramisu-Torte ist eine kreative und zugleich anspruchsvolle Version des klassischen Tiramisu. Im Gegensatz zu der üblichen Schichtung aus Biskuits, Mascarpone-Creme und Kakaopulver besteht die Torte aus mehreren Schichten, die sorgfältig miteinander kombiniert werden. Die Torte ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich sehr ansprechend. Jede Schicht trägt dazu bei, dass die Torte einen einzigartigen Geschmack und eine angenehme Textur hat.

Die Tiramisu-Torte besteht aus mehreren Schichten, die jeweils aus einem Tortenboden, einer Cremeschicht und Kakaopulver bestehen. Der Tortenboden besteht aus Mehl, Zucker, Eiern, Öl und Kaffee. Die Cremeschicht besteht aus Mascarpone, Crème fraîche, Puderzucker und Kaffee. Das Kakaopulver wird am Ende auf die Torte gestreut, um sie zu verfeinern.

Das Rezept für die Tiramisu-Torte

Zutaten

Für die Tortenboden:

  • 285 g Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1/4 TL Weinstein-Backpulver
  • 100 ml Olivenöl
  • 300 ml stark aufgebrühter Espresso
  • eine Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Torten-Creme:

  • 200 g Crème fraîche
  • 300 g Mascarpone
  • 50 g Puderzucker

Für die Garnitur:

  • Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Rand und den Boden der Backform mit Backpapier auslegen. Dazu habe ich mir einfach eine kleine Schablone gebastelt, die perfekt in meine Backform passt.
  2. Für die Tortenboden: Alle Zutaten für den Tortenboden in eine Rührschüssel geben und mit dem Rührbesen cremig aufschlagen. Den Teig in die Backform füllen und im heißen Ofen für etwa 30 Minuten backen.
  3. Den fertigen Tortenboden kurz auskühlen lassen, aus der Form lösen und großzügig mit dem restlichen Espresso tränken. Je mehr ihr tränkt, desto saftiger ist am Ende euer Törtchen.
  4. Für die Torten-Creme: Mascarpone mit Crème fraîche und Puderzucker mithilfe des elektrischen Rührers cremig schlagen.
  5. Nun den ersten Tortenboden nehmen und ihn dünn mit Creme bestreichen. Kakaopulver darübersieben und den zweiten Boden aufsetzen. Ebenfalls mit Creme und Kakaopulver bestreichen/darübersieben und den letzten Tortenboden (mit der getränkten Seite nach unten) aufsetzen.
  6. Achtung! Nach dem Befüllen des Törtchens solltet ihr noch etwa 3/4 der Tortencreme übrig haben. Mit der restlichen Creme nun das Törtchen verzieren. Dazu könnt ihr etwa, so wie ich, die Torte außenherum nur spärlich mit Creme bedecken und mit einer Sterntülle kleine Tupfen oben aufsprühen, oder ihr verziert das Törtchen gleichmäßig mit Creme. Ganz wie ihr wollt.
  7. Zum Schluss das Törtchen mit etwas Kakaopulver bestäuben und gut gekühlt servieren.

Tipps und Tricks für die Tiramisu-Torte

  1. Kaffee verwenden: Der Kaffee ist ein wesentlicher Bestandteil der Tiramisu-Torte. Er verleiht der Creme einen intensiven Geschmack und verfeinert die Konsistenz.
  2. Kakaopulver verwenden: Das Kakaopulver wird am Ende auf die Torte gestreut, um sie zu verfeinern. Es sorgt für einen intensiven Geschmack und eine attraktive Optik.
  3. Cremeschichten sorgfältig verteilen: Die Cremeschichten müssen sorgfältig aufgetragen werden, damit die Torte eine gleichmäßige Konsistenz hat.
  4. Kühl stellen: Die Tiramisu-Torte sollte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sich die Cremeschichten gut verbinden und die Torte ihre Konsistenz behält.
  5. Tortenboden sorgfältig tränken: Der Tortenboden sollte großzügig mit Kaffee getränkt werden, damit die Torte saftig und aromatisch bleibt.

Die Bewertung der Tiramisu-Torte

In der Sendung „Kitchen Impossible“ wurde die Tiramisu-Torte von einer Jury aus Stammgästen der Original-Location bewertet. Die Jury lobt die Optik der Torte, wobei der Geschmack der Torte nicht ganz das Original erreicht. Am Ende stehen im Duschschnitt 4,1 Punkte auf der Anzeigetafel.

Die Tiramisu-Torte, die Tim Mälzer in der Sendung gezeigt hat, ist eine kreative und zugleich anspruchsvolle Version des klassischen Tiramisu. Obwohl Tim Raue nicht der beste Bäcker ist, schaffte er es, die Tortenboden- und Cremeschichten so zu gestalten, dass sie optisch beeindruckend und geschmacklich überzeugend waren. Die Torte ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich sehr ansprechend. Jede Schicht trägt dazu bei, dass die Torte einen einzigartigen Geschmack und eine angenehme Textur hat.

Fazit

Die Tiramisu-Torte, die Tim Mälzer in der Sendung „Kitchen Impossible“ backt, ist eine kreative und zugleich anspruchsvolle Version des klassischen Tiramisu. Die Torte ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich sehr ansprechend. Jede Schicht trägt dazu bei, dass die Torte einen einzigartigen Geschmack und eine angenehme Textur hat. Das Rezept für die Tiramisu-Torte ist für Profis und Einsteiger geeignet. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte auch zu Hause nachgestellt werden.

Quellen

  1. Tiramisu-Torte von Tim Mälzer
  2. Tim Mälzer - Fernsehkarriere
  3. Kitchen Impossible 2017 - Bewertung der Tiramisu-Torte
  4. Mandarinen-Tiramisu nach Tim Mälzer
  5. Tiramisu-Torte von Melissa Forti
  6. Tiramisu-Rezept von Tim Mälzer
  7. Tim Mälzer auf YouTube
  8. Britisches Tiramisu von Tim Mälzer
  9. Tim Mälzer - Website
  10. Tim Mälzer auf Pinterest
  11. Tiramisu-Rezept von Tim Mälzer
  12. Tim Mälzer - Website
  13. Tim Mälzer - Name

Ähnliche Beiträge