Schokoladen-Joghurt-Torte mit Thermomix: Rezept und Tipps für eine leckere Torte
Die Schokoladen-Joghurt-Torte ist eine leckere und einfache Süßspeise, die sich besonders gut mit dem Thermomix zubereiten lässt. Im Folgenden werden wir das Rezept für eine Schokoladen-Joghurt-Torte ausführlich beschreiben, wobei wir uns auf die im Quellenmaterial enthaltenen Daten stützen. Zudem werden wir Tipps zur Zubereitung, zur Konsistenz und zur Auswahl der Zutaten geben.
Zubereitungszeit und Zutaten
Die Schokoladen-Joghurt-Torte ist ein schnelles Rezept, das sich gut für den Alltag oder für besondere Anlässe eignet. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei der Kuchen im Ofen backen und anschließend im Kühlschrank abkühlen muss.
Zutaten für den Boden:
- 150 g Mehl
- 200 g Zucker
- 100 g Nüsse gemahlene
- 100 g Schokolade gemahlene oder Kakaopulver
- 1 EL Backpulver
- 3 Eier
- 1 EL Vanillezucker
- 160 g Naturjoghurt
- 135 g Salatöl
Zutaten für die Creme:
- 180 g Lotus Spekulatius-Kekse
- 70 g weiße Schokolade
- 150 ml Vollmilch
- 1 Teelöffel Speisestärke
- 100 g Joghurt
- 100 g Schlagsahne
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
- 100 g Erdbeeren
Zubereitung des Bodens
Der Boden der Schokoladen-Joghurt-Torte ist besonders saftig und fein im Geschmack. Um ihn herzustellen, werden die Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge in den Thermomix gegeben und für eine gewisse Zeit gemischt.
Schritt 1: Teig zubereiten
- Das Mehl, den Zucker, die gemahlene Schokolade, das Backpulver, die Eier, den Vanillezucker, das Joghurt und das Öl in den Thermomix geben.
- Die Zutaten für 2 Minuten auf Stufe 4 miteinander vermengen.
- Danach die Schokolade (gemahlene oder Kakaopulver) hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 4 unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 175°C für etwa 30 Minuten backen.
Schritt 2: Kuchen abkühlen lassen
Der Kuchen muss im Anschluss mindestens 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen, damit die Creme besser fest wird.
Zubereitung der Creme
Die Creme ist eine leichte und cremige Füllung, die sich gut mit der Schokolade und den Erdbeeren kombinieren lässt. Um sie herzustellen, werden die Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge in den Thermomix gegeben und für eine gewisse Zeit gemischt.
Schritt 1: Creme zubereiten
- Die Spekulatius-Kekse in den Thermomix geben und 10 Sekunden auf Stufe 6 hacken.
- Die weiße Schokolade hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 4 unterheben.
- Danach die Vollmilch, die Speisestärke, das Joghurt und die Sahne in den Thermomix geben und 2 Minuten auf Stufe 4 miteinander vermengen.
- Die Kuvertüre hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 4 unterheben.
- Die Erdbeeren in den Thermomix geben und 10 Sekunden auf Stufe 4 hacken.
- Die Creme in eine Schüssel geben und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden abkühlen lassen.
Zusammenbau der Torte
Nachdem der Boden und die Creme fertig sind, kann die Torte zusammengebaut werden.
Schritt 1: Boden in Schichten teilen
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Den Kuchen in zwei oder drei gleichmäßige Schichten teilen, je nach Größe der Torte.
Schritt 2: Creme auftragen
- Die Creme auf den Boden auftragen und glatt streichen.
- Den zweiten Boden auflegen und die Creme darauf verteilen.
- Den dritten Boden auflegen und die Creme darauf verteilen.
Schritt 3: Dekoration
- Die Torte im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühlen.
- Die Kuvertüre in eine Schüssel geben und in einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Die Torte mit der Kuvertüre bestreichen und mit Erdbeeren dekorieren.
Tipps und Tricks
1. Wahl der Schokolade
Die Schokolade kann je nach Geschmack gewählt werden. Kakaopulver eignet sich besonders gut für eine dunklere, intensivere Schokolade. Alternativ können auch Schokostückchen oder Schokodrops verwendet werden, um der Torte einen besonderen Geschmack zu verleihen.
2. Konsistenz der Creme
Die Creme sollte gut fest sein, damit sie gut auf dem Kuchen haften bleibt. Falls die Creme zu flüssig ist, kann sie länger im Kühlschrank abkühlen. Alternativ kann auch mehr Speisestärke hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern.
3. Vorbereitung der Erdbeeren
Die Erdbeeren sollten gut gewaschen und trocken getupft werden. Falls sie zu saftig sind, können sie vor dem Zuschneiden in einem Sieb abtropfen lassen.
4. Schokoladen- und Joghurtkuchen
Der Schokoladen-Joghurt-Kuchen ist eine leckere Alternative zur Torte. Er kann im gleichen Ofen gebacken werden und ist besonders saftig und fein im Geschmack. Für den Joghurtkuchen kann der Boden auch mit Joghurt und Öl zubereitet werden.
Fazit
Die Schokoladen-Joghurt-Torte ist eine leckere und einfache Süßspeise, die sich gut mit dem Thermomix zubereiten lässt. Sie ist besonders saftig und fein im Geschmack, wobei der Boden und die Creme gut miteinander harmonieren. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei der Kuchen im Ofen backen und anschließend im Kühlschrank abkühlen muss. Mit den richtigen Zutaten und Tipps kann die Torte in kurzer Zeit zubereitet werden.
Quellen
- Schokoladen-Joghurt-Kuchen
- Schokoladentorte mit Joghurtmousse
- Warum der Thermomix so beliebt ist
- Crème Diplomate au Thermomix
- Thermomix TM7: Neues Modell, bessere Funktionen
- Schokoladenkuchen Thermomix Rezepte
- Schoko-Erdbeer-Torte mit Joghurt Thermomix
- Mouna au Thermomix
- Rezept für Schokoladen-Joghurt-Kuchen
- Erdbeer-Schoko-Torte mit Joghurt-Sahnecreme
- Risotto mit Thermomix
- Schoko-Joghurt-Torte
- Yogurette-Torte mit Thermomix
- Schoko-Joghurt-Kuchen
- Risotto mit Thermomix
Ähnliche Beiträge
-
Cremige Tortenrezepte: Leckere Cremefüllungen für Torten und Kuchen
-
Biskuitteig als Grundlage für leckere Torten
-
Beerentorte mit Biskuitboden: Ein leckeres Rezept für den Sommer
-
Ausgefallene Tortenrezepte für besondere Anlässe
-
Apfeltorte: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
-
Quark-Schmand-Torte: Ein köstliches Rezept für alle, die lieber schmecken als reden
-
Quadratische Torte: Rezepte, Tipps und Gestaltungsmöglichkeiten
-
Prinzessinnen-Schloss-Torte: Ein zauberhaftes Rezept für Märchen-Feiern