Süße Baiser-Torte mit Karamell – Ein polnisches Rezept für ein süßes Genussvergnügen
Einleitung
Die süße Baiser-Torte mit Karamell ist eine köstliche süße Spezialität, die aufgrund ihrer wundervollen Kombination aus knusprigem Baiser, cremiger Karamellcreme und Nüssen eine wahre Geschmackskapelle für jeden Gaumen ist. Im Folgenden werden wir das Rezept für diese Torte ausführlich und detailliert betrachten, um sicherzustellen, dass alle Zutaten, Schritte und Tipps genau nachvollziehbar sind. Das Rezept stammt aus der polnischen Küche und ist eine beliebte süße Spezialität, die auch in anderen Ländern geschätzt wird. Es ist besonders für Feiern oder als Dessert ideal.
Zutaten für die Torte
Um die süße Baiser-Torte mit Karamell zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
Für den Baiser-Boden:
- 6 Eiweiße (Größe L)
- 300 g Feinster Zucker
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Brauner Zucker (Demerara)
- 1 TL Weinessig oder Zitronensaft
- 8 getrocknete Datteln, klein geschnitten
Für die Creme:
- 250 g Mascarpone, gekühlt
- 300 ml Schlagsahne, gekühlt
- 1 EL Puderzucker
- 150 g Dulce de leche
- 1/2 cup Walnüsse oder Pecannüsse, klein gehackt
- 10 Datteln, klein geschnitten
Zubereitung der Torte
1. Vorbereitung des Backofens
Der Backofen wird auf 180 °C (Oberhitze) vorgeheizt. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, jeweils einen Kreis von 23 cm Durchmesser zeichnen.
2. Zubereitung des Baisers
Alle Zutaten für den Baiser sollten Zimmertemperatur haben. Eiweiß mit dem Salz steif schlagen, dabei den Zucker zugeben (langsam!). Weinessig oder Zitronensaft zufügen und noch kurz aufschlagen. Die Datteln vorsichtig unterheben.
Die Masse halbieren und gleichmäßig auf den Kreisen verteilen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Backbleche in den Ofen schieben und 5 Minuten backen. Danach die Temperatur auf 140 °C reduzieren und weitere 90 Minuten backen. Nach der Backzeit den Backofen aufmachen und die Baiser-Platten im Backofen auskühlen lassen (entweder ein paar Stunden, oder am besten über Nacht!).
3. Zubereitung der Creme
Mascarpone mit Dulce de leche verrühren. Schlagsahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Vorsichtig unter die Mascarponecreme unterheben. Walnüsse und Datteln hinzufügen und ebenso vorsichtig unterheben.
4. Zusammenbau der Torte
Eine Baiser-Platte auf ein Teller oder eine Tortenplatte legen, mit der Karamellcreme bestreichen. Die zweite Baiser-Platte darauflegen und nach Belieben dekorieren. Für ca. eine Stunde kaltstellen. Fertig!
Tipps und Tricks
1. Verwende für den Mürbeteig kalte Zutaten
Der Mürbeteig sollte aus kalten Zutaten hergestellt werden, um eine knusprige Textur zu erreichen.
2. Ersetze die schwarze Johannisbeermarmelade
Statt schwarzer Johannisbeermarmelade kann eine andere säuerliche Konfitüre verwendet werden, wie z. B. Sauerkirschmarmelade, Kirschpflaumenmarmelade oder Kornelkirsche-Marmelade.
3. Ersetze Mandelblätter
Klassisch wird die polnische Torte mit Mandelblättern zubereitet. Stattdessen eignen sich auch gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse für das Rezept.
4. Achte auf die Temperatur
Die im Rezept angegebene Backzeit und Backtemperatur für die Meringue können abweichen. Das Baiser sollte nach dem Backen hell bleiben und darf nicht zu dunkel werden. Passe außerdem auf, dass die Mandelblätter nicht anbrennen.
5. Verwende die richtigen Zutaten
Butter und der Vanillepudding für die Tortencreme müssen zimmerwarm sein und beide etwa die gleiche Temperatur haben, damit sie sich gut verbinden können, ohne dass die Creme gerinnt.
6. Verwende den richtigen Zucker
Der Mürbeteigboden und die Vanille-Buttercreme enthalten nur wenig Zucker und schmecken leicht süß. Ich empfehle dir, die Zuckermenge dafür nicht zu erhöhen, da das Baiser sehr süß ist.
Geschmack und Textur
Die süße Baiser-Torte mit Karamell hat eine wundervolle Kombination aus knusprigem Baiser, cremiger Karamellcreme und Nüssen. Sie schmeacht sehr cremig und zart. Die Creme ist sehr cremig und zart. Der Geschmack ist leicht süß, mit einer leichten Säure durch die Karamellcreme. Die Textur ist knusprig von außen und weich von innen.
Verwendung und Speicherung
Die süße Baiser-Torte mit Karamell kann bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Sie ist besonders für Feiern oder als Dessert ideal. Die Torte sollte in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Fazit
Die süße Baiser-Torte mit Karamell ist eine köstliche süße Spezialität, die aufgrund ihrer wundervollen Kombination aus knusprigem Baiser, cremiger Karamellcreme und Nüssen eine wahre Geschmackskapelle für jeden Gaumen ist. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich perfekt für Feiern oder als Dessert. Mit den Tipps und Tricks, die im Artikel gegeben wurden, kann die Torte auch zu Hause gut nachgebaut werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Torte Rezept für Zwei: Leckere und einfache Torten für zwei Personen
-
Eine perfekte Fondant-Torte: Tipps und Rezepte für Anfänger
-
Fruchtige Tortenrezepte mit Schokoladenglasur
-
Erdbeertorte: Ein süßer Genuss für jeden Anlass
-
Schnelle Torten-Rezepte: Einfach, lecker und gelingsicher
-
Cremige Tortenrezepte: Leckere Cremefüllungen für Torten und Kuchen
-
Biskuitteig als Grundlage für leckere Torten
-
Beerentorte mit Biskuitboden: Ein leckeres Rezept für den Sommer